-
Gesamte Inhalte
4.985 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RobertWi
-
Mails aus Postfach weiterleiten in Dateisystem
RobertWi antwortete auf ein Thema von domi65 in: MS Exchange Forum
Allerdings ist das alles nur Kaffeesatzleserei, da der OP leider die Exchange-Version nicht verraten hat. Neben Fremdprodukten kämen da noch EventSink, Webdav, EWS, COD.EX, usw. usf. in Frage. -
Anforderung Lesebestätigungen (Exchange) werden vom falschen Konto beantwortet (IMAP)
RobertWi antwortete auf ein Thema von JHB in: MS Exchange Forum
Moin, ist den das wirklich so schwer, mitzuteilen, dass man die Frage auch in einem anderen Forum gepostet hat und die Leute damit vor doppelter Arbeit zu bewahren... :-( -> Anforderung Lesebestätigungen (Exchange) werden vom falschen Konto beantwortet (IMAP) [Forum - Outlook 2007] - msxforum -
Wie Exchange 2007 (mit GMX) Grundkonfigurieren?
RobertWi antwortete auf ein Thema von Cryer in: MS Exchange Forum
Moin, hier in dem Forum sind zwar alle sehr hilfbereit, aber doch leider nur ehrenamtlich. Um das, was ich geschrieben habe, Schritt für Schritt aufzuschreiben, würde es vermutlich einige Stunden dauern - mit der Gefahr, dass Du danach hunderte Fragen hast, die beantworten werden müssen, weil es sonst doch nicht funktioniert. Wir helfen gerne, aber wir müssen auch erwarten, dass Du Zeit in die Hand nimmst, um Dich selbst einzuarbeiten. Exchange ist kein einfaches Produkt. Du könntest mir einem gute Buch anfangen, z.B.: Exchange Server 2010 Kompendium: Planung, Installation, Migration und Betrieb: Amazon.de: Thomas Joos: Bücher Du findest außerdem viele Informationen im Technet: Exchange*Server*2010: Hilfe zu Exchange*2010 Lesenswerte ist auch Franks FAQ: MSXFAQ.DE - Franks MSExchangeFAQ Und wenn Du dann daraus konkrete Fragen hast, dann helfen wir Dir gerne weiter! -
Moin, kann man anhand der IP-Adressen im Header nachvollziehen, dass die Mails von Euch kommen? Wenn ja, dann solltet ihr mal im Netzwerk prüfen, wer da einfach so Mails verschicken kann. Die Firewall ausgehend sollte auch Port 25 nur den Exchange durchlassen, sonst nichts. Eventuell ist auch ein offener Connector das Einfallstor. Oder sind die Mails von einem Dritten und ihr bekommt nur den NDR? Dann kann man da nichts machen, außer löschen.
-
2010 - Ressourcen werden nicht automatisch gebucht
RobertWi antwortete auf ein Thema von Hubert N in: MS Exchange Forum
Moin, ah sorry, "get-mailboxcalendarsettings" war Ex2007. Wer bei MSFT entschieden hat, dass CMDLET bei Ex2010 umzubenennen, sollte.... Bei Ex2010 heißt es: Get-CalendarProcessing Ich denke aber, dass der Typ des Postfaches das Problem ist. Bei einer UserMailbox wirkt der AutAccept IMHO nicht. set-mailbox ALIAS -Type Room Danach kannst Du in der EMC auf dem Konto in den Eigenschaften alle Einstellungen vornehmen. Wichtig ist auf "Ressource - Allgemein" die automatische Verarbeitung anzuhaken. -
Unmengen an Meldungen im Eventlog wegen Quota
RobertWi antwortete auf ein Thema von wilgin in: MS Exchange Forum
IMHO kümmert sich die 24x7 "nur" um die Dinge, die MSFT hier dokumentiert hat (ist zwar 2007, sollte aber noch passen): Maintaining Mailbox Databases and Public Folder Databases: Exchange 2007 Help Warnmeldungen (de E-Mail an den Benutzer) sollte nicht darunterfallen, aber die Eventlog-Einträge könnten es. Du kannst ja testweise mal für eine/zwei Stunden 24x ESE Scanning deaktivieren und sehen, ob das dann verschwindet. -
Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden.
RobertWi antwortete auf ein Thema von substyle in: MS Exchange Forum
Zumindest bei 2010 nicht, ob es davor noch ging, kann ich nicht testen. -
Externes Zertifikat für Testserver?
RobertWi antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: MS Exchange Forum
Moin, natürlich kannst Du Dir auch eine eigene CA installieren und damit ein Cert erzeugen. Aber vertrauenswürdig ist das Ding leider danach auch nicht. Bei ExRCA kannst Du einstellen, dass SSL-Warnungen ignoriert werden, bei Windows Phone kannst Du die eigene CA vertrauenswürdig machen. Beim IPhone ist es, wie Günther bereits sagte, problemlos und Palm kenne ich seit Palm IV nicht mehr. -
2010 - Ressourcen werden nicht automatisch gebucht
RobertWi antwortete auf ein Thema von Hubert N in: MS Exchange Forum
Moin, bitte mal posten: get-mailbox ALIAS | fl *type* get-mailboxcalendarsettings ALIAS | fl -
Senden als Verteiler bei Exchange 2010?
RobertWi antwortete auf ein Thema von cornholio21 in: MS Exchange Forum
Moin, und falls es dort keinen Sicherheits-Reiter gibt: Im Menü Ansicht die Erwachsenen-Ansicht einschalten (aka "erweiterte Funktionen"). -
Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden.
RobertWi antwortete auf ein Thema von substyle in: MS Exchange Forum
Moin, kram, kram im Gedächtnis.... Ist das dann nicht so, dass die externen Adresse als Absender verwendet wird? -
Moin, nicht das ich wüsste. Habe ich auch schon öfter bei Migrationen erlebt, aber mir noch nie wirklich Gedanken darüber gemacht. Ich denke, dass kommt dann, wenn auch Outlook-Versionen im gleichen Zug erneuert werden.
-
Unmengen an Meldungen im Eventlog wegen Quota
RobertWi antwortete auf ein Thema von wilgin in: MS Exchange Forum
Moin, welcher Zeitplan ist denn für die Wartung des Servers eingestellt? Das ist auch der Zeitplan, an dem die Warnungen erzeugt und verschickt werden. Eigentlich gibt es die Einträge nur in diesem Zeitrahmen - zumindest habe ich sie bisher nur dann gesehen. -
Wie Exchange 2007 (mit GMX) Grundkonfigurieren?
RobertWi antwortete auf ein Thema von Cryer in: MS Exchange Forum
Moin, ich würde die Dyndns-Adresse nicht aus Exchange löschen, sondern als Empfänger für eine Weiterleitung bestehen lassen. D.h. Du leitest von GMX auf Deine Dyndns-Adresse um. GMX schickt das dann an den Dyn-Eintrag, hinter dem ja Dein Exchange hängt. Wenn er die Dyndns-Domäne als authorative Domäne kennt, nimmt er von dort Mails an. Wenn Du nun in das Benutzerkonto auch noch die GMX-Adresse einträgst, unten den Haken bei Empfängerrichtlinien rausnimmst und dann die GMX-Adresse zur Antwortadresse machst, hast Du alles, was Du für Senden und Empfangen brauchst. -
Forefront 2010 for Exchange sortiert kein Spam
RobertWi antwortete auf ein Thema von AlexD1979 in: MS Exchange Forum
Das deutet daraufhin, dass eine Whitelist exisitiert. Das kann eine E-Mail oder eine IP-basierte sein. Die Whiteliste könnte auch in Exchange sein. Gibt es in der EMC->Organisationskonfiguration einen Reiter "Anti-Spam"? Falls ja, mal genau durchforsten. (Allerdings habe ich keine echte Erfahrung mit Anti-Spam im Forefront, da bei mir Spam vor dem Exchange gefiltert wird.) -
07: Keine Berechtigung für Planen einer Ressource
RobertWi antwortete auf ein Thema von BastieIT in: MS Exchange Forum
Moin, wurde dieser Raum eventuell mal von Ex2003 migriert? -
Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden.
RobertWi antwortete auf ein Thema von substyle in: MS Exchange Forum
Moin, dass ist Punkt 1, auf der Wunschliste an die Exchange-Entwickler. Leider kann der Benutzer bis heute seine Absender-Adresse nicht selbst auswählen, nur mit anderen Postfächern senden. -
Kontakte Ordner automatisch anlegen
RobertWi antwortete auf ein Thema von Jheidel in: MS Exchange Forum
Es waren hier zwar noch keine Antworten umsonst, aber Du würdest uns allen einen Gefallen erweisen, wenn Du darauf hinweist, dass Du die Frage auch in anderen Foren gestellt hast. -> Kontakte Ordner für alle User per PS Befehl anlegen [Forum - Exchange 2010] - msxforum -
Exchange 2010 Online Archiv für Stellvertreter freigeben
RobertWi antwortete auf ein Thema von chucki in: MS Exchange Forum
Moin, eigentlich habe ich das immer sofort erlebt, aber bei den vielen Caches, die Exchange so hat.... Eventuell dauerte es auch ein wenig in AD, bis es da repliziert wurde, oder auch dem CAS, der beim Autodiscover das mitliefert, oder, oder, oder. Bei Exchange kann halt Geduld nie schaden. :) -
Lotus 6.x Migration auf Exchange 2010
RobertWi antwortete auf ein Thema von ela in: MS Exchange Forum
Off-Topic: Und, hat sich der Kunde dann noch über die hohen Consulting Kosten beschwert.... ? Es darf nichts kosten - koste es, was es wolle. -
Exchange 2010 Online Archiv für Stellvertreter freigeben
RobertWi antwortete auf ein Thema von chucki in: MS Exchange Forum
Moin, Senden Als und Vollzugriff sind aber eigentlich zwei getrennte Rechte. Bist Du sicher, dass Du Senden Als beim zu öffnenden Postfach nicht gesetzt hast. Vollzugriff reicht für den Zugriff. -
Moin, Du darfst in der Regel nicht weiterleiten auswählen, sondern musst umleiten auswählen.
-
Oulook.ost exportieren/sichern/verschieben
RobertWi antwortete auf ein Thema von Blaehhals in: MS Exchange Forum
Moin, da die OST-Datei von MSFT nicht als Backup konzipiert wurde, wirst Du außer mit den von Dir genannten Mitteln kaum eine andere Lösung finden - leider. -
Exchange 2007 mit falscher Uhrzeit
RobertWi antwortete auf ein Thema von mcpuser in: MS Exchange Forum
Moin, Outlook hat noch eine eigene Zeitzone, versteckt in den Optionen. Stimmt die? Wie sieht die Zeit im OWA aus, auch falsch? -
Cmdlet failed auf Exchange 2010 EDGE
RobertWi antwortete auf ein Thema von Evoco in: MS Exchange Forum
Moin, übergehen kann man die sicher, ob man sie abschalten kann, weiß ich nicht, glaube aber eher nicht.