-
Gesamte Inhalte
4.985 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RobertWi
-
Bei so wichtigen Dingen würde ich immer das englische Technet nehmen. Allerdings bin ich mir auch nicht sicher, ob das englische stimmt, denn Keys/Values mit Leerzeichen sind eher unüblich.
-
Eine externe Domäne auf zwei getrennte Exchange
RobertWi antwortete auf ein Thema von dataKEKS in: MS Exchange Forum
Moin, so funktioniert es aber grundsätzlich. Was gibt es denn für Meldungen, Event-Log, Warteschlange, NDR, etc.? -
Exchange 2003, Outlook 2010, Kontakte, Telefon Synchronisation
RobertWi antwortete auf ein Thema von 2o12 in: MS Exchange Forum
Moin, mach ein neues Postfach und der Chef soll sich daraus NUR die Kontakte ins iPhone einbinden. Die Mitarbeiter bekommen Vollzugriff auf das Postfach. Dann findest Du die Kontakte im Adressbuch und im iPhone. Nur mit dem Postfach darf dann niemand arbeiten. Ansonsten gibt es keine echte Lösung ohne Dritt-Anbieter-Software das Problem, weil sich einige gewünschte Optionen gegenseitig ausschließen. -
Kalender-Management in Outlook2010 hinter Exchange2010
RobertWi antwortete auf ein Thema von RudiBe in: MS Exchange Forum
Ja, diese kleine Änderung kollidiert eventuell wirklich nicht mit den Ressourcen-Berechtigungen. Hier hast Du ja keine neuen Benutzer eingefügt, sondern nur eine vorhanden Berechtigung geändert. -
Exchange Powershell - Zeitgesteuert
RobertWi antwortete auf ein Thema von t_bern in: MS Exchange Forum
Ist in der Aufgabe der richtige Benutzer konfiguriert? -
Exchange Powershell - Zeitgesteuert
RobertWi antwortete auf ein Thema von t_bern in: MS Exchange Forum
Ok, und was ist da jetzt das Problem genau? -
Exchange Powershell - Zeitgesteuert
RobertWi antwortete auf ein Thema von t_bern in: MS Exchange Forum
Bei dieser Aussage würde ich sehr gerne mal erfahren, WIE die Leute gegoogelt haben. Ich mache folgendes: Google -> powershell aufgabenplanung Erster Treffer: Powershell: Skript als geplanten Task auf Server 2008 R2 startenElasticSky Beschreibt ziemlich genau, was Du suchst. -
Produktberatung bzgl. Archivierung
RobertWi antwortete auf ein Thema von Sarek in: MS Exchange Forum
Das mit dem Support wundert mich etwas und entspricht eigentlich nicht meiner Erfahrung. Aber vielleicht war der Mitarbeiter neu oder hatte einen schlechten Tag. -
Off-Topic:Nö, im Augenblick komme ich immer nur zu Kunden, wo das Kind schon in den Brunnen gefallen ist und darf aufräumen. Darum bin ich bei bestimmten Dinge (Designfehler, Bedienfehler, etc.) im Augenblick auch ein wenig dünnhäutig. Esd nervt einfach zu sehen, was manche "Kollegen" als Beratung verkaufen und wie sie am Ende den Kunden im Regen stehen lassen.
-
Exchange 2007 - Outlook 2003 falscher Alias Name
RobertWi antwortete auf ein Thema von mr.sarge in: MS Exchange Forum
Moin, es kann auch einfach nur eine Weile dauern, bis Exchange die manuelle Änderung mitbekommt. Eine Beschleunigung könnte mit "get-adresslist | update-adresslist" und "get-globaladdresslist | update-globaladdresslist" erfolgen oder mit dem Neustart der Exchange-Systemaufsicht erfolgen. Musst Du ein wenig mit einem Testkonto "rumspielen". Wichtig ist aber, dass intern die User den Vorschlagscache löschen müssen, denn Outlook hat sich den alten Eintrag gemerkt. -
Exchange 2007 - Outlook 2003 falscher Alias Name
RobertWi antwortete auf ein Thema von mr.sarge in: MS Exchange Forum
Moin, das das Problem am legacyexchangedn liegt, war auch meine erste Vermutung, aber Du klangst mit dem "msExchADCGlobalNames" so überzeugt, dass ich irgendwie keine Lust hatte zu widersprechen. :) Das wichtigste beim legacyexchangedn ist, dass er eineindeutig ist. Ansonsten funktioniert das Konto nicht und Mails gehen unzustellbar zurück (inkl. Fehlermeldung im Eventlog). Es gibt einige Möglichkeiten, die zu ändern (LDIF, CSVDE, ADSIEDit, LDAP), aber alle sind mehr oder weniger fehlerträchtig. Eine pauschale Änderung (ändere Dom1 in Dom2) ist ja nicht möglich, weil es nur einzelne Benutzer betrifft. Dann muss Du eh einzeln von Hand ran und da wäre ADSIEdit zumindest das einfachste Werkzeug. Aber wichtig: Nur ändern, was Du genau identifizieren kannst! Mit ADSIEdit kann man auch sehr viel kaputt machen! -
2010 - lange (durchschnittliche) RPC-Wartezeit
RobertWi antwortete auf ein Thema von pheelix in: MS Exchange Forum
Wenn ich das alles lese: Es war sicher KEIN Fehler, ESET zu deinstallieren. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.... WIE BITTE? Das Ding muss im abgesicherten Modus deinstalliert werden? Ja, ziemlich sicher wurde da nur die Datei entfernt, nicht aber die Verknüpfung in Exchange. Ich persönlich würde der Installation nach dieser Geschichte keine fünf Minuten mehr trauen und den Server neuinstallieren. Entweder mit eine Swing-Migration (kaum Beeinträchtigungen, aber mehr Aufwand) oder mit einer RecoverServer-Installation (weniger Aufwand, aber Ausfall während der Installation). Wer weiß sonst schon, wo sich das Ding noch alles zu reingehängt hat und was nun noch alles so kaputt ist. -
Weiterlungsordner in Exchange 2007
RobertWi antwortete auf ein Thema von malus in: MS Exchange Forum
Tja, was soll man dazu sagen? Am Ende rufen mich Deine Kunden zu sich und erklären mir, dass die vorherigen Berater alle "so schlecht sind und keine Ahnung" haben. Kein Wunder, wenn ihr nicht "nein" sagen könnt. Wenn mich ein Kunde bittet einen Kernel zu kompilieren, sage ich ihm, dass Linux nicht mein Fachbereich ist und er dafür jemand anderen braucht. Na ja, dann viel Erfolg beim Basteln und Erfahrungen sammeln. -
Kalender-Management in Outlook2010 hinter Exchange2010
RobertWi antwortete auf ein Thema von RudiBe in: MS Exchange Forum
Moin, genau das sind wir ja bei dem "Hauptproblem": Ein Ressourcen-Postfach bietet im Standard nicht die Funktion, dass jemand "mehr" sieht. Also bleibt nur, mit den Berechtigungen zu arbeiten, wie man es bei jedem anderen Kalender machen würde. Das allerdings scheint nicht so zu funktionieren, wie bei normalen Kalender (vermutlich hat das was mit den Stellvertretern zu tun, die über die Console konfiguriert werden). Wenn Deine Versuche nicht klappen, hast Du meine Erfahrung als Bestätigung und dann gibt es vermutlich keine Lösung. Eventuell kannst Du das Postfach als normales Postfach nutzen und mit dem einfachen Bestätigungen eines normalen Postfaches leben. Oder ohne automatische Bestätigungen und jemand macht das manuell. -
Weiterlungsordner in Exchange 2007
RobertWi antwortete auf ein Thema von malus in: MS Exchange Forum
Sorry, aber wenn Du Dich in der Windows-Welt nicht auskennst, bist Du die falsche Person, um einen Exchange-Server zu installieren oder zu betreiben. Dafür braucht man ein wenig Wissen, dass Dir dann aus verständlichen Gründen fehlt. MSFT ist die vom NASDAQ abgeleitete Abkürzung für Microsoft. Und den Download-Bereich findest Du hier: Microsoft Download Center Dort nach Exchange 2007 suchen (SP 3 ist aktuell), auf Deutsch umstellen, herunterladen und auspacken. -
ExSrv 2003 - Synchronisierung mit mobilen Endgeräten schlägt fehl...
RobertWi antwortete auf ein Thema von TobiasNYSE in: MS Exchange Forum
... und ist auch genau das, was iDiddi vorher schon geschrieben hat. -
2010 - Löschen von Kalendern über Powershell
RobertWi antwortete auf ein Thema von superbobbes in: MS Exchange Forum
Moin, in der PowerShell gibt es keine einfach Möglichkeit, Ordner in einem Postfach zu löschen. Vielleicht hilft Dir ExFolders hierbei, habe ich aber noch nie probiert: MSXFAQ.DE - Exfolders -
Weiterlungsordner in Exchange 2007
RobertWi antwortete auf ein Thema von malus in: MS Exchange Forum
Und warum willst Du das veraltete Ex 2007 installieren, wenn Du eine Lizenz fürs aktuelle Ex 2010 hast? Exchange-Downloads findest Du im Download-Bereich von MSFT. -
Exchange 2007 - Outlook 2003 falscher Alias Name
RobertWi antwortete auf ein Thema von mr.sarge in: MS Exchange Forum
Moin, das Feld dürfte noch von Ex 5.5. stammen und sollte in Ex 2007 keine Bedeutung mehr haben. -
Moin, dann würde ich eine Transportregel anlegen: "Gesendet an Person XXXX - Unzustellbarkeitsnachricht an Absender". Dabei kannst Du dann noch einstellen, ob das z.B. nur für interne gilt oder für alle. Oder über zwei Transportregeln könntest Du unterschiedliche Meldungen für interne und externe Absender zeugen.
-
Moin, nennst Du uns die Exchange-Server-Version oder dürfen wie uns zwischen Exchange 5.5 und Exchange 2013 eine aussuchen? ;)
-
Outlook verliert Verbindung zum Exchange
RobertWi antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
Moin, na ja, das kann ja dann leider alles sein. Von Software über ein defektes Kabel. Da wird Dir nicht mehr übrig bleiben, als erstmal weitere Informationen zu sammeln. Du könntest z.B. auch mal das Outlook-Logging aktivieren und schauen, ob da zufällig noch was drin steht. -
Kalender-Management in Outlook2010 hinter Exchange2010
RobertWi antwortete auf ein Thema von RudiBe in: MS Exchange Forum
Moin, Meine persönliche Erfahrung mit dem Setzen manueller Berechtigungen auf Ressourcen-Postfächern ist, dass sie nicht so funktionieren, wie man es von normalen PF gewohnt ist. Diese Erfahrung hat mich eine Woche Arbeit und Tests mit verschiedenen Berechtigungs- und Outlook-Kombinationen gekostet. Das bekannte Verhalten gab es nur bei Nicht-Ressourcen-Postfächern, Ressourcen haben sich immer irgendwie unerwartet verhalten. Auch in anderen Forumsposts habe ich schon ähnliche Erfahrungen gehört. Also: Bei Ressourcen-Postfächern nicht an den Berechtigungen spielen. -
Exch2003/ WinXP und Outlook 2002 Wo Anmeldedaten gespeichert ?
RobertWi antwortete auf ein Thema von nurmalso in: MS Exchange Forum
Prima, danke für das Feedback! -
Exchange 2010 - EAS zugriff aufs Archiv möglich ?
RobertWi antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: MS Exchange Forum
Moin, ein Zugriff auf das Archiv mit EAS ist zur Zeit in den mir bekannten Clients nicht möglich. Ob es überhaupt möglich wäre, kann ich aber nicht sagen, da ich das Protokoll hierfür nicht detailliert genug kenne.