-
Gesamte Inhalte
10.441 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Massive Performance Probleme seit vSphere 6
testperson antwortete auf ein Thema von Leuchtkondom in: Virtualisierung
Seit vSphere 5.5 ist eigentlich von VMWare OS Controlled empfohlen und die Einstellungen dann in VMWare eben auf High Performance zu setzen. Solange aber, egal wo, High Performance konfiguriert ist, sollte das schonmal nicht schaden. Ich kenne aber auch keinen Server Hersteller mehr, der die Server nicht mit Static High Performance ausliefert. Und BTW. @Leuchtkondom: Sieh zu, dass du die SnS erneuerst / neu abschließt und such dir evtl. einen VMWare Partner, über den du an Support kommst! Falls du Zeit hast, mach den Problem-Host platt und installiere ihn neu. Gibt es von Supermicro entsprechende Custom Images? -
Massive Performance Probleme seit vSphere 6
testperson antwortete auf ein Thema von Leuchtkondom in: Virtualisierung
Ggfs. auch einfach mal ein Ticket bei VMWare aufmachen. Du müsstest ja entsprechend SnS haben. Alternativ kostet ein Einzelfallticket ca. 300€. -
Massive Performance Probleme seit vSphere 6
testperson antwortete auf ein Thema von Leuchtkondom in: Virtualisierung
Hi, VMXNet3 wird verwendet? Unter vSphere 6 gab es auch Probleme mit dem High Speed Networking (RSS). https://www.datev.de/dnlexom/client/app/index.html#/document/1080080/D108008000039 Gruß Jan -
Hi, du schiebst die User in eine neue "Standort-OU"? Dann wird die GPO mit dieser OU nicht verknüpft sein. Generell wäre es vllt sinnvoll das KIX Script abzuschaffen und das Mapping der Laufwerk per GPP zu realisieren. Gruß Jan
-
Einstellung "Standarddrucker durch Windows verwalten" per GPO deaktivieren?
testperson antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows 10 Forum
Hi, unter "HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows" und dem DWORD LegacyDefaultPrinterMode wirst du fündig. Das könntest du z.B. per GPP Registry verteilen und auf "1" setzen ( "0" -> An; "1" -> Aus). Eine GPO dafür gibt es AFAIK nicht. Gruß Jan -
GPP Laufwerke verbinden - Finde den Fehler nicht
testperson antwortete auf ein Thema von RalphT in: Active Directory Forum
Hi, am Client ein gpresult /h gpo.html && gpo.html sollte bei der Fehlersuche helfen. Wo ist die GPO Verknüpft? In irgendeiner OU in der sich der DC befindet? Ist der User am DC angemeldet? Warum wird wohl ein gpupdate am DC nichts helfen ;) Gruß Jan -
wlan Password verschlüsseln
testperson antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Allgemein
Du bist doch Admin ;) Brauche ich denn noch (brauchte ich jemals?) Admin-Rechte um einem WLAN beizutreten? Und zur Not boote ich "ne LiveCD" und behaupte ich bin das WLAN und schon schickt der Client mir ja freiweilig die PSKs seiner WLANs ;) -
wlan Password verschlüsseln
testperson antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wäre z.B. einer der Gründe im Business Umfeld auf zertifikatsbasierte Authentifizierung zu setzen. Normalerweise sollte es aber auch mindestens Admin-Rechte am PC erfordern um das PW (mit Boardmitteln) auszulesen / anzuzeigen. Gruß Jan -
Zeit stimmt nicht mehr....
testperson antwortete auf ein Thema von variousos in: Windows Server Forum
Hi, den Zeitsync mit dem Host für die VMs deaktivieren und http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/zeitsynchronisation-der-domaene-w32time-zeitserver-per-gpo/ Falls der Hyper-V Host kein Domain Member ist, dann diesen auch mit der gleichen Zeitquelle oder dem DC als Zeitquelle syncen (domain.local als NTP Server). Gruß Jan -
Synchronisation zwischen 2 Clients
testperson antwortete auf ein Thema von Scorp1337 in: Windows 10 Forum
Hi, ein Fileserver mit einer zentralen Datenablage und Sicherung? Gruß Jan -
x2010 Root CA verlängern
testperson antwortete auf ein Thema von mcseboarduser23 in: MS Exchange Forum
http://www.leben-nach-dem-tod.eu/kontakt-zum-jenseits/ Es soll auch (andere) Dienstleister geben. Oder werden eure Exchange-Server jetzt durch Hoffnung und Glauben das nichts schief geht betrieben? -
Active Sync mit iOS am Exchange 2013 bekommt keine Verbindung
testperson antwortete auf ein Thema von Starscream in: MS Exchange Forum
Hi, nein, die "Rechte" des AD Objekt werden nicht 1:1 übernommen (http://blog.dikmenoglu.de/2007/10/einen-benutzer-kopieren/). Es ist aber auch möglich, dass der Ausgangsuser nach der Kopie kurzzeitig mal in einer der Gruppen war. Warum auch immer. Gruß Jan -
Active Sync mit iOS am Exchange 2013 bekommt keine Verbindung
testperson antwortete auf ein Thema von Starscream in: MS Exchange Forum
Weil der kopierte User vermutlich nie in einer der geschützten Gruppen war. -
x2010 Root CA verlängern
testperson antwortete auf ein Thema von mcseboarduser23 in: MS Exchange Forum
Importieren kannst du einiges. Am Exchange brauchst du aber auch den Private Key. Ist das Jugend forscht? Wer hat die Umgebung denn implementiert? Es wäre wohl im Sinne aller Beteiligten, wenn du denjenigen zu Rate ziehst. -
Active Sync mit iOS am Exchange 2013 bekommt keine Verbindung
testperson antwortete auf ein Thema von Starscream in: MS Exchange Forum
Hi, war Maier vllt. mal kurz Domain Admin Stichwort AdminSDHolder (http://www.msxfaq.de/konzepte/adminsdholder.htm)? Ist in den Sicherheitseinstellungen des AD Konto die Vererbung aktiv? Findest du was im Eventlog? Gruß Jan -
x2010 Root CA verlängern
testperson antwortete auf ein Thema von mcseboarduser23 in: MS Exchange Forum
Nein -
Office Dokumente mit Makros per GPO sperren - außer in vertrauenswürdigen Speicherorte
testperson antwortete auf ein Thema von WiNooB in: Windows Server Forum
Alternativ signiert man den Code mit einem Zertifikat einer kommerziellen CA. Arbeit macht es aber trotzdem noch genug ;) -
Veeam Backup - Backup 2 Disk 2 Tape
testperson antwortete auf ein Thema von reason in: Virtualisierung
Hi, AFAIK hast du bei einem Job bessere Dedup-Raten zumindest wenn du Windows Server in einen Job packst und Linux Kisten in einen anderen. Ansonsten könnte es aber auch mit den Anforderungen zusammenhängen welche VM(s) wie oft und wie gesichert werden sollen. Gruß Jan -
RemoteApp: Wichtiges Fenster startet immer minimiert
testperson antwortete auf ein Thema von sven784230 in: Windows Server Forum
Dir ist klar, dass die User bereits jetzt eine Desktop Sitzung aufbauen können? Was willst du denn alles einschränken auf dem TS? Keine Adminrechte ist häufig schonmal die halbe Miete. Da es deine Mitarbeiter sind, bist du vermutlich der Chef? Und unter "THEORG" Finde ich eine Praxissoftware? Evtl. wäre es hier sinnvoll jemanden hinzuziehen, der Hauptberuflich mit sowas zu tun hat ;) -
RemoteApp: Wichtiges Fenster startet immer minimiert
testperson antwortete auf ein Thema von sven784230 in: Windows Server Forum
Dann solltet Ihr Abstand davon nehmen, das Programm als RemoteApp zu nutzen ;) Wenn du unbedingt auf den Desktop verzichten möchtest, könntest du es mal mit Citrix testen. -
Dateifreigabe für lesenden Zugriff ohne Authentifizierung
testperson antwortete auf ein Thema von Mr.John_Doe in: Windows Server Forum
http://www.mcseboard.de/topic/206406-dateifreigabe-f%C3%BCr-lesenden-zugriff-ohne-authentifizierung/?do=findComment&comment=1294949 Den Hinweis mit dem Gast-Account mal versucht? Aber ich würde hier eher beim Ausrollen des Betriebssystem ansetzen und dabei den Domain Join machen sowie den Softwareverteilungsclient installieren. Der Hersteller der immer noch unbekannten Software hat hier auch keine Lösung bzw. Vorschläge? -
Office Dokumente mit Makros per GPO sperren - außer in vertrauenswürdigen Speicherorte
testperson antwortete auf ein Thema von WiNooB in: Windows Server Forum
https://www.frankysweb.de/clients-vor-infektion-mit-ransomware-schuetzen-locky-cryptolocker/ -
Office Dokumente mit Makros per GPO sperren - außer in vertrauenswürdigen Speicherorte
testperson antwortete auf ein Thema von WiNooB in: Windows Server Forum
Hi, im Zweifelsfall ist der User hier sehr kreativ und speichert den E-Mail Anhang mit dem Shadcode eben auch im vertrauenswürdigen Ort ab und öffnet ihn dann ;) Sinnvoller wäre es vermutlich, die Makros entsprechend zu signieren und dann nur signierte Makros zuzulassen. Gruß Jan -
Dateifreigabe für lesenden Zugriff ohne Authentifizierung
testperson antwortete auf ein Thema von Mr.John_Doe in: Windows Server Forum
Hi, könnt Ihr die Rechner nicht "einfach" mit einem fertigen Image betanken in dem der Client für die Softwareverteilung enthalten ist bzw. in die Domain aufgenommen wird? Gruß Jan -
Dateifreigabe für lesenden Zugriff ohne Authentifizierung
testperson antwortete auf ein Thema von Mr.John_Doe in: Windows Server Forum
Hi, evtl. lässt sich da was über den Gast Account erreichen? Was für eine Softwareverteilung nutzt ihr denn da? Und was heißt "muss ohne Domain funktionieren"? Gibt es keine Domain oder gibt es Clients die nicht Domain joined sind? Gruß Jan