
Blackbit
Members-
Gesamte Inhalte
109 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Blackbit
-
70-640 bestanden ! juhuuu
Blackbit antwortete auf ein Thema von Beetlejuice in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Herzlichen Glückwunsch! Habe ich richtig gelesen? 75 Fragen:shock: Kann es sein das dort nicht bewertete Betafragen enthalten sind oder legt Microsoft die Latte höher? -
Mein herzliches Beileid seiner Familie und seinen Freunden.
-
Sinnvolle Active Directory Struktur planen / erstellen
Blackbit antwortete auf ein Thema von Richman163 in: Active Directory Forum
Hallo Richmann, Als erstes erstellst du die OUś mit sprechenden Namen. Dann fügst du die entsprechenden Nutzer und Computer etc in die OUś ein. Nun strickst du die GPOś und verknüpfst sie mit den OUś. Im Vorfeld hast du dir Gedanken über die NTFS-Rechte und Sicherheitsgruppen und Verteilergruppen gemacht und die Benutzer in die entsprechenden Gruppen eingefügt. Mein Tipp ist: Halte es so einfach wie irgend möglich und erstell dir eine vernünftige Dokumentation. -
Eure Lehrgangs-Empfehlung für mich?
Blackbit antwortete auf einem Thema in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo Du schreibst eventuell solltest du dich mit dem SmallBusiness Server beschäftigen, da bekommst du einen Eindruck und kannst immer noch entscheiden wie oder ob es weiter geht. by the way ich bin fast 50 und habe mich nebenbei immer weiter zertifiziert von w2k - w2k8. Ja es war zeitweilig sehr anstrengend vor allem zu Anfang aber wenn der Lernprozess ersteinmal in Gang gekommen ist dann macht es sogar Spass, mir zumindest. Schaden kann es auf keinen Fall. ups zu spät -
Testcenter NewHorizons Hamburg
Blackbit antwortete auf ein Thema von alexbroe in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Das ist bitter! und ich bin gespannt was der Boardpartner dazu sagen wird. -
Ordner sollne über Server mit Notebooks synchronisiert werden
Blackbit antwortete auf ein Thema von daniel _behr in: Windows Server Forum
Hallo, hier ein Auszug aus der Onlinehilfe von Windows 7. Synchronisieren von Offlinedateien: Wenn Sie eine Netzwerkdatei oder einen Netzwerkordner offline verfügbar machen, erstellt Windows automatisch eine Kopie dieser Datei oder dieses Ordners auf dem Computer. Die Dateien werden unter Windows bei jedem erneuten Herstellen einer Verbindung mit dem Netzwerkordner mit den Dateien in diesem Netzwerkordner synchronisiert. Sie können sie aber auch jederzeit manuell aktualisieren. Hier findest du noch mehr http://support.microsoft.com/kb/307853/de -
Ordner sollne über Server mit Notebooks synchronisiert werden
Blackbit antwortete auf ein Thema von daniel _behr in: Windows Server Forum
Hallo, Du machst den Ordner auf dem Server Offline verfügbar und dann funzt dass. -
Configuration Windows 7 (70-680)
Blackbit antwortete auf ein Thema von DLensing in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo zusammen, Diese Anbieter können, imho, einzig und allein dadurch existieren das es viele zeitlich zu sehr komprimierte Staatlich / ESF finanzierte Lehrgänge gibt. Dann kommt besonders erschwerend hinzu dass Schulungsanbieter an dem Erfolg der Teilnehmer gemessen werden. Daher bei, ich sage mal einigen, Anbietern vor einer Prüfung solche Mittel eingesetzt werden. Es bleibt nur zu hoffen das, aus welchem Topf auch immer, Lehrgänge nicht mehr mit der Gießkanne verteilt werden. -
hmm, ja was denn nun Kosmetik oder Sicherheit?:suspect:
-
Hallo, für was soll das gut sein, was soll das bringen?
-
ist Port 20 auch freigeschaltet? wie sehen die NTFS Rechte des Ordners aus?
-
Proxy automatisch nach Bedarf?
Blackbit antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Forum — Allgemein
hmmm, Eventuell für zu Hause einen anderen Browser installieren, mit Verknüpfung auf dem Desktop "Zu Hause Surfen"... Oder 2 Betriebsysteme so dass dein Chef beim booten wählen kann. mehr fällt mir jetzt auch nicht ein. -
Windows 2003 Netzwerkverbindung weg ?
Blackbit antwortete auf ein Thema von Coolsero in: Windows Server Forum
werden irgendwo Mac Filter eingesetzt? das wäre das einzige was dagegen spricht. -
Hi, wenn das Modem (sollte natürlich kein Exot sein) eingeschaltet ist sollte es keine Probleme geben.
-
Proxy automatisch nach Bedarf?
Blackbit antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, angenommen du nimmst das Notebook in die Domäne auf dann hat dein Chef immer noch die Möglichkeit sich zu Hause Lokal anzumelden. Oder sehe ich da irgendetwas nicht? -
Hallo, wenn es kostengünstig sein soll dann würde ich ein altes Modem an den SBS anschließen und den Faxserver einrichten. Dann den Clients das Faxprg konfigurieren (eventuell über eine Gruppenrichtline) so dass sie den Faxserver für ausgehende Faxe benutzen.
-
Supernetting mit XP und 2003 Server
Blackbit antwortete auf ein Thema von MrC00l in: Windows Forum — LAN & WAN
Hmmm läuft der DNS Server sauber? -
Supernetting mit XP und 2003 Server
Blackbit antwortete auf ein Thema von MrC00l in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, hast du auf einem Client mal Ipconfig /renew ausgeführt -
Hallo, ja die Möglichkeiten gibt es z.B.: Du schaust auf den MS Seiten was geprüft wird und arbeitest die Themen durch. Dazu nutzt du die Onlinehilfe die Technetseiten und dann gibt es auch noch diverse Webcasts und das ein oder andere eBook.
-
Kein Zugriff und keine Sicherheit
Blackbit antwortete auf ein Thema von fool15982 in: Windows Server Forum
Hi, was sagt den die Ereignisanzeige dazu? -
Internet ja / Netzwerk (LAN / Arbeitsgruppe) nein
Blackbit antwortete auf ein Thema von Schewal in: Windows Server Forum
Hallo, hast du die Firewall mal kontrolliert? -
und ich auch :-))
-
Fehler beim löschen eines DC
Blackbit antwortete auf ein Thema von Tiejaeger in: Active Directory Forum
Hast du dich auch korrekt verbunden connections? Vielleicht hilft ja auch dieser link: metadata cleanup -
Fehler beim löschen eines DC
Blackbit antwortete auf ein Thema von Tiejaeger in: Active Directory Forum
Hallo, NTDSUTIL -->Metadatacleanup sollte dein Problem lösen -
Hi, Also ich gehe die Frage so an: es sollen vorwiegend Daten gelesen werden = Raid 1 weil Lesezugriff ca. 50% schneller erfolgen. Fast alles andere = Raid 5 Ja es ist in jedem Fall sinnvoll System und Daten zu trennen