Jump to content

v-rtc

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.083
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von v-rtc

  1. Hallo zusammen. Das Problem besteht leider immer noch. Noch mal kurz zum Thema. Wir haben einen Windows 2003 Standard Server x86. Dort laufen ca. 35 geplante Tasks in unterschiedlichen Zeitfenster (Alle 1 Minute, 5 Minuten, 10 Minuten, etc.) Nach ein paar Tagen, tritt das Problem auf, das ein Task der gestartet wurde, nicht mehr beendet wird und somit der neue Task nie wieder startet. Task beenden nach xx Minuten bringt nichts. Genauso wenig wie "Task beenden". Erst durch den Dienst neu start, lösen sich alle Tasks und beginnen von neuem. Eregnisanzeige etc. alles nichts. Auch Tasks neu aufzunehmen brachte bisher nichts. Noch irgendwelche Ansätze? Vielen Dank. Grüße Rolf
  2. Hallo. Biete Euch hier Microsoft Windows Server 2003 MCSE Corepack: Für Examen 70-290, 70-291, 70-293 und 70-294. Das erste Buch wurde ein wenig gelesen und hat außen kleine gebrauchsspuren. Keine Notizen oder sonstiges innen. CD's wurden geöffnet und benutzt, liegen aber bei. Neupreis 249€ bei amazon.de. Hier für 180€ inkl. Versand. Habe auch noch MCSE für Windows Server 2003 von MCSE Trainer von Addison-Wesley. Neupreis 99,95 €. Hier für 60 € inkl. Versand. Einfach PN. Grüße Rolf
  3. Hallo zusammen. Habe hier Cisco CCNA ICND1 und ICND2 in deutsch. Habe nur kurz rein geschaut und weiter nicht benutzt. Da beide Bücher zusammen fast 200 Euro kosten (neu bei Amazon) biete ich es Euch hier für 180 € inkl. Versand an. Wie gesagt die Bücher sind im TOP Zustand! Einfach eine PN. Grüße Rolf
  4. Hallo Ihr zwei. Wir benutzen momentan die Version 7.4 SP5 . Müssen aber bis Ende des Jahres auf 7.5 SP2 upgraden. Also wie gesagt, nur das komplette Betriebssysstem (Filesystem). Egal ob Windows, Linux, etc. Ja die gibt es noch. :-) Grüße Rolf
  5. Die KAV Version war 6.0.4.1412 und nicht die 6.0.3.837! Danke Wurstsalat. :-) Sorry. Grüße Rolf
  6. Super, danke Carlito.
  7. Hallo carlito. Wir benutzen EMC Legato Networker. Dies wurde aber schon vor meiner Zeit eingeführt. Mittlerweile hat EMC für VMWare Server eine "Virtual" Lizenz. Mit einer dieser Lizenz können alle virtuelle Maschinen (Betriebssystem egal, solang es Networker sichern kann) eines ESX Host bei uns gesichert werden. Wir hatten früher immer physische Lizenzen, ab einer gewissen Anzahl lohnt sich der mehr Preis. Grüße Rolf
  8. Hi zahni. Ist beim VCenter bei 2GB schon Schluss? Oder erst bei 4GB (Express Edition)? Wie gesagt ich würde es gerne auf einem richtigen SQL Server unterbringen. Da wir gerade sowieso ein HA Konzept entwickeln, würde es gut rein passen und ich tendiere sowieso weg vom Express. Der VCenter Server wird auf einer Hardware laufen, der SQL ebenfalls (Lizenz und Geldgründe). Hast Du, oder jemand anders, die VCenter Datenbank schon mal migriert? Denn das SQL HA Konzept kommt wohl später, als die Installation unseres ESX 4 Clusters. :-/ Grüße Rolf
  9. Kurz den Kaspersky Problemen. Wir hatten, unter VMWare bisher nur, auch Performance Probleme mit dem KAV in der Version 6.0.3.837. 50% CPU Auslastung (2 Cores) des Explorers. Arbeiten und kopieren von Daten exterm langsam. Wir haben die Problemkinder nun auf KAV Version 6.0.4.1424 hochgezogen und nun läuft es wie immer ;-) . Grüße Rolf
  10. Hmm also laut "vSphere Compatibility Matrixes" vom 11.03.2010 sind es unter der mitgebrachten 2005 Express Edition 5 Hosts und 50 virtuelle Maschinen. Das VCenter und SQL habt Ihr aber getrennt oder? Wie ist Euere Einschätzung der Performance? Danke. Grüße Rolf
  11. Hallo. Ich würde eher mal die Allgemeinheit abdecken. Spezialisieren ist zwar gut und schön, aber dies reicht evtl. auch später noch. Klar ist es nie schlecht "alles" zu kennen, aber das geht nicht. Lieber auf guten "Füßen" stehen, das laufen kommt danach ;-) Ich würde die zwei Prüfungen durch ziehen und dann kannst Du immer noch schauen was sonst noch gefordert ist und Dir auch Freude bereitet. *Ich meine den MCSA und MCSE werden von vorne nicht mehr abgenommen* (Bitte berechtigen falsch ich falsch liegen sollte) Grüße Rolf
  12. Hallo zusammen. Ich will mich nicht an ein Thema hängen, da dies in eine allgemeine Richtung geht. Mich würde mal folgendes interessieren: Bei den Dokus für das VCenter Server von VMWare steht ja das man mit dem SQL Express max. 50 Clients bedienen sollte. Hat von Euch jemand evtl. mit mehr Clients Erfahrung? Oder benutzt einen ausgewachsenen SQL Server? Vielen Dank. Grüße Rolf
  13. Poste doch dein Script mal :-) für andere... Grüße Rolf
  14. Ich sag jetzt mal so. Unsere Software hat eine Lizenz die für virtuelle Maschinen so schlecht nicht ist. Wir können pro ESX Host mit einer Lizenz, alle virtuellen Maschinen sichern. Wenn uns allerdings eine VMDK um die Ohren fliegt, heißt das für uns auch Windows aufsetzen und Recovery durchführen. Nicht optimal, aber früher ohne VM wäre es auch nicht anders gelaufen.(Ich weiß, heute sollte es anders sein...) Was wir momentan teilweise machen, sind die VMDK bevor er produktiv wird, weg kopieren. Die Daten die sich bewegen, hätten wir also in unserer Backupsicherung. Wenigstens etwas. :-) Grüße Rolf
  15. Hallo cschra. Das ist wirklich eine Gute Frage, die wir uns bisher noch nicht näher angeschaut haben. Es fiel mal das Wort "VMware Consolidated Backup", angeschaut habe ich es mir aber noch nicht. Der Hauptverantwortliche für VMWare hat soweit ich weiß auch noch nichts genaueres. Zudem ist es eine Frage des Platzes, da wir doch einige GB an Files hätten. Das andere ist, vielleicht bringt unsere Sicherungssoftware demnächst sowas mit. :-) Sorry das ich Dich bisher enttäuschen muss. Grüße Rolf
  16. Hallo. Wir haben hier ne Cisco Firewall und fahren sehr gut damit. Die Astaro (Astaro Internet Security - Simplifying Network, Mail & Web Security) Lösung bietet etwas umfangreicheres an (Firewall, Proxy, etc.), auch als Appliance erhältlich. Erfahrung damit aber keine. Grüße Rolf
  17. Hallo. Wir haben hier eine ESX Farm. Momentan sichern wir nur die Clients über eine Sicherungssoftware auf BackupToDisk mit Deduplication. ESX Server und Files, werden wir noch in Angriff nehmen. Grüße Rolf
  18. Hallo. Danke für die Infos. Da ich aber Fachinformatiker bin, glaube ich weniger das die Afa dies genehmigen würde im meinem Fall, oder? Bei de anderen "Vereinen" kann man einfach mal anfragen, nehme ich an? Danke an Euch. Grüße Rolf
  19. Hallo. Weiss einer welche Bücher besser geeignet wären? Microsoft Windows Server 2008 - Die technische Referenz oder MCITP Windows Server 2008 Enterprise Administrator CorePack - Original Microsoft Training für Examen 70-640, 70-642, 70-643 und 70-647 (Broschiert) ? Ist in beiden der gleiche Inhalt? Vielleicht hat ja einer schon das ein oder andere. Danke. Grüße Rolf
  20. Hallo. Wollte mal Fragen, ob es im Raum Stuttgart auch Angebote gibt? Bekommt man Hilfe vom Staat bei sowas? Danke im Voraus. Grüße Rolf
  21. Hallo. Hast Du was gefunden? Ist das englische eBook mit bei den Büchern dabei? Danke. Grüße Rolf
  22. Weiß einer von Euch ob bei den "Microsoft Windows Server 2003 MCSE Corepack" die ebooks dabei sind, oder ob man die beim Kauf solcher Packs günstiger bekommt? Danke. Grüße Rolf
  23. Ich wünsche Euch allen besinnliche Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr! Grüße Rolf
  24. Kannst Du nicht noch eine 10er Lizenz dazu bestellen? Wir haben bei unserer 5510 jeweils 10 dabei gehabt + 3 x 10 dazu bestellt. Grüße Rolf
  25. Das stimmt, vergessen zu erwähnen. Also zurück. Sorry. Grüße Rolf
×
×
  • Neu erstellen...