-
Gesamte Inhalte
2.083 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von v-rtc
-
Benutzeranmeldung über VPN dauert sehr lange
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
Hallo zusammen. Haben nun mal das debugging ausprobiert. Da ich so ein Logfile noch nie "gelesen" habe, sehe ich dort nicht allzuviel. Eins was ich sehe, sind 4 Minuten zwischen folgenden Einträgen: USERENV(46c.cdc) 13:53:46:749 ProcessGPOs: DSGetDCName failed with 59. USERENV(46c.cdc) 13:53:46:749 ProcessGPOs: No WMI logging done in this policy cycle. USERENV(46c.cdc) 13:53:46:749 ProcessGPOs: Processing failed with error 59. USERENV(46c.cdc) 13:53:46:749 LeaveCriticalPolicySection: Critical section 0x6ac has been released. USERENV(46c.cdc) 13:53:46:749 ProcessGPOs: User Group Policy has been applied. USERENV(46c.cdc) 13:53:46:749 ProcessGPOs: Leaving with 0. USERENV(46c.cdc) 13:53:46:749 ApplyGroupPolicy: Leaving successfully. USERENV(46c.b08) 13:53:46:749 GPOThread: Next refresh will happen in 115 minutes USERENV(46c.470) 13:53:46:796 IsSyncForegroundPolicyRefresh: Synchronous, Reason: policy set to SYNC USERENV(46c.458) 13:53:46:796 IsSyncForegroundPolicyRefresh: Synchronous, Reason: policy set to SYNC USERENV(cf0.a0c) 13:53:46:827 LibMain: Process Name: C:\WINDOWS\system32\userinit.exe USERENV(3f4.ac0) 13:55:49:025 LibMain: Process Name: C:\WINDOWS\system32\userinit.exe USERENV(9fc.ee8) 13:57:49:972 LibMain: Process Name: C:\WINDOWS\system32\userinit.exe oder hier: USERENV(c58.d38) 13:57:50:941 LibMain: Process Name: C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Anti-Virus 6.0 for Windows Workstations MP4\avp.exe USERENV(b4c.8f8) 13:57:55:254 LibMain: Process Name: C:\WINDOWS\system32\imapi.exe USERENV(d50.a10) 13:58:01:786 LibMain: Process Name: C:\WINDOWS\system32\userinit.exe USERENV(4a4.f58) 14:03:32:891 ImpersonateUser: Failed to impersonate user with 5. Habe das komplette Logfile mal angehängt. Grüße Rolf userenv.txt -
Benutzeranmeldung über VPN dauert sehr lange
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
Hallo olc. Hatten nun eine ganze Zeit lang Ruhe. Heute musste ich aber doch ein Log erstellen. Werde es mir mal anschauen und dann Teile daraus posten. Vielen Dank. Grüße Rolf -
Hallo. Das Problem ist, das die HW nicht Supported ist wg. der CPU. Ich würde die alten ESX 3.5 am liebsten abschalten. Grüße Rolf
-
Genau bei dem Wetter sollte gut geheizt werden :D Die laufen noch, weil dort evtl. eine DMZ Umgebung aufgebaut werden soll bzw. wir keine 2 neuen Server bekommen ;-) Ok, dachte da gibt es evtl. noch eíne Abhängigkeit. Danke Dir. Grüße Rolf
-
Hallo Ihr zwei. Vielleicht habe ich mich einfach ungeschickt ausgedrückt. Auf den alten 3.5 Hosts laufen keine Gäste mehr. Zudem sind diese in einer eigenen Cluster Gruppe. Sie sind aber noch im VCenter 4.x, wo auch ein Lizenzserver für 3.5 Hosts hinterlegt wurde. Die Lizenzen an diesen 3.5 Hosts wurden aber auf Hostlizenz geändert. Nun wollte ich den Lizenzserver für die 3.5 Hosts am VCenter 4.x austragen, was aber eine Fehlermeldung mit sich bringt: "Der Lizenzserver ist zum Ausführen des Vorgangs nicht konfiguriert". Daher die Frage, ob ich dann diesen einfach ausschalten kann, oder diese noch für die 3.5 Hosts gebraucht werden würde? Dort liefen früher VCenter & Lizenzdienst auf einem Server. Danke Euch. Grüße Rolf
-
Hallo zahni. Danke für die Info. Das heißt das alte VCenter kann ich nur abschalten, nachdem ich das Programm "irgendwo" am laufen habe? Ich weiß, dass das nicht ganz so toll ist. Mal schauen, vielleicht werde ich sie auch ganz los. Danke Dir. Grüße Rolf
-
Hallo zusammen. Ich habe eine Frage zum VMWare VCenter 3.5 Lizenzserver. Um alle 3.5 ESX Hosts in das neue VCenter zu schieben, musste man ja en Lizenzserver der Version 3.5 angeben. Da wir allerdings zwei Hosts nicht auf Version 4.x migrieren können, bleiben diese auf 3.5. Benötigen diese Hosts den alten Lizenzserver noch, wenn diese eine Hostlizenz nun besitzen? Vielen Dank. Grüße Rolf
-
Hallo. Danke für Eure Antworten. Bevor ich alles Poste noch eine Frage, muss die Gegenseite dabei was beachten? Oder ist dies dort egal? Habe bisher nie ein PAT gemacht. Sorry für die "Anfänger" fragen. Wir haben auf dem Router für den einen Tunnel eine "route-map" und dazu NAT einträge. Config: Wäre das PAT nun ein NAT mit Overload am Ende? Oder eher ein NAT Adresse Port Adresse Port? Vielen Dank. Grüße Rolf
-
Hallo liebes Forum. Ich habe eine Frage zum Cisco 2800 Router den wir für VPN nutzen. Wir haben einen Tunnel zu einem Partner. Dort werden bestimmte IP-Adressen genatet. Ist es möglich neben dem NAT auch ein PAT zu machen? Grund dafür ist, dass das NAT Netzwerk nicht ausreichend für die Anzahl der Clients ist. Könnt Ihr mir hier helfen? Falls Ihr Configs benötigt, sagt Bescheid. Vielen Dank. Grüße Rolf
-
MCITP EA oder MCITP SA
v-rtc antwortete auf ein Thema von markpeist in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo. Wir hatten nun auch das Glück Bildungsgutscheine für MS Weiterbildungen zu bekommen. Wir hatten auch im Team geschaut, was brauchen wir, was brauchen wir nicht. Viele haben sich für verschiedene Examen entschieden, ohne am Ende eine Laufbahn wie MCITP SA zu durch laufen. Für mich war aber klar, dass ich gerne SA oder EA machen würde. Als wir dann die Zeitaufwände von den verschiedenen Bereichen gesehen haben, lag der EA bei dieser Firma bei mehr als 160 Tage. Da hatte ich leider dann ein schlechtes Gewissen und entschied mich für den SA. Im nach hinein bereue ich es ein wenig. Warum? Klar ist es wichtig gewisses Grundwissen aufzubauen und zu beherrschen. Aber wieso nicht "über den Tellerrand" hinaus schauen? Wer weiß, vielleicht müsste ich doch irgendwann/irgendwo eine Planung machen? Daher würde ich, sofern Du später entscheiden kannst, die ersten Prüfungen machen und danach schauen wie Du zu recht kommst. Mehr schadet aber sicher nicht. Hätte ich noch mal die Wahl wäre meine Entscheidung EA, einfach um Wissen und Interesse wachsen zu lassen. Drücke Dir die Daumen! Vielleicht habe ich ja nach dem ganzen noch das Glück, weiter machen zu dürfen. Grüße Rolf -
Hallo. Falls Ihr die zwei Bücher, oder eines davon, in einem guten gebrauchten (nicht verbraucht) Zustand habt, PN an mich. Vielen Dank. Grüße Rolf
-
Welche Monitoring Software verwendet ihr aktuell ?
v-rtc antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Server Forum
Hallo zusammen. Wollte mal Fragen, ob jemand mit Spiceworks Erfahrung hat? Grüße Rolf -
mal eine Umfrage zum Thema Datensicherung
v-rtc antwortete auf ein Thema von Mike W in: Windows Server Forum
Hallo. Wir sichern mit Legato Networker auf Disk und danach per Cloning auf Bänder (LTO3). @unst Clont Ihr Eure Sicherungen noch mal extra mit Legato? Grüße Rolf -
Selbstudium, wie angehn?
v-rtc antwortete auf ein Thema von patriot in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Wie gesagt ich würde pro Examen lernen. Grüße Rolf -
Dann viel Glück und nicht vergessen zu berichten, wie es war :-) Grüße Rolf
-
VMWare - VSphere - Virtual Hardware Version - Erfahrungen & Infos
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Virtualisierung
Hallo. Ich frage, weil wir noch WinNT im Einsatz haben. *Hust* Zudem noch ein paar exoten wie openSuSE 10.x. Grüße Rolf -
VMWare - VSphere - Virtual Hardware Version - Erfahrungen & Infos
v-rtc hat einem Thema erstellt in: Virtualisierung
Guten Abend zusammen. Habe eine Frage zu der "virtual hardware version" von VMWare VSphere. Gibt es eine Kompatibilitätsliste für die Hardware Version 7? Habe bisher nur Problem Posts in Foren gefunden. (WinNT: VMware KB: Upgrading virtual hardware to version 7 requires reinstallation of vmxnet driver) EDIT: Habe dies hier gefunden: VMware KB: Virtual machine hardware versions Falls Ihr noch mehr Infos & Erfahrungen habt, einfach posten. Vielen Dank Euch. Grüße Rolf -
Selbstudium, wie angehn?
v-rtc antwortete auf ein Thema von patriot in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo. Ich hatte selbes vor. Mein vorgehen wäre gewesen, eins nach dem anderen.Buch lesen, vorbereiten, Testprüfungen machen und dann die Hauptprüfung. Nicht zu viel auf einmal! Grüße Rolf -
Nicht schlecht. Wieviele Stunden bzw. Kurse hast Du bisher? Wir haben auch Kurse angemeldet, habe mich allerdings auf Grund von Erfahrung eher für den SA und dann noch CCNA entschieden. Lernst Du viel "neben" her? Vielen Dank. Grüße Rolf
-
Hallo Andreas. Kurz noch eine Frage, macht Ihr VPN Über die ASA? Danke. Grüße Rolf
-
Hallo Light. Wann fängst Du an? Machst Du "nur" den MCITP EA? Danke. Grüße Rolf
-
Hypver-V R2 oder VMware vSphere 4 Essentials Plus
v-rtc antwortete auf ein Thema von ejder178 in: Virtualisierung
Hallo. Danke ür die Infos. Haben zur Zeit VMWare vSphere bzw. lösen gerade 3.5 ab. Wollen aber nun mal Hyper-V testen, da wir ein paar Performance Problemchen unter VMWare mit dem SAN haben. Zudem auch die Preise, wie Du schon erwähnst, interessant sind. Grüße Rolf -
Hypver-V R2 oder VMware vSphere 4 Essentials Plus
v-rtc antwortete auf ein Thema von ejder178 in: Virtualisierung
Hallo. Wollte mal Fragen, für was Ihr Euch entschieden habt? Grüße Rolf -
Installationsproblem W2k8 unter VM Ware
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Virtualisierung
So habe mir ne ISO heruntergeladen. Scheint wohl das die DVD defekt ist, oder eben nur nicht richtig booten kann. Danke. Grüße Rolf -
Installationsproblem W2k8 unter VM Ware
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Virtualisierung
Hallo Zahni. Habe mir von der DVD schon ein ISO angelegt. Dort erscheint auch der Fehler mit dem Medium. Werde es nun noch an einem richtigen PC testen. Wenn nicht muss ich mir die Datei evtl. lieber mal herunterladen. Danke Euch. Grüße Rolf