Dukel
-
Gesamte Inhalte
11.571 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Dukel
-
-
Ein Switch hift dir hier nicht. Du musst das ganze mit einem Router/Layer 3 Switch verbinden.
Btw. gehören euch die 193.100.x.x Netze?
-
Du kannst das ganze auch mit einem Reverse Proxy (Isa, Squid, Apache,...) machen und dann bekommt dieser das Cert und leitet die Anfragen ins LAN weiter.
-
In welchem Gerät ist der Gigabit Port? Ist es ein Router? Ist es ein Switch?
Gibts evtl. ein kleines Netzdiagram?
-
Greifst du mit 2 verschiedenen Addressen auf die beiden Server von außen zu?
-
Was für Entwicklungstätigkeiten und Systemumkonfigurierungen sind das denn? Evtl. kann man das anpassen, dass dies ohne Admin Rechte läuft.
-
.oO(Wie bekommt man DRBD unter Windows / Hyper-V zum laufen?)
-
Wieso sollte man eine VM fürs Backup herunterfahren wollen? Such dir ein passendes Onlinebackup.
-
3rd Party Software (z.B. Doubletake) soll sowas können. Hyper-V / Windows kann das nicht selber von Haus aus.
-
Beim Standard SBS ist auch kein SQL Server dabei.
-
Stell einfach deine Frage.
-
Wieso kauft ihr (oder der Hoster) ein SBS wenn ein Std. Server reicht?
-
Das die wpad.dat nicht editierbar ist liegt daran, dass die Wpad im ISA konfiguriert wird.
versuche einmal eine Wpad veröffentlichung über DNS statt über Dhcp.
Man kann auch einen Transparenten Proxy einrichten, wenn man eine Firewall Regel einrichtet in der aller Traffic ins internet:80 nach proxy:8080 (oder wie der Port eben ist) umgeleitet wird.
-
Gibt es kein "dsadd /?"
-
Ja. Aber man sollte so eine pauschale Aussage deshalb auch nicht fehlerhaft dastehen lassen.
-
Hallo fly87
[...]
Ob eure SVR-Farm aus 1 oder 1.000 SVR besteht ist dann egal!
VG, Franz
Außer man Lizenziert nach Server und nicht nach Arbeitsplatz (oder wie das heisst).
-
Wissen / Überprüfen und nicht denken... (habe sogar gesagt wie)
-
Die technischen Argumente kann man umschreiben. Wozu wollt ihr unbedingt upgraden?
-
Das liegt daran das Foundation nur 8GB Ram unterstützt.
-
Ich würde mir die Features von Win 7 und Supportzeiten von XP anschauen und daraus Argumente stricken.
-
Was machen die Clients? Standardbüro? High-End Anwendungen? (64Bit). Habt ihr vschiedene Standorte (Branchcache)? Seit ihr Mobil (Bitlocker)?
-
Ja das hat was mit LOopback zu tun.
-
Wieso melden dich Macs und Linuxrechner Lokal und nicht an der Domäne an?
-
Funktioniert die Replikation sauber?
-
Richtet der Isa nicht die wpad Datei ein? Ansonsten muss diese manuell angelegt werden.
Hyper-V Sicherung inkl. Snapshots
in Virtualisierung
Geschrieben
Hier etwas zum lesen:
How to back up Hyper-V virtual machines from the parent partition on a Windows Server 2008-based computer by using Windows Server Backup