Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.571
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Dukel

  1. Ich habe extra nicht das gleiche geschrieben sondern es gibt das gleiche Ergebnis. Die Datenbank läuft auf einem anderen Knoten weiter. Dem Anwender (und dem Admin) wird es egal sein, ob das per ESX HA oder Exchange DAG funktioniert. Nur beides zusammen benötigt man nicht.

     

    Man kann vMotion für geplante Downtimes des Hostes und DAG für geplante downtimes der VM selber nutzen, aber bei einem Ausfall zählt obiges.

     

    Und wegen Cluster ohne automatisches Failover: Gibt es doch durch die DAG. ESX HA kann man für andere VM's nutzen, welche nicht von haus aus retundand sind.

  2. Naja. Einen IIS Installieren ist nicht unbedingt wenig umkonfigurieren... Außerdem ist das Produkt doch schon alt, das will man nicht mehr nutzen.

    Auch die Zielsetzung des Virtual Servers ist eine andere als Virtual Box / VMWare Player / Wks. Und bei Servervirtualisierung nimmt man gleich was richtiges -> ESX(i) / Hyper-V.

     

    Es gibt (außer Spezielanwendungen) keinen Einsatzzweck mehr für Virtual Server.

×
×
  • Neu erstellen...