Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.571
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Dukel

  1. Größere Bänder heisst Bandlaufwerk und Medie tauschen. Evtl. ein HBA einbauen.

     

    Backup2Disk2Tape heisst Disk Storage dazwischenklemmen. Muss die Backup Software unterstüzen.

     

    Incr / Diff Sicherungen heisst es werden z.B. am Fr alles gesichert und unter der Woche (Mo - Do) nur die änderungen (zum Fr bzw. zum letzten Incr).

     

    Lass mich raten ihr dürft kein extra Geld fürs Backup ausgeben?

  2. Guten Morgen,

    [...]

    Diese Angabe brauche ich für den 2. Knoten. Der erste Knoten erhält ein SAN das natürlich auch dementsprechend dimensioniert werden muss. Ich weiß nur noch nicht, wie groß die Protokolle (Gesamtvolumen) sein werden.

    [...]

    Gruß

    derhoeppi

     

    Wird nur der 1. Knoten an das SAN angeschlossen?

    Wieso wird eigendlich erst die Hardware gekauft und dann überlegt was damit gemacht wird?

     

    Ach ja. Die Transaktionsprotokolle werden je nach Modus wie bei Exchange nur beim Backup gelöscht. Man kann auch nur die tranaktionsprotokolle sichern (z.B. alle 15 Min) und diese dann immer löschen (lassen)).

  3. Compare Edition Features und klick da den Punkt "High Availability (Always On)" auf.

     

    Bei einem Aktiv/Aktiv Cluster muss die Hardware aber so dimensioniert sein, dass die komplette DB auf einem Server laufen kann, was bei einem Aktiv/Passic Cluster nicht sein muss (deswegen kauft man immer "tote" Hardware.

    Evtl. muss die Anwendung mit einem Aktiv/Aktiv Cluster klar kommen, aber da kann sicher jemand anderes etwas dazu sagen.

     

    Trennung der Daten und Logs dient 1. zur Performance (random vs. sequenzelle zugriffe) und der Datensicherheit (wenn die DB wegfällt ist es gut wenn man die Logs noch hat und nicht beides verliert.

  4. Bei MS gibt es genug Informationen zu Raid leveln und Block Größen.

     

    Ich würde ganz pauschal je ein Raid 10 für Logs und DB's nehmen. Aber kommt komplett auf die Umgebung / Anforderungen an. Evtl. weiss der Hersteller der Software näheres.

     

    Für Clustrer wird ein Windows Enterprise benötigt. SQL Server Edition kommt auf die benötigten Features an.

    Bei SQL Cluster gibt es ja auch verschiedene möglichkeiten (was wollt ihr abdecken? Performance oder Ausfallsicherheit und wenn letzteres wieviel Ausfallsicherheit?).

  5. @Dukel

     

    [...]

     

    Ruhezustand schreibe die Daten aus den RAM auf die Festplatte in einer Datei, der Rechner wird ausgemacht und er benötigt kein Strom mehr, wird er wieder gestartet, wird die Datei zurück im RAM geladen. Es entfällt der lange POST und die BIOS Abfrage.

     

    Was macht Energie sparen genau?

     

    Dafür kommt das lange RAM-Abbild von HDD in RAM lesen dazu (hochfahren dauert da länger als Stand-By).

     

    Energie sparen kombiniert beides. Wenn Strom da ist bleibts im Stand-By, wenn Strom weg ist wechsels in den Ruhezustand.

×
×
  • Neu erstellen...