Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.571
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Dukel

  1. Wie immer. Es kommt darauf an.

     

    Wenn alle deine User UCals haben brauchst du keine DCals mehr.

     

    Wenn ein Gerät (z.B. ein Drucker) Dienste des Windows Servers verwendet und keine UCals eingesetzt werden benötigt das Gerät eine DCal.

     

     

     

    Wegen per Server / Per User bzw. Device auswahl. Das stellt man sowieso normal auf Per User bzw. Device ein. Wenn man das nicht macht sollte man das auch wissen.

  2. Bei User Cals wären das 11 User. Bei Device Cals kommt es darauf an, welche Gerät außer den 7 Rechnern auf den Windows Server zugreifen (Dns, Dhcp, Shares,...)

     

    Da schon 10 User Cals existieren würde ich dabei einfach mindestens eine weiter kaufen.

     

    Wenn die Server nicht nach Server sondern nach Arbeitsplätzen lizenziert werden muss man außer die Server Lizenzen keine Cals zusätzlich kaufen.

  3. Moin,

     

    [...]

    Wobei ich offen gestanden schon die Vermutung abwegig finde, bei W2008R2 Datacenter könne die CAL-Pflicht entfallen, nur weil dort "zufällig" nach CPU lizenziert wird. Warum sollte dann überhaupt noch jemand andere Serverlizenzen mit CAL-Pflicht nehmen? Die wären doch dann schon bei Kleinunternehmen teurer ...

    [...]

    Gruß, Nils

     

    Nein, weil es in den produktnutzungsrechten so steht:

     

    CALs oder EC-Lizenzen sind nicht erforderlich, weil bei dem Einsatz einer Pro-Prozessor-Lizenz beliebig viele Nutzer von beliebig vielen Geräten auf die Software zugreifen können.

     

    Aber da sind dann die Produktnutzungsrechte eben falsch.

×
×
  • Neu erstellen...