
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.564 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Hast du ein Backup vor der SP Installation gemacht? Wie alt ist das letzte Backup? Gibt es noch Transaktionsprotokolle?
-
Oder du sicherst D:, löscht D:, vergrößerst C: im laufenden Betrieb und spielst dann das Backup von D: zurück. EDIT: Mit sichern meinte ich RICHTIG sichern. Je nachdem was du für Applikationen auf D: hast reicht Acronis nicht.
-
SBS2008 über externen DNS funktioniert nicht
Dukel antwortete auf ein Thema von Grisu1982 in: Windows Server Forum
Wurde es von eurer Seite falsch bestellt oder hat der Lieferant ein falsches OS geliefert? -
Bei den Premium Addons ist eine Windows und eine SQL Server Lizenz dabei. Wenn man den SQL Server aber nicht nutzt lohnt sich die Premium Addons nicht (da ist es günstiger eine Windows Server Lizenz zu kaufen).
-
1) Du kannst die SBS Premium Addons kaufen (lohnt sich wegen Virtualisierung alleine aber nicht, sondern nur wenn du auch den SQL Server brauchst), den Hyper-V Server nutzen (da sogar den Hyper-V Server 3.0; dieser ist kostenfrei aber ohne Gui) oder einen anderen hypervisor nutzen. 2) Sollte ist richtig. Man kann einen DC virtualisieren, sollte dabei aber wissen was man tut (Best Practices beachten). Einen hyper-V Cluster willst du ja nicht aufbauen? Sehr wichtig ist dabei das Thema Backup, wenn man den DC virtualisiert. Dabei kann ein Henne Ei Problem entstehen, wenn das Backup auf AD angewiesen ist.
-
Wenn GParted 2 Platten sieht kennt GParted das Raid nicht (ist wohl doch kein Hardware Raid) und du solltest auf keinen Fall irgendwas damit machen. Dein Partitionsprogramm MUSS eine Disk sehen, da es logisch nur eine gibt.
-
An welchen beiden Platten?
-
Umbenennen eines Domänencontrollers Geht natürlich auch mit dcpromo, aber mit obiger Anleitung sparst du dir das herunter und heraufstufen.
-
Powershell Ausgabe in externe Datei schreiben
Dukel antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — Scripting
Kennst du get-help? -InputObject "foo" oder "foo" | out-file ... -
Powershell Ausgabe in externe Datei schreiben
Dukel antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — Scripting
-FilePath Am besten schaust du dir dann noch -append an: out-file "Checking Free Disk Space" -FilePath c:\results.txt -Append -encoding ASCII -
Powershell Ausgabe in externe Datei schreiben
Dukel antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — Scripting
Lösch die Datei mal und führe das Script nochmal aus. Ansonsten definiere das Encoding mit -encoding. -
Powershell Ausgabe in externe Datei schreiben
Dukel antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — Scripting
Was funktioniert da nicht? Schreibt er nichts? Hat der Prozess rechte auf c:\results.txt ? -
Powershell Ausgabe in externe Datei schreiben
Dukel antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — Scripting
Ja. Da kannst du die Ausgabe besser steuern. -
Im Raid musst du nichts machen.
-
Powershell Ausgabe in externe Datei schreiben
Dukel antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — Scripting
Wieso baust du das nicht im Script ein? Per Pipe an out-file. -
Hast du im Raid virtuelle Disks erstellt oder gibt es eine Disk (sieht man auch im Datenträger Manager).
-
Angriff von 86-IP Adressen in 45 Min
Dukel antwortete auf ein Thema von P100 in: Windows Server Forum
Was für Dienste gingen denn nicht mehr? -
Eingeschränkte Nutzer haben dennoch volle Rechte am Clienten
Dukel antwortete auf ein Thema von lunatikz in: Windows Server Forum
Was können die User denn installieren? Evtl. wurde etwas im Profil installiert oder es wurden Portable Apps genutzt. -
DHCP Failover übertragung von Optionen / Resevierungen
Dukel hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich habe in einer Testumgebung mit 2x Windows Server 2012 das DHCP Failover Feature getestet. Beim initialen Sync überträgt er zwar alles (Konfiguration, Leases, Reservierungen) und auch beim Verbinden von Clients werden die Leases sofort übertragen aber Optionen und Reservierungen werden nicht übertragen. Wenn man nun Reservierungen hat und der Client verbindet sich mit dem anderen Server greift die Reservierung nicht und der Client bekommt eine Pool Adresse. Ist das By Design so? Kann man das ändern? Gibt es Workarounds? So ist das Feature dann nur begrenzt verwendbar. -
Softwareverteilung - Was macht Sinn ?
Dukel antwortete auf ein Thema von Marcool in: Windows Server Forum
Tauschen die Mitarbeiter dauernd ihre Rechner, dass sich ein User aus IT an einen Rechner vom Verkauf setzt? -
Unabhängig von dem Problem würde ich immer im Privaten einen Router vor die eigenen Rechner hängen.
-
Allgemeine Fragen zu neuem Server
Dukel antwortete auf ein Thema von Johnny990 in: Windows Server Forum
Mit Bordmitteln kannst du nur Platz anpassen, welcher direkt hintereinander liegt. Die Sharepoint Daten kannst (und solltest) du direkt über die Konsole umziehen. Das selbe gilt für die Exchange und Wsus Daten, da du sonst in 3 Monaten hier wieder einen Beitrag erstellen wirst, da der Platz auf C: ausgeht. -
Wo steht, dass man beim Foundation Server keine anderen Server hinzufügen darf?
-
Allgemeine Fragen zu neuem Server
Dukel antwortete auf ein Thema von Johnny990 in: Windows Server Forum
Nochmal eine meiner ersten Fragen. Wie viele Disks hast du in dem Server und wie ist das Raid Konfiguriert? Evtl. solltest du dieses um konfigurieren. -
DC: Nur zugelassene PCs anmelden lassen
Dukel antwortete auf ein Thema von Wolle1 in: Windows Server Forum
Die Lösung steht ganz oben im Link von Sunny61.