
seehas
Members-
Gesamte Inhalte
298 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von seehas
-
Geeignetes Sicherungsmedium für 3 x Windows Server und Backup Exec
seehas antwortete auf ein Thema von Huettenwirt in: Windows Server Forum
Also ich würde ebenfalls einen LTO4 empfehlen. Schau doch einfach mal nach was Dein Hardwarehersteller für den/die Server freigegeben hat. Also bei der Datenmenge die Du hier erwähnst rechnet sich wahrscheinlich nicht. Ansonstn kann ich martins nur zustimmen. Erstmal prüfen wie der Datenzuwachs in den nächste Jahren ist. Speziell die Exchange im Auge behalten. -
Allgemeine Fragen zu meiner ersten Prüfung
seehas antwortete auf ein Thema von d0zer in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Stimmt, aber leider ist es nicht so. -
Datei automatisch mit Exchange versenden
seehas antwortete auf ein Thema von orkon in: MS Exchange Forum
Doch es geht. Haben wir im Einsatz. Nachteil ist, dass man das zu hinterlegende PW in Klartext sieht. Sollte aber kein Problem sein, da man ja ein Freemail-Konto benutzen kann. -
Wieso Excel wenn es auch anderst geht? Kann die folgende Tools ans Herz legen: mRemote vRD Das zweite setze ich selber ein. Ist ein cools Tool. Kannst Du mit einer SQL-DB betreiben und einzele Rechte vergeben. Passworte können auch hinterlegt werden. Ausserdem kann es meht als nur VNC. Schau's Dir einfach mal an.
-
Allgemeine Fragen zu meiner ersten Prüfung
seehas antwortete auf ein Thema von d0zer in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Scon richtig. Den ersten Versuch musste bezahlen. Erst der zweite ist frei. Deshalb ist es wichtig den beim Buchen eingegeben Code aufzubewahren. -
Outlook 2007 Abwesenheitsassistent Frage
seehas antwortete auf ein Thema von simonak in: MS Exchange Forum
Achso, das ist in Outlook möglich. Du setzt den Hacken, dass er benachrichtigen soll. Im Reiter "Innerhalb der Organisation" kannst Du unter Regeln ja entsprechende Regeln hinterlegen. Im Reiter "Ausserhalb der Organisation" nimmst Du den Hacken bei "Automatische Antwort an..." wieder heraus. Und dann hast Du das was Du möchtest. -
Outlook 2007 Abwesenheitsassistent Frage
seehas antwortete auf ein Thema von simonak in: MS Exchange Forum
Welchen Sinn soll den ein Abweseneheitsassistent machen wenn er nicht informiert. Jeder User kann sich ne einfache Rechel einrichten nach der Mails, auch gefiltert nach gewissen Kriterien, an eine andere Mailadresse weitergeleitet werden. Warum also eine Abwesenheit einrichten wenn es keiner wissen soll :confused::D -
Also ich würde mich nach einem guten Headhunter umschauen. Einen Arbeitsvermittler o.ä. würde ich Dir auch nicht unbedingt empfehlen.
-
Datei automatisch mit Exchange versenden
seehas antwortete auf ein Thema von orkon in: MS Exchange Forum
Würde ich auch empfehlen. Funktioniert zuverlässig. Geht auch wenn kein Exchange vorhanden ist über POP3-Account bei ein entsprechenden Provider. -
Es geht auch ohne ISDN-Karte. Schau mal hier: Services für elektronische Unternehmens-Kommunikation und Geschäftsprozesse - retarus - messaging services
-
Super, danke für Eure Info's. Dann schau ich mir mal die PowerShell noch etwas genauer an.
-
Hallo zusammen, hat jemand in den letzten Wochen die 236 abgelegt und kann sich noch daran erinnern? Es wäre nett wenn Ihr mir dann von Euren Erfahrungen berichten könntet und was bei Euch so ungefähr drangekommen ist. Gruss seehas
-
70-291 - Subnet Calculator
seehas antwortete auf ein Thema von at2oo1 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Also bei mir war nur der Taschenrechner. Allerdings sind das schon ein paar Tage her. -
Windows Server 2008 Zertifizierungspfade
seehas antwortete auf ein Thema von Thomas30S in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Wenn Du mehr praktisch veranlagt bist und mehr Serverwartung machst würde der SA genügen. Wenn Du Dich aber mit AD Design u.ä. beschäfftigst, dann wäre der EA besser. -
Das geht auch bei UNIX/Linux Systemen? Hab' ich wieder was gelernt.
-
Microsoft Volume License Services Downloads
seehas antwortete auf ein Thema von ablaze in: Windows Forum — Allgemein
Welche OPL hast Du/Ihr denn gekauft? Bei MUI ist die Serverversion immer in englisch. Durch die Installation zusätzliche Sprachen "nachrüsten". -
Windows Server 2008 Zertifizierungspfade
seehas antwortete auf ein Thema von Thomas30S in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Der MCITP:SA ist an Leute gerichtet die Serversysteme am Laufen halten. Wie früher der MCSA. Der MCITP:EA ist an solche gerichtet die mehr AD-Planungen und -Design machen. Also eher der MCSE. Um eine gute Position für einen neuen Job zu erreichen benötigt man eh mehr als einen der beiden Zertifizierungen. Ich glaube, dass heute die Spezialisierung auf 1-2 Produkte der beste Weg. Wenn man sich die Produktpalette von Microsoft anschaut. -
Windows Server 2008 Zertifizierungspfade
seehas antwortete auf ein Thema von Thomas30S in: MS Zertifizierungen — Allgemein
@isntitpacha So pauschal kann man das nicht sagen. Hängt davon ab welche Richtung Du einschlagen möchtest. Du kannst Dich auf jede Microsoft Prüfung selber vorbereiten. Du musst keinen Kurs besuchen um eine Prüfung abzulegen. Du kannst Dich jederzeit über Prometric für eine Prüfung anmelden. Kein Problem. @Maverick-F1 Einen direkten Nachfolger gibt es nicht. Man könnte den MCITP: Enterprise Messaging Administrator als grossen Bruder bezeichnen. -
Naja, ohne Installation und Remote ist schwierig. Vielleicht hilft Dir hier das Programm Hyena weiter. Ist zwar nicht direkt für zur Inventarisierung gedacht. Das auslesen von PC- und Serverkonfigurationen geht trotzdem. Ausserdem hat es noch andere interessante Möglichkeiten. Schau's Dir einfach mal an: SystemTools Software - Windows NT/XP/200x System Management Software
-
Berufsaussichten sql oder exchange
seehas antwortete auf ein Thema von HPurger in: MS Zertifizierungen — Allgemein
@java42 Stimmt. Ohne wenn und aber. @HPurger Wie bereits gesagt. Schau was Du in Deinem Unternehmen einsetzen kannst und welche der Richtungen Dich am Meisten interessiert. Gute Leute mit hohem Fachwissen und praktischer Erfahrung sind überall gern gesehen. -
Du kannst SIW benutzen. Infos findest Du hier: SIW - System Information for Windows
-
Zwei E-Mail Adressen einem Domänen Benutzer zuweisen
seehas antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Windows Forum — Allgemein
Was genau willst Du denn erreichen, ausser das der User zwei Mailadressen hat :confused: -
Software, Datenverteilung WinServ2003/2008
seehas antwortete auf ein Thema von Uli_87 in: Windows Forum — Allgemein
Aagon Consulting - efficient networks -
Arbeitsschritte aufzeichnen
seehas antwortete auf ein Thema von t_bern in: Windows Forum — Allgemein
Was möchtest Du denn genau machen? -
Schau mal hier rein: Aagon Consulting - efficient networks Vielleicht hilft Dir das weiter...