-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
benutzeranmeldung zum 100sten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von binichschodrin in: Windows Forum — Allgemein
Nach 72 Studen (IIRC) nur noch Admins. Wenn du ihn noch ändern willst, dann hänge die geänderte Version einfach als Anwort hier an diesen Thread an, ich füge ihn dann mit Vermerk oben ein (ich darf das :cool: ) grizzly999 -
benutzeranmeldung zum 100sten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von binichschodrin in: Windows Forum — Allgemein
Es geht nicht um weniger Text und um so und soviele Zeichen, sondern in erster Linie um die im Deutschen übliche Groß-/Kleinschreibung, ab und zu mal ein Enter oder Absatz. ;) BTW: Ich habe auch in der zweiten Zeile deines Beitrags aufgehört zu lesen (zu anstrengend gewesen :p ) grizzly999 -
Unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort bei NEUEN Benutzern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von giebeler in: Windows Forum — Allgemein
Computerkonfiguration/Windows Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen-->Netzwerksicherheit:... grizzly999 -
Admin soll Passwort von anderem Admin nicht ändern dürfen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von bherrmann in: Windows Forum — Allgemein
Nein, das geht nicht. Admin ist Admin. Was du für Möglichkeiten hast, hängt von deinen Anforderungen ab, die du nicht geschrieben hast. Reicht es,wenn der andere Konten anlegen und nur seine eigenen erstellten Konten verwalten kann, dann kannst du ihn in die Konten Operaten stecken. Muss er den Server sichern oder Freigaben erstellen können, dann in die Server-Operatoren (respektive auch in beide). Oder soll er sonst besondere Dinge im AD machen können, dann kann man einem eingeschränkten User auf die Objekte die Verwaltung delegieren. Da fängt die Bastelei aber schon an. Sind andere administrative Aufgaben dabei, ich meine solche, die Standardmäßig nur Administratoren vorbehalten sind, dann kann man einem user die entsprechenden Berechtigungen auf Registry Keys und Folders geben, ihm die Benutzerrechte zuweisen, jetzt hat man heftige Bastelei. grizzly999 -
Fehlermeldung: No DHCP or proxyDHCP offers were received
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Nilsen in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie in dem anderen Thread, den du zitiert hast, bereits geschrieben: Meine NIC hatte auch ein PXE-ROM >0.99 (war eine 3COM 905-B). Erst nach Austauch gegen eine ganz andere Karte (habe eine 3Com 905-C TX organisiert) ging es ohne Probleme. grizzly999 -
Ja, aber Berechtigungen auf Ordnern mache ich doch nicht über eine OU, sondern im Dateisystem am Ordner selber. Und da trägt man am besten Gruppen ein, Gruppenmitgliedschaften wiederum kann ich im ADS Domänenweit herstellen, die sind nicht an OUs gebunden. grizzly999
-
Home Ereignisanzeige - Sicherheit
grizzly999 antwortete auf ein Thema von marka in: Windows Forum — Allgemein
Laut Microsoft geht das auch bei XP Home über die Lokale Sicherheitsrichtlinie: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;310399 Ich habe aber gerade keines zum Kontrollieren grizzly999 -
Anmeldung der Domänenbenutzer an W2K-PC verbieten, wenn kein Kontakt zu DC ...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von sysadv in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie gesagt, das ist Standard Einstellung, die ist da, ohne dass man was machen muss (Default Domain Policy). Die 10x dürfen nicht missverstanden werden im Sinne von 10 Anmeldungen und dann ist Sabbat, sondern gemeint ist: wenn man unter den letzten 10 erfolgreichen Anmeldungen dabei ist 8er merkt sich die in der Richtline angegebene Anzahl erfolgreicher Anmeldungen), dann wird man unter Verwendung des lokal gespeicherten Profils aber ohne Netzwerkberechtigungen angemeldet ;) Maximalwert ist übrigens 50. grizzly999 -
Um welche Art von Berechtigungen bzw. worum genau geht es dabei? grizzly999
-
Unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort bei NEUEN Benutzern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von giebeler in: Windows Forum — Allgemein
Ist in den Sicherheitsoptionen der Richtlinie für DC die Authentifizeirung nur NTLMV2 eingestellt? Hie mal schauen und evtl. auch niedrigere Authentifizierung zulassen (LM und oder NTLM). grizzly999 -
Full ACK. Ich denke da sind viel "Stammtischparolen" dabei. Ich betone nochmals: ich habe die Grünen zentnerweise im Regal, und alle durch, und es gibt nur ein Buch, in dem zum Ende hin doch einige grammatikalische und orthografische fehler drin sind (70-219). Ansonsten sind die wirklich ok. grizzly999
-
net time \\server /set /yes - keine Rechte
grizzly999 antwortete auf ein Thema von cumga in: Windows Forum — LAN & WAN
Läuft auch ab 2000. NT spielt da natürlich nicht mit. Aber der Ursprungsbeitrag spricht von W2k Prof in AD. grizzly999 -
net time \\server /set /yes - keine Rechte
grizzly999 antwortete auf ein Thema von cumga in: Windows Forum — LAN & WAN
Auch da funktioniert es automatisch. Alelrdings muss mit irgendeinem Patch ein Problem eingeschleust worden sein (Fehler 28, 50 u.a evtl. andere im Eventlog). Wird wohl mit SP1 gepatcht werden (hoffentlich) grizzly999 -
Unattended-Installation mit Linux-Boot-CD klappt nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von dirk.janssen in: Windows Forum — Allgemein
Hat nichts mit MCSE zu tun, daher verschoben .... grizzly999 -
Tool für Benutzerverwaltung gesucht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von dersupergrobi in: Windows Server Forum
Dameware ist auch ein günstiges gutes Tool für diesen Zweck grizzly999 -
Anmeldung der Domänenbenutzer an W2K-PC verbieten, wenn kein Kontakt zu DC ...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von sysadv in: Windows Forum — LAN & WAN
Es gibt in den Computerrichtlinien->....->Sicherheitsoptionen eine Einstellung: "Anzahl zwischengespeicherter Anmeldungen, wenn kein DC verfügbar". Standardwert ist 10. Den auf 0 setzen ;) grizzly999 -
DNS Einträge per Script ändern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von 5232joe in: Windows Forum — LAN & WAN
Na was den nu :rolleyes: -
DNS Einträge per Script ändern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von 5232joe in: Windows Forum — LAN & WAN
Warum zu Fu?? Gruppenrichtlinien -> Eingeschränkte Benutzer. Anleitung auch irgendwo hier im Board. grizzly999 -
Bootfähige Disketten als Image ablegen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Geht prima mit winimage: http://www.winimage.com grizzly999 -
net time \\server /set /yes - keine Rechte
grizzly999 antwortete auf ein Thema von cumga in: Windows Forum — LAN & WAN
Genau das meinte ich .... Kann man bei MIcrosoft auch nachlesen, da gibt es extra ein Whitepaper für. grizzly999 -
User zurückverfolgen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Weisskreuz in: Windows Forum — LAN & WAN
Das ist ziemlich einfach und hier in den einzelnen Schritten beschrieben: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;301640 Man beachte dabei, den Punkt ganz unten: Die Überwachung muss auf dem Computer in den Richtlinien erst eingeschaltet sein, bevor er wirklich auf dem Ordner überwachen kann. Das Einrichten der Richtlinie ist hier beschrieben: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;325898#3 grizzly999 -
Programm hat kein Zugriff auf Ordner mit speziellen Sicherheitseinstellungen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — Allgemein
Ja, so ungefähr ist das richtig. Aber wenn du schreibst: "Habe folgende Berechtingen vergeben: Admin, ...." Admin ist keine Berechtigung, sondern ein Benutzer. Bei mir ist eine Berechtigung z.B.: Jeder -> Lesen Benutzer -> Ändern oder so. grizzly999 -
Programm hat kein Zugriff auf Ordner mit speziellen Sicherheitseinstellungen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — Allgemein
Das sind keine Berechtigungen, sondern Benutzer und Gruppen :wink2: grizzly999 -
User zurückverfolgen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Weisskreuz in: Windows Forum — LAN & WAN
Dem ist durch aus nicht unbedingt so! Es geht hier um Überwachung in der EDV, das fällt unter das Datenschutzgesetz, und auch ein Chef steht nicht über den Gesetzen, nur weil er Chef ist ;) Im Zweifelsfall gilt es da für den Chef, sich rechtliche Beratung zu holen. die Überwachung funktioniert gut, viel zu gut, wenn du z.B. davon sprichst, evtl ein ganzes Laufwerk zu überwachen (am besten für "Jeder") :D Nein, man muss das für einen Ordner oder eine einzelne Datei einschalten oder ein ganzes Laufwerk, man kann ganz spezielle Zugriffe überwachen und auch Gruppen oder Benutzer. Man sollte aber zwei Sachen bedenken und daher guut wählen, was man einschaltet: die Die gesammelten Datenmengen können enorm werden (Bsp.: Vollzugriff von "Jeder" auf einen Ordner mit hunderten von Files überwachen, wo ständig zugegriffen wird). Zweitens ja nach Art der Überwachung (s.o.) kann das einen Rechner schon ausbremsen. Ich denke, du solltest dich zunächst mal mit den Features iauf einem Testsystem vertraut machen und auch mal nach einer Testüberwachung ins Sicherheitslog schauen :shock: Dann weiter entscheiden. grizzly999 -
Migration von NT 4 auf 2003
grizzly999 antwortete auf ein Thema von saschap in: Windows Forum — Allgemein
Also ich halte mch für erfahren in solchen Dingen, aber ohne genaueres Wissen über die Gegebenheiten würde ich nicht mal annähernd eine Schätzung abgeben. Nur soviel: dass es alles in allem wohl mehr als 1-2 Wochen gehen wird ;) grizzly999