-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Servergespeicherte Benutzerprofile
grizzly999 antwortete auf ein Thema von buegi in: Windows Forum — LAN & WAN
hallo und willkommen im Board :) Weiß nicht genau, was das mit Servergeseicherten Profilen zu tun hat, aber um deine Frage zu beantworten: Ja. Schau mal in irgendeine Gruppenrichtline unter Computerkonfiguration\Windows Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Registrierung Da kann man Berechtigungen auf Reg-Keys zentral steuern. grizzly999 -
ADS Kennwortrestriktion nicht vererben
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ralfh in: Windows Forum — Allgemein
:D :D Aber jetzt ja nicht entmutigen lassen, hier zu posten :) ;) grizzly999 -
W2k Pro Benutzer per script in die Admin Gruppe
grizzly999 antwortete auf ein Thema von wblasius in: Windows Forum — Allgemein
[Ketzerisch ON] ...Und?!?![Ketzerisch OFF] :D Wo das Computerkonto ist, spielt keine Rolle, solange ich den Trust habe ;) grizzly999 -
Protokolle der Softwareverteilung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von renewolf in: Windows Forum — Allgemein
Das geht normal über Freigaben, deshalb SMB und natürlich die Kerberos und LDAP-Protokolle für Zugriff und Gruppenrichtlininen. DNS natürlich sowieso. grizzly999 -
Das ginge nur, wenn sich der zweite DFS an einem anderen Standort (AD-tehnisch betrachtet) als der Client befindet. Dann wird der DFS gewählt, der am Client-Standort liegt. Man könnte das natürlich mit einem eigenen Subnet für den 2. DFS ermöglichen, der dann über einen LAN-Router / L3-Switch angebunden ist. Ansonsten macht DFS eine art Load-balancing, das man meines Wissens nach nicht ausschalten kann. grizzly999
-
Welche Prüfung einfacher? 70-219 oder 70-220?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Byron in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Agree :) -
Remotezugriff nur über Port 80 und 81
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Ede-Pfau in: Windows Forum — LAN & WAN
Also mir ist nirgends ein Netz bekannt, in welchem standardmäßig der Port 81 geöffent ist (was soll das denn für einer sein ) Mit meinen Tipp a) meinte ich: RDP verschlüsselt seit 2000 standardmäßig (siehe auch ein paar Postings weiter oben) grizzly999 -
Alle User müssen Kennwort ändern!
grizzly999 antwortete auf ein Thema von nomore in: Windows Forum — Allgemein
Genau das hat sich aber von 2000 auf 2003 geändert. Teste doch mal die Demo Version von Hyena, vielleicht gefällt sie dir ;) grizzly999 -
Hallo und willkommen im Board :) Heute in 9 Tagen ist der Thread genau 1 Jahr alt, stürz dich rein hier, auf was Neues ... :D :D :D :D grizzly999
-
W2k Pro Benutzer per script in die Admin Gruppe
grizzly999 antwortete auf ein Thema von wblasius in: Windows Forum — Allgemein
Mitglieder aus anderen Domänen können nicht Mitglied in einer globalen Gruppe werden. @wblasisus: Perin Lösung Nr. 1 ist die Nummer 1 :D Warum soll das nicht gehen, die Gruppenrichtline in der alten Domäne zu erstellen? Fehlen uns etwa Informationen? grizzly999 -
Doppelpostings sind hier verpönt :( Hier geht's weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=44763 grizzly999
-
Entweder ein wenig Scripten mit dsquery Pipe dsmod, oder über die gespeicherten Abfragen (ganz oben im Active Directory Benutzer und Computer) grizzly999
-
SAM auf BDC erneuern, geht das?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von carsten70 in: Windows Forum — Allgemein
.... Dann musst du den BDC neu aufsetzen (das Konto aber zwischerein aus der Domäne löschen). HTH grizzly999 -
Testfall - Ausfall aller Domänencontroller
grizzly999 antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
Ah ja, du hast es zwar noch nie gemacht, aber du kannst dir vorstellen, dass ..... :rolleyes: :rolleyes: -
Fragen zum Ablauf des Kurses MCP moc 2274
grizzly999 antwortete auf ein Thema von kaidomke in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Man kann die Prügfung machen, wann man will. Du kannst sie auch so oft wiederholen, wie du willst, nach der zweiten Wiederholung müssten dann immer mind. 14 Tage Pause dazwischen sein. Kostet 140€ + MwSt bzw. 140€ Brutto (ohne MwSt), je nach dem ob bei VUE oder Prometric. Und nein, der kurs reicht bei weitem nicht zum Bestehen der Prüfnug aus. Man macht zwar auch in den Unterlagen angeleitete Übungen, aber die sind rudimentär. Neben dem fundierten, breiten Fachwissen hilft eine gute Praxis beim Bestehen ungemein. grizzly999 -
ADS Kennwortrestriktion nicht vererben
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ralfh in: Windows Forum — Allgemein
Der erste Teil war richtig, es geht nur auf Domänenebene. Aber: dann für alle User. Man diese Richtlinie nicht einzelnen Benutzern verweigern, es handelt sich um eine Computerrichtlinie. Was haben wir einst gelernt? Für unterschiedliche Kennwortrichtlinen mehrere Domänen ... ;) Grüße grizzly999 -
Den DNS-Serverdienst muss man installieren. Wenn die Zone Active Directory-integriert ist, geht der Zonentransfer automatisch grizzly999
-
Ich versteh nur Bahnhof. VPN über DDNS aufbauen, was soll das sein? grizzly999
-
Was soll derjenige posten und wo? grizzly999
-
DNS wenn Client nicht in Domäne
grizzly999 antwortete auf ein Thema von s787 in: Windows Forum — LAN & WAN
Welche Namensauflösung geht wo nicht?! Um auf dem Client auch eine DNS-Namensauflösung zu haben, muss man ihm nur den DNS in seinen IP-Einstellungen eintragen grizzly999 -
Im Prinzip kommt nur der erste Weg in Frage, allerdings in etwas abgewandelter Form: - Irgendeinen PC als zusätzlichen DC aufnehmen. - Für DNS auf diesem DC sorgen und zum GC machen. - Jetzigen DC herunterstufen , aus der Domäne entfernen und aus dem Netz nehmen. - Neuen DC mit dem "alten" Namen und IP eirichten und zum DC promoten. - Für DNS auf dem DC sorgen und zum GC machen - "Hilfs-DC" mit dcpromo herunterstufen, aus der Domäne entfernen und aus dem netz nehmen. grizzly999
-
XP & SP2 & IPSEC Probleme
grizzly999 antwortete auf ein Thema von dersupergrobi in: Windows Forum — LAN & WAN
Bei SP2 und L2TP/IPSec ist dieser Artikel zu beachten: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;885407&Product=winxp grizzly999 -
Basisordner Mappen und Verzeichnis automatisch erstellen lassen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von G-Man in: Windows Server Forum
Da wirst du dann nicht um's Skriptieren herumkommen. Hier gibt es ienige Beispielskripte, die du dann nach deinen Bedürfnissen zusammenbauen und erweitern musst: http://www.microsoft.com/technet/community/scriptcenter/default.mspx grizzly999 -
Prof. 2Benutzer parallel
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Bernd-das-Brot in: Windows Forum — Allgemein
Sost's ;) grizzly999 -
Prof. 2Benutzer parallel
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Bernd-das-Brot in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen im Board :) Das kann man nicht umgehen. Es gibt da noch die Remoteunterstützung, aber da man am Zielrechner die Verbindung bestätigen. Oder aber Drittherstellerprodukte (PCAnywhere u.a.) grizzly999