-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Download ist IMHO bei dem Tool nicht, das ist Bezahl-Software. Es sollte allerdings eine solche Version eingesetzt werden, die das entsprechende Betriebssystem unterstütz. PM scheint den Berichten hier im Board nach zu funktionieren, allerdings kann ich hier nicht auf Erfahrung zurückgreifen, weil ich ein Aber gegen solche Tools habe. ich bin in dem Fall mehr der Freund von "Datensicherung" und "Mache Neu". grizzly999
-
Das gibt es bei Microsoft schlichtweg nicht, in keinem OS. Das ginge nur mit Dritteherstellertools. grizzly999
-
Im Software-Key steht bei mir nur der Domänenname drin, kein Servername. Im SystemKey ist es bei mir genauso, allerdings dürfte das nur der Initilaeintrag sein, der IMHO keine praktische Bedeutung hat. Zum einen werden DNs nur im AD verwendet und abgefragt, die Registry speilt dabei eigentlich keine Rolle, außerdem ändert sich bei einem Rename des Standorts in dem angegeben Key auch nichts, und das habe ich ohne Probleme (auch langfristig nicht) schon unzählige male gemacht. Von daher: Key so belassen ;) grizzly999
-
Zugriff auf verschlüsselte Dateien
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Die kann nur der Benutzer entschlüsseln, der Admin nur, wenn er ZUVOR ein EFS-Recovery zertifikat erzeugt und er als Wiederherstellungsagent in der Richtlinie eingetragen war. Ich zweifele aber,d ass das der Fall war. Achja, " NUR " der Benutzer impliziert auch: unnötig, das auf einem anderen Rechner zu versuchen. grizzly999 -
Zu a) Korrekt Zu b) Nicht korrekt, das geht immer. Kann es sein, dass du das mit dem Domänen-Rename verwechselst. Aber dennoch interessant, ich dachte es gibt beim DC-Rename nur dieses mögliche Problem: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;316826 Muss ich mal nachverfolgen ..... grizzly999
-
Internet Explorer Zeigt Internet Seiten erst nach mehrmaligem Aufruf an
grizzly999 antwortete auf ein Thema von kleinergeist191 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich persönlich, wenn ich das Problem hätte, würde so vorgehen: Ratestunde beenden. Bei erneutem Auftreten des Problems einen Netzwerkmonitor anschmeissen und den Traffic analysieren. Ich schätze, das Problem ist dann recht schnell eingekreist. grizzly999 -
Internet Explorer Zeigt Internet Seiten erst nach mehrmaligem Aufruf an
grizzly999 antwortete auf ein Thema von kleinergeist191 in: Windows Forum — LAN & WAN
Warum hat der Server nicht seinen eigenen DNS eingetragen, bzw. läuft denn ein DNS-Dienst auf dem Server? grizzly999 -
Man speichert das hier in eine selber erstellte ADM-Datei und lädt die in den Gruppenrichtlinien rein ;) CLASS USER CATEGORY !!AddonPolicies CATEGORY !!Keyboard POLICY !!SwitchNumLock KEYNAME "Software\Policies\Control Panel\Keyboard" EXPLAIN !!ExplainNumLockPolicy VALUENAME "InitialKeyboardIndicators" VALUEON "2" VALUEOFF "0" END POLICY ; SwitchNumLock END CATEGORY ; Tastatur END CATEGORY ; AddonPolicies [sTRINGS] AddonPolicies = "ZusatzRichtlinien" Keyboard = "Tastatur" SwitchNumLock = "Numlock-Taste einschalten" ExplainNumLockPolicy = "Aktiviert die NumLock-Taste beim Anmelden eines Benutzers. \n\nStandardmässig ist die NumLock-Taste beim Anmelden eines Benutzers deaktiviert.\n\nDas Aktivieren der Policy sorgt dafür, daß beim Anmeldevorgang die NumLock-Taste für jeden Benutzer aktiviert wird." grizzly999
-
DSL - ISDN und Internet tot
grizzly999 antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Windows Forum — LAN & WAN
Naja, 1400 sollte mehr als ausreichend (klein) sein. Vielleicht hat der DSL-Router einen Schuss?! Kannst du denn nach aussen pingen, auf eine IP, auf einen DNS-Namen? Gehen andere Protokolle (POP3, NNTP, Real Audio, evtl. VPN von draussen rein) ? grizzly999 -
Software-Raid 5 / Ausfall OS
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Khelben in: Windows Forum — Allgemein
Es gilt dasselbe tun, wie in allen Schulungs-/Lernbüchern unter der Rubrik "Dynamische Festplatten zwischen Servern verschieben" beschrieben. Die Platten müssten im neuen Server als typ 'Fremd' erscheinen, mit der Option "Fremde Festplatten importieren", kann man die dann einlesen und das RAID wieder verwenden. Soweit die Theorie, gemacht habe ich es auch noch nicht. grizzly999 -
DSL - ISDN und Internet tot
grizzly999 antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Windows Forum — LAN & WAN
Nach DNS-Problem sieht das nicht unbedingt aus, könnte vielleicht ein MTU-Problem sein. Prüfe das doch mal mit diesem Tool: http://www.dslreports.com/drtcp Die MTU-Größe sollte max. 1492 betragen, evtl. hilft es, sie sogar noch etwas kleiner zu machen. grizzly999 -
MCSA 2003 Welche Bücher für Prüfungen ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von edding343 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Die Frage hat nichts mit dem Ursprungsthread zu tun. Bitte keine Cross-Postings :wink2: Hier geht's weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=47360 grizzly999 -
Fragen zum Exchange Server und Domäne
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: MS Exchange Forum
Aber nur mit mind. Exchange Sp3 oder Sp2 und alle Post-SP2 Fixes: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;321648 grizzly999 -
Fragen zum Exchange Server und Domäne
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: MS Exchange Forum
Hallo und willkommen im Board :) Das funktioniert, man muss nur das Schema vorbereiten, was im Rahmen des Setups geschieht, wenn man in der Root-Domain arbeitet: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;236145 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;236146 Der Exchange selber muss aber auf einem 2003 (Member-)Server laufen. grizzly999 -
Default User vom Server beziehen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von sh-hedge in: Windows Forum — Allgemein
Achja, das Forum MCSE-Allgemein ist für MCSE-Prüfung spezifische Fragen vorgesehen, daher verschoben nach Windows-Allgemein. grizzly999 -
Default User vom Server beziehen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von sh-hedge in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen im Board :) Du musst einfach das gewünschte Default User Profil, will heißen den kompletten Ordner Default User wie er lokal auch liegen würde, in die Freigabe Netlogon auf einen DC legen. Bei W2k/2k3 ist es egal, auf welchen DC, da das gesamte Sysvol-Verzeichnis zwischen den DCs repliziert wird. grizzly999 -
Probleme bei Beitritt in Domäne unter W2k advanced Server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von DeeGey in: Windows Forum — Allgemein
Wenn es nicht schon ein DC ist ...., vermute ich zunächst Netzwerkprobleme. Ist TCP/IP sauber installiert, läuft der Arbeitsstationsdienst, sind Fehler im Ereignislog? grizzly999 -
GPO, Gruppenaccount? Gruppenrichtlinien wirken nicht auf Gruppen, nur auf Benutzerkonten respektive Computerkonten, die sich innerhalb oder unterhalb eines Containers mit der Gruppenrichtlinie befinden. grizzly999
-
Festplatten verwalten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Markus2004 in: Windows Forum — Allgemein
Beschmeiss uns aber nicht mit zu vielen Informationen über dein Betriebssystem :D :rolleyes: grizzly999 -
Systemcrash - Verschlüsselte Daten entschlüsseln ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von aqualung in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen im Board :) Ja, da irrst du :wink2: Verschlüsselt wird mit einem Mix aus sysmetrischer und asymetrischen Keyverfahren. Wenn du das alte System nicht wieder zum Laufen bringst, so dass du dich mit dem User oder wenigstems dem Administrator anmelden kannst, sieht es nicht ganz so gut aus, denn weitergehende Methoden, die u.U. zum Erfolg führen könnten, werden in diesem Board nicht supportet (Rule No. 8) grizzly999 -
Performanceprobleme beim Anmelden in Active-Directory
grizzly999 antwortete auf ein Thema von HannesJ in: Active Directory Forum
In welchem Modus läuft die Domäne? Ich würde auch empfehlen, den zweiten DC zum GC zu machen. grizzly999 -
Du musst den passenden Patch für dich herunterladen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;842933 grizzly999
-
Ja, sieht so aus, als hättest du keinen PDC-Emulator und - genauso wichtig - keinen Global Catalog. Du sagst, da wurde ein DC entfernt. Wie? (gewaltsam, sauberes dcpromo, ...). Ich will im Moment ohne genaueres Hintergrundwissen nichts raten, von wegen im ADS rumbiegen und rumnudeln, nur gaaanz allgemein: einen aktiven DC kann man manuell zum PDC-Emulator machen. Anleitung mit KB-Artikel findet man hier im Board oder direkt hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;255504 Wie du aus dem DC einen GC machst, denke ich, weißt du ;) Man muss danach nur ein wenig warten, bis alles sauber und rund läuft. grizzly999
-
Wenn an der verschlüsselten Datei unter Erweitert/Details der WHA im unteren Fensterbereich nicht aufgeführt ist, dann brauchst du das mit dem Export nicht, weil dann ist die Datei nicht auch mit seinem Zertifikat verschlüsselt worden. Das ist auch bestimmt ein Domänenuser, oder ein lokaler User? Mit dem Tool efsinfo aus dem Res-kit kann man auch genauer nachschauen, wer alles eine Datei wieder entschlüsseln kann: http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/reskit/tools/default.asp grizzly999
-
Gruppenrichtlinien W2003 Server / XP-Client
grizzly999 antwortete auf ein Thema von giannip in: Active Directory Forum
Vielleicht könnte es am 'Fast User Logon' liegen. http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=47252 grizzly999