-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
dns, standard gateway per script ändern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von eLunatic in: Windows Forum — LAN & WAN
Suche im Board oder der KnoweldgeBase nach 'netsh', da soltlest du fündig werden ;) grizzly999 -
Hmm, keine Ahnung. Hier weiss keiner, wie es alles bei dir unter NT gelaufen ist Diese Frage ist auch nicht so einfach zu beantworten. Da spielen ja schließlich ein Menge Kritierien eine Rolle. Exchange auf Kisten..... wieviele Exchange denn, usw. Kurzum, ich verstehe grundsätzlich dein Anliegen, aber es wird dir hier niemand eine richtige Antwort geben können. Zumindest ich, als erfahrener Conultant könnte es nicht. Aus meiner Sicht ist so ein Unterfangen etwas vielschichtiger und komplexer, um so zwischen Tastatur und Maus was empfehlen zu können. Mit den gegebenen Infos geht das sowieso nicht. grizzly999
-
An die NT Sepzies!
grizzly999 antwortete auf ein Thema von cracker-power in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und willkommen im Board :) Das kommt darauf an, ob du nur routen willst, dann würde ein einfacher Registry Key helfen. Musst du auch noch NAT machen, dann bräuchtest du Dritthersteller Software wie .zB. Winroute o.ä. Was willst du genau machen? grizzly999 -
RIS akzeptiert vordefiniertes Konto mit GUID nicht!
grizzly999 antwortete auf ein Thema von stifler in: Windows Forum — LAN & WAN
Über die Verwaltung der Remoteinstallationsdienste kannst du ja sehen welche Clients mit welcher GUID vorhanden sind, und hier auch löschen. Wenn du mehrere DCs hast, dann muss das erst noch in GC repliziert werden. grizzly999 -
Du trägst in deinem DNS einfach einen Hosteintrag 'www' ein, mit der offiziellen IP des Providers grizly999
-
tcp/ip kernel driver
grizzly999 antwortete auf ein Thema von :.lasher.: in: Windows Forum — Allgemein
Öhm, ja, vielleicht postest du gesamte Meldung, wo sie steht, wann sie kommt, wie sie genau lautet, besonders wenn ein Fehlercode angegeben ist ...... grizzly999 -
Zweiten Domänencontroller einbinden
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Peredur in: Windows Forum — LAN & WAN
Diese Anleitung erklärt es Schritt für Schritt: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;232070 grizzly999 -
Dienste per Skript/Batch deaktivieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von gh0zt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen im Board :) Wenn der Client einer AD-Domäne angehört, geht das sehr bequem mit Gruppenrichtlinien. Dort findet man unter Computerkonfiguration\Windows Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Systemdienste die nötigen Einstellungen für die Clientcomputer. grizzly999 -
Aber es scheint von hier aus am DNS Eintrag zu klemmen. Ist denn der Hosteintrag im DNS (ich vermute ja). Sind auch die anderen DC-Einträge des 2. DC im DNS, die in den verschiedenen Bereichen der Subzone _msdcs? grizzly999
-
2ter DC ist ausgefallen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von alleswirdgut in: Windows Forum — Allgemein
Ja, den 2. DC kann man auch manuell entfernen. Es gibt das verschiedene Möglichkeiten: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;216498 grizzly999 -
Nein, auf dem zweiten Server MUSS kein DNS eingerichtet werden, es kann. Aus Ausfallsicherheitsgründen empfiehlt es sich auch, mind. 2 DNS Server im Netz zu haben. Ist denn der 2. Server schon ein DC, das geht nicht so aus deinem Beitrag hervor. grizzly999
-
Richtlinien greifen nicht am Client
grizzly999 antwortete auf ein Thema von vantage in: Windows Forum — Allgemein
Wahrscheinlich, so meine Vermutung, hast du zu schnell auf dem Client getestet, und der DC hat die Gruppenrichtlinien noch nicht herausgegeben. Aber: nur eine Vermutung. Weitere Ursachen müssten erforscht werden. WEnn sich ein normaler User bei 2000 auf einem DC lokal anmelden können soll, musst du auf der OU Domain Controller in einer Richtlinie dem/den Benutzer(n) das Recht der lokalen Anmeldung geben. Aber Vorsicht, nicht die Admins aussperren. grizzly999 -
explorer einstellungen per script ändern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Kompatibler in: Windows Forum — Allgemein
Du solltest bei sowas immer den original Link referenzieren ;) grizzly999 -
Remotanbindung mit mehr als 256 Farben
grizzly999 antwortete auf ein Thema von haeckle in: Windows Forum — Allgemein
Das ist nur mit RDP 5.1 und höher möglich. Die laufen bekannterweise erst ab XP aufwärts, mir ist auch nichts bekannt, dass es da was für 2000 geben soll, und wird es wohl auch nicht. 2000 ist nächstes Jahr 5 Jahre alt, fällt dann aus dem normalen Support heraus, warum sollte das Microsoft machen. Die wollen ja auch ihre "neuen" Betriebssysteme forcieren, sowas ist ein hervoragender Weg grizzly999 -
Security-Templates für XP?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Maxxine in: Windows Forum — Allgemein
Also, eine Sicherheitsvorlage per Kommandozeiel ins System bringen, ist kein Problem. Der Befehl secedit /configure + Parameter ist da der richtige. Die Onlinehilfe zu secedit gibt genaue Anweisungen. Das Ganze zentral zu machen, wird da schon schwieriger. Schau dir doch dazu mal das Tool psexec könnte da gute Dienste leisten: http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/psexec.shtml grizzly999 -
Die Sicherheitsgründe, die immer (auch in MS-Unterlagen) angegeben werden, kann ich nicht richtig nachvollziehen. Macht nix. Ich würde das aber rein aus pragmatischen Gründen nicht machen, die AD-Domäne mit einem Internetnamen versehen, vor allem, wenn man eine Internetdomäne mit diesem Namen hat oder registrieren will. Ein fiktiver Top-Level-Domain Name ist da besser. grizzly999
-
2003 Server in 2000 AD einbinden
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Data-Traffic in: Windows Forum — Allgemein
Gut oder schlecht, das ist aus meiner irgendwie eine unzulässige Frage. Die Frage muss anders lauten: Brauche ich das, wenn ja warum, wie aufwendig ist das, wie risikoreich, geht es überhaupt. Es geht, wenn man den Forest gemäß KB mit adprep und Domainprep vorbereitet, ist das Risiko nicht sehr groß, der Aufwand auch nicht. Man kann aber auch einen 2003 Exchange unter gewissen Voraussetzungen nach einer Schemaänderung auf 2000 installieren. Link zum Artikel hatte ich erst vor ein paar Tagen gepostet. grizzly999 -
Probleme mit den Sicherheitsrichtlinien für Domänen/-controller
grizzly999 antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Server Forum
Manchmal hilfts, auch einfach nur in der KnowledgeBase zusuchen, in dem Fall noch einfacher, wenn man die KB Nummer aus dem Patch nimmt :wink2: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;842933 grizzly999 -
2k3 SBE Server in NT4 Domäne ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Luffy in: Windows Server Forum
Das ist nicht so einfach, wie du dir das vorstellst. Es fängt damit an, dass eine Domäne ab W2k Server immer heißt: Active Directory. Es geht damit weiter, dass der SBS immer der erste DC im forest sein muss, keine Vertrauensstellungen und keine Child Domains verwalten kann, und hört noch nicht damit auf, dass AD doch ziemlich anders ist als eine NT-Domäne ...... grizzly999 -
BDC->PDC im Interim-Modus
grizzly999 antwortete auf ein Thema von planktom in: Windows Forum — Allgemein
Auch auf die Gefahr hin, mich bei dir unbeliebt zu machen, aber ich bin lieber ehrlich, damit ist oftmals mehr geholfen. Ich habe das starke Gefühl, du solltest diich zunächst mit grundlegenden Eigenschaften von Active Directory und DNS und DNS im AD vertraut machen. Grundlagenschulung hier im Board ist kaum zu leisten, aber das ist das, was du benötigst. Alles andere ist Stückwerk. just my2cts grizzly999 -
Welche Prüfung am Besten nach 70-270
grizzly999 antwortete auf ein Thema von igoR83 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
I.d.R. machen die meisten die 70-290, die schließt sich logisch und vom Curriculum her an. Ist auch inhaltlich nicht ganz unähnlich. grizzly999 -
zentrale steuerung für rechte auf lokales verzeichnis
grizzly999 antwortete auf ein Thema von masterbonsai in: Windows Forum — Allgemein
Für mich nicht "bekanntermassen", aber macht nix :D Du kannst Verzeichnisberechtigungen zentral über GPOs steuern. In der Richtlinie unter Computerkonfiguration\Winodws Einstellungen\.....\Dateisystem kann dies erledigt werden ;) grizzly999 -
Netzwerkinstallation mit Unattended...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von killy;_)billy in: Windows Forum — LAN & WAN
Hilfe? Dazu musst du erst bessere Angaben machen. Kobalt hat da schon recht, du redest da etwas durcheinander. Zuerst von 15 Clients, dann von 5 Benutzern, dann von 3 CD-Keys. Mir scheint, da ist einiges noch unklar auf deiner Seite. Also dann bitte korrekt deine Anforderung beschreiben. Und ich frage mich auch, für was einen TFTP-Server? grizzly999 -
Gruppenmitgliedschaft von Computer auslesen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von wicksupport in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und Willkommen im Board :) Mit gpresult.exe grizzly999 -
BITTE NUR EIN BEITRAG: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr2