-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Problem auf den Workstations
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Kaazzam in: Windows Forum — Allgemein
Installieren schon, aber funktionieren :suspect: :rolleyes: Ich würde da auch als erstes mal schauen, ob die Namensauflösung, vor allem DNS wirklich tut. grizzly999 -
Doc Melzer hat diese Thematik im Board in den letzten Wochen/Monaten/Jahren unzählige (!) Male behandelt, benutze doch mal die Boardsuche ;) grizzly999
-
Ich kenne den Fehler auch bei 2003 nicht. Funktioniert bei mir tadelöser, mein eben benutzter FQDN ist 20 Zeichen lang. Hast du, bienchen, einen Link dafür? grizzly999
-
Sicherheitsrichtlinien und Benutzerrechte zurücksetzen?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Server Forum
Vielleicht hilft dir der weiter? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;816585 http://www.microsoft.com/resources/documentation/WindowsServ/2003/standard/proddocs/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/WindowsServ/2003/standard/proddocs/en-us/scm_revert.asp grizzly999 -
DHCP mit mehreren Subnetzen?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von RAVEN88 in: Windows Server Forum
Hast du dich schon bei Microsoft umgesehen? Ein Beispiel: http://www.microsoft.com/resources/documentation/WindowsServ/2003/all/deployguide/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/WindowsServ/2003/all/deployguide/en-us/dnsbc_dhc_lcdo.asp grizzly999 -
Der Terminal Service Advanced Client ist da der Ansatz: http://search.microsoft.com/search/results.aspx?view=en-us&st=b&na=82&qu=2003+tsac grizzly999
-
DHCP mit mehreren Subnetzen?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von RAVEN88 in: Windows Server Forum
Das geht nur mit 3 NICs, oder die Bereiche sind in physikalisch getrennten Subnetzen und man arbeitet mit DHCP-Relay grizzly999 -
Hallo Günther, auch von mir GLÜCKWÜNSCHE zur Ernennung, du hast es wirklich verdient. Willkommen im Kreise der MODs grizzly999
-
Frage zu Windows Namensauflösung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von schnarchzapfen in: Windows Forum — Allgemein
Und was ist dann mit NetBIOS over IPX/SPX oder NetBIOS bei NetBEUI? Was du meinst ist NetBIOS over TCP/IP oder auch NetBT oder NBT genannt, aber an ein bestimmtes Protokoll des Layer4 ist NetBIOS nicht festgenagelt. grizzly999 -
VPN Zugriff nicht von außerhalb
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Martin Klinkigt in: Windows Forum — LAN & WAN
"Funktioniert nicht" ist meiner Ansicht nach eine äußerst magere Fehlerbeschreibung, und genauso viel Hilfe kannst du dann auch im Board erwarten. Ich vermute, es liegt daran, dass der Router NAT macht und der Client dann entsprechend konfiguriert werden muss (Suche nach NAT-T). Vielleicht ist dort (wo auch immer) die FW dicht für IPSec, oder die anderen Protokolle? Vielleicht auch grizzly999 -
Nein, die Einstellung gibt an, wieviele Credenntials, also von wievielen unterschiedlichen Security-Principals er cacht. Ein User, der gecacht ist, kann sich beliebig oft offline anmelden (sogar, wenn in der Domäne schon sein Password abgelaufen ist). grizzly999
-
GPO wird zwar gesetzt, aber hat keine Wirkung!
grizzly999 antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
Er liest nur aus dem orignal Key, und der muss dann mit der Policy bearbeitet werden, Stichwort Preferences. (Anm: Es werden nicht alle Keys, die es in der Registry gibt, über \HKxx\....\Policies\.... unterstützt). grizzly999 -
50. Wieviele unterschieldiche User melden sich denn an dieser WS an :shock: grizzly999
-
Active Directory Replizierung?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von WhiteGhost in: Active Directory Forum
Die Standadreplikationsverzögerung beträgt dann an einem Standort 5 Min, danach sind die Änderungen durch. Die Abfrage von ifmember sollte überall das gleiche Ergebis bringen grizzly999 -
Zertifikatsdienste auf einem Cluster
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Krypto in: Windows Server Forum
Die Zertifikatsdienste gehören IMHO nicht zu den cluster-aware Applications, und sind daher nicht clustertauglich. Oder weiß jemand was anderes ..?! grizzly999 -
Active Directory Replizierung?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von WhiteGhost in: Active Directory Forum
Was für eine Domäne? Was für ein Domänenmodus? Standorte? ...? grizzly999 -
Aus dem Kopf fiele mir da jetzt keine Lösung ein, aber: ich frage mich, warum so "umständlich"? Was steckt dahinter, bzw, warum nicht gleich auf Port 8000??? grizzly999
-
ISA 2004 Edge Firewall OWA funkt. nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von maho in: Windows Forum — Security
Hast du das OWA auf dem ISA gem. der Anleitung bei msisafaq.de eingerichtet? Dann sollte es gehen. grizzly999 -
Das nennt sich "Anmelden unter Verwendung lokal zwichengespeicherter Kopie". Die Credentials werden auf dem Client gecacht. Per GPO kann man die Anzahl der zwischenzuspeichernden Anmeldungen aber auf 0 setzen, wenn man will. grizzly999
-
Administrator mit MCSE gesucht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von comelio in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Danke für dein Angebot, bei doch einigen arbeitsuchenden fähigen MCSEs hier im Board wird sich doch der eine oder andere Interessent finden. Bitte direkt mit comelio Kontakt aufnehmen und eure Email-Adresse mit angeben, da er nicht per PN oder Board-email antworten kann ;) Closed grizzly999 -
Eine neue Domäne heißt: die Clients raus aus der "alten" Domäne in eine Arbeitsgruppe und wieder rein in die "neue" domäne. In den Support Tools gibt es einen Befehl "netdom move", aber ich glaube der schlägt fehl, wenn die Quell- und die Ziel-Domäne gleich heißen, bin mir aber nicht sicher. kannst es ja mal probieren. grizzly999
-
snmp dienst abschalten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von sash_mich in: Windows Forum — LAN & WAN
SNMP-Dienst, und dann gibt es noch den SNMP-Trap-Dienst. Oder meintest du was anderes? ..... grizzly999 -
Remotdesktop mit WinXP Home
grizzly999 antwortete auf ein Thema von notesuser3 in: Windows Server Forum
So könnte das sein. Aber die Firewall von XPSP2 blockiert definitiv auf keinem XP dieser Erde irgendwelchen Verkehr von innen nach aussen, und sie hat auch keinerlei Filterregeln für Verkehr von Innen nach aussen. grizzly999 -
nur selbst erstellte Dateien im Netzwerk löschen..
grizzly999 antwortete auf ein Thema von technotaube in: Windows Server Forum
Das ganze wird nicht über AD oder Gruppenrichtlinien gelöst, sondern über NTFS-Berechtigungen auf der Resource. Diesen "Fingerabdruck" gibt es auch bei Windows, er nennt sich SID des Erstellers. Auf der Entsprechenden Esource musst du die Berechtigungen so setzen, dass die gruppe Ersteller-Beseitzer nur Ändern-Bberechtigung erhält, und ansonsten der User/die Gruppen weniger Berechtigungen. Dann kann jeder nur sein Zeug löschen, oder was auch immer eingestellt ist. grizzly999 -
Remotdesktop mit WinXP Home
grizzly999 antwortete auf ein Thema von notesuser3 in: Windows Server Forum
Ich weiß nicht, wie da alle immer drauf kommen, dass die XPSP2 Firewall irgendwelche Ports nach aussen blocken würde. Vielleicht zeigt mir mal jemand, wie das geht, oder wo das steht, ich will nicht dumm sterben ... grizzly999