-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Gruppenrichtlinien remote einstellen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von TheFlyer in: Active Directory Forum
Schau dir doch mal das Tool reg.exe (bei XP integriert an), mit dem kann man remote Registryänderungen vornehmen. Das Ganze noch in eine Batch mit FOR....DO Schleife, ist die Sache schnell erledigt. grizzly999 -
Suche MCP oder MCSE zwecks Firmengründung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von neubi in: MS Zertifizierungen — Allgemein
DU hast hier nichts zu unterstellen. Wenn, dann machen das die Mods, oder in dem Fall Microsoft, und überhaupt, hat jemand erst mal immer Gehör zu finiden. Du hältst dich aber nicht mal an diese einfachen Spielregeln. Es ist genug, Ruhe jetzt, Sexsi. grizzly999 -
Kennwortrichtlinie greift nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von winzly in: Windows Forum — Allgemein
Ok, ist etwas unscharf formuliert von den Buchschreibern, Gemeint ist: die unterschiedliche Kennwortrichtlinie auf einer OU wirkt sich auf die lokalen Benutzerkonten auf den betroffenen Rechnern in der OU aus, NICHT aber auf die Domänenbenutzer in der OU. Hoffe ich konnte es zum Ausdruck bringen. ;) grizzly999 -
Kennwortrichtlinie greift nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von winzly in: Windows Forum — Allgemein
Nein, das ist nicht der Fall, definitiv nicht -
Frage: W2003 interim functional level und domänenlokale Gruppen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von JoeSan in: Windows Server Forum
Es ist genau so. DL-Groups verhalten sich im interims- und gemischten Modus wie bei NT lokale Gruppen des PDC: sie sind nur auf DCs vorhanden. Erst in den höherren Modis sind die Gruppen auf ALLEN Rechner der Domäne verwendbar. Grund: Abwärtskompatibilität zu NT 4.0 grizzly999 -
Du hast die IP als Host angegeben, aber dann funktioniert der ping auf den HOSTnamen. Trage mal einen Host in die Zone ohne Namen ein und gebe ihm die interne IP des Server grizzly999
-
Profil für neue Benutzer ändern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von sic in: Windows Forum — Allgemein
Das geht über die (lokalen) Gruppenrichtlinien, dort nuter Benutzerkonfiguration/Windows Einstellungen/Ordnerumleitung grizzly999 -
Suche MCP oder MCSE zwecks Firmengründung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von neubi in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Vor allem ist es Sache von Mircorosoft, das zu prüfen, es ist deren Partnerprogramm und deren Verantwortlichkeit und kein Grund, hier in diesem Board rumzuproleten. Wenn da jemand noch Teilhaber oder sonst wie Personen mit nicht "vergebener" MCP-ID sucht, ist das auch deren Sache, es war ja auch nicht vom "verkaufen" oder "hergeben" der ID die Rede. Also weiß ich beim besten Willen nicht, was diese Aufregung soll, Sexsi. Dass du offensichtlich nicht der einzige mit dieser Meinung bist, mag DICH trösten, aber hier in diesem Board scheinst du wohl der einzige zu sein, und machst deinem Titel wieder mal alle Ehre. BTW: Wir sind auch MCP(artner), ich mache baer nicht so ein Rummel wegen diesem Beitrag. grizzly999 -
Probleme und Hilfe mit Hochsensiblen W-Lan
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ZetH1024 in: Windows Forum — Allgemein
Habe gerade wie wild im Ursprungsthread den Begriff "Citrix" gesucht. Leider nicht gefunden Daher: Toller Tipp (Wir kaufen mal eben Citrix, damit wir mit WLAN und dem ......., achja, die Kosten für das ganze Citrix-Gedönse wir dann dem Chefarzt vom Gehalt ab) :rolleyes: Ich würde im Sinne der Fragensteller daher doch bitten, macht doch plausible Vorschläge, oder fragt einfach bei Unklarheiten nach den Gegebnheiten, aber mit solchen Empfehlungen, die ich immer wieder hier lese, ist oftmals nicht wirklich geholfen. grizzly999 -
Unterschied bei Zertifizierungsdienst (Standard/Enterprise Edition )
grizzly999 antwortete auf ein Thema von microbug in: Windows Server Forum
Hallo und willkommen im Board z.B. kann man keine eigenen Zertifikatsvorlagen erstellen und verwalten, das ist mit der bedeutenste Unterschied. grizzly999 -
NT 4.0 Workstations innerhalb der AD
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Sexbomb in: Windows Server Forum
Was für ein AD hast du denn? 2003, dann eine gespeicherte Abfrage ausführen, die lässt sich exportieren. Oder ein VB-Skript, z.B. : http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/scripts/ad/computer/cptrvb16.mspx grizzly999 -
Ist das eine Domäne? Dann würde ich auf jeden Fall ein Sysrep machen wegen der SID. Ist doch auch schnell passiert. grizzly999
-
Smartcard Empfehlung gesucht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Tom_L3 in: Windows Server Forum
Auf jeden Fall eine, die von 2003 unterstützt wird, z.B. Schlumberger oder GemPlus. grizzly999 -
Umstellung der Prüfungen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von FLOST in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Wo alle immer die Zahlen hernehmen .... :rolleyes: grizzly999 -
Hallo und willkommen im Board :) Mein Vorschlag, kurz und knapp: Neu installieren. Ernsthaft. Du hast jetzt schon Probleme, es könnten ständig andere Problem(chen) auftauchen, von denen du nie weißt, ob sie vielleicht von dem Virebefall kommen. Dateien können auch nach dem Desinfizieren beschädigt sein, ich würde alles neu machen. grizzly999
-
Ich gestehe, ich habe mir nur die Bildchen im Bild angeschaut, nicht die Konfigurationen. Entwerder bekommt der jeweilige Internetrouter eine zusätzliche Route zum jeweiligen anderen Netz eingetragen, oder die Rechner eine Route mit "route add" zum anderen Netz. Sonst kommen die nie dahin. grizzly999
-
Komm gerade von ner Schulung und kann nicht genug kriegen - AD Migrationsfrage
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Gadget in: Off Topic
SID mitnehmen, mit MS-Mitteln nur mittels ADMT und Häkchen SID-History usw., wenn die Zieldomain im mind. 2000 pur Modus läuft. Ansonsten die cloneprinicpal Tools von MS (ADMT macht aber auch nix anderes) oder Drittherstellertools. csvde und ldifde können das nicht. Files und Folders samt Berechtigungen können mit robocopy, xcopy rübergenommen werden, oder dem Microsoft File Server Migration Toolkit FSMT: http://www.microsoft.com/windowsserver2003/upgrading/nt4/tooldocs/msfsc.mspx bzw. auch hier wieder Dritthersteller Tools wie z.B. securecopy u.a. grizzly999 -
Erkennen wo ss hängt bei Zugriff Verweigert
grizzly999 antwortete auf ein Thema von WhiteGhost in: Windows Server Forum
ups, ich was vergessen? Gibts da noch mehr als Freigabe und NTFS-Berechtigungen *grübel* grizzly999 -
Nein, nicht nötig, der Broadcast wird weitergeleitet. BTW: Der DHCP Braodcast ist nicht nur ein Ethernet Braodcast, sondern auch ein sog. eingeschränkter Braodcast (****es Wort, weil BC über alle Netze hinweg) mit 255.255.255.255, daher bis Layer7 gehend. Nochmals mein Ansatz: eine Bereichsgruppierung (engl. Superscope) aller bereiche auf dem DHCP soltle dein Problem lösen. grizzly999
-
DNS-Server: Welche IP-Adresse wird eintragen?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von rutrox in: Windows Forum — LAN & WAN
Ok, ohne Test was gelernt ;) , aber mein 2003 DC mit DNS nimmt's ohne Probleme an, auch soeben getestet. grizzly999 -
samid ändern bei bereits angelegten Usern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von staudy666 in: Windows Server Forum
Ja, VBS, z.B. so was hier: Set objUser = GetObject _ ("LDAP://cn=test,ou=test,dc=mydom,dc=de") objUser.Put "sAMAccountName", "tata" objUser.SetInfo Das müsste man für mehrere natürlich anpassen, hier gibts Beispiele: http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/scripts/default.mspx grizzly999 -
DNS-Server: Welche IP-Adresse wird eintragen?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von rutrox in: Windows Forum — LAN & WAN
Interessant, weil mir vollkommen neu. Die einzige Meldung in diesem Zusamenhang (eine techn. ungültige IP mal ausgenommen), die ich kenne, ist die dass er selber die 127.0.0.1 einträgt, wenn der Rechner selber eine DNS Server ist und man keine IP-Adresse im DNS-Feld einträgt. grizzly999 -
Erkennen wo ss hängt bei Zugriff Verweigert
grizzly999 antwortete auf ein Thema von WhiteGhost in: Windows Server Forum
...und zwar Freigeba UND NTFS-Berechtigungen. Wir sind hier allsamt keine Hellseher grizzly999 -
Ja, das kann er. Er hat aber mit dem Aufbau der Netzwerkumgebung nichts zu tun. grizzly999
-
Ist denn der RRAS-Dienst fürs LAN-Routing eingerichtet? Oder was meinst du mit "nicht sehen" ? grizzly999