Jump to content

Leuchtkondom

Members
  • Gesamte Inhalte

    535
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Leuchtkondom

  1. Hallo an alle die mein Signaturtool bereits nutzen. User guarana hat einen kleinen Bug in der Client.exe gefunden und auch ordentlich Fehlersuche betrieben und konnte mir so schreiben, was das Problem sogar verursacht, sodass ich sehr einfach den Bug fixen konnte. Folgendes Problem: War ein User mit dem Anmeldenamen im AD mit Großbuchstaben angelegt und der User hat sich an seinen Rechner jedoch mit Kleinbuchstaben angemeldet, meldete der Client das das AD nicht erreicht werden konnte. Das Problem ist jetzt mit Client 1.1.6 gefixt. Bitte tauscht die Client.exe an eurer zentralen Stelle aus damit die aktuelle Verwendet wird.... Danke Download: http://workupload.com/file/1OaE3uWM Passwort: mcseboard
  2. Okay habe wieder mit dem Support gesprochen und gefragt, ob ich den Sachverhalt schriftlich haben kann. Dazu meinte der Hersteller nur Nein, und wenn ich denke das es falsch Lizensiert ist dann soll ich halt soviel kaufen wie ich denke ... tolle Aussage
  3. DrCreep: Du musst dem Router das gar nicht sagen das er sich per Web Authentifizieren muss. Der Router routet einfach nur in dieses Netz. Das Netz kontrolliert den Zugang anhand von MAC Adressen, womit alle Gerät hinter dem Router die MAC des Routers "Aussenden". Beim 1. Zugriff eines Gerätes hinter dem Router auf das WEB kommt dann die Webanmeldung, meldest du dich dort an können dann alle Geräte hinter dem Router das Web nutzen PS: Aber ganz ehrlich. Ich betreue auch ein paar Hotels und mag die Gäste, die rumspielen überhaupt nicht. Ständig zurückgesetzte Router oder sonstwas von Leuten die meinten die haben Ahnung oder so. Bitte gehe doch einfach an die Rezeption dort und frage nach zusätzlichen Daten und alles ist gut...
  4. @Xanathos: Also der Hersteller meint definitiv nicht nur seine "eigenen" Lizenzen sondern diese "umschließt" auch den SQL Server @Daniel -MSFT-: Danke, ich werden Support dort Heute noch einmal Anrufen. Also das das schon so schwierig bereits vor der Installation los geht lässt mich nicht grade Hoffen das da ein überqualifizierter Mitarbeiter zum Kunden zur Installation kommt, und genau aus dem Grund sind wir doch vom alten Programm weg :-( Ohje... @all: Ich weiß um ehrlich zu sein nicht, ob das aktuell so gut ist wenn ich den Namen hier schreibe solange das noch nicht geklärt ist mit den Hersteller. Nicht das ich mir hier noch Ärger einhandel, keine Ahnung, ich hoffe ihr habt erst einmal Verständnis dafür :schreck: Mal kurz was ganz anderes, ist das bei euch auch so das das Board nur mit einen alternativen Browser geht? Im IE kann ich weder Copy & Paste machen, noch funktionieren irgendwelche Buttons wie z.b. Link usw. Das einzigste was funktioniert ist Schreiben (aber ohne Zwischenablagefunktion) und im Safari zerhaut es mir beim Absenden immer jegliche Formatierung (Absätze etc.). Im Chrome läuft alles.
  5. Naja also nochmal kurz zur Verständigung: -User die auf das Programm zugreifen sollen sind ca. 25 -Es wird von ca. 50 Devices zugegriffen -der Hersteller meint aber es geht immer nur um den Zeitgleichen Zugriff, und das wären bei dem Kunden 13
  6. @lizenzdoc: ich habe den Hersteller mehrmals gesagt, das die Zugriffe nicht auf 13 Devices beschränkt werden, sondern von allen Clients (indirekt da RDS) zugegriffen wird und diese Zahö 13 nur die maximal gleichzeitigen User sind.Trotzdem hält der Hersteller an seiner Meinung fest, das dann nur 13 SQL Cals lizensiert werden müssen und das obwohl ich mit dem Support heut lange diskutiert habe und versucht habe das zu erklären. Was mich nur wundert ist, dass der Hersteller nicht irgendeine Wald-und-Wiesen Software programmiert, sondern schon soweit ich weis "Mit-Marktführer" ist in der Branche.Wie soll ich denn da jetzt weiter machen? Ich bin letztendendlich auch nur externer Dienstleister (die EDV ist an uns outgesourct). Soll ich mir das schriftlich geben lassen vom Hersteller und wenn es zu Problemen in der Sache kommt das ich und der Kunde dann fein raus ist? Man wieso verliert das Board beim Zugriff via ipad immer jegliche Formatierung? :-( das nervt... Sorry Leute Habe das Angebot nochmal angeschaut, Interessanterweise gibt es auch keine Lizenz SQL Server "direkt", sondern nur rein diese 13 Zugriffe. Da steht im Anhang aber das dies nur für diese Software genutzt werden darf.Auserdem ist eine Lizenz auch ziemlich billig für knapp 100€. Alles etwas komisch oder?
  7. Hallo Leute, Und zwar bräuchte ich mal eure Hilfe in Bezug auf SQL Server Lizenzen. Bei einen Kunden von mir wird jetzt ein neues Hotelprogramm installiert durch den Hersteller. Dieses Programm setzt auf SQL Server auf. Der Kunde möchte 13 gleichzeitige Zugriffe auf das Programm haben. (Das ist die Lizenz für das Programm selber) Auserdem sind im Angebot 13 SQL Client Lizenzen. Wir haben hier eine RDS Farm (4 Server) auf welche ca. 50 Clients zugreifen. Soweit so gut, so viel wie ich weis müsste ich doch jetzt 50 SQL Cals kaufen oder nicht? Der Hersteller der Software sagt nein, da das Programm einen 14. gleichzeitigen Zugriff blockiert... Bloß darum geht es doch nicht bei der SQL Lizensierung?!?! Dort geht es doch um Clients die Zugreifen und nicht um zeitgleiche Zugriffe oder bin ich jetzt völlig verwirrt? Der Hersteller sagt das würden die immer so verkaufen und das wäre laut Microsoft richtig... Danke für eure Antworten
  8. Ipsec mit NAT läuft niemals so stabil wie ohne, das ist zumindest die Erfahrung von ca. 180 vpn Verbindungen die bei uns an der zentrale ankommen. Wenn mit NAT, dann würde ich SSL zur Vernetzung nutzen Ps: Grade wenn Fritzboxen der "Vorschalt-Router" sind, sind zumindest ist es bei uns so, immer nur 1 ipsec Tunnel möglich. Ein 2. hat ständig Probleme wenn er überhaupt mal hochkommt
  9. Wollte das Thema nochmal hochholen da ja mittlerweile hier einige 2012R2 als RDS einsetzen...
  10. Nein nicht komisch, Virtualisierungsgrundlagen lesen!
  11. Du hast mehr Cores als ein Prozessor "echt" hat der VM zugewiesen. Probiere es doch mal mit 4 Cores in der VM und schreibe wie dann die Performance ist.
  12. Ich verstehe nicht ganz wo die NAS steht. Du schreibst du versuchst dich mit dein Handy per VPN zuhause einzuwählen und dann auf die NAS zuzugreifen. Wo steht die denn? Zuhause? Warum ist die dann auch per VPN eingewählt?
  13. Hallo, unter 2003 war es z.b. möglich, Benutzern das Recht zu geben die Sitzungen anderer Benutzer abzumelden. Weiß jemand ob das unter 2012 auch Möglich ist irgendwo zu konfigurieren? Danke
  14. Du kannst nicht ein LCAP Team über 2 getrennte Switche machen, wenn das kein Stack ist oder sowas. Und mit STP hat deine Zeichnung jetzt eigentlich nichts zu tun... :-O
  15. Danke erstmal das du dich so intensiv mit befasst :-) Zum Thema Netzwerk: Also Switch und Netzwerktraffic und Co kann ich 100% ausschließen weil dieser Fehler ja auch auftrat als der Server noch in Vorbereitung war und der ESXi Host komplett "für sich lief" und gar nicht am Netzwerk angeschlossen war. (Zum Verständniss es ist ein ESXi Host, ziemlich performant, mit folgenden virtualisierten Maschinen: DC, File, Connection 'Broker, 3* TS. Und das Problem trat ja schon Server"intern" auf, sodass ich das Netzwerk ausschließen kann. (zumindest das physikalische, aber an so einen ESXi Host Switch kann man ja grundlegend nicht soviel einstellen was das Problem verursachen könnte). iSCSI gibt es für Backup atürlich auch, ist aber bereits in einen seperaten VLAN, außerdem war es bei der Server-Vorbereitung auch noch nicht eingerichtet, wo die Probleme ja aber wie oben geschrieben auch schon auftraten. Was genau meinst du mit Prüfen ob der Datenträger auf dem Server zu diesen Zeitpunkt aktiv ist?
  16. coooollll ein Problem weniger, danke s.tesic :-) Bei mir hat das geholfen :-)
  17. ich glaube du hast mich falsch verstanden bzw. ich mich falsch ausgedrückt. Es werden nicht 2 Verfahrten angewendet, sondern wirklich nur UPD. Zu deinen Punkten: - zu 3: habe ich ja in meinen 1. Post schon geschrieben, laut Anzeige sind die Benutzer sauber abgemeldet, nicht disconnetet - zu 1: das ist sichergestellt - zu 2: ich bin mir nicht sicher was das jetzt mit den installierten Applikationen zu tun haben soll. Es sind 3 100% identisch installierte Server in einer Farm, bis auf Office und eine Hotel Anwendung ist kein Programm weiter installiert. Es gibt auch nur eine Sammlung in den Remotedesktop Diensten - 4 und 4 muss ich mal prüfen PS: In den Eventlogs steht folgender Eintrag wenn ein Login fehlschlägt: Eventid: 1500 PSS: Noch eine Erkenntnis, ich habe gestern Nacht alle RDS Server neugestartet, da ich noch Office aktiviert habe und noch ein Windows Update installiert habe. Heute konnte sich ein User wieder die ganze Zeit nicht einloggen, Mittags gings dann irgendwann. Das heißt keiner der 3 RDS Server konnte die UPD in Vernwedung haben da seit den Neustart sich der betroffene User noch nicht angemeldet hatte. Ist mir irgendwie völlig unklar PSSS: Habe grade mal einen Benutzer abgemeldet auf dem RDS, auf dem Fileserver wird unter Freigegebene Ordner > geöffnete Dateien die VHDX ordentlich "getrennt", das heißt nach dem Abmelden ist die Datei nicht mehr in "Benutzung". Einmal hat es danach funktioniert das Anmelden, dann wieder abmelden, VHDX Datei wieder korrekt "getrennt" auf dem Fileserver und trotzdem war danach wieder kein Login möglich. Das heißt dein 4 Punkt ist io, die Datei wird wieder "freigegeben" aber es ist trotzdem teilweise kein Anmelden möglich Möchte noch etwas kurz schreiben, und zwar die Applikationen auf den RDS Servern kann ich auch zu 100% ausschließen, da dieser Fehler sogar direkt nach der Instalaltion der Server der Fehler auftrat und auch eine Neuinstallation der Server (RDS Server) auch nichts gebracht hat.
  18. Hallo Leute, habe bei einen Kunden eine neue Domain mit einer 2012 R2 RDS Farm installiert (3 RDS Server, 1 CB, alles virtuell unter ESXi 5.5). Problem ist das SPORADISCH die Benutzerprofile nicht geladen werden können und die Benutzer mit einen temporären Profil angemeldet werden. Die Profile sind auf einen Fileserver umgeleitet und zwar über die Sessioneinstellung unter User Profile Disk (es werden alle Ordner dorthin umgeleitet). Was ich denke was ich ausschließen kann: - Virenschutz 100% (ich hatte die Farm und die Server aufgrund eines Programmes einmal komplett neu installiert, da trat das Problem auch auf als auf noch keinen Server Virenschutz installiert war) - Ordnerberechtigungen - Die Ordnerberechtigungen kann ich denke ich auch ausschließen, denn wenn es ein Berechtigungsproblem auf das Share wäre wo die UPDs liegen, dann würde es meiner Meinung nach gar nicht gehen. Es geht ja aber von 10 Anmeldeversuchen ca. 4 mal (ganz genau kann man das nicht sagen, es varriert, manchmal klappt die Anmeldung 2 mal hintereinander, manchmal 2mal hintereinander nicht) Ich habe schon gegoogelt und dieses Problem auch schon oft gelesen in Zusammenhang mit 2012 R2, leider jedoch nie eine Antwort gefunden. Was ich aber festgestellt habe: Wenn ich mich mit der ESXi Console "lokal" Anmelde als Admin, dann den Server darüber Neustarte ist die nächste Anmeldung (egal ob auf dem Server oder einen anderen) 100% nicht möglich (also mit Temp-Profil). Wenn ich mich aber ABMELDE und den Server neustarte (via ESXI Client), dann ist die Anmeldung danach 100% wieder möglich. Und genauso scheint es auch bei den RDP Session´s zu sein, ich VERMUTE das AB UND ZU beim Abmelden irgendwas nicht korrekt durchgeführt wird, sodass das Profil wie noch "in Verwendung" ist (die User sind aber abgemeldet, zumindest auf dem Connection Broker nicht mehr zu sehen), und somit eine Anmeldung dann fehlschlägt. Hat noch irgendwer Ideen? Es ist echt Mist sich teilweise 3* mal Anmelden zu müssen :-(
  19. naja grundlegend läuft das auch ganz gut, GUI ist auch nicht das Problem. Aber es gibt halt echt viele Bugs, z.b. mit verteilten Druckern
  20. Muss mich mal mit einmischen, ich habe grade ein Projekt bei einen Kunden mit einer 2012R2 RDS Farm virtualisiert (ESXi). Genau das identische Problem wie bei Monstermania, ...wobei ich von 2012 R2 echt enttäuscht bin. Was ich bei der Installation für Bugs festgestellt habe hat mich echt etwas Zweifeln lassen, aber das ist ein anderes Thema
  21. habe es dir grade gesendet guarana
  22. In solchen Threads gibt es immer eine so große Verwunderung über solche Software die auf alte Komponenten setzt und ob es keine aktuelle Version gäbe ... Also ich kenne soviel Software die wirklich teilweise an Office 2003 gebunden sind, diese Programme sind bei uns aber wiederrum auch teilweise vorgeschrieben durch den Staat diese einzusetzen ... da kannst du nichts machen ... was ich damit eigentlich nur sagen wollte weil ich das immer wieder lese ... ja leider gibt es noch viel solche Software und leider ist man oft daran gebunden ;-)
  23. So habe heute wieder einige Pns verschickt, wen ich noch vergessen habe der soll mir einfach nochmal ne Nachricht senden... @guarana dich hab ich für Morgen notiert, eben erst gesehen ;-)
  24. Sorry habe das hier ne Weile nicht mehr verfolgt, seit der Sache hier hab ich ziemlich viele Nachfragen teilweise, und sehe auch nicht mehr ganz durch :-O habe auf jedenfall schon einige positive Rückmeldungen :-) Ich stelle das hier morgen nochmal online... Gibt eh bald ein Update wo man auch Signaturen vererben kann indem man Sie auf OUs setzt und nein das admintool ist schon lange fertig und nicht wie norbertfe sagt Priorität geändert....ca. 10 user ausn Forum nutzen es bereits ich hatte das admintool bisher aber nur auf pn bereitgestellt
×
×
  • Neu erstellen...