Jump to content

nerd

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.971
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nerd

  1. nerd

    Windows Updates

    Off-Topic:naja das beste ist die update funktion vom WSUS - allerdings ist es schön, dass das Teil auch noch kostenlos ist :cool: :cool:
  2. Da du geschrieben hast, dass ihr ohne die Daten zu machen könnt würde ich zu der vollsicherung auch noch inc. Sicherungen jede Nacht anwerfen. Server gehen selten direkt nach einem Full Backup kaputt ;)
  3. nerd

    Windows Updates

    sehe ich auch so - ein WSUS erfüllt doch alle aktuell von dir vorgebrachten anforderungen spielend + er macht das nicht nur einmalig sondern fortlaufend.
  4. Hi, um das ganze möglichst sicher zu machen würde ich an deiner Stelle auch versuchen eine Sicherung über die Hauptstelle durchzuführen. Wenn es in der Filiale keine IT Abteilung bzw. eine vergleichbar zuverlässige Person gibt würde ich das Risiko insbesondere bei kritischen Daten nicht eingehen. Ob das möglich ist hängt jedoch wesentlich von der Bandbreite deiner Verbindung sowie der zu sichernden Datenmenge und der zur Verfügung stehenden Timeslots ab. Von einer Sicherung auf DVD oder CD würde ich komplett abraten. Die Medien haben keine Garantierte Haltbarkeit und sind oft schon nach 1 bis 2 Jahren nicht mehr lesbar! Liebe Grüße
  5. nerd

    W2k3 Freigaben sind weg

    Hi, das hört sich sehr komisch an. Hast du den Rechner mal nach Viren etc. gescannt? Wie sieht das vergessen denn genau aus? Ist "nur" kein Zugriff mehr darauf möglich oder zeigt der Server die Ordner tatsächlich nicht mehr als freigegeben an? Liebe Grüße
  6. nerd

    ICE2006 - Nachlese

    für dein alter gings doch, oder? Keiner hat erwartet, dass du nach so einer Tour am nächsten Tag noch so gut aussiehst wie Mr. Kohn :D :D Wenn du es nicht schaffst kann ich dir ein Forum empfehlen, da hilft man sogar Leuten wie dir :cool:
  7. nerd

    ICE2006 - Nachlese

    :D was hast du noch gemacht nachdem du Lian und mich "abgegeben" hast? So betrunken warst du nun auch nicht :D Ich fand die Veranstaltung mehr als Gelungen - vor allem wenn man dann auch noch sieht, dass die Verantstaltung selber keinen cent für uns gekostet hat! Ich werde ganz sicher auch nächstes Jahr wieder dabei sein! Liebe Grüße
  8. Hi, so nachdem dieser Beitrag nun erfolgreich in eine BD link und Diskussionsrunde umgewandelt wird schließe ich ihn mal. ... wie kommts, dass ich mir das schon bei meiner ersten Antwort dachte...
  9. Hi, ... die 270 sollte ein Admin der Berufserfahrung hat normal ohne großen Aufwand bestehen. Auch die 290 ist normal absolut kein hexenwerk. Ab dann wirds etwas komplexer (wobei das subjektiv und von Person zu Person anderst sein kann). Wenn du also die Bücher und die Übungen durch hast würde ich an deiner Stelle mal anfangen um ein Gefühl für die Fragen zu bekommen... Liebe Grüße
  10. Hi, auch herzlich willkommen von meiner seite. Wie bereits erwähnt supporten wir hier Dinge die in Richtung von Braindumps gehen nicht, da wir der Meinung sind dass diese Teile dem Ansehen der Titel nur schadet. Bis jetzt habe ich alle meine Prüfungen alleine durch die Vorbereitung mit den dicken grünen und viel üben geschaft. Wenn du wie du sagst schon Jahre in der Administration tätig bist denke ich, dass die Prüfungen für dich kein soo großes Problem sein sollten. Spare dir lieber das Geld für solche Tools auf für den Fall, dass du einen Ausrutscher bei einer der Prüfungen hast. Die Qualität der BD's ist in der Regel sowieso eher fraglich... Liebe Grüße
  11. Hi, für den Zweck würde ich auf ein Wiki setzten - dann können die Benutzer z. B. die Telefonlisten auch selber anpassen ohne dass du ständig etwas machen musst... Ein Beispiel für ein Wiki ist das von der Wikipedia verwendete MediaWiki MediaWiki - MediaWiki Als Basis dafür reicht eine LAMP oder WAMP. Gruß
  12. Hi, ok also geht es dir um potentielle Gefahren wenn normale User Administrative Rechte auf Ihren Maschinen haben? Vorweg, das Domänenadmin PW bekommt auch ein lokaler Admin nicht einfach so raus. Es sei denn es ist "zufällig" das gleiche :-) Gefahren: - Der User kann alles mit seinem Rechner und den darauf befindlichen Dateien anstellen - Generell ist es für Viren und Würmer viel einfacher sich im System einzunisten und gut zu verstecken. - Administratoren können i. d. R. Virenscanner und Firewalls deaktivieren - Es können beliebige (illegale?) Programme ohne Abnahme z. B. durch den ISO installiert werden - Ein lokaler Admin kann sich den Inhalt von (lokalen) Profilen anderer User anschauen - ein lokaler Admin kann "ausversehen" sein OS ziemlich starkt kaputt machen z. B. durch geniale Tipps von weitläufig bekannten "Fachzeitschriften" ...
  13. nerd

    MCSEboard - Münchener User...

    Hi, wenn ich jemals aufhöre durch die Welt zu reisen baue ich mir auch ein Haus in der nähe von München. Nach Baden ist das der schönste Teil der Welt - nur das es in München mehr IT gibt... ;) Gruß
  14. Hi, um sicher zu gehen, dass das keiner macht wurde der Link entfernt. Solltest du eine Erlaubnis des Autors vorweisen können prüfe ich gerne ob der Link wieder eingefügt wird.. Gruß
  15. nerd

    Bildergallery

    Hi, erst mal herzlich willkommen hier im Forum. ... dir ist aber schon klar, dass dies hier ein Windows / Zertifizierungs Forum ist und an sich recht wenig mit Webseitenerstellung zu tun hat? Gruß
  16. Hi, also aktuell läuft hier noch kein cms. Wir arbeiten aber gerade am going live von einem. Diese wird dann auf Typo3 basieren. Gruß
  17. ... dafür sind wir berüchtigt :cool: :D
  18. + du kannst downgraden auf den billigsten telefon Tarif den es gibt.
  19. Hi, bitte keine overtakes. s. Regeln Gruß
  20. Hi, das hängt ein wenig von der Art ab wie man am einfachsten lernen kann. Die grünen von MS sind für das Selbststudium ausgelegt. Die Kapitel teilen sich in Text und nachfolgende Übungen. Die MOC Unterlagen bestehen primär aus Übungen und ein wenig Text. Ich persönlich bin bis jetzt mit den grünen MS Büchern ganz gut zu recht gekommen. (ach ja die interaktiven Überungen sind denke ich noch immer auf english - nur so am Rande). Gruß
  21. Hi, wie sieht denn deine Vorbildung aus bzw. was machst du gerade? Daraus würde ich mal lesen, dass du aktuell noch zur Schule gehst, richtig? Wenn dem so ist bezweifle ich, ohne dir nahe tretten zu wollen, dass du den MCSE hin bekommst. Es gehört an sich schon etwas mehr dazu als mal nebenbei ein Buch zu lesen. Um deine Frage aber trotz dem zu beantworten denke ich, dass z. B. die 70-270 eine machbare Sache ist die zudem ohne zu großen finanziellen Aufwand zu bewältigen ist. (~100 € Literatur + ~ 140 € Prüfung) Damit würdest du einem Ausbildungsberuf auf jeden Fall zeigen, dass du bereit bist was zu lernen (auch selstständig) zudem sieht das Unternehmen so, dass du auch eine Ahnung von IT hast. Die weiteren Kurse werden dann oft im Verlauf der von dir Angestrebten Ausbildung gemacht. (was für dich deutlich billiger ist...). Liebe Grüße
  22. vielleicht mit Ausnahem der off topic queen :) das smily nicht übersehen :jau:
  23. Hi, ok man muss dazu sagen, dass ich aus dem global player Umfeld bin... Habe aber bei mir zuhause auch eine zweistuffige Firewall im Einsatz ;) . Bevor ich als Mittelständler mein wichtigstes Gut - die Daten bzw die Kommunikation meiner Kunden - einer Gefahr aussetzen würde würde ich aber lieber ein zwei Euro mehr in die Hand nehmen. Eine richtige FW wird doch, vermute ich mal, von kleinen Unternehmen nicht selbst verwaltet - wenn man den Auftrag dann sowieso extern gibt sollte diese Firma genügend KnowHow haben um zwei unterschiedliche FW Typen verwalten zu können.
  24. Randbemerkung: Wenn ich von einer zum Internet hin gerichtet DMZ spreche hat die meiner Meinung nach immer so auszusehen: Internet | __ dedizierte FW__ | | | DMZ 1 DMZ2 DMZx | | | ---dedizierte FW---- | LAN sowas: Ist in meinen Augen Kinderspielzeug und sollte nur in Ausnahmefällen eingestzt werden (z. B. sehr kleine Firmen die nur basis Dienste in der DMZ haben wollen keine Apps) [edit] wo ist mein Visio :D[/edit]
  25. ok wenn dem so ist, dann sollten die Teile auch dort hin. also ich bin jetzt nicht so der Profi wenn es um die Tiefe config von router und switches geht aber grundsätzlich würde ich sagen nein. Ein Switch kann nie den Funktionsumfang einer Firewall übernehmen. von welcher FW sprichst du nun? Von der zum Lan oder zum Internet gerichteten? Normale FW's erkennen nicht welche Applikationen mit Ihnen Kontakt aufnehmen sondern welche IP's mit welchen Ports und ggf. welchen Protokollen. Dann entscheiden Sie anhand eines Regelsatzes ob diese Pakete durch dürfen oder nicht.
×
×
  • Neu erstellen...