Jump to content

nerd

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.971
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nerd

  1. HI, Die beiden Links führen doch auch zu Lösungen - sogar direkt von MS Gruß
  2. nerd

    löschen von eigenen themen

    Bitte darauf achten, dass damit keine Bezüge von folgenden Antworten gelöst werden! Danke
  3. nerd

    Neuer MVP - Daim

    Hi, auch von mir alles Gute! Hast es dir verdient! Off-Topic: Ich zünd ne Kerze für dich an :d Gruß
  4. Daher auch der Satz der zwar aus der UNIX welt kommt - aber auch für Windows gültig ist: "ich bin root - ich darf das" :D :jau:
  5. Hi, du kannst von dem Host aus auf die Clients zugreifen und somit auch Daten von Shares etc. kopieren. Gruß
  6. Off-Topic: danke, wäre wohl mein Job gewesen ;) Beim Thema Security bin ich a wohl etwas zu leidenschaftlich...
  7. sorry, aber du scheinst mir hier eher derjenige zu sein der erst mal solche Begriffe ergoogeln muss auch das würde ich bei dir Vollständig unterschreiben. Du ignorierst hartnäckig alle Argumente ok, da muss ich dir zustimmen als personal FW würde ich die auch nicht bezeichnen ;) dann schau dir die letzten 4 Seiten noch mal an und wenn du es noch immer nicht glaubst kauf dir ein paar Bücher oder Seminare zu dem Thema. Kein Sicherheitsprofi wird deine Meinung unterstützen glaub mir!
  8. all auf die bereits kommentierten Aussagen folgenden Aussagen sind leider vollständig falsch - bitte informiere dich mal genau was Firewalls alles können... Nur weil es deine Desktop FW nicht kann heißt das noch lange nicht, dass eine dedizerte FW dafür keine Lösung bietet. Die Aufgabenstellungen sind allerdings eher Enterprise Systeme (zwei Mailsysteme) daher kosten solche Lösungen auch etwas mehr...
  9. Ok, wir kommen etwas vom ursprünglichen thread ab. Da hier jedoch einige Aussagen stehen die man so nicht stehen lassen kann antworte ich dennoch. sehr komischer Ansatz. Eine Firewall und die drauf installierte Software ist dafür ausgelegt eine geringe Menge von Aufgaben möglichst effektiv durchzuführen. Daher ist es um einiges schwerer eine dedizierte FW mit einer DOS Attacke in die Knie zu bekommen als ein Mailserver der nebenbei noch Firewall spielt. @Patchen: Das hat im allgemeinen keinen direkten Zusammenhang mit DoS Attaken diese können auch einfach darauf aus sein das System durch die pure Menge an Anfragen zu überlasten. Es gibt natürlich auch Schwachstellen die einen solchen Angriff vereinfachen da hast du natürlich recht. @Patch generell: Eine Firewall ist kein Freibrief für schlechtes Patching! Grundsätzlcih sollten alle installierten Dienste auf einer Maschine gepatched oder deinstalliert werden. sieh Punkte weiter oben. Ach ja, es gibt FW's die jedes Paket auf machen und rein schauen! ok, du bist nicht in der Securty Branche tätig ;) Natürlich hat man zusätzlichen Schutz. Bringt jemand die FW down kommt er nicht an das Mailsystem mit meinen u. U. Geschäftskritischen Informationen. Ich kann in ruhe ne Backupleitung hoch fahren die FW neu booten und Gegemaßnahmen einleiten... wenn kein Backupsystem da ist ja - die FW sollte diesen Angriffen aber weitaus länger stand halten und vorab infos an den Admin geben um Gegenschritte einleiten zu können. hoffentlich der Admin der zwischenzeitlich mitbekommen hat, dass seine FW down ist. Zudem sollte er über das Monitoring der DMZ mitbekommen, dass jemand versucht seinen mailserver zu hacken... jedes Szenario in dem man Systeme von Internet aus erreichbar haben muss
  10. naja, auch Webserver Mailserver etc. sollten hinter einer dedizierten Firewall stehen und kein Fuß direkt im Internet haben.
  11. nerd

    Firewallprobleme

    Hi, nur keine Angst. Neuinstallieren geht immer ;-) Jetzt will ich auch wissen was das Problem ist *g* Gruß
  12. nerd

    Who is frage

    Hi, was Zani sagen wollte, wenn du den Typen anschreibst von dem dei Mails angeblich sind dann ist das zu 99,8 % der falsche. Ich gaube, dass heute kein Spammer mehr so "schlau" ist und seine richtige Adresse dafür verwendet ;) Die einzige Möglichkeit die du u. U. hast ist über den Header der Mail den letzten Mailserver zu finden und den Admin davon anzuschreiben. Wenn du Glück hast kann der was machen bzw. verfolgt das ganze weiter. Wenn du pech hast passiert nichts... Gruß ... ich verschieb den Beitrag mal ins "on topic" :)
  13. nerd

    Firewallprobleme

    alles andere würde voraussetzen, dass wir entweder das Problem selber schon mal hatten und somit gleich sagen könnte was du zu tun hast oder dass wir die funktionsfähige Glaskugel hätten... Beides muss ich für mich mit nein beantworten. Setze doch einen Wiederherstellungspunkt und starte den Rechner ggf. im Abgesicherten Modus... Dann kannst du immer zurück ;) oder noch besser mache in Image (wenn möglich) Liebe Grüße
  14. nerd

    VMware Server + Bridged Network

    Hi, ok könntest du bitte mal die statische Einstellung vornehmen und die Ausgabe von von ifconfig sowie einem ping auf deinen host rechner sowie auf deinen Router durchführen? Liebe Grüße
  15. nerd

    Firewallprobleme

    Hi, wie gesagt, die Ereignisanzeige liefert nach einem crash bestimmt Informationen die zur Lösung des Problems beitragen können. Gruß
  16. Hi, vielleicht sollte wir zuerst mal fragen für was die Firewall denn sein soll ;) Willst du den Server direkt ans Inet ran hängen oder willst du den Server zu den internen Benutzern hin schützen? Wenn du die Maschine direkt ans Inet hängen willst würde ich die auf jeden Fall von einer Firewall direkt auf dem Server abraten. Die paar Euronen mehr für eine richtige Leistungsfähige Lösung sollest du anlegen. Liebe Grüße
  17. nerd

    Firewallprobleme

    Hi, hast du nach der Neuinstallation schon mal versucht eine Firewall zu installieren? Ereignisanzeige: Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz -> Verwalten Dann unter System den Ordner Ereignisanzeige auf machen. Da gibts dann drei Protokolle die du dir anschauen kannst. Gruß
  18. Hi, Schweiz ist immer gut - insbesondere wenn du dir eine Wohnung in Deutschland suchen kannst du täglich pendelst! Die Bezahlung ist in der Schweiz normal deutlich besser als bei uns. Was man genau bekommt kann man allerdings nie so genau sagen dafür kenne ich dich und den aktuellen Arbeitsmarkt in der Schweiz auch zu schlecht ;-). Schaue es dir doch einfach mal an und lasse dir den Arbeitsplatz mal zeigen. So sieht man denke ich am einfachsten ob das ganze etwas für einen ist oder nicht. Gruß
  19. nerd

    Firewallprobleme

    Hi, schon mal in die Ereignisanzeige von Windows geschaut? Da steht bestimmt etwas drin was auf den Fehler des Systems schließen lässt. Ich nehme mal an, dass der Rechner ein ausreichend starkes Netzteil etc. hat. Gruß
  20. nerd

    Neue Server Hardware

    Hi, also ganz wichtig. Mach zuerst ein Backup des Systems - solche Umzugsaktionen können durchaus auch schief gehen. Auch wenn es bei anderen schon 1000 Mal funktioniert hat. Generell würde ich von einem Umzug in der Form wie du es planst abraten und das System neu installieren. Wenn das (z. B. aus Kostengründen) nicht möglich ist dann bleiben dir nur die o. g. Schritte. Ich habe auch schon ein paar mal gelesen, dass man den Server vorab mit Sysprep behandeln sollte - gemacht habe ich das jedoch für einen solchen Umzug noch nie. Gruß
  21. Hi leider nein. Wenn du bei amazon bestellst wären wir dir jedoch sehr dankbar wenn du für deinen Einkauf nachfolgendem Link folgen würdest. Dann haben wir auch was davon :D Amazon.de: Aus unserer Werbung Liebe Grüße
  22. Hi! erst mal herzlich Willkommen hier im Board und vielen Dank, dass du dich als Partner hier einbringst. :thumb1: :jau: Ich bin was die Tiefe der Unterlagen angeht voll und ganz deiner Meinung. Der Einstieg in ein Thema ist immer am schwierigsten. Hat man diese Hürde genommen geht es meist recht einfach das Thema zu vertiefen. Da eine MCSE Prüfung mehr als nur das Lesen eines Buches voraussetzt bin ich mir sicher, dass die Lektüre deiner Werke einigen Leuten eine sehr gute Hilfestellung bietet. Liebe Grüße
  23. nerd

    VMware Server + Bridged Network

    Hi, sehr komisch. Hast du das interface mal neu gestartet? ifdown eth0 und ifup eth0. Hast du die Möglichkeit das ganze mal an nem Kabelgebundenen LAN zu testen. (auch wenn ich weniger glaube, dass es am Wlan liegt) Gruß
  24. nerd

    Istqb

    falsche Antwort. closed. Schaue dir doch bitte mal unsere Regeln an! Gruß
  25. nerd

    VMware Server + Bridged Network

    Hi, gib dem Ubuntu mal eine statische IP Adresse aus deinem Netzwerk und teste mal ob es dann geht. Damit könnte man ggf. eine Fehlfunktion des DHCP Server im Router ausschließen. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...