Jump to content

nerd

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.971
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nerd

  1. Full ACK
  2. nerd

    kostenloser MCSE Prüfungs Voucher

    ok - auch von den Premiums scheint keiner mehr wach zu sein. Dann ab ins OffTopic damit.
  3. nerd

    kostenloser MCSE Prüfungs Voucher

    ne nur einen Tag vorher. Also heute noch :)
  4. nerd

    kostenloser MCSE Prüfungs Voucher

    Hmm, ok dann schiebe ich es mal in den Premium Bereich - wäre doch schade wenn der verfällt... Gruß
  5. Hi, ich hab mir vor ein paar Tagen hier einen Voucher gekauft - bin dann krank geworden und hab morgen keine Zeit... Leider läuft das Teil morgen aus. Wer also Zeit und Lust hat kann Ihn haben: Voucher Code (VUE): MSL845943B56 Gültig bis: 20.03.2007 ... wer zuerst kommt... ;) Gruß
  6. nerd

    Dyndns.org tot?

    Stell die Frage doch bitte in einem extra Thread. Hat denke ich wenig mit dem Thema hier zu tun. Danke
  7. nerd

    Dyndns.org tot?

    Hi, i. d. R. bieten diese Tarife auch zusätzliche SLA's mit garantierten Verfügbarkeiten etc. Gruß
  8. nerd

    Dyndns.org tot?

    Hi, in dem Moment in dem Geschäftskritische Prozesse oder Dienste nach aussen angeboten werden macht es durchaus Sinn eine statische IP einzukaufen da die Mehrkosten die weitaus höhere Ausfallsicherheit rechtfertigen. Für den privaten Bereich ist mir das auch zu teuer. Aber damit verdiene ich auch kein Geld... Gruß
  9. nerd

    Letzter macht das Licht aus

    *gähn* meine Augen werden auch langsam schwer - aber ich will noch den Exchange 2007 installieren :jau:
  10. Hi, hat einer von euch einen Win2k3 R2 in der 64 Bit Version als DC im Einsatz? Ich habe mal eine vollständige Testumgebung in 64 BIT abgebildet (mit VMWare Server 1.0.2) und erhalte auf den beiden DC's ca. 1 Mal am Tag einen blue screen. Jetzt stellt sich mir die Frage ob das an der virtuellen Umgebung hängt oder ob die 64 BIT Version noch etwas braucht bis sie 100 % stabil läuft? Liebe Grüße
  11. Hi, ich habe das ganze mal in das Lizenz Forum verschoben. Liebe Grüße
  12. Hi, wenn du das alles selber ohne externe oder interne Hilfe umsetzen mußt würde ich dir empfehlen auf jeden Fall die entsprechenden Seiten aus dem Grundschutzhandbuch zu studieren. Dir wird dann sehr schnell klar werden, dass ein Aufbau wie er angedacht ist so nicht sicher ist. Liebe Grüße
  13. Hi, technisch ist das alles kein Thema. Aus Sicherheitsgesichtspunkten jedoch ein absolutes mega nogo. Bei einem Security Audit wäre das ein leutend roter Punkt... Ich kenne euren genauen Aufbau der Systeme jetzt nicht - aber man kann in der Regel hier auch eine Implementierung vornehmen die die Authentifizierung mit internen accounts in der DMZ ermöglicht. Das ganze ist halt eine Kostenfrage. Wie sieht den der geplante Aufbau genau aus? Gruß
  14. Hi, oh den habe ich übersehen. Also grundsätzlich ist das ein absolutes nogo - einen Webserver direkt ins LAN ohne richtige DMZ. Wenn die Maschine dann auch noch in der Domäne hängt dann ist das ein doppeltes nogo. Ein solcher Aufbau gefährtet evtl. vorhandene weitere Systeme und Anwendungen in eurem intranet unnötig. Wenn die Anwendung so kritisch ist, dass ihr sie unbedingt selber betreiben wollt / müßt dann sollte man meiner Meinung nach auch das Geld in die Hand nehmen und einen vernünftigen und vor allem sicheren Aufbau wählen. Vergleiche: Startseite Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (Grundsschutzhandbuch) Windows Server How-To Guides: Firewall Szenarien - ServerHowTo.de (Ausführungen zum Aufbau einer "richtigen DMZ") Gruß
  15. nerd

    Herzlichen Glückwunsch phoenixcp

    Hi! auch von mir alles Gute! Liebe Grüße
  16. Hi, sind allerdings "nur" security Updates :-) Ach ja und man kann die Module nun auch ohne im quellcode zu spielen in einem aktuellen Kernel kompilieren. Gruß
  17. Hi, dem muß ich leider wiedersprechen. Es dauert zwar ein gutes Stück länger bis ein solches PW "gefunden" wird - aber es ist noch immer unter 3 bis 5 Tagen möglich. Moderne cracker arbeiten auch mit mutationen und berücksichtigen solche Veränderungen. Gegen triviale try and error Attacken sollte es aber einen ausreichenden Schutz bieten. Je nach dem wie groß das Unternehmen ist würde ich entweder (im Testlab mit Testaccounts) vorführen wie schnell ein modernes System die Passwörter der o. g. stärke entschlüsselt oder ich würde einen externen security Audit durchführen lassen - das überzeugt oft - auch wenn du schon jahre genau das sagt was dieser dann schwarz auf weiß im Bericht zu Tage fördert... Gruß
  18. Hi, das a ist von "avast". Mit Sicherheit sagen kann man das denke ich nicht. Aber das sieht schon stark nach Vista aus - sonst wäre es schon ein echt guter Skin... Gruß
  19. ... das habe ich mal erledigt ;) Ach ja die Adressbücher findest du normal in dem gleichen Ordner in einer *.pab Datei. Liebe Grüße
  20. Hi, oder übers Netzwerk - das sollte doch auch gehen, oder? Gruß
  21. nerd

    Board-Status

    Hi, bist wohl noch so grün hinter den Ohren, dass du unsere Suchfunktion noch nicht gefunden hast :-) http://www.mcseboard.de/off-topic-18/benutzersterne-aktiv-3-55630.html Gruß
  22. nerd

    Speaker@ ice:2007

    Das finde ich aber auch! ... und wie sieht es mit Claus (grizzly999) aus? Liebe Grüße
  23. Hi, die Lizenzfrage ist nur in sofern relevant als das man nicht mit jeder Lizenz einfach beliebig viele Maschinen clonen darf bzw. kann. @newsid: Getestet habe ich es noch nicht - aber schon gehört, dass es wohl gehen soll. Mit sysprep geht es wie du selber schon festgestellt hast nicht ohne weiteres. Du könntest allerdings eine Antwortdatei dafür erstellen und dort die Seriennummer etc eintragen. Gruß
  24. Hi sts_22, schlechter Tag gehabt? So wie ich das sehe hat Caespar dich weder beleidigt noch sonst etwas unrühmliches getan. (siehe auch Smily hinter dem ersten Satz). Ich möchte dich daher bitten deinen Ton den üblichen gepflogenheiten hier anzupassen. Gruß
  25. Hi, deine Frage "Wer hat also Recht?" wird dir nur ein Richter beantworten können und dürfen. Wir dürfen es auf jedenfall nicht da dies eine unzulässige Rechtsberatung darstellen würde. Sorry. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...