-
Gesamte Inhalte
6.971 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von nerd
-
VUE Voucher - 15% Rabatt!
nerd antwortete auf ein Thema von boardadmin in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi, hat keinen besonderen Hintergrund - du bekommst einfach nur einen Nachlass auf den Preis der Prüfung... Liebe Grüße -
70-299 - welches Buch?
nerd antwortete auf ein Thema von EISREGEN in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi, die Bücher von Frau Laue sind in der Tat etwas kompakter geschrieben. Mir persönlich war das bis jetzt jedoch mehr als Recht. Welches Buch für jemanden das richtige ist hängt immer schwer von den Vorkenntnissen sowie dem Lernverhalten ab. Wie gesagt die Bücher von Frau Laue fand ich bis jetzt für meinen Lernstil passend. P. S. kaufen kann man die Bücher auch hier im Shop und unterstützt damit das Board auch noch ein wenig :-) Zusätzlich läuft aktuell eine Rabattaktion in Bezug auf die CBT's letzteres finde ich sehr genial, da man so auch "pasiv" lernen kann :D - Bücher von Nicole Laue Gruß -
Installation - BlackBerry Server
nerd antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Hi, BTW nicht vergessen die Policies für die BlackBerrys auf dem Server zu konfigurieren. Das kostet noch mal etwas an Zeit, da die default nicht gerade in allen Bereichen sehr sicher sind... Gruß -
Administrator erfordert immer Passwort
nerd antwortete auf ein Thema von hobro in: Windows Server Forum
Den Anonymen Zugang mit Adminrechten zu versehen würde ich auf jeden Fall als sehr schlechte Idee bezeichnen. Besteht das Problem schon immer? Besteht das Problem auch wenn du lokal an der Maschine bist und dich über localhost in der url anmeldest? Gruß -
MS SUS-Patch download-Zugriff verweigert
nerd antwortete auf ein Thema von Tom Vienna in: Windows Server Forum
Hi, zuerst hast du SUS oder WSUS installiert? Zu SUS habe ich nämlich etwas im Kopf, dass hier die Dowloads abgestellt werden sollten. Gruß -
Off-Topic: Jep hab ich auch gesehen, wenn ich mal richtig im Lotto gewinne kaufe ich mir ne Insel mache meinen eigenen Staat auf und mache solchen Typen neben den ganzen Spammern richtig feuer unter dem Hintern :jau: Also drückt die Daumen :D
-
Longhorn Server Interview ist online
nerd antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Windows Server Forum
:jau: Super Einsatz! Danke! -
Longhorn Server Interview ist online
nerd antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Windows Server Forum
Hi, sehr informativ! Wird es sowas in der Zukunft noch öfter geben? Liebe Grüße -
Hi, über Umwege via AD. Ich verwende für fast alle Intranetanwendungen Zertifikate. So auch in diesem Fall. Die Verwendung dieser ist allerdings noch sehr rudimentär - aber es geht :-) Gruß
-
:D also wie gesagt ich bin von Wiki's total begeistert. Es ermöglicht mir sehr schnell die notwendigen Informationen zu finden und ggf. anzupassen. Desweiteren besteht auch die Möglichkeit, dass Kollegen auf die Doku kommen um diese z. B. in meiner Abwensenheit verwenden zu können.
-
Schutz gegen Man in the Middel im Windows Lan?
nerd antwortete auf ein Thema von steven20 in: Windows Server Forum
Hi, wenn du eine weitgehend homogene Umgebung hast sollte auch die Implementierung von IPSEC keine zu komplexe Aufgabe sein. Wichtig ist nur, dass du in der Anfangszeit das ganze auf Optional ein stellst... Liebe Grüße -
Bitte keine Doppelpostings! Das mögen wir hier garnicht! (s. Regeln) Beitrag geschlossen. http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/xp-aktivierung-scheitert-meldung-32781-a-111509.html
-
... um das zu erfahren mußt die Premium werden :jau: :cool: Jeder Premium mußte eine Verschwiegenheitsverpflichtung unterschreiben :p :p Ne im Ernst, die Premium Mitgliedschaft soll natürlich zum einen der Refinazierung des Boards dienen zum anderen wollen wir den Benutzern für ihre Unterstützung auch etwas zurück geben. Die Beste Möglichkeit das zu tun war / ist aus unserer Sicht das ausblenden der etwas aufdringlichen Werbung und zum anderen das Bereitstellen eines "privaten" Forenbereichs... Die Kosten für die Mitgliedschaft sind denke ich moderat und helfen uns weiterhin diese Platform kostenfrei zur Verfügung stellen zu können. Liebe Grüße
-
Hi, also ich setzte das Wiki für die gesamte Doku ein: - Serverlisten (inkl. Meta Informationen wie IP, DNS (Alias) zuständiger User / Admin, Kategorie (Infrastruktur, Anwendungsserver etc), Switchport, ggf. ESX Host - Konfigurationsdoku (wie wurde was installiert und welche Settings wurden warum so gesetzt) - Useranleitung (wie bekomme ich Zugang zu dem System xy, wie führe ich task xyz aus...) Für das Change und Problem Management verwende ich einen Bugtracker - dort halte ich seit neustem auch zukünftige Entwicklungsvorhaben vor. -- Die Suchfunktion bei wikimedia ist sehr gut. Backups können sehr einfach über ganz normale mysqlbackup skripte erledigt werden. Wenn Dateien ins Verzeichnis hochgeladen werden müssen diese natürlich auch noch gesichert werden. Das Rücksichern bzw. neu installieren und zurückspielen der Datenbank ist in wenigen Minuten erledigt. Ich betreibe meine Wiki Server auf einem Debian GNU Linux System (LAMP). Grundsätzlich kann man wikimedia jedoch auch auf einem Windows Server laufen lassen. Ach ja wikimedia bietet per default eine vollständige Versionierung aller Änderungen an. Man kann also ohne Probleme die falschen Hinweise des Azubies wieder löschen :-) Liebe Grüße
-
Hi, also ich setzte im Geschäft zwischenzeitlich für meine gesamte Serverdoku ein Wiki ein. Ich habe mich dabei für ein wiki von wikimedia entschieden (das gleiche wie wikipedia benutzt). Die Benutzung ist sehr einfach und ich hatte bis jetzt absolut keine Probleme damit. Die Qualität der Dokumentation und vor allem die Nachvollziehbarkeit ist seit dem deutlich höher. Liebe Grüße
-
Hi, es gibt keine direkten Themenvorgaben. Man ist eben unter sich und bespricht fachliche sowie OT Themen wie sie gerade kommen. Liebe Grüße
-
Nach Reboot keine ausgehenden Netzwerkverbindungen
nerd antwortete auf ein Thema von szumbusch in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, wurden vielleicht die Firewall Dienste aktiviert? Gib mal noch ein paar Details über die Einstellungen / Installierte Dienste des Servers sowie die letzten Meldungen aus den Logs. P. S. ich habe den Betreff angepasst. Liebe Grüße -
Hi, deine Frage wäre denke ich in einem eigenen Thread besser aufgehoben. Liebe Grüße
-
Hi, für was willst du das Buch haben also welche Aspekte soll die Lektüre abdecken? Gruß
-
Ok wollte nicht gleich ins Detail gehen - vom grundprinzip her ist es ja egal wie das genau läuft. wichtig war für mich, dass man nicht neu installieren bzw. rebooten mußte. Zum einen gibt es den ESX nur wenn man im ersten Jahr einen Supportvertrag abschließt zum anderen würde ich das für Kernprodukte auf jeden Fall empfehlen. So hat man im Problemfall Support inkl. Reaktionszeiten zugesichert. Wobei ich sagen muß, dass die deutschen Supportler bei VMWare nicht wirklich fundiertes Wissen haben und deine Fragen nur ins englische übersetzt an den Backdesk geben. Wenn man also english kann sollte man sich direkt verbinden lassen... ;)
-
Hi, also ich setzte geschäftlich einen ESX Server ein und habe zuhause auf einem vergleichbaren System einen VMWare Server installiert. Die Performanceunterschiede sind hierbei recht groß. Das bereits angesprochene Speichermanagement ist dabei besonders auffällig. Einziger Vorteil des VMWare Servers gegenüber einen ESX Starter ist die Möglichkeit einer VM mehrere CPU's zuordnen zu können was beim ESX erst aber der Standart Edition geht welche noch ein gutes Stück teuerer ist. Wenn der Preis ein wesentlicher Punkt ist würde ich an deiner Stelle zumindest versuchen einen ESX Starter zu bekommen - das kostet inkl. Support nicht die Welt und gibt die dann sobald entsprechendes Budget zur Verfügung steht auf einfache weiße (Eingabe der neuen Seriennummer) die Möglichkeit ein update durchzuführen. Grundsätzlcih würde ich an deiner Stelle versuchen die Hardwaregrenzen der ESX Lizenzen möglichst weit auszunutzen um kosten für die Lizenzen selber zu sparen. Schon bei der normalen Starter Edition sind soweit ich das im Kopf habe der Betrieb von zwei physischen CPU's mit beliebig vielen Kernen inklusive. Liebe Grüße
-
*ups* ja bitte. Ich hab nur 1. gelesen und dann gleich auf die URL geklickt da ja schon der 3. ist. Das Typische Windows-nutzer-verhalten. :D
-
Hi, hatte die Seite gestern schon gesehen - aber noch keinen registrieren Link gefunden. Wo ist der den versteckt? Liebe Grüße
-
Hi! auch von mir herzlichen Glückwunsch! Du hast es dir mir als verdient. Nachdem cluadmin.de nun live ist war das auch mehr als überfällig! Liebe Grüße
-
Ah das erklärt einiges. Ich hatte glaube ich den gleichen Bug auf meinen Dual Core Opterons - ich dachte allerdings das liegt an meinem Zeitserver :D