
tgyssling
Members-
Gesamte Inhalte
710 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tgyssling
-
Wie wäre es mit Public Outlook?? Nur so eine Idee. MfG
-
70-224 geschafft und den MCSA 2000!
tgyssling antwortete auf ein Thema von aesi in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Glückwunsch auch von meiner Seite, hoffentlich bin ich das auch bald, Naja am 02.06. ist es endlich nach langer langer Vorbereitung auch soweit und ich hoffe ich schaff sie auch beim ersten Versuch. Auf jedenfall mein herzlichstes -
Ich weis nicht genau aber LAN-LAN_Koppelung baut nicht direkt auf VPN auf so viel ich weis, kann sein das ich mich täusche. Naja ich denke allerdings nicht das es Prob bereiten sollte nur weil die Mitarbeiter jetzt hinter einem Router sitzen!! Wenn die Verbindung aifgebaut wird kommt es ja Hauptsächlich darauf an das der Server dies akzeptiert. ich mach mich aber auch noch schlau da mich das Thema auch sehr interessiert. Gruß Thorsten
-
Hi, ich weis nicht ob das jetzt in die falsche Richtung geht, aber wenn du 2 Router hast besteht doch denke ich auch die Möglichkeit zur Lan-Lan-Koppelung oder nicht?? Ich weis ja nicht ob es dann noch unbedingt VPN sein muss. Vielleicht konnte ich etwas helfen. MfG
-
DSL Bandbreiten-Beschränkung
tgyssling antwortete auf ein Thema von Trooper in: Windows Forum — LAN & WAN
Hats du die Möglichkeit mit QoS etwas zu machen?? Quality of Service oder wie das genau heist -
Naja dann lag ich ja doch nicht so falsch mit meiner Vermutung. Wie gesagt hatte das Prob auch schon. Gruß
-
@bck_98 Hallo, ich hab auch mal eine Batch machen müssen. Schau mal bei mir sieht die so aus, musst sie hakt anpassen aber funzt bei mir mit Sicherung ins Netz. Kann es vielleicht etwas mit der 8.3 regelung bei dir zu tun haben?? xcopy C:\Dokume~1\DOMI\MESDOC~1 H:\MESDOC~1 /S /E /V /C /D /Y Hoffe ich konnte dir helfen. Vorsicht das Teil war für einen franz. Rechner. CU
-
Hi Damian, ja genau Cheffe will mal den Durchblick bekommen darum die Frage. Sorry das ich mich etwas komisch ausgedrückt habe. Danke für den Link, ich werde es ihm mal vorlegen, ist ja schließlich seine Sache und nicht meine. CU
-
Ja danke für die Antwort. ich meinte mein Chef will sich weiterbilden und nicht unbedingt ich. Sorry hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt!! Naja ich habe mich ehrlich gesagt entschlossen den MCSE aus eigener Kraft durchzuziehen. steh nicht besonders darauf von meinem Arbeitgeber so abhängig zu sein.
-
Guten Morgen, ja ein Titel oder so wäre nicht schlecht. Wie gesagt ist es für meinen Chef gedacht für mich eher weniger, da ich noch am MCSE bin und erst den Fertigmachen will.
-
Hallo mal wieder zusammen. hab da mal eine Frage. Kennt jemand zufällig noch alternative Anbieter für berufliche Weiterbildungen?? ich meine jetzt andere als die IHK, sollte auch nix mit dem MCSE oder so zu tun haben. mein Cheffe ist auf der Suche nach sowas in der Art des Netzwerkadmins oder noch eine Stufe höher. Falls jemand für etwas mich hat wäre ich und vorallem mein Chef sehr dankbar. In diesem Sinne Have a nice day MfG
-
Danke werd ich mal ausprobieren. MfG
-
Hallo mal wieder zusammen. ich habe da mal eine bescheuerte Frage. Gibt es eventuell die Möglichkeit wenn ich mit Winamp-Internetradio höre, die abgespielte Musik aufzunehmen oder so?? würde mich doch tatsächlich interessieren. Hoffe man darf die Frage stellen, nicht das es aus irgendwelchen Gründen rechtliche Probleme oder so gibt. Also falls aj wäre ich für Tipps dankbar. Gruß Thorsten
-
Danke werde ich gleich mal versuchen
-
Hallo, ich habe da mal eine kleine dumme Frage. Hoffe das ist der richtige Platz. Folgendes Prob, ich würde gerne aus einer Excel-Tabelle heraus Daten, wie z.B. Adresse, Telefon, Fax Email usw in Outlook zu meinen Kontakten importieren. NUn leider bringt mir Outlook immer so eine bescheuerte Fehlermeldung und ich weis absolut nichts damit anzufangen. Die Datei xxx beinhaltet keine Bereichsangaben. Definieren sie mit Excel den zu impotierenden Datenbereich. Kennt zufällig jemand das Prob?? Wäre echt dankbar. MfG tgyssling
-
Herzlichen auch von mir. ich werde demnächst auch die 224 in Angriff nehmen. Hab mich jetzt lange genug davor gedrückt.
-
W2K Server Uniprozessor PC
tgyssling antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Server Forum
Danke Dejan, werde ich mir gleich mal reinziehen. Bin ja mal gespannt Mfg -
Hallo zusammen, hoffe das ist der richtige Bereich. ich habe da mal meine Frage. Folgendes: Bei einem unserer Kunden hat der vorherige Systembetreuer einen Datenbankserver mit W2K-Server installiert. Das Teil läuft auch, nur hat er dann mal wohl einen 2 Prozessor eingebaut und der wird oder wurde nie erkannt von Windows. IM BIOS wird er angezeigt. Nun meine Frage. Im Geräte-Manager steht und COMPUTER - MPS- UNIPROZESSOR-System. Kann es daran liegen, was ich mal schwer vermute das der Prozessor nicht erkannt wird?? Wenn ja gibt es eine Möglichkeit ohne Neuinstallation das System umzustellen auf Multiprozessor?? Hoffe es kann mir jemand vielleicht einen Tip geben, wäre sehr dankbar. CU Thorsten
-
Gibt es alternativsoftware zu Ms exchange
tgyssling antwortete auf ein Thema von arrie in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie ist es mit Tobit?? Gibt es schon als 5 User Lizenz und ist nicht mal so schlecht!! Finde ich zumindest -
DCOM Fehler 10005 Hat jemand ne Lösung?
tgyssling antwortete auf ein Thema von michi1985 in: Windows Forum — Allgemein
Hai. hast du zufällig mal bei eventid geschaut?? Dort sollt sich vielleicht eine Lösung finden?? Mfg -
Glückwunsch, ich hoffe bei mir ist es auch bald soweit!! CU
-
Prüfung 70-210 geschafft
tgyssling antwortete auf ein Thema von ViSIXS in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Glückwunsch, man sagt die erste Prüfung ist eigentlich immer die Schwerste. Viel Spaß beim Pauken CU -
AD W2K Kommandozeilentools
tgyssling antwortete auf ein Thema von PhelanWolf in: Windows Server Forum
Danke Baba werde ich mir gleich mal reinziehen. -
AD W2K Kommandozeilentools
tgyssling antwortete auf ein Thema von PhelanWolf in: Windows Server Forum
@baba Kannst du mir zufällig sagen wie das Buch heißt oder wo man es herbekommen könnte?? Danke Gruß Thorsten -
Hallo florian der Befehl in der Kommandozeile lautet: net config server (zur Statusabfrage) net config server /autodisconnect:-1 müsste so eigentlich funzen. Wenn nicht meld dich noch mal. CU tgyssling