
tgyssling
Members-
Gesamte Inhalte
710 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tgyssling
-
hi ich tendiere auch zu SMC, hatte bis jetzt nocj nie Probleme. Schönes WE
-
Benötige Weiterbildung => MCSE?
tgyssling antwortete auf ein Thema von Lueddich in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo Lueddich, als ich muss sagen ich mache die MCSE-Geschichte wie du sie nennst neben meinem Beruf. Muss allerdings dazu sagen das ich IT-Systemelektoniker gelernt habe und nun auch auf dem Beruf arbeite. Bin sozusagen die rechte und die linke Hand von meinem Cheffe. Ich denk man schafft die Zertifizierung schon nebenbei, man sollte aber die Möglichkeit haben sich eine Testumgebung aufzubauen. Ich beriete mich als mit den grünen Büchern von MS vor und wenn man die Übungen nicht macht denke ich sieht es schlecht aus. Es gitb wohl aber auch Leute die die Prüfungen mit auswendiglernen schaffen (Will jetzt niemand angreifen oder so). Was die Kurse angeht so denke ich wenn man sie selbst bezahlen muss, kann das ziemlich teuer werden. Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. MfG Thorsten -
W2K Terminalserver Phänomen
tgyssling antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Server Forum
Alles klar ich werde es mal testen und mich dann wieder melden. Danke für euere schnelle Hilfe ich dreh bald durch mit dem Müll -
W2K Terminalserver Phänomen
tgyssling antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Server Forum
NE habe ich auch schon überprüft. Danke trotzdem. Das komische ist, das es nicht Benutzerabhängig ist. -
Hallo zusammen, ich habe da bei einem Kunden ein Phänomen. Und zwar folgende Situation: habe einen Terminalserver installiert und auch aktiviert, funzt alles ohne Probleme. Ein Client (Win XP Prof.) meldet sich via VPN am Terminalserver an, auch keine Probleme. Nun aber folgendes, nach einiger Zeit wird an dem XP-Client einfach die Sitzung aus irgendwelchen Gründen getrennt. Die VPN Verbindung besteht weiterhin. Der Client muss sich dann jedesmal neu anmelden, diese Situation tritt in unregelmäßigen Abständen auf. Ach ja eines noch, wenn ich mir eine TS-Sitzung ranziehe, ebenfalls via VPN tritt der Fehler komischerweise nicht auf. Hat jemand zufällig eine Vorschlag oder Idee woran das liegen könnte??? P.S. ich habe auch schon den Internetanbieter gewechselt leider keine Verbesserung. Im Voraus vielen Dank MfG tgyssling
-
Zentraler Terminkalender
tgyssling antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Forum — Allgemein
Ja die Lösung habe ich mir auch schon gedacht. Habe gerade etwas gefunden, und zwar PUBLIC OUTLOOK mal schauen wie das funzen soll. Danke -
Zentraler Terminkalender
tgyssling antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Forum — Allgemein
AHA danke werde gleich schauen. Wie gesagt das Teil muss nur einen Kalender haben das reicht mir schon. CU -
Zentraler Terminkalender
tgyssling antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Forum — Allgemein
Ach so, naja wenn es preislich in der Liga liegt ist es wohl doch nix. ich habe mir gedacht so an die 200 € darf es kosten. Naja wer suchet der findet oder so in der Richtung Trotzdem Danke Damian -
Zentraler Terminkalender
tgyssling antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Forum — Allgemein
Danke. ich habe mir auch schon übers WE überlegt ob ich Lotus eisetzen soll. Kennt sich jemand damit aus?? Ich kenne leider nur die Einzelplatz version -
eMails an T-Online User über Exchange wird abgeblockt
tgyssling antwortete auf ein Thema von Wildi in: MS Exchange Forum
Hallo @Waldi hatte das Prob auch schon. Man muss bei T-Online den SMTP-Dienst oder wie das heist beantragen und dann klappt es auch. Ich habe irgendwo so ein Dokument. Wenn du willst kann ich es dir zukommen lassen. Gruß -
Hallo zusammen, sorry falls das die falsche Abteilung sein sollte. Wenn ja bitte verscheiben. Ich bin auf der Suche nach einem zentralen Kalender. Muss nicht umsonst oder kostenlos sein. ich will njur das das Teil z.B. auf einem Server installiert werden kann und Clients dann daruf zugreifen können. So ähnlich wie bei Exchange sage ich mal, nur halt für kleine Netzte und günstiger. Hat jemand zufällig eine Lösung für mich??? Im Voraus danke und schönen Nikolaus Grüßle
-
Kosten für Aufbau eines VPNs
tgyssling antwortete auf ein Thema von Schranzi in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, bei TAL kostet eine in Verbindung mit DSL 29,90 €. Gruß Thorsten -
Kosten für Aufbau eines VPNs
tgyssling antwortete auf ein Thema von Schranzi in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Schranzi, ich weis nicht ob ich dir weiterhelfen kann. Ich habe vor kurzem bei einem unserer Kunden ein VPN aufgebaut. Wir haben folgendes eingesetzt: - Lancom VPN-Router inklusive Client-Verbindungsoptionen - Flatrate von TAL, mit fester IP-Adresse Ich muss sagen es läuft bis jetzt ohne Probleme. Unser Kunde ist zufrieden und was das arbeiten angeht ist es ziemlich flexibel. wir verwenden einen VPN-Zugang für die Fernwartung. Hoffe ich konnte dir etwas helfen. CU tgyssling -
Alles klar danke. So wie es aussieht funzt es zum Glück.
-
In den Sicherheitseinstellungen für Domänencontroller oder?? Danke für die Antwort werde ich nachher sofort versuchen. ich habe es desletzt schon mal gemacht wusste aber nicht mehr alle Punkte. Ich geb Bescheid wenn es klappt CU
-
der günstige weg zur mcse
tgyssling antwortete auf ein Thema von gzilla in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo gzilla, so wie ich weis ksoten die Prüfungen wie erwähnte 140 € und seit dem01.08. glaube ich kommt noch die Märchensteuer dazu. Ich melde mich bei VUE immer über das Telfon an und hatte noch nie Probleme, vorausgesetzt eine Kreditkarte ist vorhanden. ich habe mich auch schon beí einem Testcenter informiert und die wollten doch tatsächlich 40 € bearbeitungsgebühr. Mfg -
Hallo zusammen, mal eine Dumme Frage, wie schalte ich bei Windows 2003 Server die Kennwortrichtlinen aus damit ich für die Benutzer zu Beginn Standardkennwörter einrichten kann? Habe in den Sicherheitseinstellungen schon alles deaktiviert aber irgendwie lässte er es mich immer noch nicht machen. Hat jemand eine Lösung für mich?? Danke im Voraus MfG tgyssling
-
Ne nicht bei allen und auch nur ab und zu. Wobei das mit dem Profil vielleicht sein könnte!!!
-
Hallo zusammen, ich habe da ein seltsames Problem mit W2k Terminalserver und hoffe mir kann vielleicht jemand helfen. folgender Fehler taucht als in unterschiedlichen Abständen oder auch nicht auf. Wenn ein Benutzer sich anmeldet funzt alles ohne Prob, nur kommt es dann als mal vor das im Outlook XP SBE die Tastatur nicht mitspielt oder manche Buttons nicht bedienbar sind. Hatte jemand zufällig schon mal dieses Phänomen?? Ich weis nicht mehr woran es liegen kann. Habe das Service Pack installiert und an dem "Client-Rechner" kann es eigentlich auch nicht liegen. im Voraus vielen Dank falls einer eine Lösung weist. MfG tgyssling
-
Hallo zusammen. Zum Thema VPN. Ich habe bei einem Kunden VPN-Verbindungen eingerichtet, allerdings auf Hardwareebene. Da steht jetzt ein LANCOM mit VPN-Option, auf den Clients wurde der kostenlose LANCOM-Client installiert. ich muss sagen die Verbindung ist recht akzeptabel. Was die DSL-Leitung angeht so arbeiten wir mit TAL, bei denen bekommt man eine feste IP-Adresse für 29,90 € inklusive 10 GB Traffic. Naja für vielsauger nicht grad das wahre aber eine Firma lädt sich ja auch keine Movies oder so runter. Wie gesagt, läuft eigentlich gut. Das war mein Beitrag zu dem Thema. Have a nice Day. Mfg
-
ja meine Mails. Danke für die schnelle Antwort, genau sowas habe ich gesucht. Thanks
-
Hallo zusammen, weis jemand zufällig wie ich Dateien aus Mozilla in Outlook XP einspielen kann?? Geht das überhaupt?? Wäre super wenn jemand eine Antwort oder Lösung für mich hat. MfG Thorsten
-
Was hälst du denn von einem mit Centrino-Prozessor?? Von Fujitsu gibt es da auch welche, mit bis zu 1.5 GHz. Wir haben bei uns früher immer Asus verkauft aber leider sind die wohl nicht mehr so ganz auf dem Stand der Zeit. Man muss schon lange suchen bis man von denen ein passendes findet. Ich würde zu einem Fujitsu tendieren. CU
-
Naja so sicher bin ich mir zwar nicht aber ich werd es mal irgendwie testen und dann berichten. Danke
-
Hallo zusammen ich hab mal eine ziemlich blöde Frage. Kennst sich jemand mit GPRS aus?? Wenn ja, weis jemand vielleicht ob die Möglichkeit besteht sich mit einem GPRS-Handy, welches an ein Laptop angeschlossen wird, sich in ein Netzwerk über einen ISDN-Router einzuwählen um Daten bzw. Emails usw. abzurufen?? Mein Chef hat mir die Aufgabe gegeben mich darüber mal schlau zu machen. Also wenn mir jemand helfen kann bin ich überaus Dankbar. CU Thorsten