Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.100
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Wie sind denn die Drucker und die Clients angeschlossen? Hängen die Netzwerk technisch hintereinander?
  2. Welche Kategorien hast Du denn aktiviert?
  3. Besser einen neuen Thread eröffnen, Danke. Du meinst, ihr hab als Admin den IIS einmal neu gestartet? Das wäre ein interessanter Fall in PRTG gewesen ob da die Überwachung angeschlagen hätte. Hauptsache ihr habt den Fehler gefunden. ;)
  4. Schon klar, aber schau doch mal hin. Du musst wirklich explizit Install anklicken. Und spätestens wenn da was in Englisch steht ist bei den meisten eh Feierabend und wer meint er muss das installieren, selbst schuld. Natürlich hat MSFT einen ordentlichen Fehler eingebaut, ohne wenn und aber.
  5. IIS oder ähnliches. Wenn aber alle Clients nicht reporten, kann es nur global eine Einstellung sein. Egal wo. Firewall Regel auf dem WSUS oder oder oder. Auf jeden Fall kommst Du um das Lesen von Logs nicht umhin.
  6. Wenn am Client nach dem Löschen triggern, dann bitte in einer Admin Commandline mit wuauclt /resetauthorization /detectnow 2 Min warten wuauclt /reportnow Am Client die WindowsUpdate.log mit der Powershell erzeugen und nach Fehlern abgrasen. Vermutlich hat jemand am WSUS irgendwas umgestellt oder eine GPO-Einstellung mit einem anderen Reportserver angepasst/verändert.
  7. Im Born Artikel steht im oberen Teil drin, dass ein Hinweis kommt auf den Product Key. BTW: Wer seine Server direkt über WU aktualisiert ist selbst schuld.
  8. Das musste ich allerdings auch bei manchen Servern schon mehrmals hintereinander machen damit es Wirkung zeigte. Sind das die ersten W2022 oder habt ihr schon andere W2022 die ihre Update holen?
  9. %windir%\SoftwareDistribution leeren und Server neu starten, klappt es jetzt?
  10. Ducati Monster EZ 03/1998 steht auch noch im Stall.
  11. Bingo! EZ 04/2012
  12. Da bin ich tatsächlich froh noch ein KFZ zu fahren, das nicht dauernd nervt. Es will nur immer wieder Treibstoff, ansonsten fährt es ganz ordentlich.
  13. Bei uns war Banyan Vines der erste Unterbau, dann kam WfW 3.11. https://de.wikipedia.org/wiki/Banyan_Vines
  14. Eine Alternative ist der Cryptomator: https://cryptomator.org/de/#get-started
  15. Probier es doch mal mit ROBOCOPY.EXE.
  16. Dienst anhalten, deaktivieren, Server neu starten. Anschließend kopieren. Wie hast Du bisher kopiert? Über Explorer oder mit einem anderen Tool?
  17. Du hast das GPO auch auf die OU verlinkt, in der die Terminalserver liegen?
  18. Schmeiss den Sensor in PRTG raus und erstell ihn neu.
  19. Der Client bekommt es nur mit, wenn Du das Script passend erstellst. Per PS: https://learn.microsoft.com/de-de/windows/client-management/client-tools/windows-version-search Via Batch: https://stackoverflow.com/a/13212116 Dort kannst Du immer noch selbst W11 dazu nehmen.
  20. Was schwebt dir denn vor? Hast Du schon selbst etwas probiert? Du könntest es über den WSUS zur Verfügung stellen. Oder eine Source in einer Freigabe zur Verfügung stellen und den Clients einen geplanten Task via GPO geben, den die User selbst ausführen können wann es ihnen passt.
  21. Das hilft leider nicht, welche Werte waren es denn genau? Da können bis zu 40 Werte drin stehen, da ist es schon hilfreich genau zu wissen was vorher und nachher drin stand und so das Update verhindert hat.
  22. Und welcher Wert denn genau? Oder einfach pauschal?
  23. @Herbert_R83 Du kannst hier eine Anfrage stellen, evtl. haben die einen passenden Computer für dich: https://computertruhe.de/ > https://computertruhe.de/kontakt/?form-request-type=Ich würde gerne etwas erhalten#kontaktformular
  24. Gibt es für die verbaute ,uns unbekannte, Grafikkarte keinen Treiber für Windows 10?
  25. Alternativ USERDOMAIN und USERNAME verwenden.
×
×
  • Neu erstellen...