 
        Sunny61
Expert Member- 
                Gesamte Inhalte26.110
- 
                Registriert seit
- 
                Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
- 
	Remote Desktop Sitzung auf Windows 8.1 schlägt fehlSunny61 antwortete auf ein Thema von jamfx in: Windows Forum — Allgemein Wenn Du direkt vor dem Rechner sitzt, Windows Taste + Pause drücken. Jetzt auf den Reiter Remote Desktop wechseln. Hier findest Du die Einstellungen. Wenn Du nicht weißt wo die Einstellungen sind, wie konntest Du sie dann konfigurieren? Und jetzt kannst Du dich auf keinen Rechner im Netzwerk mehr verbinden? Hängt da noch Hardware dazwischen? Welche Sicherheitssoftware läuft auf den Rechnern? Ist das ein Netzwerk zu Hause oder in der Firma? Sind die entfernten Rechner hinter einem DSL-Router? Zeichne das doch genau auf, evtl. kann man das dann besser verstehen. Ist es auch ein privates Netzwerk oder müsste es eine Domain sein? Lass dir bitte nicht alles aus der Nase ziehen, wir sitzen nicht bei dir auf dem Schreibtisch und sehen nicht was wo warum weshalb konfiguriert ist.
- 
	WSUS Problem - keine Updates am ClientSunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Server Forum Gut. Wenn Du alles richtig gemacht hast, sehen deine Benutzer ab sofort Mittags um 12.00 Uhr keine Windows Updates mehr, sie bekommen nicht mit von der Installation. Es popt kein Neustarthinweis andauernd auf, nichts, silent. Die Benutzer werden es dir danken. ;) Bitte, gern geschehen. ;)
- 
	Anmeldescript funktioniert nur bei AdminrechtenSunny61 antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Scripting Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) BTW: Es gibt die Möglichkeit ein Posting als die 'Antwort' zu markieren, kannst Du das bitte noch nachholen? Danke.
- 
	WSUS Problem - keine Updates am ClientSunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Server Forum Yeah! Der Kandidat hat 100 Punkte! :) Schau mal auf dem Screenshot ganz oben links auf das Erstellungsdatum, da ware W7 noch weit weg. ;) Richtig, so ist es. Du kannst natürlich den Benutzerteil in ein eigenes GPO verlagern, in dem andere GPO dann aber entfernen. Entsprechend benennen, dann ist die Welt wieder in Ordnung. ;)
- 
	Remote Desktop Sitzung auf Windows 8.1 schlägt fehlSunny61 antwortete auf ein Thema von jamfx in: Windows Forum — Allgemein Prüfe auf der Konsole des betroffenen Client die exakten Einstellungen von Remote Desktop. Gibt es Einschränkungen bezüglich Authentifizierung auf Netzwerkebene? Ist RDP überhaupt noch zulässig? Welcher Netzwerktyp (Domänen- oder Öffentliches Netzwerk) ist bei dem Rechner eingestellt? Sieht man im Netzwerk- und Freigabecenter.
- 
	Anmeldescript funktioniert nur bei AdminrechtenSunny61 antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Scripting Ihr habt im Startmenü noch einen eigenen Ordner angelegt und in diesem Ordner dann das Script hinterlegt? Kannst Du einen Screenshot davon posten? Danke. Alternativ anstatt Shellobjekt Dateisystemobjekt angeben und im Zielobjekt den vollständigen Pfad angeben.
- 
	WSUS Problem - keine Updates am ClientSunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Server Forum Was hat der WSUS Dienst mit den Clients zu tun? In diesem Fall nichts. Hast Du noch ein XP zur Verfügung? Wenn ja, dann sieh dort nach. Alternativ einfach dAS GPO nochmal genau anschauen, Du kommst sicherlich drauf. ;) Wie trennt man Benutzerkonten von Adminkonten? Richtig, durch unterschiedliche OUs. Basiswissen: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/erstellen-einer-gruppenrichtlinie/
- 
	Du kannst dir natürlich beim Schreiben in die TXT gleich die nötigen Angaben holen. Wie das beispielhaft funktionieren kann, zeigt dir dieser Artikel: http://www.faq-o-matic.net/2004/07/28/ein-ad-attribut-zu-einem-logon-namen-herausfinden/ Alternativ kannst Du sicherlich an Hand des Artikels beim aktualisieren der Separaten Textdatei die nötigen Angaben holen und an die richtige Stelle packen.
- 
	Anmeldescript funktioniert nur bei AdminrechtenSunny61 antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Scripting Und ich frage jetzt nochmal: Weshalb nicht per Group Policy Preferences? Ist einfacher, per GUI einstellbar und tut was es soll.
- 
	Welche Lizenzen sind bei einem Failover Cluster notwenigSunny61 antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen Vielleicht ist er nur Praktikant in einem Systemhaus und versucht sich als Angebotsersteller.
- 
	WSUS Problem - keine Updates am ClientSunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Server Forum Welche Dienste Automatisch gestartet werden, Zugriffsberechtigungen. Ganz wichtig ist der Eintrag DIENST in den Berechtigungen für XP und ältere Systeme. Überleg doch mal welcher Dienst das sein könnte. Die Auswahl ist nicht groß. :) EDIT: Pass nur auf dass Du die Benutzereinstellungen auch nur auf 'normale' Benutzer wirken lässt, die Admins sollen davon nicht betroffen werden. Ansonsten siehst Du auf den Servern auch keine Updates mehr.
- 
	Überlegungen zum Neuaufbau einer IT-InfrastrukturSunny61 antwortete auf ein Thema von Slice_of_Life in: Windows Server Forum Wir wollen unser AD aber nicht neu einrichten, und jetzt? Nein. So wie es am besten zum administrieren ist. EDIT: Threads kapern macht man nicht. Erstell bitte einen eigenen neuen Thread dafür, Danke.
- 
	Anmeldescript funktioniert nur bei AdminrechtenSunny61 antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Scripting Diese Script-Anforderung kannst Du auch mit Hilfe von Group Policy Preferences umsetzen. Ist vermutlich etwas einfacher und kann dann auch im Userkontext ausgeführt werden. Falls es doch das Script weiterhin sein soll, solltest Du C:\Programdata durch %ALLUSERSPROFILE% ersetzen. Damit bist Du flexibler, falls MS beim nächsten OS den Pfad ändert, fällt dein Script auf die Nase. @tesso Hast Du Norbert mit Nils verwechselt? ;)
- 
	Verbindungsproblem mit Netzwerkkarte Realtek bei Windows 7 64 bitSunny61 antwortete auf ein Thema von abrospeed78 in: Windows Forum — LAN & WAN Melde dich als Admin und probiere das übliche: Start > Ausführen > msconfig [ENTER] > Autostart [X] alle deaktivieren. Reiter Dienste, alle MS-Dienste ausblenden, die *restlichen* deaktivieren. Neustart und als Benutzer anmelden. Funktioniert es jetzt? Was findet sich zu dem Fehler in der Ereignisanzeige?
- 
	Welche Lizenzen sind bei einem Failover Cluster notwenigSunny61 antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen Und da sind wir beim nächsten Punkt, ich würde es nicht erlauben, das Avira auf meinem privaten PC installieren zu lassen. Wenn ich Zugang haben soll und damit arbeiten soll, dann muss die Firma auch ein geeignetes Gerät zur Verfügung stellen. Das hier geht in Richtung BYOD und davon halte ich sehr wenig bis nichts.
- 
	Wie Dr. Melzer schon schrub, Du kannst natürlich auch ein lokales Konto anlegen. Wie das geht steht in diesem Artikel: http://www.faq-o-matic.net/2013/11/04/windows-8-1-ohne-microsoft-konto-einrichten/
- 
	Wenn es die Server nicht gibt, dann ja.
- 
	Es gibt für die Technik Local Update Publishing das ein oder andere HowTo: http://wsus.de/lup http://www.wsus.de/wpp http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/wsus-package-publisher-software-ueber-windows-server-update-service-bereitstellen/
- 
	2008R2 auf 2012R2 wg. neuer HardwareSunny61 antwortete auf ein Thema von thedon in: Windows Server Forum Und vorsichtshalber kannst Du ja mit einem Dienstleister vor Ort sprechen, evtl. kann der dich bei der Aktion telefonisch unterstützen, oder auch zu dir kommen und dir direkt helfen. Vorteil: Du kannst ihm über die Schulter schauen und dabei lernen.
- 
	WSUS - nur 64bit Updates installierenSunny61 antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum Denk an die fehlenden Updates bei einem WSUS auf einem W2008R2. Die WSUS-FAQ No. 44 zeigt dir wo Du die Build siehst, und welche Updates dir noch fehlen. Wie Norbert schon schrub, dazu gibt es nichts. Du könntest dir natürlich ein SQL-Script schreiben und damit die 64-Bit Updates für W7 nach dem genehmigen wieder löschen. https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Automatically-Declining-a4fec7be Weiterführende Links gehören natürlich auch dazu.
- 
	Ordnergruppierung verschwindet auf einmalSunny61 antwortete auf ein Thema von passt in: Windows 7 Forum OMG, 99,9% davon flüssiger als Wasser. Führe einen sauberen Neustart durch, anschließend ausführlich testen: http://www.its05.de/windows-7/windows-7-sauber-starten.php BTW: Cleaner aller Art sind Schlangenöl.
- 
	WSUS Problem - keine Updates am ClientSunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Server Forum Wie installierst Du Updates, wenn der Rechner ausgeschaltet ist? Hatte ich doch geschrieben. Schau in den Link zur Beispiel GPO, dort gibt es Computer- und Benutzereinstellungen. In den Benutzereinstellungen ist die zweite Einstellung dafür verantwortlich, dass die Benutzer auf die die Einstellung wirkt, nichts von WU im Hintergrund mitbekommen. Die Updates kannst Du dann um 12.00 Uhr Mittags installieren lassen, fertig. Wenn Du es testen willst, erstell dir eine TestOU, einen Testuser und schnapp dir einen Testcomputer. Beide, Computer und User in die TestOU verschieben, GPO für den WSUS incl. der Benutzereinstellung auf die OU verlinken und 30 Minuten vor dem vorher eingestellten Zeitpunkt als der betroffene Benutzer anmelden. Warte dann einfach ab bis die Updates installiert werden sollen. Im Eventlog Installation siehst Du dann mehr.
- 
	WSUS Problem - keine Updates am ClientSunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Server Forum Den Link gibt es auf jedem WSUS, Du hast den auch. Nur hast Du keine Updates mehr, die nicht genehmigt sind. Und ja, das ist richtig großer Unsinn! Sind denn die Rechner auch um 04.00 Uhr eingeschaltet? Wenn Du für die betroffenen Benutzer die *zweite* Benutzereinstellungen aus diesem Beispiel GPO setzt, kannst Du es auch auf 12.00 Uhr setzen, denn dann kriegen die Benutzer nichts mit. http://www.wsus.de/images/WSUSGPO.png Und im WSUS hast Du in den Optionen > Computer auch eingeschaltet, dass der WSUS die Computer in die Gruppe einsortiert? Dann prüf doch einfach nach, welche Fehlermeldungen im Eventlog auf den Clients stehen. Du hast noch nichts von RDP gehört? MSTSC /Admin > Name des Rechner eingeben, als Admin anmelden, fertig. Alternativ kann man auch mit der PSEXEC.EXE von MS sich Remote auf einen Rechner schalten und dann die Befehle ausführen. Beispiel: PSEXEC \\Name_des_Rechner cmd [ENTER] Natürlich nur in einer administrativen Commandline, d.h. Du mußt die CMD.EXE mit Rechtsklick > Ausführen als Administrator öffnen.
- 
	Ordnergruppierung verschwindet auf einmalSunny61 antwortete auf ein Thema von passt in: Windows 7 Forum Möglicherweise hat das Profil etwas abbekommen. Welche 3rd Party Einträge gibt es denn bei den Diensten bzw. im Autostart?
- 
	Auf ausgeblendete Netzwerk-Geräte verzichten gefahrlos verzichten?Sunny61 antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 7 Forum Ob die auch wriklich schneller geworden sind? Schneller als dir lieb ist, mußt Du dich wieder drum kümmern. ;) Deshalb lassen wir die Rechner so wie sie installiert sind, nur die 3rd Party Dienste/Einträge werden modifiziert.
 
		