
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.100 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Domaincontroller unidentifizertes Netzwerk
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RogerG781 in: Active Directory Forum
Ein fehlendes Gateway kann IMHO schon das Problem sein, oder hat es vorher auch schon ohne Gateway funktioniert? Das ipconfig /all sehe ich hier aber nocht nicht. -
Du hast auch die ADML-Templates mit kopiert und in die richtigen Ordner gepackt? Wo genau findest Du denn die gen. Einstellung? Siehst Du die nur wenn Du lokal WU aufrust? Ich habe diese Einstellung noch nie in einem GPO gesehen. Siehst Du via GPEDIT.MSC auf einem W10 Client per GPO die Möglichkeit Cortana zu konfigurieren?
-
Installieren und Konfigurieren von AD per Powershell Skript
Sunny61 antwortete auf ein Thema von daku91 in: Windows Forum — Scripting
PasteBin ist für mich Adware, deshalb werd ich nie auf Pastebin.com-Links klicken. -
automatisches Update von Microsoft Office Home and Business 2013
Sunny61 antwortete auf ein Thema von andibu in: Windows 7 Forum
Der WSUS kann gar nichts bedienen, der stellt nur zur Verfügung. Der Unterschied ist klein, aber sehr fein. Wenn es sich bei den Paketen um Click and Run handelt, dann unterstützt das Produkt keine Updates vom WSUS, sondern kann nur Online upgedatet werden. Hier noch ein paar Artikel von MSFT zu dem Thema: http://blogs.technet.com/b/odsupport/archive/2014/02/03/managing-updates-with-office-2013-click-to-run.aspx https://technet.microsoft.com/de-de/library/ee624360.aspx http://answers.microsoft.com/de-de/office/forum/office_2013_release-office_install/office-home-and-business-2013-mit-wsus/3c57e79c-15ef-4956-af71-63be6457205c?auth=1 -
Domaincontroller unidentifizertes Netzwerk
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RogerG781 in: Active Directory Forum
Zeig doch auch mal ein ipconfig /all von allen betroffenen Maschinen. -
Windows Explorer: Reihenfolge der Laufwerke
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ULupus2 in: Windows Server Forum
Meinst Du LW O und V? Wenn ja, was sind das für Laufwerke? USB-Platten oder Cardreader? Wenn ja, es gibt von Uwe Sieber ein Tool um LW-Buchstaben für USB-Medien fest zu vergeben. So könntest Du die Buchstaben evtl. nach vorne bringen. http://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html -
SBS 2011 server/connect 404 Fehler
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Artma in: Windows Server Forum
Wenn es ein Testsystem ist, kannst Du das machen. Wenn allerdings Leute damit auch Geld verdienen sollen, lass die Finger davon und beauftrage einen Dienstleister, der sich damit auskennt. -
Mehrere Identische Wlan Netzwerke
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Knaeckebrot93 in: Windows 7 Forum
Du postest hier in einem W7 Forum, wirst aber bestimmt mal auf W10 umstellen, dann solltest Du dir diesen Artikel anschauen: http://www.faq-o-matic.net/2015/08/05/windows-10-wifi-sense-und-warum-man-es-vielleicht-abschalten-will/ -
Installieren und Konfigurieren von AD per Powershell Skript
Sunny61 antwortete auf ein Thema von daku91 in: Windows Forum — Scripting
Was hast Du geändert? Der Pastebin-Link ist immer noch da. Weshalb mußt Du die URL verschleiern? Kannst Du nicht die Original URL hier posten? -
MAPS: Office 2016 / Softwareverteilung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von m.scholz in: Windows Forum — Allgemein
Seit Office 2007 musste man das Office via Computerscript installieren lassen, so meine Erinnerung. ;) Aber der TO muss und kann das in wenigen Minuten selbst feststellen und uns mitteilen, wie es denn nun funktioniert hat. ;) -
MAPS: Office 2016 / Softwareverteilung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von m.scholz in: Windows Forum — Allgemein
Das Video von Mark auf der ICE war die Bereitstellung eines Office Paketes mit Hilfe des WPP/WSUS. ;) Lt. https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=49030 sind die ADMX-Templates für Office 2016 Professional Plus verfügbar. Es soll wohl auch ein Office Bereitstellungstool geben: http://it-blogger.net/post/Microsoft-stellt-Bereitstellungstool-fuer-Office-2016-bereit.aspx Und hier ist auch eine Anleitung wie man damit umgeht: https://www.404techsupport.com/2015/10/customize-office-2016-windows-install/ Wenn Du meinst das Paket per Computer-GPO installieren zu müssen, dann wirst Du auf ein Script zurückgreifen müssen, außer MSFT hat wieder ein MSI zur Verfügung gestellt. Dann würde ich aber trotzdem vermutlich auf die Kombination WPP/WSUS zurück greifen. -
Terminalserver 2012 R2 - Problem Ressourcen limitieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Defenders in: Windows Server Forum
Bezüglich Flash Player bzw. Flash Addon für den FF, Du mußt einen Pfeil für die Zeit nach dem 01.03.2016 im Köcher haben: http://www.adobe.com/de/products/flashplayer/distribution3.html -
Mehrere Identische Wlan Netzwerke
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Knaeckebrot93 in: Windows 7 Forum
Was spricht dagegen, die SSID einfach mal auf sichtbar zu stellen? Ein Sicherheitsfaktor ist das bei der richtigen Verschlüsselung mit einem starkem PW ganz sicher nicht. -
Meinst Du diese hier? http://blogs.technet.com/b/srd/archive/2015/02/10/ms15-011-amp-ms15-014-hardening-group-policy.aspx https://blogs.technet.microsoft.com/askpfeplat/2015/02/22/guidance-on-deployment-of-ms15-011-and-ms15-014/ http://www.gpanswers.com/how-to-enable-unc-hardened-access-to-prevent-jasbug-ms15-011kb3000483-ms15-014kb3004361/
-
DirectAccess merkwürdige Probleme
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: Windows Server Forum
Das meinte ich nicht, auf die andere Frage hast Du netterweise ja nicht geantwortet. telnet deinServer 3389 Was passiert über WLAN? Alternativ einen Tracert laufen lassen, dann siehst Du evtl. wo es hakt. -
DirectAccess merkwürdige Probleme
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: Windows Server Forum
Weder hast du die exakte FB-Bezeichnung gepostet, noch weiß ich nicht was Du alles an der Firmware selbst gebastelt hast. Und weshalb stand die Info nicht gleich im ersten Posting? Du kannst via WLAN also einen anderen Server per RDP erreichen, aber deinen in der Firma nicht? -
DirectAccess merkwürdige Probleme
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: Windows Server Forum
Dann wird dein DSL-Router oder die Firewall Port 3389 TCP ausgehend blockieren. -
Kopiere die Datei doch mal mit einer Batch, gleiche Fehlermeldung? Was findet sich in den Eigenschaften der Datei? Irgendwelche Zertifikate? Was sagt der Hersteller der Datenbank zu dem Fehler?
-
Microsoft .NET 4.6.1 nicht für alle Systeme im WSUS
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Schweizerin in: Windows Server Forum
Wenn Du dir selbst Ärger machen willst, dann gib es frei, ansonsten ist der Hinweis von Norbert wichtig: http://www.mcseboard.de/topic/206285-net-461-und-exchange/ Und willst Du dann alle anderen .Net Version ablehnen? -
Hier gibt es ja ein paar Lösungsvorschläge: https://social.msdn.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/dabc141e-e16f-4b8f-88ad-a1d5c967e4b4/0x80090006-invalid-signature?forum=winserver2008appcompatabilityandcertification Liest sich für mich, als ob ein Zertifikat fehlt. Findet sich etwas in den Eigenschaften der Datei? Und wenn in den Logs nichts wildes drin steht heißt das für mich es steht etwas drin. Falls das nicht geheim ist, dann schreib es hier rein, falls es zum Problem gehört.
-
Netzlaufwerke Windows 10 W2k8 R2 Domäne
Sunny61 antwortete auf ein Thema von LangerSN in: Active Directory Forum
Das Script kannst Du dir sparen, schau dir einfach die Optionen im GPP-Dialog zu den Netzlaufwerken an. Falls Du per Script verbindest, reicht auch ein /persistent:no aus. Und das kann man auch via GPP setzen. -
Netzlaufwerke Windows 10 W2k8 R2 Domäne
Sunny61 antwortete auf ein Thema von LangerSN in: Active Directory Forum
Sag das den Programmierern der Programme die das ermöglichen. ;) Auch wenn innerhalb der Programme mit LW-Buchstaben anstatt mit UNC-Pfaden gearbeitet wird, ist das einfach nur Mist. -
Netzlaufwerke Windows 10 W2k8 R2 Domäne
Sunny61 antwortete auf ein Thema von LangerSN in: Active Directory Forum
Sind schon übel, wenn sich Programme anschließend nicht mehr mit den Laufwerken verbinden, weil sie sie nicht mehr finden finde ich das übel. Aber das Übel kann man ja ausmerzen. ;) -
Dateien kopieren in einem GPP kann ich auch mit SYSTEM-Rechten ausführen lassen. Schau dir dazu die GPP doch mal ganz genau an. Reiter Gemeinsame Optionen. Schreib dir doch einfach eine Batch und kopier damit von der Quelle zum Ziel. Und die Batch führst Du als der angemeldete Benutzer auf dem W10 Client aus, was passiert? Es gibt übrigens auch ein eigenes Ereignislog für die Gruppenrichtlinien. Was ist der Unterschied zwischen den W7 und den W10-Clients? Andere Hardware? SSDs?
-
Netzlaufwerke Windows 10 W2k8 R2 Domäne
Sunny61 antwortete auf ein Thema von LangerSN in: Active Directory Forum
Wie genau löscht Du die Laufwerke beim Abmelden? Du mußt auf Aktualisieren umstellen, mit W8.x gibt Erstellen ganz üble Nebeneffekte.