Jump to content

schnuffi79

Members
  • Gesamte Inhalte

    502
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von schnuffi79

  1. Es sei mir verziehen Habe jetzt mal zuhause auf meiner FritzBOX geschaut es handelt sich bei mir um eine 7170 hier kann man folgendes tun bzw. man Navigiere zu: System --> Netzwerkeinstellungen --> IP - Adressen Orginal Auszug aus der FritzBOX: Alle Computer befinden sich im selben IP-Netzwerk Computer im selben IP-Netzwerk können das Netzwerk durchsuchen, um auf freigegebenen Drucker und Festplatten der anderen Computer zuzugreifen. Geben Sie die IP-Adresse an, unter der FRITZ!Box im lokalen Netzwerk erreichbar ist. Achtung! Änderungen auf dieser Seite können dazu führen, dass FRITZ!Box nicht mehr erreichbar ist. Beachten Sie unbedingt die Online-Hilfe, bevor Sie Änderungen vornehmen. IP-Adresse Subnetzmaske DHCP-Server aktivieren DHCP-Server vergibt IP-Adressen von 192.168.x.x bis 192.168.x.x LAN: IP-Adresse Subnetzmaske DHCP-Server an der Schnittstelle LAN aktivieren DHCP-Server vergibt IP-Adressen von 192.168.x.x bis 192.168.x.x Wenn man jetzt den Hacken bei "Alle Computer befinden sich im selben IP-Netzwerk entfernt wird einen danach folgende Ansicht angezeigt: LAN: IP-Adresse Subnetzmaske DHCP-Server an der Schnittstelle LAN aktivieren DHCP-Server vergibt IP-Adressen von 192.168.x.x bis 192.168.x.x LAN B: IP-Adresse Subnetzmaske DHCP-Server an der Schnittstelle LAN B aktivieren DHCP-Server vergibt IP-Adressen WLAN: IP-Adresse Subnetzmaske DHCP-Server an der WLAN-Schnittstelle aktivieren DHCP-Server vergibt IP-Adressen von 192.168.182. bis 192.168.182. Wenn man den Hacken bei "Alle Computer befinden sich im selben IP-Netzwerk entfernt wird danach dann folgende Ansicht angezeigt:
  2. gibt es noch andere möglichkeiten ausser mit InCD DVD-RAMS zu beschreiben? Weil wenn ich mit InCD eine DVD-RAM oder auch RW beschreibe und ich möchte diese DVD/CD an einen anderen PC ohne InCD nutzen schaue ich Recht dumm ja aus der Wäsche wecken des Speziellen Formates von InCD.
  3. Hier mal ein Recht Aktueller Test zu SATA und IDE Platten in der 250GB größe. Habe auch erst seit gut einer Woche meine 120GB SATA Platte wieder die hatte ihren Dienst nach ca. 3 Monaten aufgegeben konnte kein System mehr gebootet werden. Mit Platten kann man Glück haben und sie laufen, laufen und laufen oder eben sie steigen nach kurzer Zeit einfach aus. Meiner Meinung nach liegt das mit Sicherheit auch an den immer größeren Platten hier Steigt dann auch die Fehlertolerantz dann drehen diesen dinger auch bis zu max. 10.000pro min und das ganze 24/7 irgendwas kann hier dochh doch nicht mehr Richtig Funktionieren zumal ja auch die Technik Kleiner wird. Der Link zum Test: X-bit labs - 250GB Hard Disk Drives Shootout: 30 HDDs Tested
  4. sage nur ein dazu dem MEnschen wille ist sein Himmelreich!!!!!!!
  5. Hm also das Fachwissen mag ja diesen Personen fehlen!!! aber was ist wenn der Kumpel des Kumpels und dessen Kumpels das Fachwissen hat:D :D Aber du wäre da ein sehr extremer Fall der ja nun nicht eintretten muss und sicherlich zu einen großen Prozentteil auch nicht wird. (hoffentlich)
  6. Hallo zusammen, ist es möglich einen Exchange Server 2003 der Mail, und Fax Server ist auch zusätzlich noch die Aufgabe des ABs zu Überlassen? Wenn ja was benötige ich für Software/Tools für den Exchange damit er es kann! Falls nicht was würdet ihr mir für Software Empfehlen ?
  7. Ich würde auch die V-LAN geschichte zu den Favoriten Zählen. Hm ist nur eben eine Frage des Preises für den Switch jetzt. Weil jeder Switch kann ja nun auch kein V-LAN hbe mal geschaut und bin da bei Edimax gelandet denke mal für den normalen Gebrauch sind die auch gut und Reichen aus. Habe bei einen Freund von mir auch so eine Lösung Realisiert mit den V-LAN und hier ist auch ein Edimax Switch im Einsatz ein 16Port kann dir aber leider jetzt nicht genau das Modell sagen jedenfalls kann er VLANs Habe mal bei Edimax auf der Seite geschaut und bin da als kleinstes Modell auf diesen hier gekommen ES-5160G+. Natürlich kannst du aber auch einen anderen Hersteller nemen nur wird sich der Preise denke ich mal auch wo anders ansiedeln.
  8. Hallo und Guten Morgen, da schliesse ich mich meinen vorgängern erst mal an, vom Prinzip her kannst du jedes Programme nemen womit du ein Image erstellen kannst. Empfehlungen usw. auszusprechen ist schwer weil jeder hat einen anderen Geschmack aber aus meiner Erfahrung herraus kann ich zu Acronis True Image Empfehlen habe einmal was mit Norton Ghost gemacht und das hatte nie immer so Richtig geklappt. OK es war noch eine Alte Version die man noch von Disk Starten musste aber meist bleibt man ja dann auch immer da wobei man zufireden ist. Jetzt zu deinen Problem mit den Klonen bzw. alte Platte aus dem System raus und durch eine neue Größere Ersetzen. Hatte vor einer Woch auch Privat so ein kleines Problem mit meiner HDD gehabt und zwar ist sie nach ca. 3Monaten ausgestiegen es wurde kein System mehr gebootet also auf zum Händler der musste meine Neue einschicken und das hatte fast Zwei Monate gedauert bis ich sie wieder hatte. Also habe ich eine Übergangs Platte bekommen hier habe ich dann mein System wieder Neuinstalliert alles schön angepasst sämmtliche Programme drauf. Weil wenn ich meine Neueplatte wieder hatte wollte ich auch einfach mit Acronis die eine 1:1 Kopie per Klonen erstellen. Das Klonen hatte ich einwandfrei Funktioniert ohne Probleme. Also die Leihgabe aus dem System ausgebaut im BIOS meine Neue alte Platte eingetragen und Juhu Freu System Startet. (DENKSTE) Der Bildschirm ist Schwarz geblieben. Dann das selbe Verfahren nochmal gemacht sämmtlichen Daten von meiner Rep.Platte wieder gelöscht und das Klonen nochmal von vorne und nach dem dieses wieder Erfolgreich war ist das System gebootet. Will damit sagen es kann klappen und alles gleich beim Ersten Funktionieren aber das was alles schief gehen kann weiß man zuvor nicht und kann man auch nur sehr schwer Abschätzen. Zumal du solch eine Aktion wenn ich das Richtig Verstanden habe selber noch nicht gemacht hast ich nicht an so sensiblen Daten wie auf dem Server alleine machen würde. Holle dir Lieber noch einen Fachmann mit dazu ins Boot oder gehe zum Händler deines Vertrauens und lasse dir dort die Aktion mal in Ruhe erklären bzw. schaue ihnen über die Schulder und Lerne dabei. Aber alleine würde ich mich nicht daran trauen. P.S. Und zuvor bitte ein Komplettes Aktuelles Backup sämmtlicher Wichtigen Daten und des Systemstatus erstellen dieses auf Externe HDD oder DVD Brennen und zum Händler mit nemen um im Fall eines Falles alles wieder zuhaben und Wiederherstellen zu können.
  9. Hallo zusammen, ich bin auf der Suche für einen Kunden nach einer Einfachen und Preisgünstigen eventuell auch Kostenlosen Lösung wie man einen Fax Server sowie einen Anrufbeantworter aus einen MS 2000 Rechner zusammen basteln kann. Was für Software würdet ihr mir empfehelen um einen Anrufbeantworter auf dieser Basis zu Installieren und welche Fax Software?
  10. Hm wende dich doch mal an den Händler deines Vertrauens und Frage ihn doch mal ob er da was machen kann für dich!? Ob man eine XP CD sich als Image irgendwo runderladen kann weiß ich auch nicht. Also jeden falls eine Offiziele Raubkopien sicherlich. Als kleiner Tipp damit dieses Problem nicht wieder vorkommt immer eine Sicherheitskopie der Original CD oder einfach eine Arbeits CD brennen mit der man Arbeiten kann. Aber nun ist es ja zu Spät und das Kind in den Brunnen gefallen. Versuche doch einfach Morgen mal zum Händler deines Vertrauens zu gehen und erkläre ihm den Fall eventuell kann erja was für dich tun.
  11. Hallo, habe Heute auch ein solchen Fall bei einen Kunden gehabt und habe es wegbekommen bzw. den Flimmer Effekt um gute 90% verringern können. Ich habe das TFT in den Einstellungen erst mal zurückgesetzt und bin von 60Hz auf 75Hz hoch gegangen danach war der Flimmereffekt weg. Denke mal es liegt bei den 60Hz an den Stromkabeln bzw. wenn das VGA Kabel was vom TFT kommt zum PC geht an Stromleitungen liegt tritt dieses auf. Weil ja die Netzspannung bei 50Hz liegt gibt es hier Sicherlich Stöhrungen. Würde es mal Versuchen das TFT über die Einstellungen zurück zusetzen und dann wenn das auch nichts gehollfen hat mal von den 60Hz in den Grafikkarteneinstellungen etwas höher gehen. Hm wenn dieses nicht gehollfen hat! Hast du eventuell eine VGA Verlängerung am Kabel? Wenn es sich hier im keine Hochwertigeverlängerung handelt tretten auch solche Fehler auf.
  12. Hm jetzt müsstest du dich nur noch mit dem Betreiber des Internetcafes in Verbindung setzen und ihn diesem Fall Schildern. Nur wird es da ein Problem geben denke ich mal! wie bitte will der Betreiber oder die Aaufsichtperson die zu dieser Zeit Dienst gehabt hat rausfinden von welchen Rechner aus die Besagte Mail an eueren Mitarbeiter gesendet worden ist. Weil wenn ich das richtig Verstanden habe hast du die IP des Servers im Internetcafe dann ist dieses aber Sicherlich die der Internetverbindung und nicht die des Rechners von der aus die Mail gesendet worden ist. Und ob die den Datenverkehr der rein und raus geht Protokollieren weißt du nicht. Wobei man das ja glaube ich auch gar nicht darf vom gesetzgeber her meine ich jetzt. Da bin ich mir aber nicht zu 100% sicher.
  13. Haben bei uns in der Firma exakt von Zeit zu Zeit das selbe Problem. Und wir lösen es eigentlich immer oder meistens so: Alle Rechner wo noch Komplett sind also alle Bauteile vorhanden sind werden die Rechner getestet ein System neu aufgespielt und diese dann ins Lager gestellt als Ersatz PC für Kunden wenn mal eine Workstation ausfällt um schnell Reagieren zu können. Hm und dann kommt man zwingernder massen zu den Sachen wie du schon beschrieben hast nicht Beschriftet und es kann keiner eine Aussage machen Funktioniert es noch und was genau sind es für Komponenten!? Diesen Punkt machen wir meistens so es wird ein NT genommen dieses alles zusammen auf einer Matte mit Antistatiktütte gelegt und getestet ob es Funktioniert wenn nicht gehts Richtung Tonne. Hier wirst du wohl nicht drumherrum kommen alles einzeln zu Testen ob es Funktioniert oder eben diese ziemlich Teuere Karte zukaufen. Wenn du die Arbeit nicht machen willst/kannst nicht dir eine Billigere Karten (Praktikant, Azubi) :D und lasse ihn die Komponnenten einfach Testen. Ebenfalls nimm auch die Boards wo du Elkos schon einen Bauchschieben habe es mehrfach in der Praxis gehabt das die Board auch da noch einwandfrei laufen. Wenn die Elkos einen Bauchschieben gibt es viel bei Gigabyteboards diesen Effekt.
  14. Hallo und guten Abend, hm warum versuchst du buggy nicht einfach mal mit Eigenen Mittel raus zufinden ob du überhaupt von Angriffen na sagen wir mal belästigt wirst. Weil wenn ihr alle auf eure PCs lokale Admin Recht habt dann solltest ja auch Programme Installieren können. Hm empfehlungen welches der vielen Sniffer Programme man nun einsetzen soll kann ich auch nicht machen. Ich selber habe recht gute Erfahrungen mit Etheral jetzt Wireshark gemacht. Und dann kannst du ja erst mal bei gelingen der Aktion gegenschritte einleiten z.B. Chef usw. davon in Kentniss setzen. Nur jetzt einen Schuss ins Blaue zu Riskieren und diesen auf einen Verdacht zu begründen kann denke ich mal nchhinten los gehen. Wenn du dann raus gefunden hast anhand der IP wer dir diese Streiche Spielt kannst du ja nun auch immer noch die betreffende IP mit einer Firewall ausschliessen. Schlage doch einfach gleiches mit gleichen!!!
  15. Werde ich wohl auch mal machen. Hm also wird es dann wohl doch ein Nacht od. Frühschicht werden wenn noch keiner Arbeitet. Weil muss ja hierzu den Server mal aufmachen und Riegel für Riegel Testen.
  16. Hallo zusammen, erhalte beim Neustart sowie auch beim Herunterfahren eines Windows 2003 Serer der als DC, DNS Konfiguriert ist immer folgenden Fehler: Error Access violation at address 7C93A379 in module 'ntdll.dll. Write of adress 00000000C Danach wird das System Herunfergefahren oder Neugestartet ebenfalls läuft der Server ohne erkennlichen Grund im normalen Betrieb in der Eregnisanzeige sind keine Fehler noch Warnung zu erkennen die letzte Stammt vom Ende des Jahres. Nur wie schon gesagt der oben beschrieben Fehler: Kann es eventuell am RAM liegen das hier ein Speicherbaustein eine mage hat und der Fehler daher kommt!?
  17. Guten Morgen, das kleine Programm ist zwar richtig super aber mit 168€für den Privaten einsatz auch etwas zu teuer. Gibt es denn nicht eine andere einfach möglichkeit? Wäre es eventuell machbar per Batch Datei zwei gleiche PST Datei zu Realiesieren?
  18. Hallo zusammen, habe hier ein kleines Problem bzw. besser gesagt finde ich keinen Richtigenansatz das Problem anzugehen! Auf einen Notebook ist Outlook 2007 Installiert mit allen Konten,Kalender und Kontakt Daten diese Daten werden ja in eine outlook.pst Datei gespeichert. Auf dem Notebook liegt die Datei lokal auf der Platte und beim Aufrufen von Outlook wird diese dann aufgerufen. Jetzt möchte ich gerne exakt die selben Daten auch auf meinen PC im Arbeitszimmer zur Verfügung haben was ja Ansich kein großes Problem wäre. Wie kann ich jetzt bei outlook Datendateien immer auf dem gleichen stand halten!? Habe es über die Offline Ordner probiert dieses hat aber nicht so geklappt wie gedacht, dann habe ich mir die Unterschiedlichsten Tools angeschaut was aber auch nicht das Gelbe vom Ei ist. Wäre euch für jeden Vorschlag oder Lösungsweg sehr dankbar.
  19. Mit exakt dem selben Problem ärgere ich mich mit Vista Business herrum. Habe es erst mal auf ungewöhnlichen Wege gelösst weil es waren nicht viele Favoriten zum Anlegen bastel aber auch noch an einer Lösung.
  20. Muss hier mal Dr. Melzer völlig recht geben in allen seinen Punkten auch in vorrausgegangen Antowrten natürlich. Und möchte gerne hinzufügen! Warum muss man Überhaupt seine Mitarbeiter Überwachen? wenn das Vertrauen in seine Mitarbeiter (Schüler) nicht besteht das sie das Internet am AB nutzen wofür sich es brauchen und benötigen dann sollte man nicht hier ansetzen und sie nach Strich und Faden Überwachen und jeden ihrer Klicks noch nach zu voll ziehen. Am bestens ist es meiner Meinung nach die URL Filter ins System einzubringen hier entsteht ja noch keine Überwachnung sondern man greift einer Überwachung zuvor in dem man Inhalte gleich raus Filtert die man erst gar nicht in seinen Netz haben will bzw. wovor man seine Mitarbeiter eben gerne Schützen möchte. Einen 100% Schutz wird es auch hier nicht geben diesen wird es wohl nie gebe weil immer wieder mal einer ein kleines stück schlauer ist oder an einen anderen Weg denkt woran man selber nicht gedacht hat aber Versuchen kann man es an die 100% ran zukommen. Zum Thema Überwachung würde ich mich Persönlich mit einen Rechtsanwalt, meinen Chef an einen Rundentisch setzen jeder soll seine Danten und Fakten auf den Tisch legen und aus allen diesen Punkten wird dann ein Konzept geschnürrt was erstens Rechtlich abgesichert ist hier steht der Admin erstens nicht mit einen Bein im Knast weil er muss die Logs dann ja Kontrollieren und der Geschäftsinhaber verliert erstens seinen guten Geschäftlichen ruf nicht und kann weiter seiner Arbeit nach gehen bzw. landet nicht in der selben Einrichtung wie sein Admin. Dieses muss dann in einer Belehrung/Mitarbeiter Versammlung einfach allen fein säuberlich erläutert und erklärt werden zusätzlich eben noch Unterschreiben. Und bei zuwiederhandlung kann dann der, der den Hut auf hat Handeln. So würde ich jeden falls an die Sache ran gehen und mich in alle Himmelsrichtungen absichern. Nur wegen den Kontrollieren/Überwachen würde ich meine Karriere mit sicherheit nicht aufs Spiel setzen.
  21. Wie ich ja selber schon geschrieben habe, zwar ein wenig mit anderen Worten aber in großen Netzen ist meistens Software der Markenhersteller dabei bzw. wie du geschrieben hast TheSpawn bei den Markenherstellern von Server siehe Dell, HP usw. ist die Software mit dabei. Nur eben wenn man sich einen Server beim Händler seines Vertrauen zusammenstellen lässt ist man leider vergeblich am Suchen nach einer gescheiten Software die einen auch sowas ähnliches bieten kann.
  22. Hallo und Guten Morgen, mich würde mal Interessieren welches Tool ihr zur Überwachung euer CPUs und Lüfter bzw. CPU Lüfter in euren PC und Servern einsetzt? In großen Netzen ist hierzu mit Sicherheit extra Software am Start wie dieses Tool von Intel komme gerade nicht auf den Namen und andere Software diverser Hersteller.
  23. Hallo calibra22, um mal dein Problem aufzugreifen mit den Besuchten Seiten logen oder nicht. Klar ist ein Kontroller der Seiten für einen Admin wichtig aber was bringt es dir wenn du mit einen Bein im Knast stehst. Besser wäre hier doch erst mal der Ansatz nicht erwünschte seiten von Anfang an her zu Sperren und nur Seiten zu erlauben die du als Admin als Sicher und Jugenfrei bzw. wo du keinen Ärger mit dem Jugendschutz bekommen kannst frei gibst. Jetzt stellt sich hier natürlich die Frage wie soll man sowas bewergstelligen z.B. mir URL Filtern ein Guter Filter ist hier z.B. Orange BOX musst du aber mal schauen ob der auch in Verbindung mit einen ISA Server zusammen Arbeitet natürlich gibt es noch der Anzahl viel andere Filter. Die zweite Möglichkeit und meines erachtens nach auch die etwas Kosten günstigere ist wenn du dich mal mit Squid und Squid Guard auseinander setzt Squid läuft zwar auch auf Windows Systemen aber es ist für Linux System Konzipiert worden und hier kannst du dir dann auch den Squid Guard einrichten nach Bedarf. Was du nun also Software einsetzen willst, magst und möchtest ist wie immer eine glaubensfrage und auch eine Frage der Kosten. Wenn du dich mal über Squid und Squid Guard Informaieren willst hier ein paar Links: Squidcache.org - Die besten Informationen zum Thema proxy software. Diese Website steht zum Verkauf! http://www.squid-handbuch.de Squid Portal: Squid Portal SquidGuard Zu Orange BOX habe ich jetzt leider auf die schnelle keinen Link gefunden werde aber sobald ich Zeit habe mal danach schauen ob ich ihn irgendwo noch finde und dann reinstellen. Bei der Suche nach Orange BOX hilft dir auch Cobion zu Suchen. Trotz alle dem würde ich mich auch mit einen Rechtsverdreher zusammen setzen um wirklich alles auf der Sicheren Seite zu haben wie und was jetzt die Gesetzlichen Rahmenbedingungen sind.
  24. Guten Morgen, das ist ja das Problem an der ganzen Geschichte mit dem Exchange und dem Windows Server. Es ist ein neuer Kunden von uns der vor ca. vier Wochen zu unserer Firma gewechselt ist weil er mit dem Service der alten nicht mehr Zufrieden war. Und diese Firma hat mitten in einen Umrüstungsprojekt der Infrastruktur gesteckt bzw. steckt mitten drinne. Na und dieses bereitet einen Kollegen und mir nun ein paar Kopf zerbrechente Stunden und reichlich Überstunden dazu. Weil der Server auf dem der Exchange 2000 Installiert worden ist auf dem das BS Windows 2000 Server war nicht mehr Existiert diesen hat die alte EDV Firma mit genommen in ihren Bestand soviel ich weiß jeden falls. Was jetzt noch existiert ist die Gesamte Software zur Alten Anlage und da unter anderem auch der Exchange 2000 Server. Jetzt ist der neue Server schon im die Produktiven Einsatz und arbeitet dort fleißig alle Sachen die, die Mitarbeiter an ihn stellen. Mango der ganzen Sache ist eben nun es ist bzw. war keine Terminplanung mehr Möglich. Dieses haben wir vorrüber gehend durch Outlook Folders aus der Welt geschafft der eMail Verkehr wird Aktuell durch einen Ersatz Rechner von uns wo ein Jana Server läuft erst mal Sichergestellt. Weil auf die Schnelle nichts anderes erst mal machbar war. Jetzt wird eben eine Lösung gesucht wie man wieder zum Exchange kommt hier war der Gedanke den Exchange 2000 auf dem jetzigen neuen Windows Server 2003 zu Installieren wobei ich mir selber aber nicht sicher war ob es Überhaupt Funktioniert ohne größere Probleme bei Installation, Konfiguration und Betrieb dann. Wenn ich jetzt euere Beiträge hier so lesen wird wohl wenn es eine Saubere Umgebung werden soll nichts an dem Kauf eines Exchange 2003 vorbei führen. Hm mal sehen ob eventuell unserer Händler einen alten Exchange 2000 Server "Software" an einen Kunden mit Windows 2000 Server Künstig verkaufen kann und dieses dann mit dem 2003 Exchange verrechnen kann wäre ja denke ich mal eine Möglichkeit. Weil im Moment sehe ich Persönlich keine andere Möglichkeit dieses Problem aus der Welt zu schaffen. Oder gibt es eventuell noch eine!?
  25. Dank euerer Infos werde ich mal schön die Finger von diesem Projekt lassen ist nichts halbes und nichts ganzes und Flickwerk bleibt eben doch Flickwerk.
×
×
  • Neu erstellen...