Jump to content

schnuffi79

Members
  • Gesamte Inhalte

    502
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von schnuffi79

  1. Hallo, schliesse mich meinen vorreder an tauscht mal zur Sicherheit das Netzteil aus das kann schon wunder bewirgen. Hm dann würde ich mir mal vom Hardware händler her eventuell noch mal den RAM Komplett neu besorgen bzw. erst mal den alten Stück/Modul für Modul testen eventuell liegt hier auch ein Fehler vor. Hatte beim meinen AB - PC heute Morgen auch so einen komischen Fehler. System bootet ständig und immer zu neu. Konnte es mittels Wiederherstellungskonsol und chkdsk /p beseitigen seit dem Funktioniert es ohne Probleme wieder.
  2. Hallo zusammen, ich suche ein kleines Tool ab besten MS Board Mittel womit ich auf den Clients sowie auch auf dem Server die Einzelnen Kontingente an meinen ADminPlatz einsehen und Kontrollieren kann. Gibt es da irgendwas? bzw. Funktioniert es sogar über die MMC per SnapIn.
  3. Hallo Tobi, OK an die Hilfe hätte ich natürlich auch denken können. Aber ich habe gerne immer ein wenig Papier bei mir um es nochmal schnel nachzulesen bzw. wenn mal irgendwas anderes ist wo einen kein Hilfe weiter Helfen kann z.B. Hilfe per Telefon oder sont irgendwas eben. Nein das ist es ja eben habe seit ewigen nicht auf meinen Rechner neuinstalliert sei es einen Treiber oder irgend eine Anwendung. Hm muss ich mal meine CD Mappe suchen dort finde ich mit Sicherheit ein Herstellertool von WD auf irgend einer CD von der ich Booten kann und mal die Platte einer Kompletten Prüfung unterziehen zu können. Also danke nochmal für euere Antworten allen samt gilt der Dank natürlich Also habe eben einen Ausführlichen Testlauf mehrfach mit dem Testtool von WD durchlaufen lassen. nd das konnte keine Fehler finden auf der Platte. Nun kann ich mir auch nicht erklären wo dieser Fehler hergekommen ist bzw. wie er Zustanden gekommen ist. Habe in meiner Praxis mehrfach schon dieses Problem gehabt das nach durchlauf von chkdsk das Windows wieder gebootet hat. Hm Komimsch es gibt eben doch dinge Zwischen Himmel und Hölle die wir nicht Verstehen!!!!
  4. Hallo zusammen, hatte Heute ein kleines Problem mit meinen Arbeitsplatz unter Windows XP Pro. dieser wollte Heute Morgen einfach nicht mehr ins System Starten. Aber im Abgesicherten Modus hat der Systemstart einwandfrei Funktioniert. Nach dem ich dann endlich mal meine Original XP CD gefunden habe und dann von dieser auch Booten konnte habe ich die Wiederherstellungskonsole aufgerufen hier konnte ich dann mit Hilfe von CHKDSK einen Fehler im Dateisystem Festellen also das ganze noch mal aber nur mit dem Parameter /P der der ja dann Fehler Automatisch behebt. Hm dann hat alles ein wenig gerödelt da ich dann weg musste wegen ein paar Terminen habe ich es ihn tun lassen. Jetzt komme ich wieder vom Außendienst zurück und gebe dann exit ein. Es wird neugebootet und siehe da Windows hat es sich wieder Überlegt zu Starten finde ich ja super. Was ich jetzt nicht verstehe wie der Fehler zustande gekommen ist? Ich habe doch gestern meinen Rechner Richtig Runtergefahren und Ausgeschaltet und will Heute Morgen schauen was so an Post und Terminen da ist. Startet Windows einfach nicht mehr es geht bis zum Windows XP Bildschirm und dann Bootet er einfach wieder neu dieses immer von vorne. Und nach eben chkdsk /p hat alles wieder einwandfrei Funktioniert. Aber wo gibt es von MS mal ein Kompletteliste mit sämmtlichen Befehlen für die Wiederherstellungskonsole? Ich kann mir die einfach alle nicht merken bzw. habe sie mir auch auf einen Zettel geschrieben. Aber leider in meiner Ordnung kommt zum Teil auch mal so ein Zettel unter die Räder daher wollte ich mir die Liste mal Ausdrucken in meinen Notfall Ordner Heften den ich immer in meinen Auto habe um mal bei Bedarf eben nachlesen zu können.
  5. Hallo zusammen, ich suche für ein Desktop System einen Bootfähigen RAID Controller. Er sollte SATA fähig sein sowie RAID Level 0 + 1 beherrschein. Es muss nicht umbedingt ein 3ware oder Escalade sein.
  6. Hallo Teddy, das stimmt die Spammails gehen in den Papierkorb dort werden sie nach xTagen gelöscht. Aber egal welche Lösung man nimmt die Hautpsache ist das, dass Ergebnis am Ende stimmt und man sich die Zeit die Mails zu Sortieren und zu Löschen einsparen kann.
  7. Das Beispiel mit dem Drucker finde ich gut. Hm also Max Mustermann freut juhe ich habe einen super duper billigen Drucker bei ..... und Co gekauft und der druckt genau so wie einer der na sagen wir mal ca. 120€ kostet. Herr Mustermann druckt, druckt und druckt immer noch dann muss er eine Bewerbung oder anderes Wichtiges Doku kaufen. Na denkt er sich gehen wir doch einfach zu Media Markt dort ist ja alles billig und Geitz ist ja bekanntlich g.....!!! Also sucht er sich aus dem Regal die passende Patrone aus. Schaut :eek: auf den Preis und geht :cry: zur Kasse und :confused: sich. Nun habe ich meinen Drucker ja zum zweiten mal gekauft und das ganze nur mit einer Patrone. Da kann ich in meiner Ausbildung bzw. da wann ich sie gemacht habe ja noch von Glück Reden. Hier war es damals noch Wichtig das man erst mal ein gutes Grundwissen in der IT bekommt bevor man dann mal in die Programmiersprachen rein riecht. Denn schliesslich will man ja nun auch mal wissen was passiert im Hintergrund wenn ich lediglich nur STRG + C drücke. Aber es scheint leider immer weniger hier von zugeben schade. War letztens in einer Berufsschule wo unser aller Nachwuchs ausgebildet wird es waren glaube ich Systemintegrations Azubis nenne ich sie mal. Da ging es um die einfachsten Dinge mir haben sich die Haare zu berge gestellt wenn ich ehrlich bin. Dabei haben die ja nun alle Möglichkeiten zu Lernen also ich finde mehr wie wir zu unseren Lehrjahren. Aber nein dann muss der eine aus dem INet irgend welche MP3 Seiten suchen bzw. saugen der Andere muss das sehr Petagogische Spiel Solitär Spielen. Egal nicht darüber aufregen ich weiß das ich meine Arbeit mache und diese gut ansonsten wäre ich nun nicht jetzt schon 5 Jahre im Betrieb und würde mich mit den Menschen in Wei´ärgern und deren Technik. Nur ausgelernt habe ich bis heute immer noch nicht und das werde ich wohl auch nicht bis ich denn mal in einer weit weit entfernte Galaxie mein Rentenalter erreicht habe.
  8. Hallo Stebie-B, da ich da jetzt von meinen Berufsleben aus gehen bzw. Tätigkeit muss ich mich mit beiden also der Hardware sowie der Software auskennen. OK ich kann auch nicht alles wissen in beiden Gebieten dieses geht ja auch gar nicht. Aber dann gibt es immer noch Kollegen die man Fragen kann oder es gibt Dokus wo auch was steht. Hm nur Dokus eben in den Aussendienst mit zunehmen ist auch immer so eine Geschichte weil dann muss man ja auch immer einen haufen Ordner oder Papierkrieg mit nemen und mich sich rumschleben. Verstehe es jetzt nicht Falsch aber wer im IT Bereich tätig ist sollte meiner Meinung nach doch schon wissen wie solch eine Kiste von innen aufgebaut ist sowie sie Funktioniert. Das hat jetzt nicht mit Beschäftigung zu tun oder ähnlichem aber es gehört finde ich doch schon zum Grundwissen eines IT Menschen. Du hast geschrieben das du dich nicht mit den Kisten bzw. deren Hardware so auskennen musst. Das verstehe ich auch bei dir ist mit Sicherheit die Softwarestrecke am Wichstigsten womit du dich auch auskennen musst. Bei mir sieht es eben halt so aus das ich mich als PC Techniker mit der Hardware sowie auch mit der Software auskennen sollte weil einfach beide Probleme in der Praxis beim Kunden auftretten bzw. immer wieder auch Fragen kommen sei es vom Kunden Beruflich aber auch Privat. Das wo ich mich nicht auskennen ist z.B. in der Abrechnung unserer Praxissystems was in in den Praxen einsetzen hier ist der Chef der Mann für alle Fragen dahingehend auch in Sachen Briefkopf erstellung und sämmtliche anderen Vorlagen. Sobald es dann aber um die Technischen dinge geht sei es sie hängen mit Software oder auch nur der Hardware zusammen ist mein Kollege und ich wieder gefragt.
  9. Das ist mir schon klar das es beim MCSE um Software geht. Wenn man doch aber gleich dabei ist den Mitarbeiter zu Checken ob er gerechtfertigt sein Geld in der IT verdient warum nicht gleich komplett. Und wo steht geschrieben das ein MCSE sich nur mit Software auszukennen hat die Hardware gehört ja nun auch mal zum Geschäft dazu.
  10. Hallo, Privat setze ich zuhause den Spamhilator er hier hast du auch Addons dabei die leere Emails raus filtern können. Habe den Spami jetzt schon eine ganze Zeit im Einsatz nach einer gewissen Lernphase bin ich jetzt sehr zufrieden und es kommt auch keine Mail mehr durch!!!
  11. Hallo, hm wenn du wirklich raus bekommen willst ob er Ahnung von der Materie hat wieso Sprichst du nicht mal mit deinen Vorgesetzen ob es eventuell eine Möglichkeit gibt ihn auf seine "Tauglichkeit" im IT-Bereich zu Prüfen! Dann kannst du ja z.B. dir eine Kiste aus dem Lager nemen und baust erst mal ein paar Hardwarefehler ein wie z.B. nicht Richtig sitzende Grafikkarte oder ein defekter RAM Riegel, Falsch angeschlossenes IDE Kabel/Floppy Kabel. Diese Fehler sollte eigentlich erst mal jeder finden können der nicht mal eine Ausbildung im Bereich hat. Wenn die Kiste dann wieder startet bzw. es Versucht würde ich noch ein paar eher einfachere sowie auch etwas Komplizierter Software und Adminstrationsfehler einbauen. Lasse ihn doch ein neues Konto auf der Maschine anlegen oder weil wir bei PST Dateien sind den Persönlichen Ordner von MS Outlook in solch ein File anlegen. Ebenso kann man auch ihn bitte ein Windows auf die Kiste neu aufzusetzen mit allen was so dazu gehört wie Updates einspielen, Virenscanner/Firewall, Office usw. usw. eben der Möglichkeiten gibt es doch viele wie man sowas raus bekommen kann. Wenn sich der Verdacht auf einen Schwindel dann immer nocht ergibt kann man ja dann nach seinen Zertifikat Fragen bzw. es Verlangen.
  12. Danke erst mal für den Hinweise. Aber richtig war doch das so ein Feature beim ISA2000 dabei war oder?
  13. Hallo zusammen, bin von zwei unseren Kunden angesprochen worden ob es Möglich ist das man bei einen ISA 2004 Std. eine Bandbreitenbeschränkung einrichten kann bzw. ob das der ISA kann. Ich weiß das es beim Squid Proxy über Delay Pools Funktioniert aber bei einen ISA 2004 Std. habe ich sowas leider noch nie gemacht bzw. bin in die Verlegenheit hierzu gekommen. Wenn sich meine grauen Zellen noch recht entsinnen können habe ich mal beim 2000er ISA irgend sowas ähnliches gelesen kann das sein!? Hm hat MS dieses Feature eventuell mit in den neuen 2004er od. 2006 gar rüber genommen!? Wäre ja nicht schlecht wenn dieses so gehen würde. Oder muss ich hierzu externe Software auf dem Server Installieren womit ich dann beschränken kann. Am besten wäre es wenn ich im ISA einen URL Satz defenieren kann diesen dann WEB-Adressen zuweisen kann wo die Beschränkung wirksam darauf werden soll wie z.B. - Youtube - Clipfish und wie sie da alle heißen. Hintergrund der Aktion ist das wir im Kundenstamm zwei iCafe betreiber haben die dieses gerne nutzen würden um den Normal Surfern eine gute Geschwindigkeit zu liefern und den Saugern ein wenig den Wind aus den Segeln zu nemen. Weil in den Nachmittags und Abendstunden wenn die Plätze ziemlich belegt sind. Es doch die Bandbreite ausnutzt bzw. in den Keller drückt und dann die Normal Surfer einfach gehen und sich was anderes Suchen.
  14. Hallo Thomas, letzteres war nicht dekativiert bzw. hat auf nicht konfiguriert gestanden. habe es jetzt mal so eingestellt mal sehen was jetzt passiert.
  15. Hallo, hast du mal den Switch die Strom zuvor genommen und dann wieder Spannung drauf gegeben eventuell hat er sich einfach nur aufgehangen!? Hm andere Möglichkeiten wären defekte Netzwerkkarten, defekt an einen Switch Port nur das bei zwei Firmen eher Unwahrscheinlich aber es ist ja nichts unmöglich, weitere Probleme können auch an den Netzwerkdosen liegen defekt der dose oder kurzer, Falscher Treiber der Netzwerkkarten im Server oder Client
  16. Hatte auch mal so ein ähnliches Problem gehabt. Es lag wie mein Vorgänger schon schrieb an den Einstellung Switch Netzwerkkarte. Bei mir lag hier folgendes vor: Der Switch an dem die Rechner hängen hat auf Automatisch gestanden also das er die Schnellst Mögliche Geschwindigkeit nimmt von dem NIC die zur Verfügung steht. An einer einzigen Karte war die Automatischesuche der Geschindigkeit auf Manuell bzw. auf 100MBit eingestellt. Und schon hatte ich ein Geschwindigkeitsproblem im gesamten Netz gehabtt. Dieses auf Automatisch gestellt und siehe da alles wieder i.o. in Sachen Performance.
  17. Hallo zusammen, habe im moment bei einen Kunden von uns das Problem wenn neue Updates für Windows zur Verfügung stehen das diese nicht beim Herunterfahren Installiert werden bzw. die Auswahl im Menü Herunterfahren einfach übergangen wird. Sobald ja neue Updates zur Verfügung stehen hat man im Menü Neustart, Herunderfahren noch einen Weiteren Punkt namen "Updates Installieren und dann Herunderfahren" wie kann ich es jetzt erreichen das sobald dieser Fall eintritt Automatisch dieser Punkt im Menü erscheint? Kann diese Richtlinie auch über den DC verteilen wäre kein Problem nur leider habe ich noch keinen Punkt hierzu gefunden bzw. eventuell auch in den GPO einstellungen Überlesen ist auch Möglich. Danke für euere Hilfe schon mal im vor raus
  18. Hallo zusammen, habe seit Heute ein kleines Problem mit meine Outlook 2003. Der Fehler sieht wie folgt aus: Wenn ich bei einer neuen Mail die ich Schreiben möchte auf denn Button An klicke kommt die Fehlermeldung: Die Adresseliste kann nicht angezeigt werden. Der mit dieser Adressliste assozierte Kontaktordner wurde verschoben oder gelöscht, oder Sie haben keine Zugriffsberechtigung. Das selstsame der Sache ist. Wenn ich diese Fehlermeldung mit OK bestätige. Kommt die Auswahl wie vor dem Fehler wo sämmtliche Kontakte sich befinden. Hier kann ich dann auf der Rechtenseite im Fenster " Namen aus folgendem Adressbuch anzeigen" Auswählen Outlook Adressbuch darunter befinden sich zwei mal Kontakte. Beim zweiten Kontakt in der Auswahlliste befinden sich auch sämmtliche Kontakte wieder die in meinen Adressbuch sich befinden. Kann man dieses eventuell als Standard Adressbuch irgendwo festlegen.
  19. Hallo zusammen, habe hier ein kleines Problem ich versuche ber Remotsteuerung auf meine Virteullen Testmaschinen zu zugreifen. Dieses würde ich gerne per Windows 2000 Pro Client mit IE 6.0 tun. Leider kann ich dieses ActiveX Steuerelement nicht Aktivieren bzw. Installieren. Auf meinen XP Notebook klappt es einwandfrei gibt es bei W2K irgend einen Haken an der Geschichte!? Es handelt sich um einen MS Virtual Server R2!!!
  20. Sowas ähnliches habe ich mir schon fast gedacht oder vermutet. Hm dann wird mir wohl nichts anderes über bleiben wie die W2K - Rechner ein XP Pro zu Spendieren damit hier eben das einheitlich ist. Um somit Fehler bei dieser Gesichte zu vermeiten bzw. erst gar keine zu Bauen.
  21. Guten Morgen zusammen, in wie Fern unterscheiden sich die Profile von Widows 2000 und Windows XP Pro? Hintergrund ist folgender es sollen Netzwerkprofile Eingerichtet werden da beim Kunden noch eine Mischumgebung besteht ist jetzt meine Frage was passiert wenn sich Mitarbeiter A der einen Windows 2000 Arbeitsplatz noch hat an einer Maschine mit Windows XP Anmeldet was passiert hier mit dem Profil was vom Server geladen wird? Und natürlich auch der andere Weg Mitarbeiter B hat einen XP Pro PC schon da dieser schon aufgerüstet worden ist bzw. erneuert muss sich jetzt aber mit seinen Benutzerdaten an einen Windows 2000 Arbeitsplatz Anmelden. Ich habe mich hoffentlich einiger masen gut ausgedrückt wenn nicht einfach Fragen bei unklarheiten.
  22. Was hast du für eine Image Software? Falls es sich um Acronis handelt kannst du hier doch eine BootCD erstellen da brauchst du doch die Software nicht zu Installieren nur eben eine Platte wo du das zu erstellente Image Speichern möchtest. Aber jetzt ist das ja leider zu Spät da das Kind ja nun schon in den Brunnen gefallen ist. Hm hast du eventuelle die Möglichkeit dich mit einen Anderen Benutzerkonto Lokal am Server anzumelden der auch Admin Rechte hat und kannst somit das Administratorkonto wieder herstellen. Kann dir leider in der Hinsicht nicht viel Helfen da ich dieses Tool nicht kennen und bis Heute auch noch nichts davon gehört habe das sowas gehen soll. Habe zwar den ganzen Tag mit den Kisten namen PC zu tun aber wie man sieht man Lernt nie aus. Eventuell hat ja einer von den anderen Boardern hier noch eine Idee wie man erst mal wieder an System ran kommen kann?
  23. Hast du zufällig bevor du dieses Tool was aus einen Windows 2003 Server einen XP Rechner machen soll ein Komplettes Image deines Rechnerners (Server) gemacht? Dann könntest du ja eigentlich das Image wieder zurück lesen und hast auch die Software wieder los. Kleiner Tipp: Wenn du die Daten deiner Familie erst mal per Netzwerk Retten kannst würde ich dieses erst mal tun bevor du wieder an der Anmeldung Bastelst. Weil ist ja sicherlich für dich als Hobby Admin (Sorry für den Ausdruck) auch nichts ärgerlicher als wenn die Daten Weg sind.
  24. Guten Morgen zusammen, ich habe seit gestern einen Fehler in der Eregnisanziege unter dem Register Dateireplikationsdienst und kann ihn leider auch nicht finden bzw. bekomme ihn nicht weg. Daher bräcuhte ich bitte mal euere Hilfe. Hier die Fehlerbeschreibung aus der Eregnisanzeige: Quelle : NtFrs Kategorie : Keine Eregnis ID : 13568 Der Dateireplikationsdienst hat ermittelt, dass sich der Replikatsatz "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)" sich in JRNL_WRAP_ERROR befindet. Name des Replikatsatzes : "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)" Replikatstammpfad : "c:\windows\sysvol\domain" Replikatstammvolume : "\\.\C:" n% Ein Replikatsatz stößt auf JRNL_WRAP_ERROR, wenn der Eintrag, von dem gelesen werden soll, nicht vom NTFS-USN-Journal gefunden wird. Mögliche Ursachen hierfür sind: n% [1] Volume "\\.\C:" wurde formatiert. [2] Das NTFS-USN-Journal auf Volume "\\.\C:" wurde gelöscht. [3] Das NTFS-USN-Journal auf Volume "\\.\C:" wurde abgeschnitten. Chkdsk kann das Journal abschneiden, falls es beschädigte Einträge am Ende des Journals vorfindet. [4] Der Dateireplikationsdienst wurde seit längerer Zeit auf diesem Computer nicht mehr ausgeführt. [5] Die Rate der Laufwerks-E/A-Aktivität auf "\\.\C:" war zu schnell für den Dateireplikationsdienst. Das Festlegen des Registrierungsparameters "Enable Journal Wrap Automatic Restore" auf 1 führt dazu, dass folgende Maßnahmen zum automatischen Beheben des Fehlerzustands vorgenommen werden. [1] Beim ersten Poll, der in 5 Minuten durchgeführt wird, wird dieser Computer vom Replikatsatz entfernt. Wenn Sie nicht 5 Minuten warten möchten, führen Sie "net stop ntfrs" aus, gefolgt von "net start ntfrs", um den Dateireplikationsdienst neu zu starten. [2] Beim auf die Löschung folgenden Poll wird der Computer erneut zum Replikatsatz hinzugefügt. Durch das erneute Hinzufügen wird eine vollständige Struktursynchronisierung für den Replikatsatz ausgelöst. WARNUNG: Während des Wiederherstellungsvorgangs sind Daten in der Replikatstruktur möglicherweise nicht verfügbar. Sie sollten den oben beschriebenen Registrierungsparameter auf 0 festlegen, um eine unerwartete Nichtverfügbarkeit von Daten durch die automatische Wiederherstellung zu verhindern, wenn dieser Fehlerzustand erneut auftritt. Führen Sie regedit aus, um diesen Registrierungsparameter zu ändern. Klicken Sie auf "Start", dann auf "Ausführen", und geben Sie dann "regedit" ein. Erweitern HKEY_LOCAL_MACHINE. Folgen Sie folgendem Pfad: "System\CurrentControlSet\Services\NtFrs\Parameters" Doppelklicken Sie auf den Namen des Wertes "Enable Journal Wrap Automatic Restore" und aktualisieren Sie den Wert. Ist der Name des Wertes nicht vorhanden, können Sie ihn mit dem Befehl "Neu" und dann "DWORD-Wert " im Menü "Bearbeiten" hinzufügen. Geben Sie den Wert genauso ein wie oben gezeigt. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie
  25. War den der Fehler mit der anderen Karte weg? Lasse den Test doch mehfach laufen wenn er dann immer wieder an der selben Stelle auftritt liegt die Vermutung nahe bei der Karte. Ist zwar ein wenig anders aber ich würde auch mal die Karte ausbauen bzw. den PC über die Miattagszeit auslassen Karte Kalt werden lassen und dann mal den Test Starten wenn er dann weg ist und nach mehrmaligen Testen wieder kommt ist es ziemlich Wahrscheinlich die Karte dann wird ein Baustein auf der Karte Warm und hat nicht mehr die Werde die er bringen muss. Den eben Beschrieben Effekt hatte ich mal beim RAM war er Kalt lief das Notbook ohne Probleme sobald es Wamr wurden ging nichts mehr daher meinte ich passt nicht ganz zusammen. Dann heißt es wohl Kunde Anrufen ihm das mitteilen und eine Neue Karte empfehlen so teuer sind die dinger ja nun auch nicht mehr.
×
×
  • Neu erstellen...