-
Gesamte Inhalte
43.382 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von NorbertFe
-
-
Habt ihr die alte Exchange 2000/3 Administrative Gruppe gelöscht?
Bye
Norbert
-
Laß den alten Server einfach noch 2 Wochen weiterlaufen. Mit Outlook 2007/10 sollte sich das Problem zwar etwas entschärft haben, aber schaden kanns nie.
Und nein, mir ist es nie vorgekommen als wäre es langsamer. ;)
Bye
Norbert
-
Hallo,
Danke für deine schnelle Antwort
Also Mobile geräte sollten funktionieren wenn auf beiden servern vertraute zertifikate installiert sind?
Du weißt, wie ein Proxy funktioniert? Anscheinend nicht. ;)
Dann müste ich den 443 Port einfach zum exch2010 leiten und das wars?
Ja.
Für die ExchangelegacyURL brauche ich eine 2te öffentliche Ip glaube ich oder?Ja, oder nen Reverseproxy der damit klarkommt.
Aber du hast recht ich verschiebe am WE und stelle dann ports um :)Wieso immer nur alle so wild auf Wochenend-Arbeit sind wird sich mir nie erschliessen.
Bye
Norbert
-
Für die IPhones mußt du nicht allzuviel konfigurieren, da Exchange 2010 tatsächlich als Proxy funktioniert. Aber beim OWA müßtest du mit der ExchangelegacyURL arbeiten. Upgrade von Exchange 2003 für den Clientzugriff: Hilfe zu Exchange 2010 SP1 aber der Aufwand lohnt sich bei den paar Postfächern und maximal 75 GB Postfachgröße sowieso nicht. Verschieb die Postfächer einfach am Abend.
Bye
Norbert
-
Das kenne ich, wenn auch die Resource Mailbox migriert wurde und dort die "Outlook Ressourcensettings" definiert sind _und_ die des Servers. Verbinde dich mal mit einem Outlook auf diese Mailbox und deaktiviere die clientseitige Ressourcenbuchung.
Bye
Norbert
-
Hallo,
ich hab hier ne kleine Gateprotect Office Box stehen - die sollte, was auch immer, wohl können :-)
Wieso sollte sie das wohl können?
Bye
Norbert
-
-
Das wär ja sonst zu einfach. ;) (War auch nur ein Tipp, dass ich sowas schon gesehen hab. Da hatte dann bspw. der Virenscanner irgendwo dran rumgebaut an der mail).
Bye
Norbert
-
Könnte ja auch an deinem Exchange liegen. ;) Alles schon dagewesen.
Bye
Norbert
-
Doppelpostings kann man auch ankündigen, damit ggf. nicht alle Arbeit doppelt und dreifach gemacht werden muß. ;)
Exchange Zertifikat und Out of Office Problem [Forum - Exchange 2010] - msxforum
Bye
Norbert
-
Bliebe noch POP3 oder IMAP4. ;) Oder du läßt dir die Mail nochmal schicken.
Bye
Norbert
-
Wenn du ne FIrewall hast, die sowas kann. ;)
Bye
Norbert
-
Wie wärs mit OWA?
Bye
Norbert
-
Wenns doch aber das letzte Backup is? ;)
Bye
Norbert
-
Genau. Also wenn es um "keinen" Zugriff geht, wirst du um eine Domänenmigration der Firma B nicht herumkommen.
Wer hat das Ziel definiert, und vor allem mit welchen genauen Absichten? Eventuell reden ja auch alle aneinander vorbei. ;)
Bye
Norbert
-
Ich auch, deswegen ja auch eine der ersten Funktionen, die man testet. ;)
-
Wer sagt das? Und wenn das so sein sollte, was hindert dich, ein "richtiges" zu installieren?
Bye
Norbert
-
Was heißt den "möglichst keinen Zugriff ... und umgekehrt"? Wenn das ein Forest ist, wird sich das in bestimmten Regionen gar nicht vermeiden lassen. Was genau ist das Ziel und was die Anforderungen?
Bye
Norbert
-
Ist nicht nötig, aber empfehlenswert.
Bye
Norbert
-
Off-Topic:
Also entweder domain oder Domäne, aber kein Zwischending. ;)
Bye
Norbert -
Nicht von MS, aber trotzdem gut. ;)
http://www.wisesoft.co.uk/software/bulkadusers/default.aspx
Von MS gibts unsupported noch admodify. ;)
Bye
Norbert
-
Du installierst mit -ipk einfach den aktuellen KMS Key auf dem KMS Server und aktivierst diesen. Dadurch wird dann auch der alte afair ersetzt.
Bye
Norbert
-
Den, mit dem du alle OS/PRodukte aktivieren kannst, die du im Einsatz hast. Ansonsten hilft bei sowas:
How to Choose the Right Volume License Key for Windows
;)
Bye
Norbert
-
Das Tool muß man nicht installieren. Ist einfach ne Exe soweit ich weiß. Ich hab das aber mit den Passworten bisher selbst noch nicht ausprobiert.
Bye
Norbert
Migrierte Usermailbox kann keine resource buchen
in MS Exchange Forum
Geschrieben
Hmm schau doch mal, ob eine Referenz darauf noch bei den "alten" Usern in irgendwelchen Attributen zu finden ist. Ich könnt mir vorstellen, dass es mit dem LegacyExchangeDN zusammenhängt, aber ich kanns grad nicht nachstellen, da das bei mir funktioniert.
Bye
Norbert