Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.384
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NorbertFe

  1. D.h. ich habe für alle Öffentlichen Ordner den Replizierenden neuen Exchange hinzugefügt aber die Ordner erscheinen nicht auf dem neuen Server und die Ordner instanzen im Informationsspeicher werden auch nicht weniger. Gibt es explizit Diagnose Logs für die Replizierung oder finde ich das auch im Ereignisprotokoll->Anwendung ?

     

    Verwalten der Diagnoseprotokolliergrade: Hilfe zu Exchange 2010 SP1

    MSXFAQ.DE - Diagnoseprotokoll Exchange 200x

    Mußt du natürlich sowohl auf 2003 als auch 2010 einstellen.

     

    Also das Logging habe ich vor einiger Zeit schon mal auf alles anzeigen angeschaltet weiß aber im Moment nicht mehr wo ich das gemacht habe.

     

    Wenn nichts im Eventlog auftaucht, hast du aber möglicherweise was falsches eingestellt. ;)

     

    Kannst Du mir nochmal sagen Wo Du meinst, dann überprüfe ich das nochmal.

     

    Siehe oben.

     

    Den Öffentliche Ordner (es ist auch nur einer) habe ich vorher in eine PST gesichert und danach auf dem neuen Server die Inhalte von der PST wieder reingeschoben.

     

    Mal angenommen deine Replikation würde jetzt schlagartig funktionieren, was soll dabei dann rauskommen? ;)

    Wurde nicht mal die Ordnerhierarchie gesynct?

     

    Klar mache ich mir auch sorgen um diesen schlechten Zustand aber im Moment muss ich auch nach alternativen gröberen Methoden suchen.

     

    Warum mußt du das? Ich würde mir eher Gedanken um die Lösung des Problems ohne den Holzhammer machen. ;)

    Wie lange hast du die Replikation denn schon eingestellt?

     

    Bye

    Norbert

  2. Hallo zusammen,

     

    Ausgangssituation:

    SBS 2003 mit Exchange SP2 -> Exchange 2010 SP1

     

    ich habe gerade bei einer Exchange Migration das Problem, das ich die Öffentlichen Ordner nicht repliziert bekomme. Gibt es für die Replizierung kein richtiges Log wo drin steht Fehler "xy".

     

    Was heißt denn "nicht repliziert bekomme" genau? Für die Public Folders gibts auch DIagnose Logs.

     

    Sämtliche Ereignisprotokolle habe ich mir angeschaut aber es gibt keinen Fehler.

     

    Hmm na dann wirst du das diagnostic logging wohl erstmal anschalten müssen, oder?

     

    Ich habe jetzt die Öffentlichen Ordner vom Backup importiert und alles funktioniert.

     

    Wie genau hast du das getan?

     

    Wenn ich die Replizierung jetzt nicht mehr benötige, wie kann ich aus dem Informationstore für Öffentliche Ordner die Ordner trtozdem löschen ?

     

    Du entfernst die Replikation. Wenn die aber noch nie funktioniert hat, würde ich mir eher darum Sorgen machen.

     

    Ich muss die Ordner ja wegbekommen sonst kann ich das Exchange nicht deinstallieren.

     

    Es gibt einen händischen Weg, aber in dem Zustand deiner Umgebung würde ich den nicht gehen, da man nicht genau weiß, was du das "importiert" hast.

     

    Bye

    Norbert

  3. Ja, wenn du die DB neu anlegst, dann schon. Wenn du /recoverserver nutzt, steht der Pfad ja bereits im AD. Ich kann nur sagen, dass ich letzte Woche mittels dieses Schalters einen Server wiederhergestellt hab, und dann genau das Problem bestand, dass er die DB erst mounten wollte, als ich den Pfad angelegt hatte.

     

    Bye

    Norbert

  4. mich nicht. Da WP7 (Windows *Phone* 7) eine komplette Neuentwicklung ist, ist es klar, dass es noch nicht alles kann, was Vorgänger konnte.

     

    Es kann nicht nur nicht alles, sondern alles nicht, was den Vorgänger auszeichnete. ;) Aber so ist das halt, wenn man sich als Consumer-Gerät präsentieren will.

     

    Bye

    Norbert

×
×
  • Neu erstellen...