-
Gesamte Inhalte
43.384 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von NorbertFe
-
-
Nach 7 Jahren wohl kaum zu erwarten, dass sie dir antworten werden. Abgesehen davon lautet die Antwort: Geht nicht! Auch nicht in Exchange 2010.
Bye
Norbert
-
Das geht definitiv. Also machst du irgendwas anderes. ;)
Bye
Norbert
-
-
Exchange gibt den Speicher aber auch wieder frei wenn andere was anfordern. Der SBS mit 16GB ist jetzt auch nich "zuviel", sondern im Mittelfeld. Ich würde manuell nicht am Exchange rumschrauben, wenns nicht notwendig ist. (und nach deiner Schilderung würde ich auf "nicht notwendig" plädieren) ;)
Bye
Norbert
-
Dreh das Diagnostic logging auf und schau was in E2k3 und E2010 geloggt wird. Das sollte zumindest Anhaltspunkte geben.
Bye
Norbert
-
Ja und? Dann nimmt er sich die eben, wo ist denn das Problem? Ich hab hier Exchangeserver mit 32GB RAM (physikalisch) und die nehmen sich ca. 18GB.
Bye
Norbert
-
Nein, das wäre ja zu einfach. ;)
Bye
Norbert
-
Hallo zusammen!
Hab immer noch einen Kampf mit dem Setup von E2K8 SP1 auf einem W2K8R2 SP1 x64 Dom.-Controller.
Was steht denn im Setup Log?
Bye
Norbert
-
Gibt es Gründe dafür, warum man die Aussenstellen als "Subdomains" integrieren muß? Das bedeutet ihr schafft die SBS alle ab und ersetzt sie durch irgendwas?
Bye
Norbert
-
Doch das wäre das erste Mal, dass eine Transportregel noch Reste hinterläßt. Ich tippe weiterhin auf eine andere Komponente.
Bye
Norbert
-
Und warum stört dich das? Wenn der RAM frei ist, ist das doch ok, dass der Exchange den verwendet.
Bye
Norbert
-
Ja.
Backend Haken? Nö, muß man nicht unbedingt setzen, aber mit funktioniert es auch. ;)
Bye
Norbert
-
Mal angenommen du verwendest nicht Hyper-V sondern ESX, beantwortet das dann deine Frage? Die Clients greifen nicht auf den Windows 2008 zu, sondern auf die VM, die dieser hosted.
Bye
Norbert
-
Wenn in zwei Wochen gar nichts passiert, hätte ich das diagnosticprotocol doch schonmal angeworfen. ;) 1-2 Wochen ist aber trotz allem nichts ungewöhnliches. ;)
Bye
Norbert
-
Wenns keinen NDR gibt, liegts auch nicht am Exchange. Eventuell wäre es sinnvoll, wenn du mal die Infrastruktur kurz beschreibst. Wie empfängst du die Mail? Welche Systeme sind daran alles beteiligt? Welche AV und Antispam-Produkte setzt du ein?
Bye
Norbert
-
D.h. ich habe für alle Öffentlichen Ordner den Replizierenden neuen Exchange hinzugefügt aber die Ordner erscheinen nicht auf dem neuen Server und die Ordner instanzen im Informationsspeicher werden auch nicht weniger. Gibt es explizit Diagnose Logs für die Replizierung oder finde ich das auch im Ereignisprotokoll->Anwendung ?
Verwalten der Diagnoseprotokolliergrade: Hilfe zu Exchange 2010 SP1
MSXFAQ.DE - Diagnoseprotokoll Exchange 200x
Mußt du natürlich sowohl auf 2003 als auch 2010 einstellen.
Also das Logging habe ich vor einiger Zeit schon mal auf alles anzeigen angeschaltet weiß aber im Moment nicht mehr wo ich das gemacht habe.
Wenn nichts im Eventlog auftaucht, hast du aber möglicherweise was falsches eingestellt. ;)
Kannst Du mir nochmal sagen Wo Du meinst, dann überprüfe ich das nochmal.Siehe oben.
Den Öffentliche Ordner (es ist auch nur einer) habe ich vorher in eine PST gesichert und danach auf dem neuen Server die Inhalte von der PST wieder reingeschoben.Mal angenommen deine Replikation würde jetzt schlagartig funktionieren, was soll dabei dann rauskommen? ;)
Wurde nicht mal die Ordnerhierarchie gesynct?
Klar mache ich mir auch sorgen um diesen schlechten Zustand aber im Moment muss ich auch nach alternativen gröberen Methoden suchen.Warum mußt du das? Ich würde mir eher Gedanken um die Lösung des Problems ohne den Holzhammer machen. ;)
Wie lange hast du die Replikation denn schon eingestellt?
Bye
Norbert
-
Und warum bist du dann der Meinung, dass es nicht funktioniert hat? Was steht denn im NDR des Users drin?
Bye
Norbert
-
Hallo zusammen,
Ausgangssituation:
SBS 2003 mit Exchange SP2 -> Exchange 2010 SP1
ich habe gerade bei einer Exchange Migration das Problem, das ich die Öffentlichen Ordner nicht repliziert bekomme. Gibt es für die Replizierung kein richtiges Log wo drin steht Fehler "xy".
Was heißt denn "nicht repliziert bekomme" genau? Für die Public Folders gibts auch DIagnose Logs.
Sämtliche Ereignisprotokolle habe ich mir angeschaut aber es gibt keinen Fehler.Hmm na dann wirst du das diagnostic logging wohl erstmal anschalten müssen, oder?
Ich habe jetzt die Öffentlichen Ordner vom Backup importiert und alles funktioniert.
Wie genau hast du das getan?
Wenn ich die Replizierung jetzt nicht mehr benötige, wie kann ich aus dem Informationstore für Öffentliche Ordner die Ordner trtozdem löschen ?Du entfernst die Replikation. Wenn die aber noch nie funktioniert hat, würde ich mir eher darum Sorgen machen.
Ich muss die Ordner ja wegbekommen sonst kann ich das Exchange nicht deinstallieren.Es gibt einen händischen Weg, aber in dem Zustand deiner Umgebung würde ich den nicht gehen, da man nicht genau weiß, was du das "importiert" hast.
Bye
Norbert
-
Was steht denn im Trackinglog? Die Mail sollte ja dann entweder 4x als zugestellt erkennbar sein, oder eben nicht. Das "eben nicht" wäre interessant. ;)
Bye
Norbert
-
Ja, wenn du die DB neu anlegst, dann schon. Wenn du /recoverserver nutzt, steht der Pfad ja bereits im AD. Ich kann nur sagen, dass ich letzte Woche mittels dieses Schalters einen Server wiederhergestellt hab, und dann genau das Problem bestand, dass er die DB erst mounten wollte, als ich den Pfad angelegt hatte.
Bye
Norbert
-
Einen Spamfilter verwenden, der Backscatter erkennen kann.
Bye
Norbert
-
Die Antwort auf diese Frage ist 42. ;)
Bye
Norbert
-
mich nicht. Da WP7 (Windows *Phone* 7) eine komplette Neuentwicklung ist, ist es klar, dass es noch nicht alles kann, was Vorgänger konnte.
Es kann nicht nur nicht alles, sondern alles nicht, was den Vorgänger auszeichnete. ;) Aber so ist das halt, wenn man sich als Consumer-Gerät präsentieren will.
Bye
Norbert
-
Das was du suchst ist udppushnotification, welche mit Servicepack 1 Rollup 3 wieder in Exchange 2010 integriert wurde. Die muß man am Exchange und am Client aktivieren, dann dürften sich die Probleme etwas entschärfen.
Bye
Norbert
add-MailboxFolderPermission
in MS Exchange Forum
Geschrieben
Ja, und?
Bybe
Norbert