
Dutch_OnE
Members-
Gesamte Inhalte
2.143 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dutch_OnE
-
Outlook 2010 - Autovervollständigen nicht mehr komplett
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows 7 Forum
Hallo, wie der Titel schon sagt, sind beim Schreiben neuer Mails in Outlook 2010, nicht mehr alle Adressen im Autovervollständigen enthalten. Eine NK2 oder andere Sicherung habe ich leider nicht mehr. Ich habe dann die Datei gesichert, und in Outlook über Autover.löschen eine neue Datei generiert. Dann habe ich die alte in die neue umbenannt und wieder eingespielt. Leider hat das nichts gebracht. Es fehlen definitiv Einträge. Hat noch jemand eine andere Idee? Gruß DO -
Probleme mit Zwischenablage + Outlook / Excel
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 7 Forum
Da gebe ich Dir Recht, aber vor Ort ist auch ein Administrator der gute Kenntnisse hat. Sonst würde ich dass auch nicht so machen. -
Probleme mit Zwischenablage + Outlook / Excel
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 7 Forum
Abgesichert ist wohl das gleiche Problem. Ich wähle mich gegen 13.00 mit Teamviewer auf den Rechner und werde es dann mal selbst testen. -
Probleme mit Zwischenablage + Outlook / Excel
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 7 Forum
Leider hat das mit abgesichert nicht funktioniert. Noch eine andere Idee? -
Outlook hat keine Berechtigung zum ändern von Kontakte
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows 7 Forum
Hallo liebe Forengemeinde, es geht hierbei um das lokale Adressebuch auf einem Outlook 2007, welches in einer Exchange 2003 Umgebung eingebunden ist. Ein Smartphone ist auch mit angebunden. Ein User bekommt seit neuestem folgende Meldung beim Ändern von Kontakten: Ihre Änderungen konnten nicht gespeichert werden, weil sie nicht über die Berechtigung verfügen einige oder alle Elemente in diesem Ordner zu ändern. Wollen Sie stattdessen eine Kopie erstellen ... Gefunden habe ich lediglich, dass man prüfen soll, ob das lokales Adressbuch dem E-Mail Konto noch zugeordnet ist. Hat jemand dieses schon mal gehabt? Gruß DO -
Probleme mit Zwischenablage + Outlook / Excel
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 7 Forum
Die genaue Fehlermeldung lautet: "Die Zwischenablage kann nicht geleert werden. Möglicherweise verwendet ein anderes Programm die Zwischenablage) Wenn Outlook geschlossen wird, funktioniert alles wunderbar. Irgendwas aus Outlook hält diese wohl fest. -
Probleme mit Zwischenablage + Outlook / Excel
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows 7 Forum
Hallo, ich habe mit Windows 7 und Office 2010 folgendes Problem. Wenn Outlook und Excel geöffnet ist, kann ich keine Zellen verschieben. Als Fehlermeldung kommt dann (ungefährer Wortlaut): ... kann nicht verschoben werden, da die Zwischenablage von einem anderen Programm genutzt wird ... Wenn ich Outlook dann zumache, geht es wunderbar. Gruß DO -
Datensicherung SQL - LDF, MDF und BAK
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS SQL Server Forum
Wenn ich die automatische Datensicherung aus SQL eingerichtet laufen lassen, ändert sich das Änderungsdatum der LDF und MDF Dateien nicht. Ist das so richtig? Auch habe ich eine Kombination wo die LDF ein späteres Änderungsdatum hat als in der MDF. Wann werden denn die Änderungen der LDF in die MDF eingearbeitet? Doch nicht erst in der Sicherung oder? -
Hallo, meine SQL Datenbank hat ein LDF und ein MDF File. Die MDF ist z.B. in einem aktutem Fall 500MB groß. Die LDF ist ca. 3GB groß. Die BAK ist auch 500MB groß. 1) Ist die Sicherung dann richtig, weil das Log ja so riesen groß ist und auch nach der Sicherung nicht verkleinert wird? 2) Wie kann ich die LDF verkleinern? Gruß DO
-
SQL2005 und SQL2008 64bit auf einem Server
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS SQL Server Forum
Ich bin zwar noch kein SQL Experte, aber nun werde ich es werden. :) Vielen Dank für die Tipps. Ich schaue es mir an. -
SQL2005 und SQL2008 64bit auf einem Server
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS SQL Server Forum
Das Problem ist, dass alle Datenbanken bei beiden angezeigt werden. Ich hatte gehofft, dass es Einträge gibt, mit welchem SQL sich jede DB verbindet. -
SQL2005 und SQL2008 64bit auf einem Server
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: MS SQL Server Forum
Hallo, ich habe ein System übernommen, wo ein SQL2005 und ein SQL2008 64bit System auf einem Server laufen. In beiden Server Management Studios werden die selben Datenbanken, Aufträge, ... angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich prüfen kann, ob noch was im 2005 verwendet wird, oder ob ich den deinstallieren kann? Gruß DO -
Gibt es denn Vorteile einer Skriptsicherung gegenüber einer GUI? Ich habe hier einen Server, wo mein Vorgänger das über Skript eingerichtet hat.
-
Hallo, bei einem richtigem SQL Server 2005 kann ich mit der rechten Maustaste aus Task gehen und eine Sicherung starten. Nur zum Verständnis: kann ich diese auch automatisieren, oder geht das lediglich über die Funktion Skript erstellen und dieses dann im SQL-Server Agent einbinden? Wo liegt der Unterschied zu den Wartungsplänen, wenn man es über eine Skriptdatei laufen läßt? Gruß DO
-
IIS funktioniert nach Austausch eines Zert. nicht mehr
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich habe einen Windows SBS2003 Server. Heute habe ich ein neues offizielles Zertifikat für Web-Access eingespielt und seitdem geht nichts mehr. Ich kann keine Seite der Standardwebsite aufrufen. Weder http noch https Seiten. Das einzige was noch geht ist http://companyweb Die interne Firmenwebseite kann ich über den Windows Explorer im www-Root Ordner starten. Was mir aufgefallen ist: Exchange 2003 hat nur SP1 In der Standardsite wird mit Net Framework 1.1... gearbeitet. Ich könnte dort aber das NF2.0... auswählen. Auch ist dort nicht defaultAppPool ausgewählt. Muss der dort verwendet werden? Bei anderen Servern ist es sonst immer so. Wie gesagt http://localhost oder http://servername oder http://127.0.0.1 zeigen alle nichts an. Das Zertifikat ist doch nur für die https Seiten. Hat jemand eine Idee? Gruß DO -
Exchange 2003/2007 + Spam + I-Phone
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Ok, das teste ich. Letze Frage: Im Hub Transport gibt es die Antispam Module. Die habe ich alle deaktiviert, da ich ja einen weiteren Scanner habe. Funktioniert das SCLJunkthreshold, bzw. welches Modul von denen wird benötigt? -
Exchange 2003/2007 + Spam + I-Phone
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Kann man folgendes versuchen? Set-OrganizationConfig -SCLQuarantineEnabled $true Set-OrganizationConfig -SCLQuarantineThreshold 5 -
Exchange 2003/2007 + Spam + I-Phone
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Im Exchange 2003 bin ich auf 4 runtergegangen. Bei beiden Systemen ist ein F-Secure vorhanden. Der kann Spam nur markieren und in den Eingang weiterleiten. Bei GFI kann ich z.B. direkt in Junk-Mail weiterleiten. Diese Funktion fehlt leider im F-Secure. Ich suche für 2007 die Einstellung, wo ich sagen kann, SCL > 5 dann gleich in den Junk-Ordner. -
Exchange 2003/2007 + Spam + I-Phone
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Entschuldigung, dass war **** von mir formuliert. Es sind jeweils eigene Umgebungen, die nichts miteinander zu tun haben. Im Entefekt geht es auch nur noch um den Exchange 2007. Bei 2003 scheint diese Einstellung ausreichend zu sein. -
Hallo liebe MCSE Mitglieder, ich habe einen Exchange 2003 und einen Exchange 2007 Server. Leider ist meine Spamerkennung nur so einstellbar, dass Mails erkannt und gekennzeichnet werden, aber nur an den Posteingang zustellbar sind. Nun greifen jeweils die I-Phone Geräte diese Spam Mails mit ab, da diese ja auch im Posteingang liegen. Kann man bei 2003 sowie bei 2007 Exchange Regeln bauen, dass Mails mit bestimmten Header nicht im Eingang, sondern in Junk-Mail kommen? Gruß DO Bei 2003 habe ich den Filter ab wann es in den Junk-Ordner kommt um einen gesenkt.
-
Exchange 2010 + Vollzugriff auf Postfächer
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Wieder was dazugelernt. Danke für den Tipp -
Exchange 2010 + Vollzugriff auf Postfächer
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Fehler gefunden: Ich logge mich mit dem Windows User X ein. Im Outlook nutze ich den User Y. Wenn ich auf das Postfach für X und Y Vollzugriff gebe funktioniert es. Wenn ich mich mit dem User Y in Windows einlogge, kann ich den Zugriff für X entfernen und es funktioniert auch. Irgendwie prüft der Windows und Outlook User. Gruß DO -
Exchange 2010 + Vollzugriff auf Postfächer
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Hallo Robert, ich habe diese Berechtigungen schon vor 4 Wochen gesetzt, aber heute zum ersten Mal das zusätzliche Postfach eingerichtet. Laut Powershell hat der User Vollzugriff - Geerbt steht auf nein - und verboten steht auch auf nein. -
Hallo, wenn ich einem User2 in der Exchange Verwaltungskonsole Vollzugriff auf das Postfach von User1 gebe und im Outlook dann zusätzlich das Postfach öffne, sollte ich dieses dann doch auch sehen. Ich bekomme aber die Meldung im Outlook "Der Ordner kann nicht erweitert werden. Ein Client Vorgang ist fehlgeschlagen", wenn ich das Postfach öffnen möchte. Jemand ne Idee? GRuß DO
-
Outlook Anywhere mit eigenem Zertifikat
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Ja, damit geht es sofort.