-
Gesamte Inhalte
2.221 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von real_tarantoga
-
war da nicht noch was mit "family logon" statt "ms windows netzwerkanmeldung"? :suspect:
-
Unattend Installation Windows 2000 klappt teilweise nicht !
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von thlsoft in: Windows Forum — Allgemein
*grübel* - winnt.sif, mhhm... hast du eine vergleichsinstallation mit allen parametern mal als netinstall versucht? -
Unattend Installation Windows 2000 klappt teilweise nicht !
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von thlsoft in: Windows Forum — Allgemein
jepp, aber das soll er ja nicht und deshalb muss der fehler in der unattended behoben werden ;) du hast recht, aber ich hab auch recht ;) -
Keinen Benutzer anlegen bei XP Installation! Wie gehe ich autom. weiter?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Franky100 in: Windows Forum — Allgemein
du kannst keine installation nur mit dem adminaccount erhalten - ein default user muss angelegt sein. aber ich versteh dein problem mit dem anmelden nicht? schon mal vom autoadminlogon gehört? :suspect: -
Unattend Installation Windows 2000 klappt teilweise nicht !
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von thlsoft in: Windows Forum — Allgemein
interessant in diesem zusammenhang finde ich übrigens den hier ;) nur interessehalber - http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3ben-us%3b271369 edit1: @pandur - das löst aber das problem nicht, denn es soll ja kein dhcp verwendet werden... -
Unattend Installation Windows 2000 klappt teilweise nicht !
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von thlsoft in: Windows Forum — Allgemein
Der Teufel ist ein Eichhörnchen. Setze in deiner unattended nur den Header [Networking] - entferne den Eintrag "InstallDefaultComponents=Yes" oder setze ihn auf NO! Es ist ein Designproblem von W2k. Die Option "InstallDefaultComponents" ist während einer unattended immer auf Yes gesetzt, selbst wenn sie auf No steht, ABER wenn sie auf no steht und alle Parameter "adapter specific" konfiguriert wurden, klappt es mit der Installation. Ein anderes Problem ist die Verwendung mehrerer NICs während des Setups: dann muss dir die Busnummer/INFID bekannt sein - nicht immer einfach, dann eine echte "adapter specific" Zuweisung der Daten hinzubekommen :rolleyes: PS: Ich entnehme deinem letzten Beitrag, dass wohl tatsächlich meherere NICs verwendest, hab's gerade erst gelesen -> dann erhält immer die zuletzt erkannte Karte alle Netzwerkeinstellungen!!! Wenn W2k dann fertig installiert ist, erhalten "LAN-Verbindung 1" bis "LAN-Verbindung (X-1)" immer dhcp und "LAN-Verbindung X" also die zuletzt erkannte Karte immer die Einstellungen aus "adapter specific". -
lange Abmelde- und Anmeldezeiten
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von uwe62 in: Windows Forum — LAN & WAN
schau dir mal das datei an, die für die ausschlussordner verantwortlich ist - ntuser.ini. generell sollten die benutzer auch eher in eine anderes lokales verzeichnis oder auf ein homeverzeichnis speichern. -
Definition W2k Backoffice...
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Whissler in: Windows Server Forum
MS Backoffice 2000 ist, wie schon erwähnt, eine Zusammenstellung von Serverprodukten, basierend auf Windows 2000 Server - NICHT Advanced Server! - und umfasst die Einsatzberechtigung folgender Produkte: Faxserver Internet Security and Acceleration Server 3.0 SQL Server 2000 Host Integration Server 2000 (ehemals SNA Server, Version 5) Systems Management Server 2.0 Exchange 2000 (Standard/Enterprise?) Server ein paar Tools wie z.B. Healthmonitor, IE 5 etc. Die Bezeichnung Backoffice wird von Microsoft derzeit ein wenig verlassen: zur allgemeinen Verwirrung nennt sich das Backoffice 2000 jetzt .NET Server :rolleyes: - MS hat bereits zugegeben, dass das ein Schnellschuss war ... Der Vorteil liegt für mittlere Unternehmen in einer deutlich günstigeren Lizenzierung: 3 Backofficelizenzen auf 3 Servern mit den oben genannten Produkten in wahlfreier Kombination ist günstiger als die Einzellizenzen mitt zugehörigen CALs zu erwerben. -
Keinen Benutzer anlegen bei XP Installation! Wie gehe ich autom. weiter?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Franky100 in: Windows Forum — Allgemein
bau in deinem batch am ende einen "net user unattenduser /delete" ein -
Frage zu DDNS....AD mit Citrix...
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Windows Forum — LAN & WAN
bon, écoute: il manque un plus d'informations quand-même! :rolleyes: wie ist denn der dns-server eingerichtet? wenn du sagst, die statischen ips stehen alle drin und die dhcp-bezogenen adressen nicht - dann stellt sich mir die frage: hast du mal eine statische gelöscht und nachgeschaut, ob diese wieder eingetragen wird? wenn nein, dann sind wohl keine dynamischen updates zugelassen!? edit1: sehe gerade, dass du hier nen rekordtipper werden willst. weisst du was, ich aktivier mal wieder die ignorliste und zuvor noch eine botschaft: vtff chez les grecs! :suspect: -
Upgrade von Win2000 Server auf Advanced Server
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von rutrox in: Windows Server Forum
eine aktualisierung geht definitiv nicht. -
Frage zu DDNS....AD mit Citrix...
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Windows Forum — LAN & WAN
also, pablo - mir geht es wieder mal so, wie bereits schon einmal. deine beiträge sind mir einfach zu umständlich. da vergeht mir die lust am lesen ... wenn sie schon immer so lang sein müssen, dann wenigstens struktierter! "somethings never change" - supertramp -
Komische Meldung? SSL
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von gismo in: Windows Forum — Allgemein
http://www.eventid.net/display.asp?eventid=36871&source=schannel -
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="W2K Professional" /fastdetect füge diesen eintrag mal an deine liste an und boote damit. erzähl, wie's war ;)
-
DOS Programm sehr langsam unter WinXP
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von xandi in: Windows Forum — Allgemein
hast du mal das application compatibility tool 3 von ms für xp probiert? http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=7fc46855-b8a4-46cd-a236-3159970fde94&DisplayLang=en -
WIN XP Passwort vergessen
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — Allgemein
substyle muss ich da nachdrücklich zu stimmen - das ist schon ein running gag geworden, denn nur zu gern wird das verwechselt - und weil's so schön ist, heisst das dann natürlich im englischen "owner" und auf der französischen ... mhhm, das hab ich jetzt vergessen :rolleyes: -
USB Stick - W2k - USB 1.1
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von snake99 in: Windows Forum — Allgemein
jetzt mal dumm gefragt: kann das was mit write-behind-caching zu tun haben??? edit1: sorry, den hab' ich jetzt erst gelesen - bestätigt mich aber inmeiner vermutung ;) -
die integrierte meint das einfügen des sp in die quellen, ja. bootfähig ist ein goody, der ist nicht gemeint ;) ob bei den deployment tools wirklich was neues dabei ist, habe ich mir noch nicht angeschaut - derzeit haben wir andere prioritäten auf arbeit. stichwort vs.net 2003 :rolleyes: (manchmal wünsch' ich mir, ms würde nicht immer soviele versionen auf den markt werfen!!!) ps: deine frage sinngemäss: der aufruf erfolgt immer über eine freigabe?! nein, denn gemeint ist, direkt die gepackte downloaddatei aufzurufen - das unterscheidet sich nicht von der wirkung, aber vom ablauf zur freigabe mit entpacktem sp - ist aber korinthenk ackerei ;)
-
USB Stick - W2k - USB 1.1
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von snake99 in: Windows Forum — Allgemein
man sollte natürlich die usbware sauber deaktivieren, es stimmt so aber nicht, dass der datenverlust generell mit einer missachtung verbunden ist. meine digicam zieh ich immer raus - sie schaltet selbst automatisch ab und windows 2k entfernt auch automatisch die hardware (dazu infofenster, dass die hardware entfernt wurde.) -
wiederherstellungskonsole
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von freez in: Windows Forum — Allgemein
tech. supportanfrage an ms, die müssen's wissen -
standalone installation: a) aufruf der sp4_ger.exe ohne parameter oder als silent installation über -o -n -u -z (z.b.) b) aufruf der update.exe ohne parameter oder als silent installation über -o -n -u -z (z.b.) - erfordert zuvor über "sp4_ger.exe /x" entpacktes service pack integrated installation: einfügen des service pack über "sp4_ger.exe /S:c:\Server-CD" in z.b. die Installationsquellen des W2K Server. combination installation: während der (unattended) installation kann ein unterordner im quellverzeichnis erstellt werden, welcher alle q|kb*.exe (alle gewünschten hotfixes) enthält. durch das bearbeiten der dosnet.inf, die noch vor jeder anderen .inf ausgewertet wird, kann ein [OptionalSrcDirs]-Absatz erzeugt werden, in dem auf diesen unterordner verwiesen wird. Das entscheidende ist hierbei aber, dass die zugehörigen katalogdateien (.cat) in diesem ordner liegen - nur über diese wir eine auswertung der hotfixes möglich. für dateien, die keinem .cat zugeordnet sind, muss ein eintrag in der dosnet.inf, im absatz [files] erfolgen. genauer liest du dazu aber http://www.microsoft.com/windows2000/downloads/servicepacks/sp4/hfdeploy.htm#command_line_switches_for_the_hotfix_exe_program_imgo / (f/ff). reicht das erstmal?
-
tcpip mit dos 6.22---->problem...
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Windows Forum — Allgemein
hast du jetzt mal spx/ipx installiert, oder noch nicht? wäre nett, wenn du sagst, ob zuschauers hinweis bei dir gefruchtet hat. und dann mal auf die oben erwähnte zeile achten: die reihenfolge der protokolle ist bei win3.1x hier hierarchisch!!! -
Welche Datensicherungssoftware?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Lex1th in: Windows Server Forum
hallo! wir fahren für unser sap-system eine ms-eigene sicherung durch ntbackup. es handelt sich dabei um 2 dc 5 sap-maschinen mit einem kompletten ides-mandanten alles auf scsi-raid5 datenmenge bei full backup so etwa > 400gb. jedes wochenende full backup, unter der woche inkrementell. die netware server werden weiterhin mit arcserve oder veritas backup gesichert - über lto. frequenz - ??? -
ebent - networker31 (schön mal wieder von dir zu lesen :) ) hat recht! und dann wäre da noch openExchange ;) - da gibt's das betriebssystem gleich mit umsonst :D
-
Raidcontroller nachträglich im Win2K-Server
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Smile in: Windows Forum — LAN & WAN
jo, steppenwolf :)