Jump to content

Otaku19

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    1.960
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Otaku19

  1. oha, geht ja mit wireshark auf:) aber grade eben dieser Server ist doch genau das richtige um zu sehen das alles passt, im capture tauchen genau 2 pakete auf, die sind über 13 Sekunden voneinander "entfernt", beides SYNs was mir komisch vorkommt sind diese IPin IP Pakete, die kommen rasend schnell daher, weiß nicht ob das Zielsystem da genug Zeit hatte zu reagieren
  2. uh, das ist sicher das hässlichste, unleserlichste capturefile das ich je gesehen hab :) geht das nicht etwas augenfreundlicher ?
  3. und ? trotzdem basier die frameweiterleitung ja auf L2 und wenn in der Switch CAM kein Port zur MAC gefunden wird, wird eben geflooded
  4. Otaku19

    Netflow Config

    vermute mal gi2/12 ist ein switchport ?
  5. wenn sie wirklich sehr knapp hintereinander daherkommen und es nur wenige sind, dann passt das doch. der Switch kann nun mal erst dann die frames richtig weiterleiten wenn sich das angesprochene Gerät auch endlich meldet. Und das tut es normalerweise sehr viel langamer als der Switch Frames weiterleitet.
  6. naj müssen...es gibt genu Allrounderpositionen auch, so ist es nicht, ur wird man da dann bei keinem der Gebiete wirklich in die Tiefe gehen können. und grade in deinem Alter ist nun wirklich nix verhaut wenn du dich jetzt mal auf sagen wir Windowsserver konzentrierst und in 3-5 Jahren draufkommst du würdest doch gern was anderes machen, das lässt sich dann immer noch leicht reaisieren.
  7. um wie viele Pakete handelt es sich denn da ? Vereinzelt wird das immer weider vorkommen, nämlich dann wenn der Switch die DST MAC nicht im CAM findet, dann wird auf alle Ports in dem betroffenen VLAN geflooded. Solceh Pakete kannman natürlicha uch gezielt erzeugen
  8. Auf alle Fälle sollte man sich auf irgendwas konzentrieren, so gut wie niemand hat High Level Zertifikate in verschiedenen Bereichen, höchstens von verschiedenen Herstellern. Und über kurz oder lang kommts nur auf die höchsten Zertifizierungslevels an wenn man das ganze ernsthaft betreibt.
  9. Otaku19

    Web Tablets ?

    da nimmt man dann net/notebook. Dachte mir beim Anblick des Ipads auch: WTF? Wozu ? Aber es gibt durchaus eine Daseinsberechtigung für leichte/handliche Tablets (wo das Ipad nicht dazugehört ;) ), nur das Trauerspiel mit den Akkus müsste endlich mal richtig angegangen werden. Auf wirklich leistungsstarke Energiespeicher wartet ja schließlich nicht nur die "unterhaltungselektronik" sondern auch die Automobilindustrie
  10. Otaku19

    Web Tablets ?

    ok, dann fragt sich nru noch ob es market zugang gibt oder nicht
  11. Otaku19

    Web Tablets ?

    die Tablets mit Netbook Innereien sind halt leider oft recht schwer, haben evtl nen Lüfter und ihnen geht weit schneller die Puste aus als den Tablets mit "handynaher" Hardware, sprich Cortex und so. Und da gibts derzeit nciht viel Auswahl, Ipad,Galaxy und bald eben das Teil von RIM. Ich würde aber eher auf Android oder iOS setzen, hier ist eine grosse unterstützung seitens der Entwickler sicher. Ob das bei RIM auch so sein wird ? Denke ich eher nicht nachdem hier ja schon BB eher ein Nischendasein führt. Denke dem Cisco Cius nächstes Jahr wirds nicht anders gehen, keien Ahnung welches OS da drauf werkeln wird.
  12. Tja, wäre mir auch lieber gewesen, aber wenigsens schneits in London nur sehr selten.
  13. kommt mir zur "schwammig" vor, grade das nat thema ist sehr versionsabhängig,das muss man sich sehr genau anschauen
  14. zum capturen müsste man halt encryption nullen :) packet-tracer kannst du ja auch mal anwerfen, nur hat mir der schon bei nur einem involviertem VPN noch nie was sinnvolles ausgespuckt -.-
  15. damit sollte es eigentlich funktionieren, ACLs/NAT muss eben auch noch passen, fertig.
  16. ich glaube, dazu muss same-security-traffic permit intra-interface aktiv sein
  17. Cisco Networkers at Cisco Live 2010 - Cisco Live 2011 Ich bin Mo-Do da, treffe ich vielleicht jemanden von euch ?
  18. immer das gleiche....englisch ist die Sprache der IT, entweder lernen oder lieber gärtnern, Künetten graben oder so. Natürlich gibts auch Kurse und früher auch das Curriculum und die Prüfung auf deutsch, es macht aber defakto keinen Sinn. Die verfügbaren Prüfungscenter sind auf pearsonvue.com zu finden, aber ich sage mal in Köln wirds 100% mehrere Möglichkeiten geben.
  19. Hm, dann hast die Suchfunktion benutzt, die threads dazu aber nicht gelesen ;) Also, es gibt keien "praktischen" Teil beim CCNA, du machst die prüfung komplett am PC und hast ein paar simulierte Labs wo man meist nur exakt die Befehle eingeben kann die man auch wirklich benötigt. Der CCNA zielt eher darauf ab grundlegendes Netzwerkwissen zu vermitteln, das ganze gewürzt mit ein paar Cisco Spezilitäten und ein wenig Werbetrommel für Cisco proprietäre Lösungen. Grade für CCNA gibt es abgesehen vond en offiziösen Certification und Studentguides (Cisco Press: Source for Cisco Technology, CCNA, CCNP, CCIE Self-Study) auch haufenweise andere Lektüre und was mir bei anderen Prüfungen immer geholfen hat: Videomaterial von CBT Nuggets. Die Prüfung wird dann einfach bei Pearson abgelegt und das wars. Der CCNA an sich wird einem keinen Spitzenjob bringen, aber grade für eine Einstiegsposition bekommt man damit sicher eher einen Fuss in die Tür als ohne. bzw wird ja eh schon bei sehr vielen Firmen CCNA einfach vorrausgesetzt.
  20. vorrausgesetzt das in den objekten das gleiche definiert ist, ist das NAT eh gleich...bis auf die Tastache das bei einem inside,outside und beim anderen inside,any steht, wo terminiert denn das VPN ? Aus termingründen sotware rauf und runter zu graden ist übrigens keine gute Idee, schon garnicht wenn sich wie bei 8.3 mal eben das NAT Konzept komplett umkrempelt. Prinzipiell gilt, selbst wenn man die Realease Notes auswendig kann, man kann nie wissen was passiert bis man es tatsächlich durchgeführt hat
  21. dann aber wenn möglich gleich beide Seiten
  22. also i5 ist wegen der geringen Speicheranbindung eher keien Option würde ich mal sagen, glaub ECC spielts da auch nicht falls das eine Rolle spielt.
  23. Doch irgendwie, weil MS ja keinen 3rdParty den Zugang zur Funkübertragung gibt -.-
  24. a keine uralt threads ausgraben b die ASA ist KEIN DNS Server, die kann das nicht, fertig.
  25. BGP prüft lediglich ob es eien route zum next-hop hat, nicht ob er auch tatsächlich erreichbar ist :)
×
×
  • Neu erstellen...