Jump to content

Otaku19

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    1.960
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Otaku19

  1. Die Move Controller sind real deutlich kleiner, zumindest kommt es mir so vor wenn ich die Dinger in der Hand halte und mit den Fotos vergleiche die ich davon vorher gesehen habe. Derzeit unterstützt Kinect tatsächlich nur 2 Spieler, keien Ahnung ob das evtl mal mit einem Update hochgeschraubt wird (übrigens kann Kinect derzeit noch keine deutsche Spracherkennung, die wird ebenfalls per Update nachgereicht) Meine Freundin spielt ja selber :) IDe hat ihren eigenen DS und auf allen Konsolen ihr Profil. Und so viel Platz verbrauchen die Dinger nicht...das Rack mit meinen Routern ist ihr da schon eher ein Dorn im Auge
  2. und die sind leichter als die richtigen fragen :) Würde mir die Fragen im Certificationguide anschauen, die sind schwieriger
  3. wii hätte eben weit mehr Spiele die wirkich auf die Bewegungssteuerung ausgelegt sind, allerdings wird hier auch jede Menge Mist verwurstet und man benötigt eben Controller. Da hörts bei vielen dann schon wieder auf mit dem Spielspass auch wenn kein einziger Knopf gedrückt werden muss. Kinect und Move sind bedingt durch den aktuellen start eben noch nicht so gut versorgt, Move Controller sind relativ teuer, von daher würde ich eher zu Kinect raten. Derzeit läuft eh "Kinect on tour", sollte in jedem ****markt ein Demobereich sein. Beim Kauf der Konsole ist dann halt noch abzuwiegen was ausser den Fuchtelspielen sonst noch damit gemacht werden soll. PS3+Wii kann man zB zum surfen verwenden (natürlich nicht super komfortabel), dei PS3 kann BluRays wiedergeben, bei der 360 kostet online spielen etwas, bei der PS3 dagegen nicht. Alle 3 haben einen Onlinemarktplatz um kleine aber auch Vollpreistitel runterladen zu können, auf der Wii gibts viele Klassiker anderer Konsolen (NES,SNES,Megadrive) und auch kleine neue Games, auf der PS3 gibt PS1 und PS2 Spiele + Playstatio Network Titel die teilweise exklusiv sind, teilweise aber auch genauso bei der 360 zu haben sind. Am Marktplatz von der 360 hat man den vorteil das es zu ALLEN Downloadtitel eine Demo geben muss. Wer etwas mehr spielt begrüsst auch meistens den "Gamerscore" auf der 360, das sind Punkte die man quer durch alle Spiele verdient, dafür bekommt man aber nichts ausser der "Ehre" :) Sony will das zwar mit den Trophys nachbauen, das ist aber bei weitem nicht so erfolgreich wie bei MS wo das von Anfang an für alle Spiele Pflicht war. Schlussendlich gibts natürlich jede Menge Spiele die auf allen 3 Konsolen rauskommen, hier ist dann die Wii Version so gut wie immer die "schlechteste", die Umsetzungen werden leider oft einfach nur hingerotzt, die Grafik ist auf Grund der mickrigen Hardware weit schlechter als auf den beiden anderen Konsolen. ich selber habe alle aktuellen Konsolen und Handhelds, daher kaufe ich mir dann die Spiele auf der Plattform auf der sie am besten sind :)
  4. die lange nat wurst schaut komisch aus, 8,3 ? Ansonsten ->debugs anwerfen, wenn möglich encryption nullen und so auch am outside mitschnüffeln können.
  5. da das ein Feature ist das mit den 3750X eingeführt wird, kannst du dich da mit den 3560 wohl brausen gehen ah, gibts auch für 3560X wenn man sich hier die star topology anschaut, sollte das kein problem sein, der powerstack läuft ja unabhängig vom stackwise stack
  6. aber es steht da wenn man antritt, nur hilft es einem nicht wirklich. Man sollte sich davon nicht ablenken lassen
  7. ich sage mal die 3550 routen, alle anderen switchen. mit den Angaben die da sind, kann man genau 0 Aussage treffen was los ist. Schaut mir auch nach nem "geerbten" netz aus udn niemand ist da der sich wirklich auskennt. Schon daran gedacht jemanden ins Boot zu holen der sich das mal anschaut und auf Vordermann bringt ? ich meine, die Kisten sind allesamt schon unter jeder kritik, sicher auch nix mehr supported (die 3550 schon mal ganz sicher nicht). Sofern nicht schon vorhanden: Netzwerkdoku auf Vordermann bringen monitoren SPAN nutzen um Verbindungen mit sniffern zu können
  8. ad CP: denn zum lernen kann man sich sehr wohl eine redundante Firewall + redundantem Management aufstellen, ob auf echter HW oder virtualisiert spielt keine Rolle, bei der EVAL Lizenz ist so gut wie alles machbar, aber eben zeitlich begrenzt. Aaaaaber, an das Image dazu kommt man nur ran wenn man schon bei CP kauft oder eien Kurs macht :D Früher gabs das auch so zum downloaden, aber ich glaub das gabs nur bei R55 oder so und auch das ist schon lange von der CP Seite verschwunden
  9. Die Punktezahl ist sehr wohl festgelegt, nutzt einem aber nichts weil man nicht weiß welche Frage wie viele Punkte bringt. Daher, konzentriert eine nach der anderen abarbeiten.
  10. woher kommt der Quatsch ? nur weil die meisten nun mal Cisco Zertifizierungen machen gibts genug Stimmen dafür, aber schon mal versucht ne JunOS Olive aufzusetzen ? Gibts irgendwas von HP ? Force10 ? Enterasys ? Gibts iirc alles nicht und niemand regt sich au, sehr seltsam... Der ganze Krempel kostet nun mal, punkt um.
  11. die MA sollte bitte den Job wechseln, denn das ist Unsinn. Niemand ausser Cisco selbst weiß wie welche Antworten gewichtet werden, du bekommst nur deine finale Punktzahl mitgeteilt, die MA von VUE sehen ebenfalls nicht mehr. Wenn englishc nciht deien Muttersprache ist bekommst du dafür mehr Zeit, die verwendeten Vokabeln sollten kein Problem darstellen, schließlich stolpert man beim lernen permanent darüber, Bzw habe ich in den testcentern wo ich war sehr wohl Wörterbücher rumliegen gehabt, musste sie aber nie benutzen. Ansonsten, tjo Englisch lernen halt, ohne dem wirds in der Branche so und so nix. Lern einfach den ganzen Stoff gleich auf englisch, dann haut das schon hin.
  12. oder bei beiden wurden die konsolensettings verändert :) am besten laut password recovery procedure vorgehen
  13. tjo und Virendefinitionen ? Die gibts je nach Hersteller auch nur gegen Bares, bzw schneller un dzuverlässiger als in der FReeversion ;) Und wenndir Cisco schon zu teuer ist,dann schau dich mal im Checkpoint Lizenzdschungel um...
  14. pf. klump....ASA 5505 kaufen :D
  15. Otaku19

    GUTER technischer Support

    tja, ohne Pönale unterschreibt das niemand und dann dreht sich der Spieß schnell um :)
  16. Otaku19

    GUTER technischer Support

    *pfeif* 0,36€...ja, das kann eien schon in den Ruin treiben :) Ich glaube, du solltest "Support" genauer definieren, gehts du ne Handvoll Häuslclients oder mehr ? Wie schnell muss reagiert werden, was genau soll unter Wartung sein etc
  17. Otaku19

    Ich über mich

    endlich wieder n Österreicher merh, dann fühl ich mich nicht so alleine hier :D
  18. bezeichnet ja nur die Schnittstelle ,nicht was sie tatsächlich bringt...denke mir das das die neuere einfach in grösseren Stückzahlen produziert und abgesetzt wird, daher vielleicht billiger ? 25" stell ich mir spannend vor, das SAN oder den Server dazu will ich sehen :D
  19. natürlich wäre es ne feine Sache wenn man die IOSen frei zugänglich machen könnte, aber dann würde ja jeder einfach die Geräte mit niedrigen Featureset kaufen und ein höheres drüber bügeln Und was soll bei den universal bins passieren? Soll Cisco den activationserver auch gleich freigeben oder wie ?
  20. vermute mal der ist dort gelandet weil er ja mails von aussen reinbekommt ?
  21. das sind weit zu wenig Infos, so verwurstet das man genau nichts damit anfangen kann. Die config der FW wäre interessant. Aber mal ehrlich, das hört sich irgendwie so ganz ohne Plan an, die FW bietet genug Möglichkeiten um rauszufinden warum irgendwas nicht funktioniert. Natürlich nur im Rahmen dessen was die FW anbelangt.
  22. ich meinte auch andere 37xx images
  23. glaub BIST failed bekomme ich bei 3725er images, die booten aber dennoch weiter und sind benutzbar. ich würde einfach mal ein paar Images ausprobieren
  24. nicht die Layer durcheinander bringen, dann klären sich solche Fragen ganz von alleine
  25. warum solltest du denn STP abschalten wollen ?
×
×
  • Neu erstellen...