Jump to content

BloodySword

Members
  • Gesamte Inhalte

    325
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BloodySword

  1. Garantie hast du wohl nicht mehr oder? Auf der Recovery-CD ist das komplette System drauf. Du kannst dort ein Image zurück spielen, der den kompletten Werkszustand wiederherstellt. Wenn das auch nicht glückt, ist es ein Hardwareproblem :/.
  2. Würde XP x64 das Memoryloch-Problem entgegenwirken, oder muss man zwingen VISTA64 installieren? @esea: Im Taskmanager kannst du sogar beobachten, in wie weit die Programme von der Auslagerungsdatei gebrauch machen. Blende dazu die Spalte "Pagefaults" oder auch "Seitenfehler" ein. Jeder Pagefault ist ein Zugriff auf einen im physikalischen Speicher nicht vorhandenen Bereich, der dann von der Auslagerungsdatei abgedeckt wird.
  3. Das gleiche Problem hatte mein Kumpel auch mal. Ich habe ihn geraten Windows XP neu zu installieren. Und siehe da: Es klappte wieder. Da ist etwas kaputt. Neuinstallation ist notwendig.
  4. Hast du vorher mal deine Dateien gesichert und die Festplatte formatiert, dann die Recoverydisk laufen lassen, sodass sie das Medion-System wieder installiert? Reparieren bringt meistens nichts.
  5. Geplant ist es in Zukuft eine extra Festplatte für diese Tempdateien einzubauen. Das wäre Rationeller als eine Partition... Es ist ziemlich nervig zu defragmentieren, weil Lücken gefüllt werden müssen. Sind keine kleinen Dateien da, so schiebt der die ganzen Daten durch. Das dauert dann ewigkeiten und verkürzt die Lebensdauer der Platten immens. Wenn die Lücken nicht gefüllt werden, entsteht innerhalb kürzester Zeit neue Fragmentierung. Tempdateien können ruhig fragmentiert sein, die Systempartition hingegen soll lange sauber bleiben. Defrag. bringt nichts? Und wieso startet mein PIII 1,1Ghz 100MHz FSB innerhalb von 1 m 30s ? Das schafft oft nichtmal die neuste Hardware. Auf der Partition soll es verschiedene Ordner geben: Mozilla\Thunderbird Mozilla\Firefox USER\BloodySword\LocalSettings\TEMP SYSTEM\TEMP Beispiel für Anwendungen, welche Tempverzeichnisse nutzen und die man einstellen kann: Als Beispiel: APPS\WaveLab\TEMP APPS\Cubase\TEMP Beim Herunterfahren werden die Verzeichnisse USER\BloodySword\LocalSettings\TEMP SYSTEM\TEMP geleert.
  6. Ich möchte gerne für Temporäre Dateien aller Art eine extra Partition erstellen. Dort sollen auch die Mozillaprofile drauf gelegt werden. Das Ganze soll die Fragmentierung der anderen Partitionen verringern. Macht das Sinn oder ist das eine dumme Idee?
  7. Welcher besser ist, kann man so nicht sagen. Es ist wichtiger was für dich besser ist. Probier es doch einfach aus.
  8. Wie hört sich das Piepen denn an? Es gibt beim BIOS Piep-Codes, wo man dann erkennen kann was der Fehler ist. RAM, Grafik oder Anderes. Google hilft.
  9. Ich habe hier insgesamt 7 Speichermodule*, die ich alle schon hin und her getauscht habe. Nichts. Speicher werden auch nicht gerade heiß. Sind immer bloß Handwarm. Egal wie lange der PC lief. *4 Passen auf das Board. Edit: Habe leider nur ein 230Watt Netzteil gefunden. Reicht das für 2 Festplatten, Floppy, 2 Optische Laufwerke, USB2.0 Karte, Netzwerkadapter, Grafikkarte GeForce4 TI 4200, Mainboard und CPI PIII?? Netzteil 230 Watt eingebaut: - Speedfan schmiert beim Schließen nicht mehr ab - Spannungen: VCODEA: Anfangs 1,82 nun 1,74 - 1,76V VINR0: 2,48V +3.3V: 3,22 - 3,23V (finde ich kritisch, ist das normal?!) +5V: 4,95V (bisschen niedrig oder?!) +12V: 11,92V Fazit: Es geht nun wohl gut, brauche aber ein stärkeres Netzteil, dieser scheint in meiner Kiste ziemlich belastet zu werden, dass die Spannungen so sinken. – Jetzt habe ich einen 350 Watt Netzteil drin. Schauen wir mal, wie es nun weiter geht... Bisher läuft es stabil.
  10. Ich habe das exakt gleiche Board noch mal, da mein Vater bis vor ein Paar Wochen noch das gleiche System hatte. Sind selbst zusammengestellt und haben uns über 8 Jahre treue Dienste geleistet. Bis heute... Werde so um 13:00 rum mal ein anderes Netztteil einbauen und wieder einige Tage abwarten und beobachten was passiert. Auffällig ist auch, dass die Probleme erst dann auftauchen, wenn der PC länger läuft. Meist am späten Abend oder Nachts muss ich die Sicherung zurück spielen, was dann manchmal sogar nicht glückt. Spannungen, die Speedfan gerade misst: VCOREA: 1,74V VINR0: 2,48V +3.3V: 3,26V +5V: 5,05V +12V: 12,04V
  11. Memtest86+ von Knoppix 5.x wurde verwendet. Alles ok. Q_Q Es sei alles ok. Aber alles spackt. Ich bin echt auf 180!
  12. Wie ihr wisst, habe ich einige Probleme mit meinem alten PIII Intel BX System. Jetzt ist mir der Geduldsfaden endgültig geplatzt. Sympthome: - Dateien gehen kaputt. Manchmal mehr, manchmal weniger, manchmal auch gar nicht. - Diverse Programme schmeißen mit "Zugriffsverletzungen" um sich - Diverse DLL Einsprungpunkte werden nicht mehr gefunden Diagnose: - Speichertest: OK - Festplattentest: OK - Controller und Motherboardtests mit Toolstar: OK System Kompromittiert? Nein. Denn Freunde von mir haben öfter ausführbare Dateien bekommen und haben diese Probleme auf Vista und XP nicht. Mir fällt auch folgendes auf (WICHTIG!!): Wenn ich herunterfahre, werden die Festplatten kurz ausgeschaltet. Die eine geht sogar so lange aus, bis der Controller wieder die Festplatten einlesen will. Was ist das? Wie kann ich das verhindern? Netzteil kaputt? Könnte ich auch mal wechseln. CPU zu heiß? Sind 42°C für einen Pentium III Coppermine 1,1GHz, 100MHz FSB zu hoch?! System ist laut Antivir Virenfrei. System läuft gerade stabil. Bisauf, dass Speedfan beim Schließen abgeschmiert ist... System wurde zum 5. Mal neu aufgesetzt. Was soll ich noch machen? Wozu ratet ihr mir?
  13. Da bleibt wohl keine andere Möglichkeit als eine Neuinstallation von Windows. Scheinbar war der MSI schon länger angeknackst - warum auch immer. Chkdsk?
  14. Scheinbar scheine ich vergessen zu haben auf 6 zu tippen. Tut mir Leid, aber ich hab noch den IE6. Zieht der IE7 mehr ressourcen? Ich würde eh nur Updaten, damit ich in Miranda ein vernünftiges IEView habe, welches auch etwas besser funktioniert. Schade, dass es kein GeckoView-Plugin gibt Q_Q.
  15. Ich habe den IE7 nicht schlecht beurteilt, ich habe den IE6 schlecht beurteilt. Ich besitze noch den IE6, das habe ich doch geschrieben. Also rede ich auch nur vom IE6. Den IE7 möchte ich auf meiner alten Kiste nicht unbedingt testen. Das mache ich höchstens, wenn ich ne neue hab. Meine Erfahrungen sind eben, dass ich ab und zu mal ein Trojaner - wie aus dem nichts bekam. Dann kam der FF3 raus und ich stieg um. Seit dem habe ich diese Probleme nicht mehr. Ob das Zufall oder Glück ist oder am IE6 liegt, weiß ich nicht. Ich habe fast alle BHOs deaktiviert gehabt.
  16. Ich benutze Thunderbird, finde aber die Listenansicht ziemlich träge. Aber es funktioniert super und ist super sicher...
  17. Wer die Vorteile nicht kennt, kann sie mit 2 Sekunden Googlen nachlesen ;o).
  18. Eventuell ist die Symbolleiste ausgeblendet. Bei Ansicht solltest du sie einblenden können.
  19. Jedes Programm muss sich erst einmal entwickeln und der IE hat genau so speicherlecks. Firefox 3 hat immer noch welche, aber er bleibt dabei schnell. Firefox 2 wurde je länger mal es laufen ließ langsamer. Sicherheitsupdates gibt es für jeden Browser. Ich find es jediglich ein bisschen voreingenommen beim Firefox 2 zu bleiben, nur weil die Rahmen um den Adressfeldern sowie die Suchbox geringfügig anders gerendert werden.
  20. Ich sag nur: Nie wieder IE. Damals hatte ich ab und zu immer mal einen Trojaner, obwohl ich genau darauf achte, was ich anklicke. Seitdem ich den Firefox habe habe ich das Problem nicht mehr. Die Verknüpfungen zum IE wurden alle gelöscht. iexplore.exe wurde auf texplore.exe umbenannt (Trojan Explorer) und die Sicherheitskopien wurden gelöscht und aus der Registry entfernt. @Insendius: Da ich keine visuellen Stile benutze, sehe ich keinerlei Unterschied vom Design her zwischen Version 2 und 3. Du weißt aber schon, dass der Firefox 2 1. voller Speicherlecks ist und 2. es wichtige Sicherheitsupdates gibt, die es nur für den Firefox 3 gibt?
  21. Ich denke, dass sein PC etwas von der langsameren Sorte ist. Manchmal hing das bei mir auch bei dem IE6, da dachte ich auch, dass es sich nicht makieren lässt. Aber nach 30 Sekunden kam die Makierung dann doch noch... Aber ich benutze den IE nicht mehr und weiß deshalb nicht wie es bei dem IE7 ist.
  22. Ich hab mich eben erstmal zu einem Schnelltest ges gesamten RAMS entschlossen. Jetzt werde ich die Module dann einzeln die ganze Nacht testen.
  23. Ich weiß auch nicht mehr genau wie die heißt. Ich suche mal. Wenn du sie hast, brauchst du sie nur zu öffnen, die Druckereinstellungen so einstellen wie du sie haben willst und dann speichern. Wenn du nun neue ExelSheets erstellst, haben diese die Druckereinstellungen die du bei der Datei eingestellt hast. Edit: Standardmäßig existiert keine Vorlagendatei, wie ich sehe. Aber die Excel-Hilfe spuckt etwas darüber aus. Gebe mal in der Suche bei der Hilfsleiste folgendes ein: Erstellen von Mustervorlagen Folge dann den Anweisungen und stelle bei deiner Vorlage nur die Druckereinstellungen ein.
  24. Habe erstmal alle drin gelassen und ein Test laufen lassen (1023MB getestet, 2h 2m). Keine Fehler. Die Nacht werde ich mal ein Dauertest durchführen lassen. Soll ich dann jetzt ein Modul nutzen und testen, dann nächste Nach das 2. usw.?
  25. BloodySword

    chkdsk

    Ähnliche Probleme habe ich auch zur Zeit. Oberflächentest brachte keine Fehler. Was nun?
×
×
  • Neu erstellen...