Jump to content

BloodySword

Members
  • Gesamte Inhalte

    325
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BloodySword

  1. Habe ich schon zum dritten Mal gemacht... Oberflächentest der Platte: Keine Fehler! CHKDSK: Volumebitmap fehlerhaft direkt danach noch mal CHKDSK: Nichts fehlerhaft Will die Kiste mich verars***en? Q_Q UBCD habe ich auch, finde sie aber nicht mehr... Wie lange dauert ein Test von 1GB SD-RAM (4x 256 mb)? Edit: Hab mit Koppix gebottet und hab Memtest gemacht. Als ich "c" drückte, um was einzustellen: Unerwarteter Reboot. Ich starte Memtest erneut, wieder das Selbe. Dann hab ich knoppix gebootet. Alle Festplattenpartitionen werden erkann, er kann aber nicht mounten. Ich geb in der Console "memtester 1023MB" ein... Zählt der mir erstmal den RAM rückwärts runter und meint zu viele Pages, verringere... Dann zippelte so ein komischer Test durch den Bildschirm... Hab abgebrochen... Beim Herunterfahren sah ich, dass viele zip-packages oder so nicht richtig dekomrimiert werden konnten: Hashfehler... Dann startete ich wieder memtest und diesmal kam ich in die Config rein. Ich lass es gleich mal komplett durchlaufen. RAM ist definitiv defekt, ich will aber eingrenzen können welches Modul das ist. >.<
  2. Also es ist kein Weltuntergang, wenn man mal was nachlesen muss. Wenn ich es nicht hinbekomme google ich und ich lese. Dann kann ich es auch... Wer nicht lesen will, weil er kein Bock zu hat, braucht auch nicht zu nörgeln. Das Leben ist zu kurz um sich über jede kleinigkeit kronisch aufzuregen. Leider gibt es auch öfter Choleriker.
  3. Jetzt habe ich noch ein Paar Fragen: Was ist: ":{4c8cc155-6c1e-11d1-8e41-00c04fb9386d}:$DATA 0" ?? (Video-Datei .mkv) Was ist: ":♣SummaryInformation:$DATA 88" bei ffdshow.ax? Was sind: " :♣SummaryInformation:$DATA 88 :{4c8cc155-6c1e-11d1-8e41-00c04fb9386d}:$DATA 0" Bei einem MKV-Video? Was bedeutet: :encryptable:$DATA 0 ?? Kann ich das alles beruhigt entfernen lassen?
  4. Ja ich wunderte mich nur wieso da plötzlich wieder ne 2 steht während ich grade drauf hinweisen wollte, dass es ne 2 sein müsste Laut der Beschreibung von MS. XD Gibt es ein Kommandozeilenbefehl, welcher AlternateStreams von NTFS-Dateien listen und oder entfernen kann? Funktoniert der auch Rekursiv?
  5. Dort steht aber, dass man es auf 2 Setzen soll um es zu deaktivieren. Hä? Eben stand bei dir im Code noch eine 1. Hast du das editiert? Habs mir nämlich eben in eine REG kopiert, bei mir steht da eine 1 drin. Oder hab ich jetzt Wahnvorstellungen? *verwirrt ist*
  6. Gerade wenn du mit PHP-Sessions arbeitest, kann man nicht einfach die History.Back-Funktion nehmen, da die Seite ja immer dynamisch generiert wird. IE8 hat wohl Probleme festzustellen ob er die Seite neu laden muss oder vom Cache anzeigen kann oder sonstiges.
  7. nLite? Kenne ich nicht... Mach es bitte mit dem originalen SP2-Package von MS nach dieser anleitung: ComputerBase - Anleitung: Service Pack 2 in Windows-XP-CD integrieren Dann versuch es erneut.
  8. Genau, denn wer nicht mit Konsolenanwendungen umgehen kann, der ist auch kein wirklicher Experte. Ich bin kein Experte und kann trotzdem mit solchen Anwendungen umgehen... Na ja... Aber es sind ja immer die anderen Schuld, nie der User...
  9. Es gibt neues: Gestern blieb mein System wieder vor dem Öffnen des Grafikreibers stehen. Es schien so als würde er auf einen Dienst warten oder so... Erst dachte ich es liegt wieder am IDE oder an dem Brenner... Aber mein Recovery-System fährt normal hoch... Da ich ja auch Festplattenprobleme habe/hatte ?! dachte ich an mein Backup-Image. Jedenfalls habe ich dann meine Sicherung zurück gespielt mit mäßigem Erfolg: Ich konnte keine .NET-Programme mehr ausführen. Diese schlossen sich ohne vorwarnung wieder. Neu installation des Frameworks schlug auch fehl. Also Sicherung erneut zurück gespielt. Da brachte Norton Ghost 9 einen Fehler. Also noch mal versucht und es ging (Image verifiziert und ok!). Dann wollte ich gestern GIMP öffnen, dieser funktionierte aber nur mit einem vorangegangenen Fehler: "DLL Einsprungpunkt von gzip2.dll nicht gefunden". Ein Vergleich der Datei von dem Image brachte zu Kenntnis, dass 4 Byte in der Datei fehlten. Und zwar waren die wie ausgeschnitten. Also: So etwas kann doch nicht durch ein Defekt der Festplatte passieren. Ich meine, wenn, dann ist ein gesamter Sektor betroffen, oder? Außerdem könnte es höchstens vor kommen dass 4 Byte den Wert 0 haben oder ungültige andere Werte annehmen. Vermutung: RAM kaputt. Aber was soll ich nun machen? Wo krieg ich noch SD-RAM her außer vom Sperrmüll? >.<.
  10. Festplatte oder RAM defekt... Versuche eine andere Festplatte und wechsel RAM... Wenn das nicht hilft, ist etwas bei der Migration von SP2 schief gegangen. Kopiere deine Windows CD auf einem (funktionierenden) System und slipstreame das SP2 in diese CD hinein. Danach brenne sie wieder (mit Bootsektor!). Dann hast du SP2 schon im Setup mit drin... ComputerBase - Anleitung: Service Pack 2 in Windows-XP-CD integrieren Edit: Du solltest dann aber alles platt machen und mit der neuen SP2-CD installieren.
  11. Das hat mich auch immer genervt, nun hab ich das auch beim FF deaktiviert. Wie es bei dem IE ist, interessiert mich nicht, da ich den nicht mehr benutze... Es geht hier aber bloß um wenige byte.
  12. Ihr solltet eure Buchhaltung in Jahresabschnitten in neue Dateien exportieren. Ist zwar eine Friemelarbeit, aber ich denke das sollte das Problem beheben. Excel ist auch nichts anderes als eine Art Datenbank, derren Konsistenz in der Zeit stark fragmentieren kann. Bei dem Exportieren in einzelne Jahresabschnitte ist die anschließende erneute Fragmentierung nicht mehr so tragisch, da die Dateien dann nicht mehr ganz so groß sind. (Gehen wir mal von ~50 MB pro Jahr aus).
  13. Off-Topic: Also ich persönlich finde die Verwendung von Kommandozeilen-Tools bequemer als irgendwelche GUIs wo man mit der Maus erstmal ca 500m zurück legen muss um etwas hinzubekommen... Außerdem kann man dann Skripten. MSC ist für mich überflüssig, verwende ich nur wenn ich kleinigkeiten machen muss. Edit: Wenn man mit MS nichts zu tun haben will, muss man wirklich die Branche wechseln. Es gibt immer irgendwo ein MS-Server aber auch immer irgendwo ein Linux-Server. Man trifft in der IT-Welt mindestens eines immer an. So spielt eben das Leben. Linux hat genau so Schattenseiten in Usability wie MS Windows.
  14. 500MB? Also da kann was nicht stimmen. Wie viel ist denn dort in euren Excel-Dateien drin? Sind dort noch Binärdaten hinzugefügt? (Bilder, etc.)?
  15. Hallo Betatester. Du kannst das nicht im Editor bearbeiten. Du brauchst einen sog. DisAssambler. Wenn du das dann deassambliert hast, wird es dich auch nicht weiter bringen, da du mit ziemlicher Sicherheit kein Assambler (Maschinencode) beherrschst. Außerdem ist das Verändern von lizensierter Software (egal ob für eigen- oder kommerziellen Gebrauch) illegal, so weit ich weiß. Wenn es OpenSource ist, hat dein Kumpel den C(++)/ASM Quellcode des Programmes und hat es modifiziert. Dann ist das legal.
  16. Ah okay, dann sicher ich sie mit, da sie sehr hilfreich sein kann, wenn irgendwas schief gehen sollte und schon die Sicherungskopie diesen Fehler enthält. Vielen Dank!
  17. Ich benutze kein NTBackup, ich hab ein einfaches Script in die Gruppenrichtlinien fürs System eingestellt. Mein selbst entworfenes Konsolenprogramm scopy kopiert die Datei. Wofür ist die Log-Datei genau da? Werden Fehler oder so dort verzeichnet? Bei mir ist die 1KB groß.
  18. Hallo Leute, habe eine kurze Frage an euch... Durch die Gruppenrichtlinien lasse ich immer eine Schnellsicherung erstellen. Ist die NTUSER.DAT.LOG für eine Sicherung unbedingt erforderlich? Danke euch im Vorraus für eure Hilfe.
  19. Bei Cherry ist doch aber immer einer dabei oder nicht? Eigenartig.
  20. Ja, wir wissen was du meinst, die Fn-Taste wurde für Notebook-Layout-Tastaturen eingeführt, um das Num-Pad nachzuempfinden, was ich aber für eine ziemlich bescheidene Lösung finde. Schau dir doch mal den Thread hier an aus einem anderen Forum (Google: Fn taste deaktivieren - weiter unten): Fn-Tasten (Funktionstasten) immer aktiv - Hardware-Probleme - Freesoft-Board Meine Empfehlung: Dauerhaft deaktivieren und nie wieder benutzen und bei E-Bay oder so ein USB-Numpad besorgen.
  21. USB? Scheint daran zu liegen. Hatte meine Tastatur auch mal an USB und die gleichen Probleme. Außerdem initialisiert das BIOS bei mir USB-Tastaturen viel zu spät, sodass ich gerade so ins BIOS damit komme. Wieso benutzt du nicht den herkömmlichen PS/2-Anschluss?
  22. Die F-Umschalttaste ist bei meiner Microsoft standardmäßig aus und sperrt die F-Tasten. Wenn ich sie an mache sperrt sie mir die "Druck"-Taste. Saftladen >.<.
  23. Also eigentlich sollte dann eine akustische Warnung kommen durch den PC-Speaker (falls Vorhanden) und ein kleines Bestätigungsdialog.
  24. Kann man denn die ISDN-Leitung nicht mit DSL oder Kabel-TV upgraden?
×
×
  • Neu erstellen...