Jump to content

Wordo

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.213
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wordo

  1. Kommt in den Pruefungen noch PIX dran?!?!? :(
  2. Hab ich schon erwaehnt das mir der zweite Teil deiner Signatur gefaellt? :)
  3. Probiers, wenns nicht klappt debuggen und hier wieder fragen :)
  4. Cisco IOS Security Configuration Guide: Secure Connectivity, Release 12.4T - L2TP?IPsec Support for NAT and PAT Windows Clients [Cisco IOS Software Releases 12.4 T] - Cisco Systems Bitte so konfigurieren, wenn das laeuft machen wir mit Raduis auf dem W2K8 weiter :)
  5. Auf englisch fallen mir sofort 3 Stueck ein :) Willst du L2TP/IPSec, PPTP oder Cisco VPN Client benutzen? AnyConnect laeuft damit glaub ich auch schon ...
  6. Wordo

    ASA Patch

    War das eine Frage ob jemand mit dem Update ein Problem hat oder eine Info? :) Habs auf mehreren ASA's drauf, ohne Probleme ...
  7. Naja, wenn du auf Switch A ein SVI Vlan2 mit IP 192.168.99.1 hast und ein Client mit 192.168.99.10 die 1 als Gateway geht das Paket ueber den Trunk und von Switch A dann weiter, je nachdem wo die Route hinzeigt. Der Trunk ich ja nichts anderes als eine logische Erweiterung des Switches, bzw eine physische Erweiterung deines L2-Netzes.
  8. Die Verbindung der 2 Switche laeuft ueber einen Trunk, kein VLAN, am besten die liest dir mal die Basics zu VLANs durch, sonst stolperst du spaeter noch mal irgendwann ;)
  9. Du brauchst nicht zwingend ein Subinterface, gib dem Switch ein SVI (interface vlan X -> Ip Adresse -> IP routing aktivieren)
  10. Mal ne dumme Frage ... hast du die crypto map an DMZ gebunden? Man machts ja i.d.R. immer auf outside ..
  11. Ich wuerd SPAN auf dem Port vom Catalyst aktivieren und schauen ob alles korrekt durchgeht. Wenns passt dann nen capture an der ASA anschmeissen.
  12. Zeig doch mal alle 4 IF Configs...
  13. Check ichs grad nicht oder stimmen die Protokolle mit den Channel-groups nicht ueberein? :confused:
  14. Probier noch mal Otakus Vorschlag ...
  15. Das ist nicht der Output wenn beide Kabel gesteckt sind, das waere interessanter. Und ein debug vom etherchannel ebenfalls ...
  16. Firewall Builder
  17. Wahrscheinlich weil die Leute kein Bock mehr haben auf Subnet und Wildcard ...
  18. Das tolle ist dann aber, du kannst je nachdem wie krank/chaotisch dein Netzdesign ist, mit einer ACL alles abdecken :D
  19. Du schaust dir grad die Konfiguration von Hardware-Clients (inkl. EasyVPN Remote) an, da sollte das PW schon gespeichert sein. Bei der Gruppe gleich auf der ersten Seite die Details aufmachen, da stehts drin.
  20. 1) DefaultRAGroup in der RemoteAccess Configuration im ASDM (wenn du keine expliziten Gruppen verwendest) 2) Das verlangt die ASA
  21. Ich wuerd mir mal die Interfacestatistik auf dem 26XX anschauen und die CPU Auslastung bei Traffic.
  22. Wieso bekommst du vom FTP nur 4Mbit? Das ist doch noch eine lokale Verbindung oder nicht? Wenn kein Switch dazwischen ist koennts was mit Duplex blabla sein ...
  23. Weil er dann eine andere OID abfraegt? Mach halt mal einen snmpwalk mit -v1 und -v2c, dann bekommst du jeweils Werte fuer Counter32 und Counter64 (64 nur bei v2c)
  24. Der Output tritt zeitgleich mit Fehler auf? Bezweifle ich ... Poste nochmal einen "sh run" bitte.
  25. Understanding VLAN Trunk Protocol (VTP) - Cisco Systems Bei dir ist ein Server unterwegs und dein Router holt sich von dem die VLANs ... Klar gehts ueber die Console ;)
×
×
  • Neu erstellen...