
Wordo
Members-
Gesamte Inhalte
3.213 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wordo
-
Also bei meiner 2610 passt auch ein NM rein, dafuer wuerds E schon geben. Geht das beim 2612er Modell nicht? Hab jetzt nicht geschaut wies aussieht.
-
Ich bin ja nich so der DHCP-Chief, aber sollte der Client wenn er die Lease noch hat den DHCP nicht noch kennen?
-
Syslog Eintrag bei Temperatur Schwellwert
Wordo antwortete auf ein Thema von coto in: Cisco Forum — Allgemein
Kann der 2960 ueberhaupt Temperatur messen? Gib mal "sh env all" ein. -
Am besten nimmste dafür mon oder smokeping: Mon Wiki SmokePing - About SmokePing
-
Und gibts dafuer nen Grund? :) Kannst du in der Zeit des Ausfalls die externe Schweizer-IP pingen?
-
2 VPN Verbindungen auf ein BRI Interface
Wordo antwortete auf ein Thema von muemicj in: Cisco Forum — Allgemein
Und wenn du ein VPN rausnimmst gehts bei beiden Interfaces? Wieso mode transport und nicht tunnel? Sind die Geraete auf der anderen Seite auch von Cisco? -
2 VPN Verbindungen auf ein BRI Interface
Wordo antwortete auf ein Thema von muemicj in: Cisco Forum — Allgemein
Bei mir siehts 1:1 gleich aus, allerdings mach ichs ohne VPN. Gehts denn von du VPN aus dem Dialer rausnimmst? -
Hast du DPD auf den Dingern eingerichtet? Du solltest mal auf beiden Seiten debuggen und die Ausgabe vergleichen. Dann siehst du schnell wer von beiden die Probleme macht.
-
Haben beide feste IPs? Sind beide Verbindungen stabil?
-
2 VPN Verbindungen auf ein BRI Interface
Wordo antwortete auf ein Thema von muemicj in: Cisco Forum — Allgemein
Auf eingehenden Dialer noch ein "ppp authentication pap callin" und bei beiden Dialer ein "ppp multilink", alles andere sieht bei mir genauso aus. Allerdings mach ichs ohne VPN, das sollte aber mit dem Call an sich nichts zu tun haben. -
Erfahrungsberichte ASA Release 8.2
Wordo antwortete auf ein Thema von Wordo in: Cisco Forum — Allgemein
Ja genau, kannst auswaehlen zwischen Java und ActiveX. Wenns mit Client sein soll musst es mit SmartTunnel machen ... -
Erfahrungsberichte ASA Release 8.2
Wordo antwortete auf ein Thema von Wordo in: Cisco Forum — Allgemein
Genau :) Fuer hin und wieder mal schnell was administrieren ist es echt OK. Fuer Dauereinsatz laut Kollegen nicht zu gebrauchen (zumindest Version 1) -
Erfahrungsberichte ASA Release 8.2
Wordo antwortete auf ein Thema von Wordo in: Cisco Forum — Allgemein
Ich hab mal den Webserver deaktiviert, dann wurds beim Reload nicht mehr hinzugefuegt, muss mir das mal genauer anschauen. -
Hi, hat einer von euch schon das neue 8.2er Image getestet? Ich habs bei mir daheim und auf ner Test ASA in der Arbeit installiert. Was mir bis jetzt aufgefallen ist: - Import RDP2 Plugin schlaegt fehl - Fuer jede ACL wird eine IPv6 ACL kopiert (kein Fehler) - EasyVPN macht faxen wegen "aaa listener" Eintraegen, wenn man sie loescht kommen sie nach nem Neustart wieder, muss ich noch genauer suchen Sonst jemand Fehler/Probleme entdeckt?
-
Nachteil? Keine Ahnung, die Geraete sind OK, der Kontakt ist nicht schleppend, war bisher immer positiv.
-
Ja das geht, einfach mit Vlan Interfaces arbeiten, aber ein L3 Switch macht halt L3 Switching auf wirespeed, dafuer ist Linux nicht ausgelegt. Ich hab hier ne Firewall mit 12 NICs, manche als Trunk konfiguriert und dann Vlan IF's, 500Mbit von NIC auf NIC macht nur 1% CPU (QC CPU), aber 50Mbit von NIC auf VLAN-IF macht auch shcon 1%. Hab da bis jetzt leider keine hoeheren Datenraten gesehen da ich die eher wenig belasteten Netze auf Vlans gelegt hab. (Debian 5.0)
-
Steht doch da, Debian ;) Deine Ausdrucksweise ist etwas verwirrend, du willst statt Cisco Router ein Linux, und das, weil du keinen L2 Switch verwenden musst. So wie der Satz da steht, alles Kaese ... :) EONETIX .. die sitzen in Wien, irgendso ne Rumaenenmafia, aber die liefern fix und sind nicht teuer. Hier ist mal ne Preisliste mit Verfuegbarkeit: http://www.venelin.com/public/Stock_Price_List.xls
-
zwei 836er über VPN verbinden
Wordo antwortete auf ein Thema von -superGAU- in: Cisco Forum — Allgemein
Restrictions for Real-Time Resolution for IPSec Tunnel Peer [...] DNS names resolution for remote IPSec peers will work only if they are used as an initiator. The first packet that is to be encrypted will trigger a DNS lookup; after the DNS lookup is complete, subsequent packets will trigger IKE. Wenn beides Standorte sind kanns da schon eventuell Probleme geben wenn sich nur die IP vom Responder aendert, kann da aber keine Erfahrungswerte liefern. -
Ich wollte das ganze mal mit einem zentralen WCCP Proxy testen, bin aber noch nicht dazu gekommen. Vielleicht waer das ja was ...
-
ASA 5510: wo ist der gateway zu finden?
Wordo antwortete auf ein Thema von guybrush in: Cisco Forum — Allgemein
Ich weiss ja nicht was fuer ne ASA du hast, aber bei meiner siehts genauso aus :confused: -
Wow, du hast bestimmt nen hohen Stromverbrauch :P Bei mir siehts aehnlich aus ... :)
-
Gefummel ist das nicht: in /etc/network/interfaces (debian): auto vlan20 iface vlan20 inet static vlan-raw-device eth2 address 192.168.20.1 netmask 255.255.255.0 network 192.168.20.0 broadcast 192.168.20.255 auto vlan30 iface vlan30 inet static vlan-raw-device eth2 address 192.168.30.1 netmask 255.255.255.0 network 192.168.30.0 broadcast 192.168.30.255 Dann: ifup vlan 20 ifup vlan 30 Eventuell musst du noch den dot1q Treiber nachladen ...
-
ASA 5510: wo ist der gateway zu finden?
Wordo antwortete auf ein Thema von guybrush in: Cisco Forum — Allgemein
Mach halt n Traceroute ;) -
ASA 5510: wo ist der gateway zu finden?
Wordo antwortete auf ein Thema von guybrush in: Cisco Forum — Allgemein
Dann schmeisst er alles auf sein Interface, wenn das ne P2P Verbindung ist funktioniert das auch ganz gut. Bei dir sollte da allerdings die Gateway IP drinstehn. -
Kann man nicht pauschal sagen, fuer AnyConnect brauchst du Lizenzen, Cisco VPN Client geht auf 64bit nicht, eigentlich bleibt da nur L2TP/IPSec von Windows selbst (geht auch mit MAC und Linux). Aber eine Empfehlung geb ich da nicht ;)