
Wordo
Members-
Gesamte Inhalte
3.213 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wordo
-
Das kann dir bisschen Aerger ersparen, such einfach mal im Forum hier, da wurd schon oft was dazu geschrieben.
-
Es stellt das Native VLAN von 1 auf 10. Da wird u.a. der Trunk ausgehandelt. 1 ist per default halt jeder unkonfigurierte Port, von daher ist es sauberer das Native VLAN umzustellen. Ist ok so ...
-
Die crypto-Befehle und ACLs mit "no" aus der Config nehmen ...
-
Ok, habs. Du machst fuer jede Gruppe nen eigenen Kontext und fuer jeden Kontext ne eigene AAA Gruppe. Jede Gruppe fuellst du dann mit Usern: aaa new-model ! ! aaa authentication login default local enable line aaa authentication login default2 local enable line ! username eins secret 5 XXX username eins aaa attribute list default username zwei secret 5 XXX username zwei aaa attribute list default2 ! webvpn gateway gateway_1 ip address 1.1.1.1 port 443 http-redirect port 80 ssl trustpoint TP-self-signed-2747519624 inservice ! webvpn context portal1 secondary-color white title-color #CCCC66 text-color black ssl authenticate verify all ! url-list "url1" heading "url1" url-text "page1" url-value "http://XXX" ! ! policy group policy_1 url-list "url1" mask-urls default-group-policy policy_1 aaa authentication list default gateway gateway_1 domain portal1 inservice ! ! webvpn context portal2 secondary-color white title-color #CCCC66 text-color black ssl authenticate verify all ! url-list "url2" heading "url2" url-text "urls2" url-value "http://XXX" ! ! policy group group2 url-list "url2" mask-urls default-group-policy group2 aaa authentication list default2 gateway gateway_1 domain portal2 inservice ! Wenn du das testest musst du immer wieder die Cookies loeschen, sonst laesst er dich nicht rein, bzw verwendet die anderen Gruppen. EDIT: Ich weiss grad nicht was das Limit von Kontexten ist, habs nur mit 2 getestet ...
-
Leg die Service-Policy mal in die PVC Config vom ATM ...
-
Hab da selbst gestern mal an ner 881 rumgespielt, ich muss das mal genauer nachstellen :) Dauert noch bissle ...
-
Problem mit "l2tp tunnel receive-window"
Wordo antwortete auf ein Thema von Tekantolus in: Cisco Forum — Allgemein
Ohne das die Config freigeschaltet wurde, das ist ein GRE Problem, steig um auf L2TP/IPSec, oder nur IPSec. PPTP ist einfach schei***. Ich hab auch noch n alten PPTP Server rumstehen wo sich Leute beklagen das es manchmal geht und manchmal nicht. -
Was verstehst du unter Zugangsrechte? Verschiedene Bookmarks?
-
Wie ist denn die CPU Last auf dem Router? Ich wuerde auf so Tests nichts geben, die wollen am Ende doch nur was verkaufen ;)
-
836er Router + Alice - richtiges DSL Kabel gesucht Router auf NTBA auf TAE
Wordo antwortete auf ein Thema von s.F in: Cisco Forum — Allgemein
Speed (kbps): 6016 0 800 0 6000 down, 800 up -
836er Router + Alice - richtiges DSL Kabel gesucht Router auf NTBA auf TAE
Wordo antwortete auf ein Thema von s.F in: Cisco Forum — Allgemein
DIAL BKUP waere gar nicht sooo wichtig. Mit "sh dsl int atm0" siehst du die Leitungswerte (auch CRC-Fehler etc.) Viel Erfolg :) -
836er Router + Alice - richtiges DSL Kabel gesucht Router auf NTBA auf TAE
Wordo antwortete auf ein Thema von s.F in: Cisco Forum — Allgemein
Das Kabel kostet 50 Cent, witzlos. Aber das liegt eher am Router. Ich wuerde mal das aktuellste IOS drauf spielen und dann noch das Firmwareupdate vom ADSL-Modem. Dann: deb atm er deb atm ev deb pppoe er deb pppoe ev ter mon Dann Kabel anstecken und posten. -
836er Router + Alice - richtiges DSL Kabel gesucht Router auf NTBA auf TAE
Wordo antwortete auf ein Thema von s.F in: Cisco Forum — Allgemein
Ich bestell immer welcher bei Softcarrier, da wirst du sicher kein Zugriff haben. Bei Conrad gibts bestimmt auch welche. Ich weiss noch ob das klappt mit ADSL-Router auf ADSL2 Anschluss, hab das nie getestet. Hab auch manchmal bei nem normalen 6000er DSL Probleme mit den 836er, die werden dann mit 876 getauscht und gut is ... -
836er Router + Alice - richtiges DSL Kabel gesucht Router auf NTBA auf TAE
Wordo antwortete auf ein Thema von s.F in: Cisco Forum — Allgemein
Weniger? Also bei den runden Kabeln geht eine Doppelader durch ... Wo ist denn jetzt dein Problem? Das Kabel passt nicht oder der Router wird nicht synchron? -
836er Router + Alice - richtiges DSL Kabel gesucht Router auf NTBA auf TAE
Wordo antwortete auf ein Thema von s.F in: Cisco Forum — Allgemein
Ist das Kabel leicht lila und rund? Das sind die alten Modelle. Das Kabel passt auch in den RJ45 Port vom Splitter, wenn du nicht snychron wirst einfach mal dran wackeln. Das hast du wohl auch noch den alten 836 mit 48MB Ram ... -
836er Router + Alice - richtiges DSL Kabel gesucht Router auf NTBA auf TAE
Wordo antwortete auf ein Thema von s.F in: Cisco Forum — Allgemein
Das Kabel bei Cisco ist RJ11 auf RJ45, die schmale Seite kommt in den Router, RJ45 in den Splitter (wo DSL drauf steht), NICHT in den NTBA! -
Protokoll Problem mit BGP
Wordo antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Cisco Forum — Allgemein
Ich hatte "network" geschrieben, nicht "neighbor" ;) -
Protokoll Problem mit BGP
Wordo antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Cisco Forum — Allgemein
Das network in der BGP Config angeben, da ganze laeuft grad eh nur weils ueber RIP announced wird. -
Protokoll Problem mit BGP
Wordo antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Cisco Forum — Allgemein
R4 kennt kein 192? -
Protokoll Problem mit BGP
Wordo antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Cisco Forum — Allgemein
und beide im DV2 kennen alle 3 netze im routingtable? -
Protokoll Problem mit BGP
Wordo antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Cisco Forum — Allgemein
sag mal bitte alle beteiligten netze ... ich sprech lieber in IP :D -
Danke fuers Posten der Loesung :) Immer schoen alles dokumentieren ;)
-
Protokoll Problem mit BGP
Wordo antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Cisco Forum — Allgemein
Und das Gateway ist auch richtig am Client eingtragen? -
Schwerer Brocken vom Lernen her oder die Pruefung? Herzlichen Glueckwunsch! :)
-
Du koenntest dir da auf jeden Fall mit dem EEM was basteln wenn das IOS recht aktuell ist.