Jump to content

Wordo

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.213
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wordo

  1. Dann gibts noch AnyConnect, CSD, eigener Webcontent zur Gestaltung des WebVPNs und und und.
  2. Wordo

    Inter - Extern

    Kann bitte einer der Mods diesen Post schliessen? Wir koennen hier gern auch eine Grundsatzdiskussion mit Linux gegen Windows starten, das ist auch beides Business. Wenn du willst kram ich dir gern auch die Cisco Internals zu NAT raus, die wirst du aber nicht verstehen. Jeder weiss das zu DNS auch IP gehoert, aber ein Webserver arbeitet mit Hostheadern! Keiner kann dir eine Loesung bieten, weil keiner so ein unvernuenftiges Szenario am laufen hat ... Bitte schliessen ...
  3. Geil, wenn hier ne Boerse eroeffnet wird, ich braeuchte ein serielles Kabel fuer die alten CSS11000 :D Die sind ja nicht rollover sondern straight.
  4. ins Ikearegal? :D
  5. Taeusch dich da nicht, ich hab daheim ne ASA und AP1131. Meine Arbeit is mein Lab, jeden Tag neue Aufgaben, getestet wird im Livebetrieb, so wies jeder gute BOFH macht :D
  6. Poste nochmal die Config bitte ...
  7. Wordo

    Inter - Extern

    Dann ruf ihn ueber die interne IP auf, jeder vernuenftige Webserver kann doch "Listen on any" und gibt dir dann die Default Site wieder.
  8. Wordo

    Inter - Extern

    Wie oft soll man dir eigentlich noch die Loesung schreiben? :( Du registrierst irgendwann eine offizielle Domain, sagen wir mal http://www.ciscoiskagge.de. Dann setzt du den A-Eintrag auf die externe IP deines Routers. HTTP-Verbindungen von aussen werden an deinen internen Server gereicht. Wenn du intern auf den Server zugreifen willst machst du dir im internen DNS eine Zone die auch ciscoiskagge.de heisst und setzt den A-Eintrag auf die interne IP des Webservers. Wo is das Problem? Ich hab das bei X Kunden schon gesehen/gemacht ... is nich so das nur ich auf so ne Idee komme.
  9. Auf der ASA kannste noch die "detailiertheit" im Debugbefehl mit angeben. Ein "deb crypto ipsec" entspricht dem Wert 1. Ein "deb crypto ipsec 255" bombt dich voll mit Meldungen. Evtl. reicht auch 128 :)
  10. Mach mal ein 255er Debug auf Phase II, dann siehst es schon ... (deb crypto ipsec)
  11. Wordo

    Inter - Extern

    Wenn du intern die interne IP des Webservers ansurfst bekommst du die Site zu sehen?
  12. Wordo

    GigabitEthernet

    Chip auf NIC berechnet die Checksummen und entlastet deine CPU, per default meisst aktiviert wenns kein Uraltnic ist ...
  13. Wordo

    Inter - Extern

    Wenn du von extern die Seite aufrufst machst du das ueber IP? Wenn du von intern auf die Seite willst, rufst du die interne IP auf?
  14. Wordo

    Inter - Extern

    Mach mal piano amigo :) Also ich werf mal paar Sachen hier rein in der Hoffnung was zu treffen :D 1. Interne AD-Domain und externe Domain im Internet sollten nie gleich sein, bin kein AD-Experte, aber da gibts immer Probleme 2. Wenn du als Client deinen internen DNS eingetragen hast, und du den Hostnamen der externen IP vom Cisco aufrufst, sollte dir gleich die interne IP aufgeloest werden. Ich behaupte mal das ist Standard und andersrum waere es ein schlechtes Netzdesign. 3. Ein anstaendiger DNS sollte anhand der Client-IP entweder die externe oder interne IP als Antwort parat haben, mit BIND geht das bestimmt (ist aber grad nur geraten). 4. XAMPP? Kann es sein das du was falsch konfiguriert hat mit IP, Defaultpage und Hostheader?
  15. Danke fuer die Rueckmeldung, muss da heut Nacht auch was testen :)
  16. Wordo

    Inter - Extern

    Du meinst also mit Netgear bekommst es besser hin? ;)
  17. 1u1 müsste 1/32 sein, ja ...
  18. Im NetPro nach "webvpn toolbar apcf" suchen, dann findest es. Mit dem APCF kann man echt nette Sachen machen :)
  19. Es kann auch ein Bug sein, ich hatte mit 12.4.20T und Adv.IP.Serv auf 878 extreme Probleme, da wurden die Kommandos geschluckt, aber es hat keine Einwahl erfolgt. Nachdem dann das pppoe enable auf dem FA rausgenommen wurde ist der Router gecrasht. Man musste die Kommandos in einer bestimmten Reihenfolge eingeben und durfte auch kein clear pppoe all oder so eingeben. Mach am besten ein Update ... :)
  20. ... und da es ein Layer2 Switch ist, auch nur ein SVI :)
  21. Wo sind den PVC etc?
  22. Echt? Ich hab mit 20 - 24T damit kein Problem! Hast du Zugang zu denen fuer nen Gegentest?
  23. Das zwei gleichzeitig nicht unterstuetzt werden? Paar Infos (Modell, Featureset etc) waeren nicht schlecht ...
  24. OK, hab was gutes gefunden: http://forum.cisco.com/eforum/servlet/NetProf?page=netprof&forum=Security&topic=General&topicID=.ee6e1f8&CommCmd=MB%3Fcmd%3Dpass_through%26location%3Doutline%40^1%40%40.1ddeae17/1#selected_message Damit kann man schon mal viel anfangen :)
  25. Servus, ich hab hier eigentlich ne Pupsfrage, bzw. -anforderung. Ich hab für nen grossen Kunden ein WebVPN laufen worüber mit Proxy und IPSEC auf andere verteilte Intranets verweist. Mein Problem ist nur, alle Loginfelder der Intranets weltweit sind oben rechts?!?!?! Genau da wo die be******* Toolbar ist. Ich hab nirgends was gefunden den Mist nach links zu setzen (per default), ich hab nen TAC bei Cisco offen, die checken nicht was ich meine. Deren Vorschlag: SmartTunnel, dann verschwindet die Toolbar komplett. Kann ich aber nicht machen da nicht jeder mit Java, Adminrechte, ActiveX etc. zurecht kommt. Hat einer ne Idee? Merci ...
×
×
  • Neu erstellen...