Jump to content

Wordo

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.213
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wordo

  1. show controllers dsl 0 Bei Line Rate stehts. Das wird dir aber vorgegeben und nicht am Router fest eingestellt.
  2. Jaja .. es sind immer die kleinen Dinge im Leben ... ;)
  3. Die machen VPN ueber mehrere Leitungen, das ergibt einen logischen Tunnel. Genau wie die Viprinet Dinger die dir im anderen Post schon genannt wurden.
  4. conf t int vlan 1 ip tcp adjust-mss 1300 exit
  5. Du hast wirklich ein /27er Netz? Von wann ist der Output? Wo's grad nicht geht oder generell?
  6. Weil es 2 verschiedene Provider sein sollen ... wo der konkrete Nutzen (wenn man Kosten gegenueberstellt) sein soll, darueber laesst sich streiten :)
  7. Ja, ist problemlos moeglich, allerdings gehen bestehende Sessions floeten (Source-IP aendert sich).
  8. Und was machste bei UDP?
  9. Wie soll das funktionieren? Du bekommst fuer jede Leitung ne eigene IP und musst ja auch noch NAT machen. Dann ist die Source IP immer anders. Wie soll das funktionieren? Du koenntest mit PBR und Route-Maps sagen das bestimmte Ports ueber die Leitungen statisch verteilt werden.
  10. Dialer brauchst du in jedem Fall, nur bindest du ihn dann an das ETH was mit dem Modem verbunden ist.
  11. T7 waere da aktuell. Hast du kein CCO-Account fuer die Updates?
  12. Alte IOS-Version? Mal im Bugtracker gesucht?
  13. Du kannst die internen Modems besser ueberwachen bzw. deren Werte. Ich wuerd nicht damit anfangen irgendwelche kleinen Geraete in ein Rack zu stellen, dann haste noch n riesiges Netzteil und ne neue Fehlerquelle.
  14. Du sprichst doch selbst immer vom Providerbereich, da sind 4500 ganz normal. Einen 2960 sehe ich eher in Clientumgebungen, da sind PVLANs ueberfluessig. Lies dich doch mal in den Configuration Guide vom 2960er ein, fuer fast alle Punkte die du aufgefuehrt hast gibts da einen Loesungsansatz (ich sage hier bewusst "nur" Ansatz) ;)
  15. Genau, am Community Port haengt dann das Gateway und dort kannste auf L3 alles machen ..
  16. Du hast was komplett uebersehen, schau dir mal die Logik nochmal an ... Provider machen das mit private VLANs ...
  17. Das macht man mit private VLANs ... such mal bei Cisco.com danach.
  18. Ohne deinen Skill zu kennen kann man sowas nicht abschaetzen .. der Stoff in den Kursen ist ja immer gleich.
  19. Wenn du dich mit einem Laptop ans Modem haengst und dich mit der Kennung einwaehlst gehts?
  20. Ohohoh :) Router#sh int atm 0 ATM0 is up, line protocol is up Hardware is MPC ATMSAR (with Alcatel ADSL Module) ... Cisco 876 (MPC8272) processor (revision 0x200) with 118784K/12288K bytes of memory.
  21. deb ppp neg deb ppp neg deb pppoe er deb pppoe ev ter mon Dann mal posten was da so kommt ...
  22. Kannst du die object-group ueber Console/SSH erweitern?
  23. Hast du fuer 8.0.4.23 auch ASDM 6.1.5.57 genommen? Wenn ja, wuerd ichs bei mir hier auch gern rekonstruieren, dann mach ich den TAC auf wenns is .. :)
  24. Hm, mein Vermieter repariert mich auch nicht das Klo wenn ich ihn nicht drauf anspreche ;)
  25. TAC aufgemacht?
×
×
  • Neu erstellen...