Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Einen Versuch wäre es wert. Allerdings würde ich erst einmal versuchen, das englische Update zu finden und zu entfernen. Wenn du jetzt den deutschen IE 5.5 darüber bügelst, könnte es unter Umständen zu Versionskonflikten mit einigen Dateien führen. Alternative: Update auf den aktuellen IE6 Damian
  2. Hi. Ist nicht unbedingt das Problem. Bei meinem System taucht sie sogar dreimal auf. :wink2: Es wäre jetzt denkbar, dass du dir über die WLAN-Verbindung was eingefangen hast. Selbst wenn dein AntiVir "ok" aussieht, könnte es sein, dass der Scanner von irgendeinem Müll kaltgestellt wurde. :suspect: Überprüfe dein System mal mit anderen Tools, einige Links gibt´s hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=182178#post182178 Damian
  3. Hi zwara016, willkommen on Board. :) Wurden versehentlich englische Updates installiert? Können diese wieder deinstalliert werden? Wurden die systemweiten Spracheinstellungen verändert? Damian
  4. Hi CyrilSneer, willkommen on Board. :) So pauschal kann man jetzt keine Tipps geben. Ist dein Rechner überhaupt fix genug für solche Multimedia-Sachen? Erzähl mal was über die Hardware-Ausstattung und welche Service-Packs drauf sind. Bei Abspielen von Filmen geht das Teil in die Knie, auch bei anderen Sachen? Schon mal testweise einen anderen Player als den Media-Player ausprobiert? Die Hardware ist sonst ok, keine Fehler im Gerätemanager? Bei der nächsten Vollast mal mit "Strg-Alt-Entf" in den Taskmanager wechseln und schauen, welcher Prozess dort die Rechenzeit frißt. Stehen Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige? Damian
  5. Hi wieckie. Es ist immer relativ riskant, in einer Produktivumgebung mehrere Windows-Updates in einem Rutsch zu installieren. Zunächst solltest du versuchen, die Updates wieder zu deinstallieren - wenn es geht. Vor allem in der MS-KB nach möglicherweise bekannten Problemen der einzelnen Pakete suchen. Dann einzeln neu installieren und schauen, wie das System läuft. Ansonsten bleibt nur eine akribische Fehlersuche (Ereignisanzeige) oder als letzte Maßnahme eine Win-Neuinstallation. :( Damian
  6. Kannst du, ist aber sicherheitstechnisch ein Albtraum. :shock: ;) :D Damian
  7. Hi Bullfrog. Da hast du dir ja was feines eingefangen. Stimme Dio zu, erst mal diverse Tools über das System scheuchen. Einige Links gibt´s hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=30691 Dann bei der ersten Gelegenheit wichtige Daten sichern und das System neu aufsetzen.. Wer weiß, was noch alles verbogen wurde und nicht gefunden wird. :suspect: Damian
  8. Hi certify. Wir haben eine tolle Boardsuche. ;) http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=36499 Damian
  9. Damian

    HowTo-Projekt

    Hi. Ist gar nicht so schwer. Du musst dir nur die Zielgruppe der Doku vor Augen führen. In deinem Fall sind das Leute, die keine oder nur sehr wenig Erfahrung mit Windows-Netzen haben. Genau so musst du das beschreiben. Step-by-Step und an der richtigen Stelle einen Screenshot. ;) :p Eine Bitte: beachte die Format-Hinweise am Ende der Themenliste. :wink2: Damian
  10. Damian

    HowTo-Projekt

    Auha! :shock: :D :D
  11. Damian

    TFTP Server

    Hi badboi. Schau mal hier: http://www.topshareware.com/TFTP-Server-download-924.htm Falsches Forum, verschoben. Damian
  12. Damian

    HowTo-Projekt

    Ja wunnebar. :D In der Doku soll es darum gehen, wie man so ein "gemischtes" Windows-Netzwerk auf Basis einer Arbeitsgruppe einrichtet, inkl. Freigaben und wie darauf zugegriffen werden kann. Also welche Berechtigungen werden wo eingetragen. Ok, dann trage ich dich für Punkt 1 ein. Und keine Panik - niemand wird hier verbrannt. Weder der Autor noch sein Machwerk. Bestimmt findet sich jemand, der deine Doku gegenliest und eventuelle Fehler ausmerzt. ;) Danke für deine Unterstützung. :) Damian
  13. Hi Calvin. http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=481 ;) Tss, Anprüche sind das... :rolleyes: Damian
  14. Zu spät. :suspect: :D :D Erst wilde Sachen in die Welt setzen und dann schreien: "Ich war´s nicht!" Nee nee, so nicht. Jetzt musste auch deinen Kopf hinhalten. :D
  15. Damian

    HowTo-Projekt

    Hi. Punkt 16 stammt ursprünglich noch aus dem geplanten Schulnetz-HowTo. Ich hab´s drin gelassen, weil Pit161 etwas zur Auswahl eines geeigneten AV-Scanners schreiben wollte, eventuell auf der Basis von NAV. Bei Detailfragen kannst du dich direkt an Pit161 wenden. Wenn du möchtest, trage ich dich zum Gegenlesen ein. Punkt 28 ist neu dazu gekommen, weil es ein anderes, spezifisches Produkt ist. :wink2: Ich muss auch hier nachfragen: Ich kenne NAI und ePO nicht. Ist das eine eigenständige AV-Scanner-Lösung? Wenn ja und du möchtest eine Doku dazu schreiben, trage ich das als Punkt 29 neu in die Liste ein. :cool: Such dir einen aussagekräftigen Doku-Titel, beachte bitte die Format-Hinweise am Ende der Themen-Seite und leg los. :D Wenn du einsteigst, hätte ich gerne deine Mail-Addi für den Verteiler. Kannst sie mir auch über PN oder Mail schicken. Damian
  16. Ich hör´ schon den Knall, wenn Kerstin das liest. :D :D :D
  17. Damian

    HowTo-Projekt

    Hi Karsten. Danke für dein Interesse. :) Das Thema SUS steht schon als Punkt 8 in der Liste: http://www.halifur.com/projekt.html Wir haben dafür inzwischen 2 Autoren und 3 zum Gegenlesen. Du kannst dich aber jederzeit daran beteiligen. Einfach direkt Kontakt mit den jeweiligen Teilnehmern aufnehmen und nachfragen, ob du etwas beisteuern kannst. Ansonsten such dir zum Gegenlesen ein anderes Thema aus der Liste. Kannst auch gerne zu einem Thema etwas schreiben. Wenn du ein neues Thema hast, nehme ich es in die Liste auf. Damian
  18. Damian

    HowTo-Projekt

    Hi Pesti. Wenn du eine Doku zu NAV (egal welche Version) schreiben möchtest, bist du herzlich eingeladen. Einfach hier im Thread melden, dann trage ich dich in die Lioste ein. :) Zum Class-Server 2003: den ursprünglichen Plan zum Erstellen eines Schulnetz-HowTo´s haben wir ja aufgegeben. Es geht jetzt um allein stehende, universell anwendbare Dokus. Der Class-Server scheint genau diesen Bereich abzudecken. Wenn du dich vielleicht irgendwann dazu entschließen solltest, dafür eine Doku zu schreiben - wir nehmen sie. ;) :D Damian
  19. Hi Visit. Nettes Feature dieses Trojaners. :rolleyes: :wink2: Danke für deine Rückmeldung. :) Damian
  20. Hi. Ist zwar nicht die Ideal-Lösung - aber immerhin. ;) Danke dir für die Rückmeldung und den Tipp. :) :) Damian
  21. Damian

    HowTo-Projekt

    @ olafw Also darüber mache ich mit keine Sorgen. Dem Board werden mit Sicherheit die Themen nicht ausgehen. :D :D :D BTW: ich brauche noch deine Mail-Addi für den Verteiler. Kannst sie auch per PN oder Mail schicken.:wink2: Dies gilt auch für alle anderen, die sich schon gemeldet haben und deren Mail-Addi ich noch nicht habe! :o :p @ all Ich habe die Umfrage jetzt geschlossen, da das Ausgangsthema nicht mehr aktuell ist. ;) Wer noch ein interessantes, oft nachgefragtes Doku-Thema für die Liste weiß oder schreiben möchte - immer her damit. Noch mal zur Erinnerung: wer will, kann sofort mit dem Doku-Schreiben beginnen. :) :) Damian
  22. Jawohl. Jetzt kriegen wir endlich die grizzly999-Kultecke. :D :D :D Damian
  23. Hi Yabba. Wie sieht deine Umgebung aus? Server 2000 oder 2003? Welche Clients? Versuch´s mal über die Board-Suche. Das Thema wurde schon sehr oft diskutiert. ;) Damian
  24. Hi taxi-51, willkommen on Board. :) Lies dir noch mal genau die Anleitung des Flash-Tools durch. Normalerweise wird von der Diskette gebootet, die EXE gestartet und dann wird gewartet, bis das Tool fertig ist. Zu deiner 2. Frage: ist sehr gut möglich, dass dein altes BIOS nicht mit dem 160 GB-Monster klar kommt. Wie alt ist dein Board? Damian
  25. Damian

    HowTo-Projekt

    Ja, wir werden sehen. :wink2: Ok, ich trage dich mit dem Thema "eTrust" in der Liste ein. Danke für deine Unterstützung. :) Damian
×
×
  • Neu erstellen...