-
Gesamte Inhalte
10.865 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Kann ich hier Signaturen (für die Grussformel) verwenden?
Damian antwortete auf ein Thema von hanspeter5656 in: Off Topic
Klick mal oben (neben dem Avatar) auf Deinen Namen, und dann auf "Einstellungen". VG Damian -
Moin Na, das wird doch sicher ein guter Tag. Viel Spaß. Euch beiden... VG Damian
-
Kann ich hier Signaturen (für die Grussformel) verwenden?
Damian antwortete auf ein Thema von hanspeter5656 in: Off Topic
Hallo und Willkommen on Board! Ja. Dazu bitte auch unsere Boardregel 15 beachten: https://www.mcseboard.de/terms/ VG Damian -
Das bremst sich mit dem Alter von alleine aus.
-
Die Sommer werden nicht kürzer, sondern effizienter.
-
Vielleicht sollten wir "ChatGPT" hier ein Memberkonto einrichten und dann einfach machen lassen. Damit Norbert beschäftigt wird. VG Damian
-
Moin! WHAT?! Na gut, dann mach ichs mir selber. Ähm... ich meinte das da... das Käffchen. VG Damian
-
Hyper-V Manager und Powershell Administration verlieren Verbindung
Damian antwortete auf ein Thema von retrofan in: Virtualisierung
Hi Erledigt. VG Damian -
Pff! Ego-Shooter.
-
Die Macht wird immer mit Dir sein - ob Du willst oder nicht. To Do: Neue Akkus für den Lightsaber besorgen und mit Lord Helmchen zum Podrace verabreden.
-
Ja, der Klassiker schlechthin.
-
Warum auch nicht. Es soll ja Leute geben, die kommen aus dem Urlaub zurück und sind urlaubsreif. VG Damian
-
VOR der Rente waren sie angestellt, IN der Rente sind sie beschäftigt.
-
Moin, was immer Du auch vor hast: Viel Spass und komm gesund wieder. Das Aufbrühen der psychotropen Röstbohnen bekommen wir schon hin. VG Damian
-
SQL Management Studio Probleme nach Migration einer Access DB
Damian antwortete auf ein Thema von PeterWa in: MS SQL Server Forum
Hallo, wie oder mit welchem Client hast Du dieses Posting erstellt? Mit dieser Hintergrundfarbe ist der Text extrem schwer lesbar. VG Damian -
Hi Warten wir, bis der TO sich wieder meldet. VG Damian
-
Server 2019 - Indizierungsoptionen (keine Orte)
Damian antwortete auf ein Thema von DL10 in: Windows Server Forum
@Oelie Hallo und Willkommen on Board. Dir wurde vor erstellen des Postings ein Warnhinweis gezeigt, dass das Thema schon sehr alt ist. Dieser Hinweis hat einen guten Grund. Bitte in Zukunft beachten, danke. Hinweis: Thread geschlossen. VG Damian -
-
Wieso? Sonnig/klar und -1° C = kein Regen. Ist doch nicht die schlechteste Kombination. Fühlt sich auch nicht so kalt an, wie es sich liest.
-
Hallo Du versuchst jetzt aber das ganz große Bild von der zukünftigen Welt zu zeichnen. Bleiben wir bei der sogenannten "KI", sonst wird es unübersichtlich. Der Geist ist aus der Flasche. Diese KI-Tools sind in der Welt und niemand kann sie wieder einfangen. Sie werden aus unterschiedlichsten Motiven zu unterschiedlichsten Zwecken genutzt. Jeder Softwareentwickler und jeder Administrator kann epische Geschichten darüber erzählen, wie kreativ manche Anwender dabei werden können. Wohin die Reise geht und welche Auswirkungen auf die weltweite Entwicklung der Gesellschaften entstehen, ist nicht absehbar. Das muss man einfach akzeptieren. Es sei denn, man ist reich und mächtig. Dann könnte man am großen Räderwerk mitdrehen. Und es wird gedreht. Verbindliche Regeln für die Anwendung solche KI-Tools sind wichtig, keine Frage. Aber es gibt sie noch nicht. Sie kämen auch jetzt schon jetzt definitiv zu spät und müssten sich an die laufende Entwicklung der Tools anpassen. Was dann eher in die Richtung "freiwilliger Selbstkontrolle" tendieren würde. In den 1940er Jahren formulierte der Science-Fiction-Autor Isaac Asimov zum ersten Mal seine berühmten Robotergesetze. Sie sollten als Regelwerk sicherstellen, dass Roboter niemals einen Menschen verletzen oder gar töten können. Heute sind beim Militär längst autonome Waffensysteme im Einsatz und niemand hat bisher ernsthaft angemahnt, doch bitte Asimovs Robotergesetze zu implementieren. Die KI-Tools sind in der freien Wildbahn und sie werden genutzt. Was gemacht werden kann, wird gemacht. Was mißbraucht werden kann, wird mißbraucht. Sch***e passiert und wer gewinnt, hat Recht. Unsere moderne Zivilisation ist viel archaischer, als die meisten Menschen wahr haben wollen. "Keine Atempause Geschichte wird gemacht Es geht voran!" (Fehlfarben: Monarchie und Alltag, 1980) VG Damian
-
Hi Na ja, nur vordergründig. Was nutzen weniger Marketingfuzzis, wenn das Werbeblabla nicht weniger wird. Eher mehr, weil dann gilt: "Jetzt mit neuer Formel und 12% mehr Geschmack! Greifen Sie zu, bevor andere es tun!" Wenn alles super läuft und nicht vorher irgendein grandioser Bockmist damit passiert, landen wir mit ChatGPT (bzw. den Nachfolgern) vielleicht eines Tages auf dem Holodeck der Enterprise: "Computer?" *blipp* "Modelliere mir ein Modell von XYZ im Maßstab eins zu eins." Dann steigt man ein und das Ding riecht tatsächlich wie das Original. Zur Zeit wird ja bereits versucht, Regeln für den Einsatz solcher KI-Tools zu definieren. Aber das Zeug ist nunmal in der Welt und zu was es sich letztendlich entwickelt... wer weiß. Endlich mal wieder ein guter Vorwand, die Glaskugel zu polieren. "Computer?" *blipp* "Lege mir die Karten." [ping timeout] VG Damian
-
Hi Antwort 1: "calm down" - wirklich. Antwort 2: Du stellst Fragen zu ökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die zum aktuellen Zeitpunkt niemand ernsthaft und verbindlich beantworten kann. ChatGPT und ähnliche Software-Klumpen sind zurzeit vor allem ein riesiger, medialer Hype. Da wird von unzähligen Leuten, gefragt und ungefragt, alles an Möglichkeiten hineininterpretiert und mit wilden Spekulationen jongliert. Alle sind total aufgeregt und werden auch ständig angetriggert. "Das ist der nächste heiße Sch***!" Vielleicht. Vielleicht auch nicht. ChatGPT und Co. sind aktuell in der Spiel- und Experimentier-Phase. Die einen träumen von den himmlischen Chancen, die anderen warnen davor, das die Hölle losbricht. Irgendwo dazwischen wird es sich einfinden. Bleib entspannt, beobachte die Entwicklung und entscheide nach Faktenlage, wenn es soweit ist. VG Damian
-
Es gibt ja auch eine hochdeutsche Version: https://www.youtube.com/watch?v=j5O5B7Lx_pM Ob die jetzt mit dem schweizer Original genau übereinstimmt, kann ich nicht beurteilen. VG Damian
-
DAS nenne ich Optimismus.
-
Übungs-Assessment für Microsoft-Prüfungen bei MS Learn
Damian antwortete auf ein Thema von NilsK in: Testsoftware & Bücher
Hi Vor allem: Man spart ja im eigenen Haus Arbeitsplätze aka Menschen ein. In der BWL-Etage zieht das wie frischer Kaffee. VG Damian