Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.960
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi gimp, willkommen on Board. :) Steckt in dem Teil eine NVidia-Grafikkarte oder ein entsprechender Chipsatz. ;) Besorg dir dafür die aktuellsten Treiber. Und trotzdem den RAM testen. Wenn es zwei Riegel sind, mal gegeneinander austauschen. Damian
  2. Damian

    Virus brut Maschiene!

    Hört sich an wie ein Rally-Profi, der den Unterschied zwischen Benzin und Diesel nicht kennt. :wink2:
  3. Damian

    Virus brut Maschiene!

    So ein Virenarsenal haben sonst nur noch die AV-Hersteller in ihren Quarantäne-Sektionen. Der hat sich ja alles eingefangen, was man sich denken kann. Das die Kiste überhaupt noch lief... :shock: Damian
  4. Damian

    Task löschen

    Hast du schon das probiert? C:\pskill anwendung.exe Damian
  5. Damian

    Task löschen

    Hi. Wieso geht das nicht mit PSKill? Hast du schon versucht, den Task über eine Batch-Datei zu beenden? Damian
  6. Hi. Hm, scheint mit dem Teil von AnalogX wohl nicht zu gehen. Der muss immer manuell gestartet werden. Es gibt auch keine Konfig-Files. Als Alternative: http://miniserver.danw.de/ Bei dem kann man einstellen, dass er automatisch mit Windows gestartet wird. Ansonsten gibt es noch reichlich Auswahl: http://www.winload.de/kurzbeschreibung.php?index=0&kat_id=&sort=&qry=Webserver&such_option=schnellsuche ;) Damian
  7. Damian

    veraltete Firmware

    Dann poste mal die komplette Meldung aus dem Eventlog, mit ID und allem anderen Text Damian
  8. Ist die Install-CD dann wenigstens vergoldet und handpoliert? :rolleyes: :D
  9. Hi. Hier gibt´s Antworten: http://www.microsoft.com/learning/mcpexams/faq/benefits.asp :wink2: Damian
  10. Also in diesem Beispiel spricht der finanzielle Preisvorteil eindeutig für die VM-Technik. Die "Virtual Server 2005 Enterprise Edition" soll 32 Prozzis unterstützen und 999 US-$ kosten. Für die Knete bekommt man keine ebenbürtige Maschine. :p
  11. Also die VM-Technik als superfixes Desaster-Recovery - die Idee hat was. :p Das macht z. B. IBM auf seinen Großrechnern schon seit einiger Zeit vor. Dort laufen auch ganze Gruppen von virtuellen Maschinen gleichzeitig. Und durch die permanente Leistungssteigerung der PC-Technologie dürfte das Konzept auch im "kleinen" Umfeld interessant werden. Gibt´s dazu schon Literatur irgendwelcher Art? Also Tendenzen und Markterhebungen? Damian
  12. Damian

    Neulich im Büro :)

    Sag mal - verzweifelst du in dieser Umgebung nicht manchmal am menschlichen Geist? :D
  13. Damian

    Modemproblem

    Ach je...Operation gelungen, Patient tot. :rolleyes: :D Na ja, hoffentlich ist es ihm eine Lehre. ;) :p Damian
  14. Damian

    HowTo-Projekt

    Hey, welche Überraschung, es gibt ihn noch. :p Auch von meiner Seite Danke für die Doku und alles Gute im neuen Job. :wink2: Damian
  15. Hi. Beim Browsen auf CD´s wird auf einen physikalischen Pfad zugegriffen. Wenn du unbedingt einen Zugrif über http:// haben willst, brauchst du einen Webserver, der auf Anfragen am Port 80 (oder einem anderen) reagiert. Vorschlag: besorg´ dir einen Mini-Webserver wie den hier http://www.analogx.com/contents/download/network/sswww.htm, dazu ein Tool wie das hier http://www.firedaemon.com/ und lass´ das Ding als Dienst im Hintergrund laufen. Dann können die User auch nicht dran rumpfuschen. Damian
  16. Ein Tool dafür kenne ich nicht. Normalerweise werden solche Sachen vom Admin erledigt. Wenn die User das selber machen sollen, wird´s etwas tricky. Schau dir mal diesen Beitrag an: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=163884#post163884 Damian
  17. Damian

    Modemproblem

    Könnte ein Trojaner sein. Hab´ ich gerade gefunden: http://www.frankn.com/Forum/thread2265.html Versuch´s mal mit dem dort erwähnten Tool "eScan". Damian
  18. Damian

    Modemproblem

    Und deshalb würde ich es mal mit einem Monitoring-Tool probieren. Ist immer noch angenehmer, als den ganzen Quark neu aufzusetzen. :wink2: Und wenn alles wieder läuft, sagst du dem User: "AOL ist pfui, nicht installieren, CD nur gut für Untersetzer." ;) :D
  19. Damian

    Modemproblem

    Hi. Normalerweise setzt XP automatisch einen Wiederherstellungspunkt, wenn an der System-Konfig was geändert wurde. Seltsam... Ich wette, es lungert noch irgendein AOL-Schrott im System. Während des Fehlers schon im Taskmanager überprüft, ob dort ein Prozess läuft, der da nicht hingehört? Oder mal von "Sysinternals" http://www.sysinternals.com/ntw2k/utilities.shtml ein Monitoring-Tool ziehen. Vielleicht ist der Übertäter damit aufzuspüren. Damian
  20. Das AD-Problem könnte damit zusammenhängen. Ich hatte mal einen DC mit einer defekten Festplatte im RAID. Hatte den gleichen Effekt - das Öffnen der Konsole dauerte extrem lange. Einfach mal deine Festplatte(n) gründlich durchchecken. Damian
  21. Hi. Das Kürzel "WDM" deutet auf ein Treiberproblem hin. In diese Richtung genauer nachforschen. Damian PS: es ist ein Hardware-Problem. http://www.microsoft.com/technet/support/ee/result.aspx?EvtSrc=WMIxWDM&EvtID=107&ProdName=Windows+Operating+System&LCID=1033&ProdVer=5.2 http://www.eventid.net/display.asp?eventid=107&eventno=2734&source=WMIxWDM&phase=1
  22. Damian

    Letzter macht das Licht aus

    Oh nee, noch so einer der Weihnachten nicht erwarten kann. :rolleyes: ;) :D
  23. Ähm...bei den Links gab es auch DOS-Treiber. :suspect: ;) Ansonsten - hast du es schon mal mit dem Treiber "NE 2000" probiert? Ist so eine Art Standardtreiber für NIC´s. Gibt´s für ISA- und PCI-Karten. Damian
  24. Hallo und willkommen on Board. :) Für sowas gibt es diverse Tools, z. B. DeviceLock: http://www.protect-me.com/de/dl/ Damian
  25. Hi. Aber dir ist schon klar, dass du für die Installation in eine VM eine zweite Serverlizenz brauchst? Wenn Geld für die Serverlizenz und für die DATEV-Software da ist, sollten auch noch ein paar Kröten für eine zweite Maschine übrig sein. :wink2: BTW: was meint dieser "Techniker" damit, die DB von der Applikation zu trennen? :suspect: Damian
×
×
  • Neu erstellen...