Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.935
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Wenn der DSL-Zugang über einen Router erfolgt, sollte sich dort eine entsprechende Option befinden, mit der du den Zugang freischalten oder sperren kannst. Damian
  2. Hi. Scheint ein Problem mit dem DNS zu sein. Gebe in der Eingabeaufforderung den Befehl "ipconfig /all" ein und schaue nach, ob unter "PPP" der DNS des Providers eingetragen ist. Hast du die DFÜ-Verbindung manuell eingerichtet oder mit einem Freenet-Tool? Damian
  3. Hi. Ich bin kein Kenner der 3D-Materie. Aber ich denke, zum erstellen und rendern der Grafiken brauchst du keine Hyper-Grafikkarte, sondern ein System mit ordentlich Speicher und CPU-Power. Im Zweifelsfall, was die grundsätzlichen Anforderungen von 3D MAX betreffen, solltest du dich eher in einem der Forrm informieren. Dort tauschen sich die Cracks aus und können dir detaillierte Auskünfte geben. :wink2: Damian
  4. Hi. Portforwarding bedeutet, dass der Router alle Anfragen auf den Ports 80 (HTTP) und Ports 20/21 (FTP) nicht selber beantwortet, sondern an deinen Server (IP-Adresse) weiterleitet. Der beantwortet dann die Anfragen. Dieses Forwarding wird auf dem Router eingestellt. Suche nach den Optionen "Port-Forwarding" oder "virtueller Server". Hier noch ein paar Infos zu FTP: http://www.informationsarchiv.net/foren/beitrag-8313.html Damian
  5. Hi. Auf dem Router muss noch Portforwarding zu deinem Server eingerichtet werden. Eventuell auch noch die Zugriffsberechtigungen beim Apache und BulletProf anpassen. Damian
  6. Hi. Habe ich gerade dazu gefunden, vielleicht hilfts: http://www.msusenet.com/archive/index.php/t-1651743.html Damian
  7. Hi. Das hört sich schwer nach einer defekten GraKa an. Da würde ich als erstes ansetzen. Gute Idee. ;) Damian
  8. Hi. Schon testweise eine andere GraKa versucht? Wenn die rennt, ist die Original-Karte defekt. Wie sehen die BIOS-Einstellungen aus? Wurde vielleicht versucht, das System zu übertakten oder in den Grenzbereich zu bringen? Wie verhält sich das System mit BIOS-Defaultsettings? Damian
  9. Doppelpostings sind absolut überflüssig. :suspect: Hier gehts weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=62225 Damian
  10. Das MCSEBoard ist nunmal kein Chat. Was erwartest du? :rolleyes: Damian
  11. Damian

    Vorstellung

    Das steht nirgendwo geschrieben. Und Yoda muss Witze reißen. Er ist schließlich der Danny DeVito unter den Jedi-Rittern. :D
  12. Damian

    Vorstellung

    @ BuzzeR Nicht soviel Rotwein schlucken. Das dehydriert nur den Proteinbrocken zwischen den Ohren. Irgendwann haste nur noch Tofu in der Dachkammer. Öko-biologisch korrekt, aber völlig neben der Spur. Die ersten Nebenwirkungen hast du gerade auf deiner Schulter entdeckt. ;) Damian
  13. Hi. Was sagt denn der Support von Amyuni dazu? Damian
  14. Damian

    Vorstellung

    Hi. Die Schufa gibt in Deutschland Auskunft über die Kreditwürdigkeit einer Person. Wie nennt sich das in Österreich? Damian
  15. Damian

    Vorstellung

    So ein Eignungstest im Stil von Man In Black? :D
  16. Damian

    Vorstellung

    @ Danielus Willkommen on Board. :) @ Johannes Kann man das nicht in der Anmeldung einbauen? Voller Name und Adresse, Passfoto, Lebenslauf, beruflicher Werdegang, polizeiliches Führungszeugnis, genetischer Fingerprint, Schufaauskunft...na ja, das übliche halt. ;) :D Damian
  17. Wieso, stimmt doch. ;) :D Wein ist das Produkt eines Gährungsprozesses, genauso wie Bier. Oder Käse. Verschiedene Käsesorten sind sogar komplett verschimmelt. Honig ist das, was Bienen ausspucken und Eier kommen...na ja, lassen wir das. :D Damian
  18. Zum Prüfen der Hash-Werte gibt es im Netz das Tool md5sum.exe, Google wird es finden. ;) Damian
  19. Das Geld dafür - und vor allem die praktische Erfahrung - musst du dir dann im Job verdienen. Dann wünsche ich dir viel Glück. ;) Damian
  20. Hi. Sorry, aber mit dieser Einstellung hast du schon verloren. :nene: Statt während der Ausbildung in der Freizeit zu grillen und Bierchen zu stemmen, hättest du dich selber fortbilden sollen. All den Stoff nachholen, der in der Ausbildung zu kurz kam oder den du schon intus hattest. Arbeiten in der IT bedeutet, ständig dem aktuellen Stand hinterher rennen. Ständig dazu lernen und sich neu qualifizieren. Die Zeiten, wo man in der IT ein wenig "rumjobben und Geld verdienen" konnte, sind definitiv vorbei. Mit 32 hast du noch eine gewisse Chance, Fuß zu fassen. Mit 40 ist es vorbei. Wenn du in der Branche dauerhaft arbeiten willst, musst du dich so schnell wie möglich auf einen nachweisbar hohen Kenntnisstand bringen. So wirst du für potenzielle Arbeitgeber interessant. Eine Möglichkeit zum "reinrutschen" wäre ein Support-Job (HelpDesk) im Call-Center. Die Arbeit ist nervig und das kann auch nicht jeder. Musst du selbst entscheiden. Damian
  21. Doch, die Seite ist noch aktiv. Allerdings im Moment extrem "schnarchig". Einfach etwas Geduld haben und laden lassen. ;) Damian
  22. Hi. Hier gibts viele Infos zu dem Thema: http://www.ntsvcfg.de/ Damian
  23. Hi. Ist das Fenster in der Taskleiste zu sehen? Kannst du den Internet Explorer ohne Probleme starten? Wie sieht das Verhalten im abgesicherten Modus aus? Gibt es Einträge in der Ereignisanzeige? Damian
  24. Hi. Sorry, aber dieser Tipp hat sich inzwischen als "überflüssig" erwiesen. ;) Ein guter Artikel dazu: http://www.windows-tweaks.info/html/alwaysunloaddll.html Infos von Microsoft: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/shellcc/platform/shell/programmersguide/shell_basics/shell_basics_programming/debugging.asp Damian
  25. Hi. Hast du es schon auf der Kommandozeile mit dem Befehl rd /s /q versucht? Ansonsten habe ich noch das Tool hier gefunden: http://www.dr-hoiby.com/WhoLockMe/ Das hier könnte eher funktionieren: http://www.amok.am/index.php?page=progr&id=6&lang=de Damian
×
×
  • Neu erstellen...