-
Gesamte Inhalte
10.960 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Eingebauter SD xD Kartenleser im ASUS-NB
Damian antwortete auf ein Thema von wgreipl in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Prima, danke für´s Feedback. :) Damian -
Eingebauter SD xD Kartenleser im ASUS-NB
Damian antwortete auf ein Thema von wgreipl in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Wenn du Medien eingelegt hast, taucht der Kartenleser immer noch nicht in der Datenträgerverwaltung auf? :suspect: Damian -
Hallo und willkommen on Board. :) Die Meldung deutet auf ein Problem mit deinem IDE-Controller oder einem der angeschlossenen Laufwerke hin. Sichtprüfung der IDE-Datenkabel auf Beschädigungen und aktuellsten Mainboardtreiber einspielen. Nach Möglichkeit HDD und CD-ROM nicht zusammen an einem IDE-Port betreiben. Wenn die Dateien auf der HDD liegen: - im Gerätemanager überprüfen, ob das Laufwerk im DMA-Modus läuft - im BIOS das S.M.A.R.T-Feature aktivieren - mit einem Hersteller-Tool die Festplatte checken Wenn die Dateien auf einer CD liegen: - im Gerätemanager überprüfen, ob das Laufwerk im DMA-Modus läuft - die CD auf Beschädigungen (Lesbarkeit) überprüfen - wenn möglich ein anderes Laufwerk testen Damian
-
Eingebauter SD xD Kartenleser im ASUS-NB
Damian antwortete auf ein Thema von wgreipl in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Wieso funktioniert das nicht? Gibt es Fehlermeldungen? Wenn ja, hier posten. Damian -
Alle Netzlaufwerke via VB-Script trennen
Damian antwortete auf ein Thema von Thorre in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Dann schau mal hier rein: http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600327.mspx Jede Menge Scripte zum Download, ist vielleicht was passendes dabei. Dort gibts auch das Tool Scriptomatic, um selber Scripte zu basteln. :wink2: Damian -
Alle Netzlaufwerke via VB-Script trennen
Damian antwortete auf ein Thema von Thorre in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Muss es unbedingt ein VB-Script sein? Geht auch einfach per Batch mit dem Befehl net delete. Damian -
Application takes long to appear on desktop or doesnot react
Damian antwortete auf ein Thema von tararqamar in: Windows Forum — Allgemein
Bitte keine Doppelpostings. :rolleyes: Hier gehts weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=62389 Damian -
Win2000 Netzwerkinstallation
Damian antwortete auf ein Thema von Markus2004 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Das Zauberwort lautet RIS. Dazu gibts hier im Board massig Postings, einfach mal die Suche bemühen. Hier gibts auch noch eine Online-Doku: http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp Im linken Menü den Punkt Remoteinstallationsdienste raussuchen. Damian -
programm lauft im Windows Task Manager aber offnet nicht normal
Damian antwortete auf ein Thema von tararqamar in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Vielleicht hilft eine Neuinstallation des Programms. Auch schon nach bekannten Fehlern gesucht, z. B. hier im Forum? Damian -
Hi. http://www.msisafaq.de/ Damian
-
Werkzeuge für die Windows 2000 Verwaltung
Damian antwortete auf ein Thema von ThaWild in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Es gibt auch noch die Möglichkeit, mit Scripte zu arbeiten. Dazu gibts auch ein Tool: Scriptomatic Damian -
IP Adresse per Skript konfigurieren ?
Damian antwortete auf ein Thema von roxfoerde in: Windows Forum — LAN & WAN
Ups! :shock: Da hab ich ja böse daneben gegriffen. Sorry. Hab im Moment auch keine Alternative parat, kenne mich mit NT 4.0 leider nicht besonders aus. :( Damian -
IP Adresse per Skript konfigurieren ?
Damian antwortete auf ein Thema von roxfoerde in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und willkommen on Board. :) Schau dir mal die Optionen zum Befehl netsh an. :wink2: Damian -
Gemeine Internetfreigabe vergibt automatisch IP Adressen?
Damian antwortete auf ein Thema von owen in: Windows Forum — Allgemein
Mit dem Proxy sollte es keine Probleme geben. Oder brauchst du die Internetverbindung für ganz spezielle Anwendungen? Es besteht auch noch die Möglichkeit, auf dem XP-Rechner das Routing zu aktivieren, funktioniert dann auch ohne DHCP. Einfach mal die Boardsuche bemühen. Damian -
Gemeine Internetfreigabe vergibt automatisch IP Adressen?
Damian antwortete auf ein Thema von owen in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Als Alternative zu ICS kann ich diesen Mini-Proxy empfehlen. Vorteil: der IP-Bereich ist frei wählbar, im Netz läuft kein DHCP. Damian -
Win server 2003 Lan Einstellung Router
Damian antwortete auf ein Thema von optikus in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Externe NIC; IP-Adresse: 192.168.0.2 Subnet: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.0.1 DNS: 192.168.0.1 (wenn der Router weiterleitet) oder DNS-IP des Providers Interne NIC; IP-Adresse: 192.168.10.1 (statt 10 kann auch ein anderer Wert genommen werden) Subnet: 255.255.255.0 Gateway: keiner DNS: keiner Auf dem Server zwischen beiden NICs Routing konfigurieren (Routing und RRAS), ist in der Online-Hilfe sehr gut beschrieben. Client-NICs; IP-Adresse: 192.168.10.2 - 254 Subnet: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.10.1 DNS: 192.168.0.1 (wenn der Router weiterleitet) oder DNS-IP des Providers Damian -
Internetzugang sicher verteilen
Damian antwortete auf ein Thema von tisad07 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Erkläre doch einmal genauer, welche Features du brauchst. Und wie werden die einzelnen Komponenten miteinander verbunden? Damian -
Win server 2003 Lan Einstellung Router
Damian antwortete auf ein Thema von optikus in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Ist auf dem Server ein DNS-Server/Domäne eingerichtet? Damian -
Internetzugang sicher verteilen
Damian antwortete auf ein Thema von tisad07 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Wenn der DSL-Zugang über einen Router erfolgt, sollte sich dort eine entsprechende Option befinden, mit der du den Zugang freischalten oder sperren kannst. Damian -
Devolo Fun USB Modem 56k & asbachuralt MB MS 6163
Damian antwortete auf ein Thema von tatopanis in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Scheint ein Problem mit dem DNS zu sein. Gebe in der Eingabeaufforderung den Befehl "ipconfig /all" ein und schaue nach, ob unter "PPP" der DNS des Providers eingetragen ist. Hast du die DFÜ-Verbindung manuell eingerichtet oder mit einem Freenet-Tool? Damian -
Hi. Ich bin kein Kenner der 3D-Materie. Aber ich denke, zum erstellen und rendern der Grafiken brauchst du keine Hyper-Grafikkarte, sondern ein System mit ordentlich Speicher und CPU-Power. Im Zweifelsfall, was die grundsätzlichen Anforderungen von 3D MAX betreffen, solltest du dich eher in einem der Forrm informieren. Dort tauschen sich die Cracks aus und können dir detaillierte Auskünfte geben. :wink2: Damian
-
config T-Sinus 154 DSL Basic
Damian antwortete auf ein Thema von yooti in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Portforwarding bedeutet, dass der Router alle Anfragen auf den Ports 80 (HTTP) und Ports 20/21 (FTP) nicht selber beantwortet, sondern an deinen Server (IP-Adresse) weiterleitet. Der beantwortet dann die Anfragen. Dieses Forwarding wird auf dem Router eingestellt. Suche nach den Optionen "Port-Forwarding" oder "virtueller Server". Hier noch ein paar Infos zu FTP: http://www.informationsarchiv.net/foren/beitrag-8313.html Damian -
config T-Sinus 154 DSL Basic
Damian antwortete auf ein Thema von yooti in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Auf dem Router muss noch Portforwarding zu deinem Server eingerichtet werden. Eventuell auch noch die Zugriffsberechtigungen beim Apache und BulletProf anpassen. Damian -
Hi. Habe ich gerade dazu gefunden, vielleicht hilfts: http://www.msusenet.com/archive/index.php/t-1651743.html Damian
-
Beim booten Buchstabensalat / Graka Treiber?
Damian antwortete auf ein Thema von Mike.burek in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Das hört sich schwer nach einer defekten GraKa an. Da würde ich als erstes ansetzen. Gute Idee. ;) Damian