Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.906
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hallo zusammen, ich möchte das nächste Boardtreffen hier auch noch mal puschen. Ist immer eine vergnügliche Runde, kombiniert mit Speis und Trank. Die Gespräche müssen sich auch nicht zwingend um Computer drehen. Wir können auch Kuchenrezepte austauschen, die Höchstgeschwindigkeit der Sandwürmer aus "Dune" berechnen oder die sprachliche Brillianz unserer obersten Diplomatin analysieren. Alles kann, nichts muss. "Erscheinen Sie, sonst weinen Sie!" (Agent K, Men in Black) VG Damian
  2. Moin Dann wäre ein möglicher Ansatz, diese Funktion in den OS-Settings umzubiegen. Statt den PDF-Viewer z.B. die Powershell.exe + Parameter aufrufen und das Dokument direkt an den Drucker senden. Ich kenne mich mit Powershell nicht aus, kann dir also jetzt keinen Code dazu liefern. Ansonsten gäbe es noch die Option, nach einer 3rd Party-Lösung zu suchen, die diese Funktionalität (PDF direct print) ins System bringt. VG Damian
  3. Hi Mir ist der Workflow noch nicht ganz klar. Die besagte Anwendung generiert ein PDF, dass dann automatisch irgendwohin(?) gespeichert wird. Wird das gespeicherte(?) PDF dann anschließend von dort: innerhalb der Anwendung geöffnet, oder ruft die Anwendung den PDF-Viewer des jeweiligen OS auf, oder muss das PDF vom MA manuell geöffnet werden? VG Damian
  4. Hallo und Willkommen on Board! Hast Du schon mal versucht, im System festzulegen, dass eine PDF-Datei als Standardapplikation mit einem PS-Skript "geöffnet" und an den Drucker gesendet wird? VG Damian
  5. Damian

    Windows Home Server ...

    Hi Vor allem als Autor einen Dr. phil. machen lassen - das hat so einen angestrengt-pädagogischen Touch. "Was passiert beim Sterben?" "Gibt es den lieben Gott?" "Warum haben wir einen Server zuhause?" VG Damian
  6. Ich war mal so frei. VG Damian
  7. Hi https://www.cve.org/ oder auch https://www.dcert.de/ (ist von der Telekom), habe beides nicht getestet. VG Damian
  8. Moin, vorab, ich habe hier kein Windows zum Testen oder nachschauen. Es wäre auch hilfreich, wenn Du deine Windows-Version angeben würdest. Dann verschiebe ich diesen Thread in das geeignete Unterforum. BTW: Du kannst einen Screenshot (in vernünftiger Größe) auch direkt hier einbinden, dann muss sich niemand auf einer externen Plattform herumdrücken. Was wurde vor Auftreten des Fehlers geändert? Was hast Du bisher als Abhilfe versucht? Besteht das Problem auch, wenn Du dich mit Admin-Berechtigungen anmeldest? Hast Du schon mal für einen Test ein neues Benutzerkonto angelegt? VG Damian
  9. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

  10. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Moin Ähm... was rechtfertigt denn so eine Aussage? VG Damian
  11. Hallo und Willkommen on Board! Ein paar weitere Infos wären sicher hilfreich. Um welche Windows-Version handelt es sich? Ist das ein Privatrechner oder hängt er in einem Unternehmensnetzwerk? In dem Fall als erstes beim zuständigen Admin anklopfen. VG Damian
  12. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Absolut lobenswert. VG Damian
  13. @ubersicherheit Hallo und Willkommen on Board! Das Board hat dir vor dem Posten einen Warnhinweis bezüglich des Alters dieser Diskussion angezeigt. Dieser Hinweis existiert nicht ohne Grund. Bitte beim nächsten Mal beachten. Danke. VG Damian
  14. @JChxb9 Hallo und Willkommen on Board! Der Thread ist nun schon fast 7 Jahre alt und das Board hat dir vor dem Posten auch einen entsprechenden Warnhinweis gezeigt. Dieser Hinweis hat seinen Sinn, daher beim nächsten Mal beachten. Den Link zu Amazon habe ich entfernt. Wer das Buch haben will, kann es mit dem angegebenen Titel und dem Autor beim Buchhändler der Wahl finden. Hier schließe ich ab. VG Damian
  15. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    MOMENT! Wir finden schon was... VG Damian
  16. Hi, unabhängig von der Outlook-Technik: Was sagt denn dieser langjährige Kunde/Absender dazu? Hat er irgendwas geändert? Hat er eventuell auch Rückmeldungen von anderen Empfängern? VG Damian
  17. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Gegen 13 Uhr beginnen die großen Straßenumzüge in Köln, Düsseldorf und Aachen. Wer zu dieser Zeit was wichtiges in der Innenstadt zu erledigen hat - dumm gelaufen. Morgen ist auch noch ein Tag. VG Damian
  18. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Moin, heute ist Rosenmontag: Jeckenalarm! Tusch und Narhallamars***! VG Damian
  19. @gnorki Hallo und Willkommen on Board! Der Ursprungsthread ist schon 16 Jahre alt. Daher wurde Dir auch der deutliche Hinweis darauf angezeigt. Diesen Hinweis gibt es aus gutem Grund, daher bitte beim nächsten Mal beachten. Hier schließe ich zu. VG Damian
  20. Moin Hier gibt es eine aktuelle Step-by-Step - Anleitung: https://www.netzwelt.de/anleitung/195638-windows-11-so-installiert-nutzt-android-apps.html Alternativ eine Android-VM in VirtualBox ausführen: https://www.heise.de/tipps-tricks/Android-in-VirtualBox-installieren-so-geht-s-4155176.html VG Damian
  21. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Hi Ich gebe Nils grundsätzlich recht. Doch das Edgar fehlt, ist nicht neu und wer den Nick dazu nicht kennt, kann mit der Info ohnehin nichts anfangen. Von daher... VG Damian
  22. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ja, er fehlt. Wer weiß, wie es mit uns mal aussehen wird. VG Damian
  23. Ja, viele Info- oder Newsletter sind nicht ganz so... ähm... mitreißend. VG Damian
  24. Hi Du möchtest dieses Spektrum an Lizenzmodellen tatsächlich mit Excel verwalten/dokumentieren? VG Damian
  25. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Oder (fast) unsterblich.
×
×
  • Neu erstellen...