-
Gesamte Inhalte
10.864 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Bananenprinzip VG Damian
-
Hi Lass uns wissen, welches Thema du gewählt hast und ob der Projektantrag angenommen wurde. VG Damian
-
Moin Die Moderation hat ein Vorkaufsrecht! VG Damian
-
Passwörter im Backoffice regelmäßig ändern?
Damian antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows Forum — Security
Ja, das Thema ist noch aktuell und es ist grundsätzlich kein Problem, wenn eine Diskussion über mehrere Jahre laufen würde - wenn sie kontinuierlich läuft und die Beiträge nicht mit einem Abstand von 18 Monaten hereintropfen. Genau darum wurde ja dieser Banner installiert, der auch dir gezeigt wurde. Ich werde diese Diskussion hier ausmahmsweise offen lassen. Bei nächster Gelegenheit bitte ein neues Thema eröffnen. Danke. VG Damian -
Passwörter im Backoffice regelmäßig ändern?
Damian antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows Forum — Security
@Scharping-FVB Du hast aber schon mitbekommen, wie alt diese Diskussion ist? VG Damian -
Moin Na klar. Ist auch eine gute Alternative für Tee. Der Geschmack wird weicher und runder. Vor allem beim klassischen schwarzen Tee bleiben dann keine Teeränder in den Tassen und der Kanne zurück. VG Damian
-
Moin Ja, schon mit diesem VPN-Thema kann man locker-flockig ein Projekt "überfüllen". Da sollte der TO sich wirklich halbwegs sicher drin bewegen. Denn nach dem Projekt wartet ja noch eine weitere, potenzielle Falle: Die Projektpräsentation und das direkt anschließende Fachgespräch. Wenn die Prüfer irgendwie den Eindruck gewinnen, der Azubi vor ihnen produziert vor allem heiße Luft und hat keinen Plan von der Materie, dann lassen sie ihn mit ein oder zwei gezielten Fragen vor die Wand laufen. Daher lieber VPN weglassen und dafür solide und fundiert "Nextcloud auf Linux" als Thema wählen. Wenn es sonst keine Alternativen gibt, wäre das meine Wahl. VG Damian
-
Zwischendurch mal destilliertes Wasser verwenden, hilft auch recht gut gegen Verkalkung. VG Damian
-
Moin Das klingt doch gar nicht übel. Wenn sich die Regeln inzwischen nicht geändert haben, hast Du für das gesamte Projekt nur max. 35 Stunden zur Verfügung. Also Vorbereitung/Planung, eventuell Beschaffung von Hard- und/oder Softwarekomponenten, Durchführung der Projektarbeiten inkl. der gesamten Projektdokumentation. Ich verspreche dir, Du wirst die 35 Stunden-Grenze reißen. Das erste Projekt ist immer ein Krampf, das wissen auch die Prüfer. Du musst ihnen am Ende nur ein Gesamtpaket liefern, das glaubwürdig nach 35 Stunden aussieht. Deine genannten Beispiele könnten auch kombiniert werden. Also einen Nextcloud-Server auf Linuxbasis einrichten, der mit einem VPN-Zugang ausgestattet wird. Du könntest das Ganze auch als Teilprojekt innerhalb eines größeren Projekts verkaufen. Das gibt Pluspunkte wegen Teamarbeit. Und sollte das Projekt aus irgendeinem Grund schiefgehen (Komponenten wurden nicht geliefert, Anforderungen haben sich plötzlich geändert, Konfigurationen funktionierten wider Erwarten nicht etc.), dann kann auch das - sauber dokumentiert - als Projektarbeit abgegeben werden. VG Damian
-
Maustreiber wird von Windows 10 22H2 nicht mehr erkannt - Fehlercode 39
Damian antwortete auf ein Thema von Petraanna in: Windows 10 Forum
Moin Die von mir verlinkte Seite hält anscheinend nichts von Linkpflege. Das Sichern der Registry ist im Grunde ganz simpel, da gibt es reichlich Tutorials im Web. Zum Beispiel hier: Backup der Windows Registry oder einzelner Keys erstellen – so gehts Weitere Tipps als das Entfernen der Upper-/Lower-Filter habe ich auch nicht mehr. Wenn Du dich da nicht heran traust, such dir jemanden aus deinem Bekanntenkreis, der erfahren genug ist. Lenovo bringt für seine Modelle ein eigenes Verwaltungstool mit. Hast Du darüber mal versucht, den Maustreiber neu zu installieren? VG Damian -
@ddamad99 Hallo und Willkommen on Board! Der Hinweis von cj_berlin ist Gold wert. Dein Ausbilder ist der erste und beste Ansprechpartner dafür. Bist Du in einer betrieblichen Ausbildung oder einer Umschulung mit Praktikum? Als ich selber noch als Ausbilder tätig war (ist laaange her), habe ich mal einen Leitfaden zur Wahl eines Projektthemas zusammengestellt. Vielleicht finde ich das Ding noch irgendwo, mach es ein wenig hübsch und poste es hier. VG Damian
-
Moin Funktioniert die Glaskugel wieder? Oder testest Du neue Kaffeesorten? VG Damian
-
Festplattenlaufwerk funktioniert nicht Windows 11
Damian antwortete auf ein Thema von Zilber in: Windows 11 Forum
Moin Sein Beitrag wurde von uns als Spam eingestuft und daher entfernt. Thema durch. VG Damian -
Maustreiber wird von Windows 10 22H2 nicht mehr erkannt - Fehlercode 39
Damian antwortete auf ein Thema von Petraanna in: Windows 10 Forum
Moin Sind auch die aktuellsten Treiber vom Hersteller, also Lenovo, installiert? Du könntest noch versuchen, in der Registry die Upper-/Lower-Filter für die Maustreiber zu entfernen und nach einem Neustart neu schreiben zu lassen. Hier gibt es eine ausführliche Anleitung: https://technoguru.istocks.club/so-loeschen-sie-die-registrierungswerte-upperfilters-und-lowerfilters-in-windows-10-in/2021-07-19/ Bitte die Empfehlungen zu Backups und Sicherungen beachten. VG Damian -
Maustreiber wird von Windows 10 22H2 nicht mehr erkannt - Fehlercode 39
Damian antwortete auf ein Thema von Petraanna in: Windows 10 Forum
Hallo und Willkommen on Board! Was wurde denn vor dem Auftreten des Fehlers am System geändert? Was hast Du bisher alles versucht, neben den oben beschriebenen Maßnahmen? VG Damian -
Fernwartungssoftware - was nutzt Ihr so / Splashtop?
Damian antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Server Forum
Der nächste, bitte. -
Festplattenlaufwerk funktioniert nicht Windows 11
Damian antwortete auf ein Thema von Zilber in: Windows 11 Forum
Hallo und Willkommen on Board! Was ist denn vorher passiert? Wenn es ein Hardware.Problem der HD ist, hast du schlechte Karten. Versuche es mal mit einem Linux-Live - System, vom USB-Stick gestartet. Wenn du Glück hast, kann Linux die Partitionen erkennen und einbinden. Dann kannst du wenigstens die Daten retten. BTW: Eine besondere Schriftgröße beschleunigt gar nichts. VG Damian -
Fernwartungssoftware - was nutzt Ihr so / Splashtop?
Damian antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Server Forum
Moin Da in der Diskussion einmal RustDesk angesprochen wurde: https://www.heise.de/news/Remote-Desktop-RustDesk-Update-entfernt-Test-Zertifikat-9640339.html VG Damian -
Mikrophone Probleme aufgrund Datenschutzeinstellungen
Damian antwortete auf ein Thema von Ferdinand in: Windows 10 Forum
Hi Du hast zu Beginn geschrieben, dass du ein Update im Verdacht hast. Weißt du noch, wann dieses Update eingespielt wurde? Dann könnte man es vielleicht noch rückgängig machen. BTW: Ich habe den Thread jetzt mal ins Windows 10-Subforum verschoben, passt besser. VG Damian -
Mikrophone Probleme aufgrund Datenschutzeinstellungen
Damian antwortete auf ein Thema von Ferdinand in: Windows 10 Forum
Moin Als Admin auf deinem privaten Rechner hast du alle Berechtigungen, um solche Einstellungen oder Einschränkungen zu ändern. Vielleicht doch. Manchmal kann ein Benutzerkonto "kaputt" gehen. Dann zeigt es solch merkwürdiges oder inkonsistentes Verhalten. Wenn mit einem neuen Konto alles funktioniert wie es soll, dann arbeite einfach damit weiter. Eventuell noch Daten migrieren und dann das defekte Konto löschen. Ist keine große Sache. VG Damian -
Hallo zusammen, ich möchte das nächste Boardtreffen hier auch noch mal puschen. Ist immer eine vergnügliche Runde, kombiniert mit Speis und Trank. Die Gespräche müssen sich auch nicht zwingend um Computer drehen. Wir können auch Kuchenrezepte austauschen, die Höchstgeschwindigkeit der Sandwürmer aus "Dune" berechnen oder die sprachliche Brillianz unserer obersten Diplomatin analysieren. Alles kann, nichts muss. "Erscheinen Sie, sonst weinen Sie!" (Agent K, Men in Black) VG Damian
-
PDF direkt drucken anstatt zu öffnen
Damian antwortete auf ein Thema von LostBrother in: Windows 11 Forum
Moin Dann wäre ein möglicher Ansatz, diese Funktion in den OS-Settings umzubiegen. Statt den PDF-Viewer z.B. die Powershell.exe + Parameter aufrufen und das Dokument direkt an den Drucker senden. Ich kenne mich mit Powershell nicht aus, kann dir also jetzt keinen Code dazu liefern. Ansonsten gäbe es noch die Option, nach einer 3rd Party-Lösung zu suchen, die diese Funktionalität (PDF direct print) ins System bringt. VG Damian -
PDF direkt drucken anstatt zu öffnen
Damian antwortete auf ein Thema von LostBrother in: Windows 11 Forum
Hi Mir ist der Workflow noch nicht ganz klar. Die besagte Anwendung generiert ein PDF, dass dann automatisch irgendwohin(?) gespeichert wird. Wird das gespeicherte(?) PDF dann anschließend von dort: innerhalb der Anwendung geöffnet, oder ruft die Anwendung den PDF-Viewer des jeweiligen OS auf, oder muss das PDF vom MA manuell geöffnet werden? VG Damian -
PDF direkt drucken anstatt zu öffnen
Damian antwortete auf ein Thema von LostBrother in: Windows 11 Forum
Hallo und Willkommen on Board! Hast Du schon mal versucht, im System festzulegen, dass eine PDF-Datei als Standardapplikation mit einem PS-Skript "geöffnet" und an den Drucker gesendet wird? VG Damian -
Hi Vor allem als Autor einen Dr. phil. machen lassen - das hat so einen angestrengt-pädagogischen Touch. "Was passiert beim Sterben?" "Gibt es den lieben Gott?" "Warum haben wir einen Server zuhause?" VG Damian