Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.864
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Herrlich! Die Temperaturen dort kratzen sicher schon am Gefrierpunkt, oder? VG Damian
  2. Hallo Gentleman, bevor diese Diskussion zur Textversion von "Pong" wird, möchte ich alle Beteiligten bitten, kurz einmal durchzuschnaufen. imebro und sein Team inkl. GF haben sich für die Lösung mit den Freigaben entschieden. Den anderen Foristen hier gefällt sie nicht. Alle Argumente wurden ausgetauscht, aber die Entscheidung für die Freigaben wird vom TO und seinem Team nicht revidiert. Also warum akzeptieren wir das nicht einfach und beantworten nur seine Fragen? Entspannt euch, es ist nicht eure Baustelle. VG Damian
  3. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Hi Ich stimme Squire zu, Anwalt mit Vorkasse klingt nicht besonders seriös. Hast Du schon bei der zuständigen Verbraucherzentrale nach einer Beratung gefragt? Und bei dem Ruf, den diese Bank allgemein bei Kunden hat, würde ich an deiner Stelle auch über einen Wechsel zu einem anderen Geldinstitut nachdenken. Alles Gute für Deine Schwester und für euch beide viel Kraft und Zuversicht. VG Damian
  4. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Lasst das nicht Nancy Faeser wissen. VG Damian
  5. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Moin Puritaner! Wow, tolles Bild. Aber ich zähle spontan mehr als 5 Gebäude. Das nennen die dort bestimmt schon Touristenzentrum. Salve, Viator! Wir, die Zurückgebliebenen, grüßen Dich! Kommt gut hin und auch wieder zurück. VG Damian
  6. Hier gibt es eine Anleitung vom Hersteller: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-profile-sichern-und-wiederherstellen VG Damian
  7. Moin Ab welcher Änderung/Anpassung setzte der Fehler denn ein? VG Damian
  8. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Moin Macht es da nicht langsam Sinn, das Haus zu verkaufen und in ein großzügig dimensioniertes Wohnmobil zu wechseln? Weil immer auf Achse und so... VG Damian
  9. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ich auch. Gibt es noch Restkarten an der Abendkasse? Oder wenigstens einen Livestream? VG Damian
  10. Hi Prima, dann ist ja soweit alles wieder im Lot. Wäre gut, wenn du das Posting mit dem Hinweis zu gdisk noch als Lösung markierst, dann haben andere vielleicht auch was davon. Überhaupt nicht. Du kannst die Fragen posten wo immer du willst. Wir haben nur gerne hier im Forum einen Verweis darauf. Hast du verlinkt, alles gut. VG Damian
  11. Moin Wie ist der aktuelle Stand? War irgend ein Schritt erfolgreich? VG Damian
  12. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Wie viele Gänge?
  13. Hi Erst mal Danke für den Hinweis, dass du auch im Mint-Forum gepostet hast. Nach deren Aussage hast du dann wohl keine großen Chancen mehr. Probier das empfohlene Tool aus. Backup vorhanden? Wenn nicht, hol die Daten aus dem Windows-System und dann mach neu, aber richtig. Vielleicht noch ein Tipp: Anstatt Linux direkt auf dem Rechner zu installieren, kannst du es auch auf einen externen Datenträger wie z.B. eine USB-Festplatte oder sogar einen USB-Stick schaufeln. Klappt wunderbar und du kannst dir zum Testen alle Zeit der Welt nehmen. VG Damian
  14. Moin Du kannst zur Konvertierung von GPT zu MBR unter Linux einmal das Kommandozeilen-Tool gdisk testen, hier eine Kurzbeschreibung. Das sollte auf deinem Linux-System schon installiert sein. Ansonsten ist es in den Paketquellen zu finden. Wenn dein Linux durch das ganze Gebastel nicht mehr booten, kannst du das Tool auch von dem Live-Medium starten, von dem aus du Mint installiert hast. Ich habe das Tool selber noch nie eingesetzt, gebe also keine Garantie, dass es in deinem speziellen Fall funktioniert. Schau dir vorher mit dem Befehl man gdisk auf jeden Fall die verfügbaren Optionen an. VG Damian
  15. Das Boot-Menü des Grauens. Das erinnert mich wieder daran, warum ich irgendwann das Gebastel mit parallelen Installationen + Boot-Manager aufgegeben habe. @Ferdinand Wenn es um Datenrettung aus dem Windows-System geht, kannst du auch das Live-Medium von Linux Mint booten und damit die Daten auf einen externen Backup-Speicher (ist hoffentlich vorhanden) sichern. VG Damian
  16. Moin @Ferdinand Das ist ja Kraut und Rüben! Ich kann beim besten Willen nicht mehr nachvollziehen, welchen Status dein System jetzt hat. Bei der Installation von Linux hast Du wahrscheinlich einfach die Vorgaben des Installers übernommen und der hat den Linux-Bootloader (GRUB) in den MBR der ersten HDD (Windows) geschrieben. Da du aber inzwischen auch eine Neuinstallation von Windows versucht hast, sei einfach konsequent und mache es gleich richtig und komplett neu. Du musst dich vorher aber entscheiden: Du virtualisierst eines der Systeme, wie von Evgenij vorgeschlagen (keine Mehrkosten, keine Schraubarbeit). Du verwendest einen Wechselrahmen für die HDDs, wie von mir vorgeschlagen (ein paar Euro für den Rahmen investieren, ansonsten stressfrei). Du verwendest beide Festplatten parallel im System und setzt einen Bootmanager ein, z.B. Grub2Win, rEFInd, Ventoy oder andere. Dann musst du dich aber ein wenig damit auseinandersetzen, um die möglichen Fehlerquellen zu umgehen. Du könntest das gewünschte OS auch mit dem Bootmenü deines Rechner-BIOS starten, spart den zusätzlichen Bootmanager. Aber auch hier musst du dich vorher informieren, was dabei zu beachten ist. VG Damian
  17. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Danke und Hallo. Schön, mal wieder ein Lebenszeichen von Dir zu erblicken. VG Damian
  18. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ach so. Schreib doch am Besten gleich "alkoholfrei" dazu, dann wird sich niemand dran vergreifen. VG Damian
  19. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Moin Danke. Spricht da der Pädagogik- oder der Suchtbeauftragte? VG Damian
  20. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ich habe vor einigen Jahren mal einen Bericht von so einer Messe gesehen, da wurde auch ein luxuriös-fetter Dampfer angeboten - inkl. Ferrari in der Bordgarage. Ganz nach dem Motto: "Ich verlasse nicht meine Villa, um von A nach B zu reisen. Ich reise mit meiner Villa von A nach B." Naja, jeder sollte ein Hobby haben. VG Damian
  21. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ist der Ferrari inklusive?
  22. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Habt ihr euch dort etwas bestimmtes angeschaut oder seid ihr einfach aus Neugier da durchgeschlendert? Was war denn der teuerste Klotz, der dort ausgestellt wurde? Das Luxussegment kennt ja kein Preislimit. VG Damian
  23. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Moin Ach, ihr ward das? Ihr habt den Stau verursacht!? Sorry, Steilvorlage. Ich nehm mir ein Käffchen... VG Damian
  24. Du hast also einen Desktop-Rechner mit 2 Festplatten (HDD). Auf einer ist Windows, auf der anderen Linux installiert. Das hörte sich bisher eher nach neuer Partition hinter einer Windowsinstallation an. Welcher Bootmanager wird dir beim PC-Start angezeigt? Zunächst würde ich die Linux-HD abklemmen und versuchen, anhand der Beschreibung des Heise-Artikels Windows wieder zum Start zu bewegen und den Bootmanager zu reparieren. Da Du andeutest, dass Windows zukünftig auch beruflich genutzt werden soll/muss, würde ich den Einbau eines HD-Wechselrahmens empfehlen. Einfach die Platte mit dem gewünschten System einschieben und booten. Kostet nicht viel und erspart diese Fummelei mit den Bootmanagern. Die Systeme sind physikalisch komplett getrennt und kennen sich daher nicht. Das mache ich bei mir schon seit vielen Jahren so. VG Damian
  25. Moin Heise hatte dazu mal eine detaillierte Anleitung veröffentlicht: Windows 10: Bootmanager reparieren - so geht's Generell: Wenn Du Windows nur noch für "WISO MG" benötigst, macht eine VM durchaus Sinn. Hält das Gesamtsystem übersichtlich und Du ersparst dir das Gebastel mit den Bootmanagern. Bei Dual-Boot mit Linux war Windows schon immer ein wenig eigen. Um beide Systeme sauber zu trennen reicht es nicht, einfach nur eine neue Partition anzulegen. Man sollte auch genau wissen, wie und wohin der Linux Bootmanager (GRUB) installiert werden soll. Welche Linux-Distribution hast Du dir ausgesucht? VG Damian
×
×
  • Neu erstellen...